
Mephistopheles hat geschrieben: Man sollte aber nicht den Fehler begehen, fast die gesamte Mannschaft auszutauschen. Wir konnten u.a. deshalb aufsteigen, weil die Stammspieler weitgehend gehalten werden konnten.
yamyam hat geschrieben:Da kann ich meinem Vorredner nur 100% zustimmen, zumal das ganze hier nicht nur nervt sondern auch überhaupt gar nichts zu suchen hat.
Ohne Antwerpen würde es vermutlich den FCK im Profifußball nicht mehr geben. Mit dem Aufstieg wurde auch ihm ein Denkmal gesetzt. Es ist ja völlig unbestritten, dass er die Grundlage für den Erfolg geschaffen hat, indem er die Mannschaft auf den 3. Platz führte. Im Nachhinein - im Nachhinein ist man immer schlaueroskarwend hat geschrieben: Es ist aktuell einfach geil, dass wir den Bock endlich umstoßen konnten. Dazu haben Antwerpen und Co jede Menge beigetragen. Sie haben die Weichen intern auf Leistungsprinzip und Erfolgsgier gestellt. Vorbei war es mit den Ausreden.
Klar gibt es Stimmen, die sagen, MA wäre manchmal zu grob im Umgang mit Spielern oder es würde bei ihm an taktisch-strategischen Aspekten noch etwas mangeln.
Eines hat er jedoch erneut bewiesen: Antwerpen hat seine Stärken, große Stärken. Er kann Spieler fit machen, heiß machen. Dass er Zuck auf hinten links stellte, war genial. Auch das Vertrauen in Raab zahlte sich für uns aus. Marco Antwerpen war ein Gewinn für den FCK.
Zumal Boris Schommers ja nicht mehr Trainer ist ... Auch ein Opfer des "Zauberlehrlings". Wo arbeitet er eigentlich inzwischen? Barcelona? Madrid?0602schotti hat geschrieben:Ich bin eigentlich kein Freund davon, ehemalige FCK Spieler zurückzuholen, nur weil sie mal beim FCK waren.
Bei Antonio Jonjic könnte ich mir das allerdings vorstellen. Er hat sich in Aue wirklich gut entwickelt und wäre wahrscheinlich günstig zu haben.
Ich gebe Dir Recht. Ich würde auch das Team gezielt verstärken. Redondo sehe ich auch nicht unbedingt in der Startelf. Mit seiner Schnelligkeit ist er aber ein guter Konterspieler, den man einwechseln kann, um neue Impulse zu setzen. Ich denke, dass wir in der 2. Liga häufiger in der Situation zum Kontern sein werden. Wir sind nun der Außenseiter, der das Spiel nicht machen muss. Vielleicht ist das gar nicht so verkehrt ...MarcoReichGott hat geschrieben:Mephistopheles hat geschrieben: Man sollte aber nicht den Fehler begehen, fast die gesamte Mannschaft auszutauschen. Wir konnten u.a. deshalb aufsteigen, weil die Stammspieler weitgehend gehalten werden konnten.
Du beschreibst gerade Szenen, in denen wir bereits am führen und am Kontern waren. Und genau hier haben SPieler wie Redondo und Co dann auch ihre großen Momente und können uns auch in Liga 2 sicherlich noch weiterhelfen. Aber für die Startelf brauchen wir da dann doch auf einige Positionen eine etwas andere Hausnummer in Liga 2.
So sollte optimalerweise auch die Kaderplanung aussehen:
Die absoluten Leistungsträger werden hoffentlich gehalten werden können und werden auch in Liga 2 eine wichtige Rolle noch spielen. Dazu werden aber starke Neuzugänge kommen, die so manchen aus der bisherigen "Stamm-14" stärker auf die Ersatzbank oder sogar aus dem Spieltagskader verdrängen werden. Dazu sollte man sicherlich die Gunst des Aufstiegs nutzen um ein paar junge Talente zu verpflichten, die man dann an die Mannschaft ranführen kann.
Die gesamte Mannschaft sollte man nicht austauschen und das kann und will man auch sicherlich nicht. Aber ich rechne (hoffe) schon mit Neuzugängen auf fast jeder Position - entweder direkt für die Startelf oder eben zumindest für die Kaderbreite falls es Ausfälle gibt.
dankeDirmsteiner84 hat geschrieben:yamyam hat geschrieben:Da kann ich meinem Vorredner nur 100% zustimmen, zumal das ganze hier nicht nur nervt sondern auch überhaupt gar nichts zu suchen hat.
Absolut nichts zu suchen...
In einem Diskussionsforum, über den FCK, nach Saisonende, ... absolut nichts zu suchen...
Dann lieber sich weiterhin über die Aufstiegsfeier aufregen oder über Dynamo Dresden oder den Trainerwechsel von Antwerpen zu Schuster, selbstverständlich... *ironie off*
Hi,westerwald-kl hat geschrieben:Hallo liebe FCK-Freunde !
Ich habe Magenta-Sport gekündigt.
Jetzt wollen die noch 29.95 Euro abbuchen.
Wofür und warum.
Evtl. ein Monatsbeitrag von 9,95 und evtl. 20,- Euro für die Kündigung ?
Welche Erfahrungen habt ihr ?
bei mir läufts auch nicht rund, bekomme die Option als Telekom-Kunde nicht raus, Vetragslaufzeit ist bei mir noch bis Februar 23, mir durchaus klar, dennoch ist es nicht möglich jetzt schon zu kündigen und den Service bis dorthin weiterzunutzen, was ich aber auch net einsehe... Drecksladen... über Tipps bin ich auch dankbarPiercerGSC04 hat geschrieben:Hi,westerwald-kl hat geschrieben:Hallo liebe FCK-Freunde !
Ich habe Magenta-Sport gekündigt.
Jetzt wollen die noch 29.95 Euro abbuchen.
Wofür und warum.
Evtl. ein Monatsbeitrag von 9,95 und evtl. 20,- Euro für die Kündigung ?
Welche Erfahrungen habt ihr ?
kann normal nicht sein.
Habe auch gekündigt und keine REchnung o.s. bekommen.
ich bin kein fachmann, aber ich musste 16.95€ monatlich bezahlen, damit es auch monatlich kündbar ist. 10€ war der vertrag für ein jahr. sieht so aus als ob bei dir noch 2monate fehlenPiercerGSC04 hat geschrieben:Hi,westerwald-kl hat geschrieben:Hallo liebe FCK-Freunde !
Ich habe Magenta-Sport gekündigt.
Jetzt wollen die noch 29.95 Euro abbuchen.
Wofür und warum.
Evtl. ein Monatsbeitrag von 9,95 und evtl. 20,- Euro für die Kündigung ?
Welche Erfahrungen habt ihr ?
kann normal nicht sein.
Habe auch gekündigt und keine REchnung o.s. bekommen.
jo, die haben mir eben genau das gesagt, also könnte jetzt kündigen und entsprechend noch bis Februar 23 zahlen aber dann eben kein Magenta Sport mehr, grundsätzlich nicht dramatisch aber wenn mans zahlt kann man ja auch ma 10 Min Wald*** o.ä. gucken...PiercerGSC04 hat geschrieben:Telekomseite
dann im Kundencenter, da warst Du schon, oder??
Ich habe online mein Magenta Sport Zusatzpaket ebenfalls und zwar gestern gekündigt zum 26.06.2022. Heute kam per email die Bestätigung , aber nur über den Betrag von 9,95 € im Abo. Von 20€ für die Kündigung? Nichts dergleichen. Wäre ja noch schöner , wenn man dafür extra zahlen müsste.westerwald-kl hat geschrieben:Hallo liebe FCK-Freunde !
Ich habe Magenta-Sport gekündigt.
Jetzt wollen die noch 29.95 Euro abbuchen.
Wofür und warum.
Evtl. ein Monatsbeitrag von 9,95 und evtl. 20,- Euro für die Kündigung ?
Welche Erfahrungen habt ihr ?
Wir werden ganz sicher keinen Etat von 20 Millionen haben - solche Etats (und aufwärts) haben nur die Top-Teams der Liga. Es hat sich ja vermutlich an der alten Kuntz'schen Aussage, dass man einen Zuschauerschnitt von 35k-40k braucht, damit sich das Stadion überhaupt rentiert, auch wenig geändert haben. Bei den Fernseheinnahmen sind wir das Schlusslicht der Liga und auch beim DFB Pokal starten wir im Amateurtopf und können kaum für die zweite Runde etwas einplanen. Groß Transfererlöse werden wir dieses Jahr auch eher nicht haben. Die zusätzlichen Millionen durch unseren neuen Investor kommen uns da schon echt gelegen.Miro.Klose hat geschrieben:Also zum Etat, mir ist ein Etat von max 20mio lieber als 50 Mio im ersten Jahr denn ich denke die Underdog Rolle ist uns immer gut bekommen, sowieso hoffe ich das in lautern nicht direkt wieder die Erwartung erste Liga heisst
Ist zwar nicht die Antwort auf meine Frage, trotzdem dankeMarcoReichGott hat geschrieben:Wir werden ganz sicher keinen Etat von 20 Millionen haben - solche Etats (und aufwärts) haben nur die Top-Teams der Liga. Es hat sich ja vermutlich an der alten Kuntz'schen Aussage, dass man einen Zuschauerschnitt von 35k-40k braucht, damit sich das Stadion überhaupt rentiert, auch wenig geändert haben. Bei den Fernseheinnahmen sind wir das Schlusslicht der Liga und auch beim DFB Pokal starten wir im Amateurtopf und können kaum für die zweite Runde etwas einplanen. Groß Transfererlöse werden wir dieses Jahr auch eher nicht haben. Die zusätzlichen Millionen durch unseren neuen Investor kommen uns da schon echt gelegen.Miro.Klose hat geschrieben:Also zum Etat, mir ist ein Etat von max 20mio lieber als 50 Mio im ersten Jahr denn ich denke die Underdog Rolle ist uns immer gut bekommen, sowieso hoffe ich das in lautern nicht direkt wieder die Erwartung erste Liga heisst
In meinen Augen unrealistisch. Ich tippe auf maximal 20.000 Dauerkarten, dies wäre nach meinem Kenntnisstand bereits eine Verdoppelung zu den bisherigen 10.000 in Liga 3. Mehr auf keinen Fall.Betzemichl hat geschrieben:Meine Vermutung ist das wir ca 25-30 000 Dauerkarten verkaufen werden. Der Schnitt von 35-40 000 Zuschauern ist realistisch.
Wieso sollte das nicht möglich sein? Einfach eine Kündigungen zum 23.02.2023 per einschreiben hinschicken. Von gesetztes Wegen hast du fristgerecht gekündigt. Ist ja nicht dein Problem wenn die das in Ihrem System nicht gebacken bekommen es korrekt zu hinterlegen und was die selbst behaupten wird ein Anwalt danach in der Luft zerreisen. Du hast fristgerecht gekündigt. Naja gut ob man sich den Stress mit dem Anwalt geben will ist ein anderes ThemaDudelsack hat geschrieben: bei mir läufts auch nicht rund, bekomme die Option als Telekom-Kunde nicht raus, Vetragslaufzeit ist bei mir noch bis Februar 23, mir durchaus klar, dennoch ist es nicht möglich jetzt schon zu kündigen und den Service bis dorthin weiterzunutzen, was ich aber auch net einsehe... Drecksladen... über Tipps bin ich auch dankbar
17/18 hatten wir einen Umsatz von 36 Millionen. Keine Ahnung wie hoch der 18/19 dann war (corona zeiten braucht man ja erst recht nicht berücksichtigen). Aber ich glaub auch nicht, dass das groß weiterhilft, weil da einfach zu viele Variablen sich verändern.Miro.Klose hat geschrieben: Ist zwar nicht die Antwort auf meine Frage, trotzdem danke