
Insgesamt ein sehr wildes, offensives Spiel gegen einen starken Gegner! Sehr gut von unserer Mannschaft nach unserer Führung dagegen gehalten und die 3 Punkte verdient eingefahren. So kann es weiter gehen!

Weil es unser Trainer genauso sieht.BB hat geschrieben:@Miggeblädsch: Wie kommst du zu dieser Aussage? Das würde ja voraussetzen, dass wir es überhaupt versuchen, den Gegnern spielerisch überlegen zu sein. Tun wir aber nicht.ziemlich jedem Gegner spielerisch unterlegen
Hör doch mal auf diesen Quark zu erzählen, dass es ein Konzept oder gar eine Taktik wäre, dem Gegner bewusst spielerisch unterlegen zu sein. Die mangelnde Umsetzung der taktischen Ausrichtung in HZ 1 führte dazu, dass wir mangelnden Spielzugriff haben, was automatisch in mehr Ballbesitz für den Gegner endet. Und zwar nicht in ungefährlichen Tikki Takka Zonen 20 Meter vor des Gegners Kasten, sondern direkt vor unserer Hütte. Das die Gegner das jetzt zweimal nicht ausnutzen konnten, war „ein bisschen glücklich“ (auch wieder unser Trainer). Wir haben also in HZ1 einen zentralen Teil des Matchplan nicht umgesetzt bekommen. Es war sicherlich nicht der Plan, den Plan nicht umzusetzen….Wir freuen uns über drei Punkte, haben aber auch gesehen, dass Nürnberg die feinere Klinge gespielt hat…. haben aber vor Augen geführt bekommen, dass wir noch ein bisschen Arbeit vor uns haben. Ein bisschen ganz schön viel."
Das seltsamste am "Schusterball" finde ich übrigens, dass die Fans dieses Begriffs sich jede Woche eine neue Defintion aussuchen. Mal ist "Schusterball", wenn ein großgewachsener Stürmer den hohen Ball auf einen durchstartenden, schnellen Außenspieler verlängert. Man ist "Schusterball", wenn der Gegner sich zu Torchancen kombiniert.JG hat geschrieben: Schusterball par excellence.
Ke07111978 hat geschrieben:Weil es unser Trainer genauso sieht.
Ja genau. Es ist natürlich VIEL naheliegender, dass unser Coach, der durchaus schon ein paar Tage im Geschäft ist und das auch schon etwas länger (und bei jeder Station taktisch ähnlich) ziemlich erfolgreich so spielen lässt, vollkommen planlos ist. Es ist vielmehr reines Glück, dass wir trotzdem so viele Spiele gewinnen. Union Berlin ist auch mit vollkommen konzeptlosem Fußball in die Champions League gekommen und von Mourinho will ich erst gar nicht anfangen. Der Mann hat absolut KEINE AHNUNG.Hör doch mal auf diesen Quark zu erzählen, dass es ein Konzept oder gar eine Taktik wäre, dem Gegner bewusst spielerisch unterlegen zu sein.
Unter anderem bei ca. 5.03 zu hören.BB hat geschrieben:Ke07111978 hat geschrieben:Weil es unser Trainer genauso sieht.
Ist das so?
Das hast Du sooo schön geschrieben, dem ist absolut nichts hinzuzufügen, auch ich bin verliebt in diese Jungs, Pucha, Ache etc, Mann was machen die SpaßDude hat geschrieben:heeren mo zu;)
das ist ne Truppe die einfach von hinten bis vorne und zwar ausschließlich nur Bock macht.
wir haben uns so geil verstärkt, unglaublich. der unioner, hoffentlich nie mehr in deren Trikot auflaufend, ein Traum. schockverliebt in diesen jungen;)
ache, einfach ein Monster;)
ich sehe rosige Zeiten auf uns zukommen. Es macht einfach nur Spaß den Jungs beim kicken und fighten zusegucke!
danke an alle die unser Trikot tragen!
danke für dieses Gefühl, welches ich schon für immer verloren geglaubt habe!
ich liebe euch!!!
...zum Glück bist du kein Entscheider und der FCK überlässt das den Profis!!! Einfach mal nur aufpassen, dass Schuster wie schon lange kein anderer Trainer bei uns im Spiel/in der Halbzeit/durch Auswechslungen ein "schief" laufendes Spiel zu verändern weiß (Jokertore letztes Jahr und Anpassung gestern in der zweiten Halbzeit gestern als zwei kleine Beispiele). Wir haben eine richtig gute Truppe die Spaß macht und einen top Trainer für uns derzeit und die aktuell zweite Liga - das beweisen auch die Ergebnisse in der letzten Runde und der Start in diese Saison! Keep going Betze - der Fritz wäre stolz auf euchBetzeBetzeBetze hat geschrieben:betateufel hat geschrieben:Erstmal: Man möge sich den Schalke-Thread nochmal anschauen. Die ganzen Fatalisten, die damals behauptet haben, DS sei das einzige Problem und möge sofort entlassen werden, waren überwiegend seit Wochen nicht mehr aktiv. Da kommen die meisten wohl nur her, um sich auszuund den anderen Usern ihren undifferenzierten Frust vor die Füße zu donnern. Ich erinnere mich an Aussagen wie "DS verbietet den Spielern das Spielen", "DS ist blind und kann kein Ingamecoaching", "DS muss weg, ohne ihn würden wir vorne mitspielen bei so viel Qualität im Kader", "TH wartet nur bis zur Länderspielpause, um DS zu entlassen", "Klement und Schuster werden wir ab dem 1.9. nicht mehr beim FCK sehen, einer von beiden wird gehen" und all so ein Mist.
.....
Und dann bitte: Differenziert bleiben! Nicht wieder gleich "Abstieg" plärren und alles auf Schuster schieben. Jetzt Sieg genießen, aber bitte bei der nächsten Niederlage nicht wieder direkt mit dem Strick zur Brücke rennen.
Wenn man spiele anhand des Ergebnisses bewertet, und nur darum geht's im Fußball, geb ich dir Recht. Ansonsten behaupte ich immernoch, das DS besser zum 34. Spieltag gegen Düsseldorf hätte verabschiedet werden sollen. aber egal, dem einen geht's darum was sein könnte, dem anderen darum was er sieht und versteht. Danke auch für deine Verhaltensregeln!
Liebe Grüße.
Ich würde sagen,peter111 hat geschrieben:War das jetzt souverän oder duselig?
Bin noch unentschlossen
Was wollen wir dann überhaupt?Miggeblädsch hat geschrieben:betateufel hat geschrieben:Erstmal: Man möge sich den Schalke-Thread nochmal anschauen. Die ganzen Fatalisten, die damals behauptet haben, DS sei das einzige Problem und möge sofort entlassen werden, waren überwiegend seit Wochen nicht mehr aktiv...
Ich jedenfalls freue mich über den Sieg, habe aber auch gesehen, dass Nürnberg den besseren Fußball gespielt hat.
Euch allen einen schönen Sonntag