Ktown2Xberg hat geschrieben:
Spielerisch hat sich außer der stabileren Arbeit gegen den Ball nicht viel geändert - und ich würde das langsame Ausbremsen des freien Falls denn auch eher dem von Halfar initiierten Mannschaftsabend plus der Tatsache dass der vielgescholtene Ziegler zuletzt zeigt warum man ihn geholt hat zuschreiben, als KF da ein geschicktes Händchen zu attestieren. Alles was der Trainer dazu beigetragen hat, ist dieses zarte Pflänzchen Stabilität zum Ende der Saison hin endlich mal nicht durch aktionistische Dauerrotation kaputt zu machen.
Nüchtern betrachtet gibt es mMn jedoch nicht viel, was am Ende der Saison rückblickend für KF spricht (oder ketzerisch mit Seitenblick nach Duisburg gesagt: unter Gruev wären wir jetzt in Sachen Entwicklung scheinbar schon weiter), aber leider ne ganze Menge Dinge, die dagegen sprechen mit KF weiter zu machen.
Kurz gesagt:
Ich vermute schwer, das ein Neuer kommt - und sehe darin eine große Chance.
Fünfstück wäre ein passabler Verwalter wenn wir ab sofort in Liga 2 die Trutzburg ("Hauptsache drin bleiben") werden wollten die wir in den 80ern in Liga 1 waren. Wenn noch ein Rest von Ambition da ist, wird es einen Wechsel geben.
Owowoowowowoow, Worte, wie in Stein gemeiselt!
Ich kann dem nur 100 % beipflichten, das ist alles, was man zu dem Thema sagen muss.
Obwohl, noch zwei Ergänzungen seien erlaubt:
1. Wir brauchen eine Aufbruchsstimmung und das kann jetzt nur ein neuer, nahmhafter, erfahrener Trainer erreichen. Da geht es nur drum, dass der Dauerkartenbestand annähernd so bleibt, wie in dieser Saison. Gelingt das nicht, werden wir auch hier gewaltige Einbrüche erleben. So gesehen würde sich ein Trainerwechsel wohl auch betriebswirtschaftlich rechnen.
2. K5 ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Leute von Kuntz verheizt werden. K5 ist ein talentierter Trainer, aber für uns als Chef momentan zu unerfahren und zu jung (ich weiß dass andere auch nicht älter sind und das gerockt haben, die Ausnahme bestätigt aber die Regel!).
Ihn bis zur Winterpause ausprobiert und dann einen neuen Mann präsentiert, das wäre vertretbar gewesen.
Nicht vertretbar war, ihn mit einem Zweijahresvertrag auszustatten. Das war unnötig und hat ihm den Weg in den Fröhnerhof verbaut.
Jetzt ist er beschädigt, hat die 2. schlechteste Heimbilanz in der Vereinsgeschichte abgeliefert, die Zuschauer wenden sich entsetzt ab. Ob er dazu überhaupt was beigetragen hat? Ob es mit CR besser gelaufen wäre? Oder, ob diese Gurkentruppe zu nicht mehr in der Lage gewesen ist? Ob eigentlich ein Abstieg realistisch war und er diesen mit Bravur verhindert hat? Wir werden es nie erfahren, er wird in jjedem Fall ungerecht behandelt, vom Hof gejagt und muss sich selbst fragen, was er falsch gemacht hat.
Für mich war die Schlüsselszene seiner mehr als unglücklichen Zeit bei uns der Sieg in Bochum. Es hätte seine Geburtsstunde als großer FCK Trainer werden können, es wurde der Anfang vom Ende, als er Kuntz in den Mannschaftskreis rief. Das hat ihm das Genick gebrochen, sein Standing bei der Mannschaft war seither absolut kaputt.
Es tut mir in der Seele weh, dass wkv die Spielszenen aus Frankfurt postet, wo man sehen kann, dass K5 isoliert ist.
Ich finde das ist schon schlimm, das kann nicht in unserem Interesse sein, auch als Fans nicht.
Ihn als Co-Trainer wäre ein tolle Idee, aber das ist unrealistisch und ich glaube nicht, dass das der neue Mann wollen würde, noch K5.
Deswegen wird er den FCK verlassen, beschädigt, ohne großen Dank zu erhalten und wieder ist einer, dem ich wirklich Herzblut bescheinige beschädigt. Wie oft soll das noch so passieren? Wie oft können wir uns das noch erlauben?
Ich würde viel drum geben, wenn wir jetzt diesen ewigen Kreislauf durchbrechen und nach 8 Jahren endlich mal wieder einen Trainer präsentieren könnten, der die Mannschaft nach vorne bringt und auch das Umfeld im Griff hat.
Es muss doch irgendwo einen geben, der das Potential mitbringt, das kann es doch gar nicht geben!!
Ich bete, dass Matze, oder wer auch immer diese Entscheidung bald bekannt gibt und auch bald ein Nachfolger gefunden ist. Einer der sich nicht reinquatschen lässt, ein erfahrener Mann, der eine gewisse Vita aufzuweisen hat, der junge Spieler entwickeln und die Bestie Betzenberg mal wieder instrumentalisieren kann. Ein Trainer, der den Fussball spielen lässt, den wir alle so lieben und vermissen.
Damit entscheidet sich meiner Meinung nach FAST ALLES!