kl-mz hat geschrieben:alaska94 hat geschrieben:
Ich sehe das ein bisschen anders. Was Becca fordert, ist eine Sache, was der Verein dann macht eine andere. Zum Beispiel dieses berüchtigte LOI. Becca hat gesagt ich investiere nur, wenn Herr Littig zurücktritt. Dijenigen, die das LOI entgegengenommen haben, haben es unterschrieben, was erstmal noch keien Auswirkung hat. Mit dieser Unterschrift ist noch niemand zurückgetreten, es war einfach nur die Kenntnisname, dass sowohl der Investor, als auch der FCK nur zusammenarbeiten, wenn diese Bedingungen erfüllt sind.
Das ist meiner Meinung nach schon falsch. So ein Loi muss meiner Meinung nach nicht unterschrieben werden und das hätte ich mit so einer Bedinung auch nie gemacht. Durch die Unterschrift bestätigt man doch, dass das Loi in Ordnung ist. Und das war es überhaupt nicht.
[...]
Das, was alaska94 schreibt, ist ja auch noch nicht mal 100% richtig. Becca sagte in dem Interview als Reaktion auf die Initiative zur AOMV, dass die Unterschrift lediglich die Kenntnisnahme
seiner Forderung dokumentiert und Banf den Vorschlag zurück zu seinen Gremien nehmen sollte.
Und das ist das, was ich nicht verstehe. Wir können das alle so glauben oder auch nicht, aber das spielt doch gar keine Rolle.
Wenn es auf der JHV um dieses Thema geht, wird Banf genau das sagen. Und dann? Dann kann jemand ans Mikro gehen und sagen, dass er das nicht glaubt und seiner Meinung nach heißt die Unterschrift, dass Banf das in Ordnung fand.
Dann sagt Banf: nein, so war das nicht, wir haben den Erhalt des Schreibens dokumentiert und ich habe das ohne Wertung mit nach KL zurückgenommen.
Ich will mich auch nicht darüber streiten, wie glaubwürdig das ist, und nein, ich fand den kompletten Ablauf auch nicht gut, ich frag mich nur, was über eine moralische Empörung und Variationen des Satzes "glauben wir euch nicht" hinaus als Gegenargument wirklich bleibt?
Das, was Du schreibst ("Durch die Unterschrift bestätigt man doch, dass das Loi in Ordnung ist"), ist einfach kein Argument, das ist Deine Meinung. Versteh mich nicht falsch, ich habe da auch eine Meinung dazu und da kommt Banf auch nicht gut weg, aber trotzdem bleibt es nur eine Meinung.
Man kann dann Fragen, warum er es überhaupt mit zurück genommen hat und auch diese Frage ist von einem moralischen Standpunkt ebenfalls berechtigt, aber auch darauf wird er eine Antwort haben, über die man die Stirn runzeln kann, aber Nichtentlastung oder gar Vereinsausschluss?
Das ist für mein Empfinden das Hauptproblem an der Diskussion hier - es wird ständig Meinung mit Argument verwechselt (jetzt nicht unbedingt von Dir im zitierten Post). Letztlich sind das Allermeiste hier nur Vermutungen und ein persönliches Bild, aber kein echtes Argument.
Wenn es an der JHV zu einer Entlastung kommt, liegt es nicht am Stimmvieh, sondern daran, dass die echten Argumente nicht überzeugend genug waren und die moralische Empörung bei der Mehrheit eben nicht groß genug. Das mag man bedauern, aber da wiederhole ich mich, vieles von dem, was hier auf DBB als "Argument" cool rüberkommt, wird in der Versammlung als Wortmeldung eher peinlich wirken. Und dann reiben sich alle wieder verwundert die Augen und schimpfen auf die uninformierten Renter. Nein, da wäre dann auch Ursache und Wirkung verwechselt - sauber argumentieren müsste man halt.
Ich bin mal sehr gespannt, wie es wird. Ich war auch der Meinung, dass die 600 Stimmen ein No-Brainer sind - obwohl ich persönlich gegen die AOMV war, hatte ich fest damit gerechnet, dass sie zustande kommt. Aber die DBB-Blase ist wohl doch nicht so groß, wie ich dachte.
Aber Ken und ein paar andere werden sicherlich gut vorbereitet sein - und ich hoffe sehr, dass deren Wortbeiträge in der allgemeinen Empörung nicht untergehen. Denn - das Wichtigste ist ja schon geschafft: Banf und Grotepass sind erstmal raus. Nun könnte man ohne dieses auch in meinen Augen notwendige Etappenziel etwas emotionsloser an die vielbeschworene Aufklärung gehen ... nur alleine der Blick ins Forum, lässt mich zweifeln - was emotionslose Aufklärung angeht

Lieber verurteilen wir jetzt schon mal Merk, weil er mit Becca spricht. Mich würde gerade mal interessieren, was ein Markus Merk über Becca dann erzählt.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes