De Sandhofer hat geschrieben:Falls Friedhelm Funkel keine Lust mehr hat, sollten wir den Thorsten von Darmstadt holen, der zeigt heute wieder einmal, wie man zu 0 spielt.
Auch von mir vielen Dank an Friedhelm Funkel.
Der kam dreckig

Lieberknecht ist m.M.n. nicht der richtige für die Mannschaft. Wir brauchen jemanden, der von Spiel zu Spiel an der Mannschaft bastelt. Funkel überraschte Kiel und den FCM mit dem totalen Pressing und sicherte die Siege.
Ich schließe mich nicht an, dass man den Kader runderneuern sollte. Besser gezielt verstärken und Schwachstellen angehen. Der Abgang von Niehues reißt ein riesiges Loch in eine Mannschaft, die eh schon nicht sonderlich zweikampfstark im Mittelfeld ist. Sowas gilt es zu füllen. Jetzt aber die Axt anzusetzen und 10 neue zu holen schadet mehr als es hilft.
Derzeit klafft ein großes Loch zwischen topfitten Leuten, die nicht die besten Fußballer sind aber 90 Minuten rackern können (Pucharcz, Hanslik, Redondo, Zolinski) und individuell beschlagenen Spielern, die nach 60 Minuten platt sind (Ritter, Tachie, Ache, Klement).
Der nächste Trainer muss schauen, wie er das unter einen Hut bringt. Für 7 Spieltage konnten die Techniker die Liga abschießen. Je mehr die schlechte Kondition/Lauffaulheit rauskam, desto schlimmer wurde es. Hanslik kritisierte ja auch im Interview, dass vielleicht nicht immer diejenigen spielten, die im Training am härtesten gearbeitet haben. Es wird drauf ankommen, dass wir
-die Stützen halten
-Teambuilding betrieben wird
-ein SYSTEM eingespielt wird.
-die konditionsschwachen Spieler fit gemacht werden. Oder dafür gesorgt wird, dass genug "Ackergäule" auf dem Platz stehen um die Drecksarbeit zu machen. Ich hasse Anglizismen aber "The best ability, is availbility" trifft es auf den Kopf. Super Spieler bringen dir nix, wenn die nach 60 Minuten mausetot oder ständig verletzt sind.
Derzeit sieht es danach aus, dass viele Mannschaften Umbrüche bevorstehen.
-der KSC verliert was man so hört 10 Spieler. Dem Trainer wird (noch) nicht verlängert.
-Düsseldorf und 96 verlieren mit Tzolis und Teuchert die besten Stürmer
-der HSV steht vor einem GROßEN Umbruch. Glatzel will sich alle Angebote anhören, was man so liest. Dasselbe mit Reese bei der Hertha
-der FC spielt in der Hinrunde mit einer besseren A Jugend Mannschaft
-der D98 Kader bricht auseinander
Ich sehe Chancen nächstes Jahr. Falls wir Geschlossenheit und Laufbereitschaft auf den Platz kriegen. Gegen Hertha stand wieder die "alte Garde" auf dem Platz- und wir liefen direkt 12 km weniger und bekamen 3:1 auf den Sack.
Bin gespannt.
Danke für alles an Funkel

Wie er richtig sagte: "Das wichtigste ist: Nerven bewahren". Und so kam es auch.