Forum

Pokalkrimi am Betze: Lautern ringt Köln mit 3:2 nieder (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Wolfgang hat geschrieben: (...)
Jetzt hoffentlich nächste Runde daheim gg. HSV. Haben noch was gutzumachen

Etwas gutzumachen haben wir noch eher gegen Düsseldorf. Denen würden wir uff em Betze einen heißen Tanz bereiten. Dann vielleicht auch wieder mit Ache (05./06.12.) als Racheengel :teufel2:

Ein Saar-Pfalz-Derby gegen Homburg hätte auch was, obwohl wir gegen Underdogs nicht immer gut aussahen und das Spiel auswärts wäre.

Aber einfache Spiele gibt es jetzt eh nicht mehr...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
ph95
Beiträge: 94
Registriert: 30.07.2018, 09:57
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ph95 »

An die, die von weiter weg kommen und wieder P+R West fordern:
Parkt am Ikea und fahrt mit dem zug die 2 stationen von der Vogelweh zum Hbf.
Vor und nach dem Spiel halten dort alle 15 minuten Züge.
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Walk on! hat geschrieben:
Wolfgang hat geschrieben: (...)
Jetzt hoffentlich nächste Runde daheim gg. HSV. Haben noch was gutzumachen

Etwas gutzumachen haben wir noch eher gegen Düsseldorf. Denen würden wir uff em Betze einen heißen Tanz bereiten. Dann vielleicht auch wieder mit Ache (05./06.12.) als Racheengel :teufel2:

Ein Saar-Pfalz-Derby gegen Homburg hätte auch was, obwohl wir gegen Underdogs nicht immer gut aussahen und das Spiel auswärts wäre.

Aber einfache Spiele gibt es jetzt eh nicht mehr...
Wieso wären die Spiele Auswärts? Wir sind doch in der dritten Runde, da gibt es kein Heimrecht für den Unterdog mehr.
TVM
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

An alle, die an Krahl festhalten und ihn gutreden. Der Mann war von Minute 1 an verunsichert. Man hat ihm das HSV-Spiel direkt angesehen. So gut wie kein Abschlag hat sein Ziel gefunden und nach dem 1:3 stieg seine Nervosität noch weiter an, Bälle nicht klar gemacht, teilweise unnötige Seitenausschüsse, fast Elfmeter verursacht... Ich habe auch mittlerweile das Gefühl, dass seine Hinterleute ihm nicht mehr vertrauen. Einige Male ist mir aufgefallen, dass man sich in einen harmlosen Ball geschmissen hat, den auch der TW hätte abfangen können. Es sind mittlerweile die Nerven, ich weiß nicht wie er das in 3 Tagen in den Griff bekommen soll.

Es wäre die logische Konsequenz und nur fair, wenn Luthe wieder eine Chance bekommt. Vielleicht tut Krahl die Pause auch gut.. jedenfalls sehe ich nicht wie er nach Patzerspielen innerhalb von 3 Tagen Ruhe reinbekommt für sich selbst.

Schade eigentlich, nach mehreren Top-Spielen von Krahl sah ich unser Torwartproblem eigentlich beseitigt, aber Fußball ist schnelllebig, paar Wochen später sieht er aus als würde er dem Druck nicht standhalten können.
TVM
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

TimWiese hat geschrieben: Wieso wären die Spiele Auswärts? Wir sind doch in der dritten Runde, da gibt es kein Heimrecht für den Unterdog mehr.
Drittligisten abwärts haben immer Heimrecht. Bis aufs Finale natürlich.
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

@TimWiese:
Wäre mir neu. Amateure haben doch immer Heimrecht gegen 1.- und 2.-Ligisten
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Weiss nicht, wie es Euch geht aber ich bin sehr beschwingt in den Tag gekommen, hätte zwar lieber weitergeschlafen bzw. geträumt, aber dort wo ich wohne ist halt Arbeitstag.

Siege sind durch nichts zu ersetzen !

Marlon und Kenny hatten einen Sahnetag und haben auch sehr reflektierte Interviews direkt nach dem Spiel abgegeben. Ich denke, dass das nach den 3 Festspielen jetzt am Samstag gegen Fürth sehr wichtig ist.

Wenn man bedenkt, wo wir vor gerade 2 Jahren standen, dann ist die Entwicklung grandios. Gestern haben trotz Halloween 4 Mio. im ZDF unseren Betze eigeschaltet gehabt und es wurde ihnen alles geboten. Werbung nicht nur für Fussball, den Pokal sondern v.a. für unseren FCK !

Wenn wir jetzt einen Heimspiel und einen guten Gegener bekommen, können wir sogar ins Viertelfinale vorstossen. Das ist natürlich wichtig, damit TH im Januar nochmals nachbessern kann.

Eine Stimme sagt mir, dass wir im Dezember zweimal kurz hintereinander die Hertha aufm Betze begrüssen werden. Keine Ahnung warum, denn Mainz rauszuhauen um Nikolaus herum hätte auch seinen Charm.
Für mich heute das interessanteste Spiel heute:
Hertha - Mainz
Hans P
Beiträge: 263
Registriert: 05.07.2017, 22:58

Beitrag von Hans P »

Ein Aspekt, der noch nicht angesprochen wurde. Mit dem Einzug ins Achtelfinale kassiert der FCK richtig Geld vom DFB. Mit den Prämien für das Überstehen der 1. und 2. Runde ergeben sich insgesamt über 1,5 Mio €. Hinzu kommen noch die anteiligen Einnahmen aus dem Kartenverkauf. Geld, das dem FCK ganz sicher sehr gut tut und vielleicht noch das eine oder andere im Winter ermöglicht.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Ich verstehe einfach nicht wie man jetzt allen Ernstes einen jungen tw nach einem Bock in einem sonst starken Spiel (HSV) und in einem etwas unsicheren Spiel (Geisbock) wirklich auf die Bank Setzen will????

Dafür einen Luthe rein nehmen will der über eine längere Zeit seine Böcke hatte ..

Nicht falsch verstehen Andy hat auch schon viele Bälle gehalten ist ein feiner Kerl (sah man auch an seiner Reaktion gegen den HSV) aber er ist nicht unsere Zukunft..ich denke spätestens nach dieser Saison wird er gehen oder aufhören..Krahl ist unsere Zukunft!
Er muss aufgebaut werden und nicht noch mehr versunsichert und demoralisiert!
:pyro:
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Super Spiel gestern Abend, auch wenn man bei Ballbesitz des Gegners oft einfach drauf aus war, zu zerstören. (Besonders in den letzten 15 Minuten)
Hier zeigt sich auch der Unterschied zu einer Top-Mannschaft, die "Zeitspiel" eher mit Ballbesitzphasen löst, und den Ball auch mal nach vorne trägt.

Die komplette Mannschaft hat gestern richtig gut performt. Von Soldo war ich überrascht. Hat einen guten Job gemacht.
Redondo hat sich zum letzten Spiel gg. Hamburg ultra gesteigert und war defensiv sowie offensiv top. Super Lernkurve!
Ritter hat Bock und "ist der Stinkstiefel, den eine Mannschaft braucht um so ein Spiel zu ziehen". :teufel2:

Tja ich könnte jetzt alle loben. Also fühlt euch alle gelobt. Auch du Jule Krahl! War im Endeffekt ein gutes Spiel, wenn du gegen einen Erstligisten im Pokal gewinnst.
Und dass macht uns halt auch aus: Wenn einer einen Fehler macht, stecken wir nicht auf. Da rennen und kämpfen andere eben nochmal ein paar Prozent mehr, dann passt die Sache!

Wenn gegen Fürth annähernd so eine Leistung gezeigt wird, kann das eine sehr gute Saison werden.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Diejenigen die Luthe fordern haben wohl gestern bei der Aufstellung nicht aufgepasst. Auf der Bank saß nämlich Spahic, Luthe war nicht im Kader. Weiß jemand warum?
EchterLautrer
Beiträge: 75
Registriert: 11.02.2018, 21:17

Beitrag von EchterLautrer »

Freude und Erleichterung

Zunächst einmal Freude und Erleichterung über den Sieg und Anerkennung für die starke kämpferische Leistung.

Mir erschließt sich allerdings nicht, weshalb der Trainer in der Schlussphase Lobinger statt des schnellen und ballsicheren Hercher zur Entlastung auf den Platz schickt ?
Und ..... warum lassen Boyd und Tachie bei jeder sich bietenden Gelegenheit ihre Zungen wie Waschlappen aus dem Mund hängen?? Das wirkt eklig und unästhetisch.

Ansonsten: Vorfreude auf das nächste Spiel und Hoffnung, dass unsere Verletzten bald wieder eingesetzt werden können.
LG
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Da hier ja schon über den nächsten Gegner gesprochen wird. Ich hätte gerne wie jeder ein Heimspiel und als Gegner den Sieger aus
Kiel-Magdeburg oder
Nürnberg-Rostock.
Das wäre machbar, auf jeden Fall mehr als Bayern, Wolfsburg oder Leverkusen. Der Faktor "Bayern, damit die Bude voll wird" kann man auch vergessen, wir haben immer voll.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Hans P: ich hatte es im Thread zur Spielvorbereitung geschrieben: die nächste Runde bringt uns alleine 862.400 Euro. Von Viertelfinale will ich noch gar nicht reden. Aber alleine mit der gestern verdienten Prämie kann Hengen schon ganz gut was anfangen. :teufel2:

Heute mal ein Sonderlog für unseren kleinen Prince Redondo! :love: Wahnsinn, wie der sich gestern in seine eher ungewohnte Verteidigerrolle reingefuchst hat! Wie er mit Kopf und Fuß verteidigt hat, war schon wirklich Klasse! Und der 2:0 Treffer nach dieser fantastischen Vorlage von dem anderen Teufelskerl (Marlon) war schon erste Sahne! Das hat viel Spaß gemacht!

Ich Naivling dachte aber gestern Abend doch tatsächlich nach dem 3:0, dass da nix mehr anbrennen würde. :lol: Aber sie haben sich mit Mann und Maus gegen die ankämpfenden Kölner gewehrt, das macht mich stolz, auch wenn ich die Aufregung nicht gebraucht hätte.

Und ja, man hat Krahl‘s Unsicherheiten gemerkt. Aber an alle, die ihn jetzt wieder gegen Luthe tauschen wollen: ich hoffe, Ihr habt keine Personalverantwortung, denn das wäre sicherlich kein Zeichen, den Jungen zu stärken, das wäre eine Demontage. Ja, Gerry könnte mal wieder für ein mentales „Spezialtraining“ dazu kommen. Der würde Krahl im positiven Sinne in die Mangel nehmen. Lasst Krahl an diesen Spiele wachsen und nicht schrumpfen! Dann kommt auch die Sicherheit wieder. Seinde Vordermannschaft könnte es ihm dahingehend ein wenig leichter machen, als dass ein Zimmer beim 3:1 vielleicht den Gegner attakiert und nicht danaben steht und unser Schnorres beim 3:2 ins Kopfballduell geht und dem aufsteigenden Kölner nicht hinterherschaut. Das waren nämlich auch zwei Mosaiksteine. Die zu den Anschlusstreffern geführt haben. An den Abschlägen darf Julian aber noch ein wenig mit seinen Vorderleute. Feilen, die waren tatsächlich nicht gut.

Ich bin gespannt wie es am Samstag gegen die ausgeschiedenen Fürther läuft. Da werden sich unsere Männer nochmal quälen müssen.

Wunschgegner für‘s Achtelfinale suche ich mir raus, wenn die restlichen Spiele gelaufen sind. Düsseldorf wäre ein Kandidat. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Nach so einem schönen Abend wird mir hier zu viel geknoddert. Leute, nicht meckern - genießen! Und macht den Betze voll! Jetzt kommen die Brot- und Butter-Spiele. Da darf man nicht nachlassen, weder auf dem Platz noch auf den Rängen. Gegen Fürth, Wiesbaden und Kiel entscheidet sich, in welche Richtung die Reise weitergeht. Geschenke gibt es von denen garantiert nicht. Könnte ein schöner Herbst werden. Dranbleiben, heiß bleiben, hungrig bleiben.
Scheiß TuS Koblenz
am2504
Beiträge: 73
Registriert: 10.07.2014, 16:56

Beitrag von am2504 »

Nach einer etwas längeren Heimfahrt in den Westerwald und zu wenig Schlaf meine Meinung zum Spiel und zu einigen Einträgen her:
Für mich gestern der beste Mann auf dem Platz:
Kenny Prince Redondo!
Bei der Aufstellung habe ich mich gefragt, ob das gut geht! Kenny hat mich eines Besseren belehrt! Gefühlt jeden Kopfball hinten gewonnen und dann das Tor, natürlich nach einem Sahnepass von Marlon Ritter! Davor aber auch stark abgelegt von Terence Boyd!
Julian Krahl: ich hoffe, dass er das Forum nicht liest!
Der Junge hat wahnsinniges Potential und ja, er war -vor allen Dingen bei Abschlägen- unsicher, ABER das genauso ein Spiel doch mal kommt, sollte doch jedem auch klar sein! Das erste Tor geht nicht auf seine Kappe!!! Da muss irgendein Abwehrspieler auch mitgehen, dann gibt es diese Situation gar nicht!
Jetzt wieder auf Andreas Luthe (den ich persönlich sehr schätze und definitiv nicht so schlecht sehe, wie er hier auch von einigen gemacht wurde!) zu wechseln, wäre doch der vollkommen falsche Weg!
Borias Tomiak (ich hoffe, er liest mit!):
Mann... sei doch nicht immer so theatralisch und provozierend! Das geht mir echt auf den...
Konzentrier´ Dich auf Dein Spiel!

Zum Spiel: wir haben gegen einen Erstligisten gewonnen! Klar, wieder Drama und Puls bis zur letzten Sekunde, aber lasst uns den Sieg und das drumherum doch mitnehmen! Ich finde hier wächst was!
Meinen Mitfahrern habe ich gestern erzählt, wie ich vor gar nicht allzu langer Zeit im Stadion mit 12.000 Leuten gesessen habe... da ware wir kurz vor der 4 Liga!
Mittlerweile kann man wieder stolz sein FCK-Fan zu sein!
DAS ZÄHLT! Schönen Feiertag!
Zuletzt geändert von am2504 am 01.11.2023, 13:43, insgesamt 2-mal geändert.
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@TimWiese

Soweit ich weiß gibt's jetzt nur noch einen Lostopf, also Unterklassige Mannschaften können gegeneinander spielen. Heimrecht genießen die Teams aber weiterhin sollten sie gegen einen 1. Oder 2. ligisten kommen.

Hört doch mal auf mit eurer Reininterpretiererei bezüglich Krahl.
Jetzt ist die Abwehr schon "verunsichert"...

Das Gros der Gegentore haben wir kassiert weil die Abwehrarbeit im Team nicht ausreichte und Krahl hat da die ganze Zeit Einiges ausgebügelt!
Wie kommt man darauf er hätte den Strafraum nicht im Griff?! Er hält Minimum doppelt so viele Bälle FEST denn Luthe!
Ich mag Andy, Julian seh Ich trotzdem vorne.
Jetzt fängt sich der Junge ein Tor Marke Piplica und sieht bei nem Freistoß unglücklich aus... Und schon muß der Pfälzer nörgeln...
Ja, seine Abschläge sind ne Katastrophe und da muß er dringend dran arbeiten.
Aber er hat uns auch schon einige wichtige Bälle gehalten! Leitete auch mit der Glanztat auf der Linie in der allerneunzigsten gegen Elversberg unsern Aufschwung ein.
Nach Kicker Noten in den Top 10 der Liga, 34 Paraden!

Schämt euch den Stab über ihm zu brechen!
Nur Zieler mußte bei den Topteams sich mehr strecken.


Wir sind gegen ein Bundesligist eine Runde weiter und ich bin saustolz auf jeden einzelnen UNSERER Spieler, von Krahl bis Lobinger!

In meinen Nikolaus-Stiefel wünsch ich mir unseren lieben Klatschpappenfreunde aus Mainz!
Sollen sie A: bei uns erleben wie man in Rheinland Pfalz ein Stadion füllt und B: was sowas bewirken kann!

Bitte keine Großkaliber wie die Bayern, BVB etc.
Die sollen sich gegenseitig rauskegeln und wir fahren im Frühling zweimal nach:

BERLIN! BERLIN! WIR FAHREN NACH BERLIN!!!
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

Zum Spiel muss man nicht viel sagen, ist so ziemlich alles geschrieben worden. Nur so viel: wenn Hopfen wirklich beruhigt möchte ich nicht wissen, was mein Herz ohne gemacht hätte...

Nur zu Krahl: gegen Fürth auf jeden Fall wieder auf den Platz, das wird ein anders Spiel, Nach einem Autounfall soll man auch schnellstmöglichg wieder hinters Steuer, sonst hat man immer Angst. Ein Fahrlehrer "Gerry" würde ich da aber auch als hilfreich erachten.

Und zum Schluss mein Wunschgegner: Saarbrücken :D
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
schattenfänger
Beiträge: 16
Registriert: 29.09.2015, 14:49

Beitrag von schattenfänger »

TVM hat geschrieben:An alle, die an Krahl festhalten und ihn gutreden. Der Mann war von Minute 1 an verunsichert. Man hat ihm das HSV-Spiel direkt angesehen. So gut wie kein Abschlag hat sein Ziel gefunden und nach dem 1:3 stieg seine Nervosität noch weiter an, Bälle nicht klar gemacht, teilweise unnötige Seitenausschüsse, fast Elfmeter verursacht... Ich habe auch mittlerweile das Gefühl, dass seine Hinterleute ihm nicht mehr vertrauen. Einige Male ist mir aufgefallen, dass man sich in einen harmlosen Ball geschmissen hat, den auch der TW hätte abfangen können. Es sind mittlerweile die Nerven, ich weiß nicht wie er das in 3 Tagen in den Griff bekommen soll.

Es wäre die logische Konsequenz und nur fair, wenn Luthe wieder eine Chance bekommt. Vielleicht tut Krahl die Pause auch gut.. jedenfalls sehe ich nicht wie er nach Patzerspielen innerhalb von 3 Tagen Ruhe reinbekommt für sich selbst.

Schade eigentlich, nach mehreren Top-Spielen von Krahl sah ich unser Torwartproblem eigentlich beseitigt, aber Fußball ist schnelllebig, paar Wochen später sieht er aus als würde er dem Druck nicht standhalten können.
Kann es sein, dass du dem Druck nicht gewachsen bist. Wie kann man allen Ernstes Luthe fordern, der gefühlt jeden 2 Ball in die Mitte abklatscht und beim Rauslaufen immer 2 Sek zu spät ist?
Alles in Allem sollte man Krahl aufbauen und nicht niedermachen. Wer das tut hat wohl selbst noch nie im Tor gestanden. Ja gestern war er bei den Abschlägen nicht so sicher, kein Wunder bei dem Spiel und der Vorgeschichte.
Dem angebliche Elfmeter, der mit Recht nicht gepfiffen wurde, ging ein Rempler von einem unserer Verteidiger vorraus und dennoch hat er den Ball im Nachfassen behauptet.

Ich erinnere in diesem Zusammenhang auch gerne an Sippel, den hier alle vergöttern (ich mag ihn auch). Auch der hatte des öfteren Böcke geschossen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich erinnere in diesem Zusammenhang auch gerne an Sippel, den hier alle vergöttern (ich mag ihn auch). Auch der hatte des öfteren Böcke geschossen.
Man braucht gar nicht so weit in die Vergangenheit gehen, man braucht sich nur die Kommentare über Luthe in der letzten und den Anfang dieser Saison anzusehen.
- klatscht die Bälle nur nach vorne ab
- beim Rauslaufen ne Niete
- in jedem Spiel für einen Bock gut
usw. usw.
Wir haben mit Krahl einen wirklich guten TW, dem das Tor gegen den HSV etwas im Kittel hängt. Verständlich, oder nicht. Dem entsprechend war er halt gestern nervös, will es besonders gut machen. Einen wirklichen dicken Bock hatte er für mich nicht, beim 1-3 kann man drüber streiten, für mich muß der Ball vorher geklärt werden, darf nie so in den 5er rein kommen. Der Junge braucht jetzt Rückendeckung, ein gutes Spiel (am besten ein Sieg ohne Gegentor) gegen Fürth am Samstag, dann ist er wieder voll in der Spur.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
führmichzumschotter
Beiträge: 339
Registriert: 19.12.2007, 16:14

Beitrag von führmichzumschotter »

3:4,3:3,3:2 und jetzt gegen Fürth ein 3:1....so wird die Reihe fortgesetzt :wink:
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Man sollte nie vergessen, wo wir herkommen…das gilt nicht nur für das Sportliche, sondern auch für die Organisation. Da muss man manchmal beide Augen zudrücken. Dennoch merkt man an allen Ecken und Enden, dass die Infrastruktur bei den derzeitigen Besucherzahlen nicht mehr passt.

Das fängt beim P&R an, der zum Teil schlicht überfordert, zum Teil auch haarsträubend organisiert ist. Es gibt an der Abfahrt Ost zuwenig Plätze, die Fahr- und Wartezeiten sind teils unglaublich lang, Einstieg ist ein Chaos, hin und zurück. Das geht weiter mit den endlosen Schlangen am Catering im Stadion, den haarsträubenden Drängel-Verhältnissen an der Ecke Süd, Ost, mit den langen Wartezeiten am Einlass. Was macht es für einen Sinn, wegen der Abtasterei Opas und Omas im Regen eine halbe Stunde vor Block 3.1 warten zu lassen, von denen garantiert keiner Pyro dabei hat? Und beim Einlauf gehen dann 100 Fackeln im Gästeblock hoch. Was macht es für einen Sinn, von 2 Eingängen pro Block einen für Frauen zu reservieren, wo dann 3 Leute stehen, während sich am Männereingang die Schlange über hundert Meter zieht?

Das Stadion und die ganze Infrastruktur ist halt ab 40.000 schon strapaziert, bei 50.000 eigentlich schon überdehnt. Auch hier muss der FCK mit wachsen, Schritt für Schritt.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Der FCK ist wieder da....
So langsam erarbeiten wir uns wieder Respekt in Fußballdeutschland.
Das schreibt ein Badenser...der in Karlsruhe wohnt...
Treffend zusammengefaßt und ohne Werbung
:D
https://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-p ... -1.6296647
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
0zwei3zwei
Beiträge: 84
Registriert: 01.05.2023, 22:21

Beitrag von 0zwei3zwei »

So schön kann ein Mittwochmorgen sein... :D
Ende gut, Alles gut ! Für den Moment auf jeden Fall mal für mich an diesem Tag :wink:

Die Frage, die mich und wahrscheinlich viele hier beschäftigt, ist die, ob wir wirklich eine so anfällige Defensive haben, oder ob diese Vermutung relativiert werden muß. Ich würde zweiteres ins Augen fassen:

Ich finde unsere letzten Gegner (insbesondere Dü, HSV, Köln) haben sich hier alles andere als "normal" verhalten, wenn es darum geht, nach Rückstand schlichtweg "aufzugeben".
Allgemein: Wiesooft sieht man Spiele in denen Team A 1:0 oder 2:0 führt und der Gegener einpackt. In gewissen Rahmen ist das im Profisport fast normal.
Nicht so in den o.g. Spielen gegen uns. Unsere Gegner haben nochmal ALLES GEGEBEN und SICH EMOTIONALISERT auch über deren Normales Maß hinaus plötzlich angefangen zu fighten mit dem Rücken zur Wand. Wie ein Boxer der in den letzten 3-4 Runden nochmal alles auf eine Karte setzt. Klar war der ein oder Andere unserer Spieler auf dem Platz überrascht. Wir mussten irgendwie versuchen dagegen zu halten, was teilweise auch mit Erfolg gelang. Wir werden besser.
Ich hatte das Gefühl, Keiner, absolut Keiner unserer Gegner wollte gegen unser Team verlieren oder dies akzeptieren.
Das es dann hintenraus im Tor klingelt ist zu logische Konsequenz, wenn mann bedenkt, daß wir nicht AS ROM 2.0 sind.

Ich hoffe gegen die nächsten Gegner wieder auf etwas mehr "Normalität und Planbarkeit" im Spielverlauf und vielleicht fogt dann auch mal ein 2:0 wenn wir weiter hart dran arbeiten.

Wunderschönen Mittwoch ! :teufel2: :daumen:
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Causa Krahl, schwierige Sache.

Ein junger Torwart im Profifußball darf Fehler machen und Unsicherheiten zeigen.

Ein junger Torwart im Profifußball muss sich davon aber auch erholen und mit starken Leistungen zurückkommen.

Er soll die Zeit bekommen, genau das zu tun. Nur muss er es auch tun. Er muss jetzt unter Beweis stellen, dass er mit 20 schon dafür gemacht ist, dem Druck standzuhalten. Das ist nun mal Teil der Jobbeschreibung. Und wenn er das in der Hinrunde nicht mehr tut, dann muss man sich mindestens mal mittel- und langfristig nach Alternativen umschauen. Leistungsprinzip halt.

Ich hoffe er schafft es. Ich hätte mir mit 20 auf jeden Fall in die Hosen gemacht, wenn ich in seiner Situation wäre, aber das tut nix zur Sache. Er muss beweisen, dass er das Zeug hat, ganz einfach.

Zumal unser Spiel auch massiv von langen präzisen Bällen des Torwarts abhängig ist, muss da einfach mehr kommen.

Aktuell scheint es mir nicht so, dass er der langfristige Rückhalt des Teams sein kann, aber das wird ja auch nicht vor dieser Tastatur entschieden. Wichtig ist, dass er im Team und vor allem bei seinen Abwehrleuten noch das Vertrauen hat. Wenn es nämlich irgendwann so weit kommt, dass man sich nicht mehr traut den Torwart anzuspielen, ist der Zug abgefahren.
Antworten