Forum

Ursachen des Stadionverkaufs (fck.de)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

@Owerumer
Nun, er ist jetzt wohl noch besser informiert :wink:
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

:weinen: Ohne Worte
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
MoeRF
Beiträge: 79
Registriert: 10.08.2006, 09:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von MoeRF »

Ja , ich kann auch nur den Kopf schütteln.. was is da oben nur los? Kanns echt net sein. :(
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Aebbes hat geschrieben:@Mörserknecht

Auch Dir sei nochmal das Strategiepapier von Herrn Ohliger empfohlen, wie man eine drohende Insolvenz abwenden gekonnt hätte, OHNE den Stadionverkauf.

Eine Selbstanzeige des FCK gab es nicht, aber vielmehr Selbstanzeigen der betroffenen Spieler.
Kennst Du das Strategiepapier? Wenn ja, dann sag´mal was dazu. V. a. zur entscheidenden Frage: Sollte darin auf die WM in KL verzichtet werden?

Wenn das nämlich der Fall ist, dann wäre das eine Bestätigung für die These, dass der WM-Umbau gleichbedeutend mit dem Verlust des Stadions war! Insofern wäre Playballs provokativer Vorschlag (WM nach Bremen, Neues Dach auf Ostkurve, 1,5 Mio abschreiben, altes Stadion behalten) wohl tatsächlich die letzte Chance gewesen, den Verkauf zu vermeiden.
Lautrer69
Beiträge: 48
Registriert: 28.11.2007, 17:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lautrer69 »

Mann, Mann, Mann oh Mann,

des is doch da wahnsinn.
jungs ich komm zwar mittn aus bayern, binn gebürtiger bayer aber schon seit 20 jahren treuer fck fan. fahr im jahr zweimal aufn betze und schau mir zwei auswärtsspiele live an.damit ich den verein etwas unterstützen kann hab ich mir gedacht wirs´t mitglied was ich seit april 2007 bin.
was aber da oben abgeht, ich kann`s nicht mehr beschreiben, einfach traurig, hier in der gegend bin ich eigentlich nur noch eine lachnummer obwohl die hier gar nicht wissen was in lautern los ist. bei uns in der presse wird da gott sei dank nichts berichtet. was ich so mitbekomme les ich eigentlich alles im dbb und auf der fck homepage. wollte eigentlich am freitag nicht die 360 km zur jhv fahren aber ich denke ich werd mir das antun und möchte diesen tiletanten die da am werk sind mal in die augen schaun. entlasten werd ich die nicht. meiner meinung nach ist der verein kurzfristig eh nicht mehr zu retten. bei so einer außendarstellung, der absolute wahnsinn. jeder bumsverein von der bol bis zur 2.liga hatt eine bessere führung als wir. lauter selbstdarsteller und möchtegerne die mit patex am stuhl kleben, mächtig abzocken und nichts aber wirklich gar nichts auf die reihe bringen. ja gut stadion verkaufen, des hätt jeder von uns auch zustande gebracht. mich kotzt das ganze so an, ich wenn drüber nachdenke kann ich nachts nicht mehr einschlafen. ich werd auch nach der jhv nirgends mehr im internet was über den fck lesen und zu gott beten das die presse bei uns hier nix schreibt. ich hab die schnauze voll.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@moerserknecht
das ganze liest sich ja wie im märchen
wie schaffst du es nur gerade jetzt solche internas zu bekommen,die deine aussagen um fast 180 grad drehen
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

"- Dazu bekam der FCK bzw. die Stadt Kaiserslautern eine Fußball-WM. Gut für die Stadt - schlecht für den FCK. Und wieder Investitionen zum erforderlichen Umbau der Arena. "

das war das schlechteste , was dem verein passieren konnte! jetzt haben wir diesen rießen kasten und bekommen ihn ned mal voll..
man man man.. bei unserem fck lief wirklich ziemlich viel schief!
:(
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Mörserknecht

Und das aus deinem Mund...

Ich bin geschockt. :shock:

Ne, ernsthaft. Welche weiteren Erkenntnisse hast du?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Patrik aus Igb
Beiträge: 109
Registriert: 12.08.2006, 10:02
Wohnort: Rohrbach

Beitrag von Patrik aus Igb »

Hallo Liebe FCK Fan´s und Freunde.
Ich will nur kurz ein anderes Thema anschneiden.

Am Freitag wird man uns sagen wie die Finanzlage aussieht. Ob 5€ Plus oder
5 im Minus.

Wir wissen dass der Schuldenberg recht gering sein wird.
Warum können wir nicht für neue Spiele 5mio überziehen um da unten raus zukommen.

Holt mal Schalke oder Dortmund die haben Schulden im dreistelligen Millionen bereich und niemand sagt etwas.

Kann mir jemand sachlich erklären warum das so ist ?
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

[quote="Andy[FI]
- Eine Betriebsprüfung für den Zeitraum 1993 bis 1998 lief seit 2000 und war noch nicht abgeschlossen.
l[/quote]

Kann mir das mal einer erklären????
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Lautrer69
Beiträge: 48
Registriert: 28.11.2007, 17:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lautrer69 »

Da hab i doch glatt noch einiges vergessen, der club hatt doch keinen cent kohle mehr, neuverpflichtungen? i lach mi tot, wer soll die bezahlen? vielleicht sollten die obrigen mal bei schumi anfragen, vielleicht über die deutsche vermögensberatung. war ja auch bei uns schon mal und hatt mit der truppe mittrainiert (lang ist`s her) aber des is da eunzige der mir spontan einfällt der kohle hat und vielleicht was springen läßt. oder der ulli hoeneß macht mit sein fcb a benefizspiel. auf jeden fall brauchen wir kohle, kohle und nochmal kohle.........sonst wars das.

servus
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Ein Benefizspiel gegen den FCB wird da sicher nicht reichen.

Patrik aus Igb hat geschrieben:Hallo Liebe FCK Fan´s und Freunde.
Ich will nur kurz ein anderes Thema anschneiden.

Am Freitag wird man uns sagen wie die Finanzlage aussieht. Ob 5€ Plus oder
5 im Minus.

Wir wissen dass der Schuldenberg recht gering sein wird.
Warum können wir nicht für neue Spiele 5mio überziehen um da unten raus zukommen.

Holt mal Schalke oder Dortmund die haben Schulden im dreistelligen Millionen bereich und niemand sagt etwas.

Kann mir jemand sachlich erklären warum das so ist ?
Gerne. Wir können nicht so einfach "überziehen", da die DFL im Lizenzierungsverfahren dem FCK Auflagen erteilt hat. Diese Auflagen dienen dazu, dass einem Verein nicht während einer Saison "die Luft ausgeht". Da der FCK nicht mitgeteilt hat welche Auflagen das sind, kann man darüber nur spekulieren.
Wenn man sich die Aussagen der Verantwortlichen jedoch anhört geht es wohl in die Richtung, dass der Spieleretat (Gehälter) eine gewisse Grenze nicht überschreiten darf und vor allem - Neueinkäufe wohl nur möglich sind, wenn in gleichem Masse neue Einnahmen (zb aus Transfers) generiert werden.

Die Beispiele Dortmund und Schalke sind schlecht gewählt. Die haben in ihrer Bilanz noch ausreichend VERMÖGENSWERTE und können daher andere Verbindlichkeiten stemmen als der FCK.
Zuletzt geändert von Aebbes am 11.12.2007, 22:48, insgesamt 3-mal geändert.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

mir fällt da spontan ne spendenaktion der fans ein! ich wäre bereit en paar euros zu spenden..

edit: würde uns auch ned viel helfen.. da müssten schon um die 50 000 fans jeweils 100 euro spenden! :wink:
Zuletzt geändert von chris am 11.12.2007, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Da müssten ja nur 500.000 (fünfhunderttausend) FCK-Fans jeweils 10 € spenden ..jaaaa
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

oder so! :lol:

edit: hätte ich im lotto gewonnen.. 3 000 000 wären da sicher fürn fck drin gewesen!

ne aber mal im ernst.. warum gibts in kl und umgebung keine firmen , denen der fck am herzen liegt... ich frag mich warum es so schwer ist sponsoren zu finden! und wenn es hundert kleine wären! die masse machts!
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Würdest Du persönlich Geld investieren in einen Verein, dessen finanzielle und sportliche Situation unklar ist?
Ein SPONSOR will auch IMMER eine Gegenleistung. Wenn diese vorsichtig formuliert "unklar" ist ...
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

owerumer hat geschrieben:
betzemutzi hat geschrieben: Nach Ablauf des Vertrags mit der Stadiongesellschaft müssen wir zusätzlich noch 60 Mio nachzahlen?
NEIN!!!! Uns gehört das Stadion gar nicht mehr! Wir sind dort nur Gäste die das Gelände mieten.

Das ist ungefähr so, als ob man jedesmal 5 Euro bezahlen müsste, wenn man die eigene Frau mal ***eln will :lol:
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

Aebbes hat geschrieben:Würdest Du persönlich Geld investieren in einen Verein, dessen finanzielle und sportliche Situation unklar ist?
Ein SPONSOR will auch IMMER eine Gegenleistung. Wenn diese vorsichtig formuliert "unklar" ist ...
schon klar.. ich mach halt immer den fehler , dass ich von mir selbst ausgehe! :oops:
fck-traumwelt eben!
Andy[FI]
Beiträge: 249
Registriert: 27.06.2007, 13:24
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy[FI] »

Wieso wird monatelang propagiert AR nicht entlasten und aufeinmal, kommt aus "allen Ecken" aus dem und dem Grund doch entlasten?

Wieso alles so kurz vor der JHV?

Entweder es bekommen einige kalte Füße oder was weiß ich warum der Sinneswandel/andere Voraussetzungen AUFEINMAL3 Tage vor dem D-Day kommt...

Ist für mich leider nicht begreiflich, wieso alles was die letzten Monate "hieb und stichfest" war, jetzt Schall und Rauch sein soll.

Na dann Prost und viel Spaß beim Hornberger Schiessen am Freitag!

Ich bleibe dabei - KEINER wird entlastet!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

- Eine Betriebsprüfung für den Zeitraum 1993 bis 1998 lief seit 2000 und war noch nicht abgeschlossen.


Kann mir das mal einer erklären????


Ist recht einfach:
Bei Firmen und Betrieben kommt der Finanzamtprüfer immer mit einer gewissen Verzögerung (2 bis 3 Jahre). Zudem prüft er dann einen längeren Zeitraum, in der Regel 3-5 Jahre. Ich hatte jetzt in meinem Unternehmen eine Prüfung von 2001 bis 2004. Der Prüfer stellt über Beleganfrage, Vertragsanalyse, Kontenmachweis und alles andere was er in die Finger kriegt und kriegen kann fest, ob deine Buchhaltung in Ordnung ist und du alles richtig in den einzelnen Steuerarten angegeben hast. Lohnsteuer für die Angestellten, ggf. Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer. ER fasst seine Prüfung in einem Report zusammen, den er mit der Geschäftsführung durchgeht. Normalerweise sollte er immer etwas finden, sonst wird er echt misstrauisch. Du hast dann die Möglichkeit noch mit ihm zu handeln, ob das swas er meint richtig interpretiert ist und im Normalfall wird er auch auf Deals eingehen. Anschließend gibt es dann ein Protokoll. das kann man akzeptieren, dann ist die Sache erledigt, oder es gibt einen Bescheid, gegen den man Einspruch einlegen kann.
Falls "Verdacht auf Steuerstraftatbestände" vorliegen in Augen des Prüfers meldet er diese und dann kann man auch ,wenns schlimm kommt ,in den Knast gehen. Als erster immer der Geschäftsführer.
So ist das mit der Steuer und den Prüfern.
Es ist daher sicher nachvollziehbar, das damals den Verantwortlichen der Arsch auf Grundeis ging, als die Selbstanzeigen kamen, selbst wenn es bei der Steuerprüfung, um Tatbestände aus grauer Vorzeit ging.
Alles in allem war man so in Panik, das der Deal des Finanzamts angenommen wurde.

So nun eine kurze Erklärung zu deiner Frage Patrik:

Holt mal Schalke oder Dortmund die haben Schulden im dreistelligen Millionenbereich und niemand sagt etwas.
Kann mir jemand sachlich erklären warum das so ist ?


Ganz einfach, die haben nicht nur Passiva (Schulden, Verbindlichkeiten), sondern auch Aktiva (Vermögenswerte, Spieler), die sie aufrechnen können.
Der FCK hat NIX nur Schulden. Zur Erinnerung:
Klose wurde als Sicherheit "hinterlegt" und anschließend, um den Kredit zu tilgen, an Werder verscherbelt.
Viel schlimmer ist jedoch seine Liquidität. Durch die Zahlungen an die Stadiongesellschaft fließt ständig Geld, das er eigentlich für den Spielbetrieb und den Verein braucht ab, und zwar ohne das er was dafür bekommt. Im Gegenteil er muss Geld aufnehmen um laufende Zahlungen zu leisten. Da er jedoch nichts mehr zum Gegenrechnen hat, braucht er Bürgen. Wenn der FCK eine Privatperson wäre, sollte er eigentlich einen Offenbarungseid leisten, weil er keinen mehr findet, der ihm was pumpt.
Da wird auch ein Sponsor nicht helfen, ausser Herrn Buchholz, der dann die Chance hat sein Geld wiederzukriegen oder im Falle einer Bürgschaft, es zu behalten.
Und das mit einem Lizenzverfahren vor Augen, das die laufenden Verpflichtungen mit den Einnahmen einer Dritten Liga vergleicht.

Was hilft ist kurzfristig ein Verzicht auf die exorbitante Miete. Dies kann die Gesellschaft, deren Eigner Stadt und Land ist, sicher aussprechen.
Wenn der FCK pleite ist, haben sie eh nix, als diese Hybris in Beton.
Oder der Vorstand zieht in einen Container, und die Jungs spielen im Schulzentrum Süd, vor 2000 Zuschauern - der Cash-Flow wäre eindeutig besser.

Alles in allem sind das Verhältnisse, wie sie in Dresden oder Leipzig nach der Wende herrschten. Beide wurden in der Kreisklasse wiedergeboren.
Zuletzt geändert von Mac41 am 11.12.2007, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Andy[FI] hat geschrieben:Wieso wird monatelang propagiert AR nicht entlasten und aufeinmal, kommt aus "allen Ecken" aus dem und dem Grund doch entlasten?

Wieso alles so kurz vor der JHV?

Entweder es bekommen einige kalte Füße oder was weiß ich warum der Sinneswandel/andere Voraussetzungen AUFEINMAL3 Tage vor dem D-Day kommt...

Ist für mich leider nicht begreiflich, wieso alles was die letzten Monate "hieb und stichfest" war, jetzt Schall und Rauch sein soll.

Na dann Prost und viel Spaß beim Hornberger Schiessen am Freitag!

Ich bleibe dabei - KEINER wird entlastet!
Ich bin schon länger der Meinung daß der AR entlastet werden sollte. Denn der macht seine Arbeit!
Was ÜBERHAUPT NICHT ginge (meiner Meinung nach), wäre wenn man den VORSTAND entlastet!

Also kurz gesagt:

Aufsichtsrat entlasten!
Vorstand NICHT entlasten!

Mahlzeit! Wir sehen uns am Freitag.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
betzebub2
Beiträge: 960
Registriert: 12.08.2006, 12:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von betzebub2 »

Aebbes hat geschrieben:Würdest Du persönlich Geld investieren in einen Verein, dessen finanzielle und sportliche Situation unklar ist?
Ein SPONSOR will auch IMMER eine Gegenleistung. Wenn diese vorsichtig formuliert "unklar" ist ...
:shock: Wenn ich Kohle hätte würde ich diesen Pennern die dort oben alles kaputt gemacht haben was nur kaputt zu machen ist auch nix geben. Klaro wird es Firmen geben die dem FCK helfen würden. Aber bei so einer Vereinsführung kann man die Gelder auch zum fenster rauswerfen. Ich würde denen dort oben noch keinen Cent mehr anvertrauen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@Mathias:

Sorry Junge, der Aufsichtsrat ist beim FCK genauso handelnde Person wie der Vorstand.
Der AR hat derart umfassende Rechte und kann sogar in den laufenden Betrieb eingreifen.

Die sind verantwortlich und auch zahlungspflichtig.

Den Vorstand kannst du auch zum Teufel oder anderswohin jagen, aber eingesetzt wurde der von den AR der letzten Jahre.
Die sind deine Vertreter und das Organ des Vereins. Der Vorstand ist ein kleines Licht dagegen.

Best Wishes
Hasta la Victoria - siempre!
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

[quote="Mac41"]- Eine Betriebsprüfung für den Zeitraum 1993 bis 1998 lief seit 2000 und war noch nicht abgeschlossen.


Kann mir das mal einer erklären????


Ist recht einfach:
Bei Firmen und Betrieben kommt der Finanzamtprüfer immer mit einer gewissen Verzögerung (2 bis 3 Jahre). Zudem prüft er dann einen längeren Zeitraum, in der Regel 3-5 Jahre.[quote]


Also, Sorry aber wenn das so ist, ist das Finanzamt in KL das lächerlichste überhaupt. Du kannst mir doch nicht erzählen das man nach 3-5 Jahren kommen kann und die Bücher prüft. Wo gibt’s den so was??? Als ich noch im Osten lebte und dort bei ner 180-man-firma gearbeitet hatte, war das Finanzamt jedes Jahr da für volle 3 Tage mit 3-4 Personen. Nun willste mir erzählen das man da einfach mal so nach 3-5 Jahren kommt und die Bücher uffm betze prüft???? Wenn es so ist würde ich die runter jagen. Das ist ja mehr als erbärmlich. Also so ne Antwort lass ich net gelten. Beim besten willen net. Dafür macht man jedes Jahr ne Steuererklärung. Sorry ich kann das net glauben. Völliger Schwachsinn.

Du kannst mich gern eines besseren belehren aber das ist Schwachsinn.
Andy[FI]
Beiträge: 249
Registriert: 27.06.2007, 13:24
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy[FI] »

Mac41 hat geschrieben:@Mathias:

Sorry Junge, der Aufsichtsrat ist beim FCK genauso handelnde Person wie der Vorstand.
Der AR hat derart umfassende Rechte und kann sogar in den laufenden Betrieb eingreifen.

Die sind verantwortlich und auch zahlungspflichtig.

Den Vorstand kannst du auch zum Teufel oder anderswohin jagen, aber eingesetzt wurde der von den AR der letzten Jahre.
Die sind deine Vertreter und das Organ des Vereins. Der Vorstand ist ein kleines Licht dagegen.

Best Wishes
So isses!

Auch wenn ich den AR nicht entlaste, kann ich doch den Buchholz weiter haben können / wollen....

Über den Vorstand brauchen wir nciht zu diskutieren, der wird hoffentlich eh nicht entlastet, das hat er sich u.a. in den letzten Wochen durch sein Auftreten in Medien und Presse versaut.

AR kann der Buchholz von mir aus weiter bleiben, aber um die anderen "loszuwerden" muß der AR erstmal NICHT entlastet werden!

Toppi wird eh zu 100% bestätigt im Amt, also wo ist das problem NICHT zu entlasten? Buchholz und Toppi würden ja weiter erhalten bleiben, wenn Buchholz bleibt und net dann erstmal eingeschnappt ist.
Antworten