Fußball / 2. BundesligaKaiserslautern will RevancheRostock empfängt das beste Auswärtsteam der Liga. St. Pauli kann durch einen Sieg in Koblenz den zweiten Tabellenplatz festigen. Kaiserslautern-Kapitän Martin Amedick ist der Garant für die starke Pfälzer DefensiveMünchen - Die "Roten Teufel" wollen in Rostock (ab 12.45 Uhr LIVE) ihre Tabellenführung ausbauen und eine offene Rechnung begleichen.
Mit 1:5 verlor der aktuelle Spitzenreiter am 30. Spieltag der letzten Saison im Ostseestadion.
Die Vorzeichen für diese Partie stehen allerdings gut für die Lauterer:
Die FCK-Defensive um Kapitän Martin Amedick stellt weiter die beste Abwehr der Liga, die Pfälzer sind auswärts noch ungeschlagen.
Doch Hansa Rostock befindet sich nach zwei Siegen im Aufwind.
Trainer Andreas Zachhuber kennt allerdings auch die Qualitäten des Gegners. "Ich habe mir ihr Spiel gegen Bielefeld am Montag angesehen. Vor allem bei Standardsituationen sind sie stark", sagte er vor der Partie.
Und fügte optimistisch mit Blick auf Hansas letztes Spitzenspiel an: "Gegen St. Pauli haben wir guten Fußball gezeigt, nur wieder einmal unsere Chancen vertan und einen Erfolg gegen eine Spitzenmannschaft verschenkt."
Die Lehre daraus: "Am Sonnabend müssen wir unsere Möglichkeiten eiskalt nutzen, dann bleiben die Punkte auch hier."
Im zweiten Samstagsspiel muss St. Pauli auswärts in Koblenz ran.(...)
Zu Sport1Fußball 1. FC Kaiserslautern vor schwerer Partie gegen Hansa Rostock04.12.2009 - KAISERSLAUTERN
Von Bardo RudolfWollen wieder jubeln: Trainer Marco Kurz und Torwarttrainer Gerald Ehrmann.Nach zwei Spitzenspielen in Folge holt den Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern am Samstag um 13 Uhr wieder der Liga-Alltag ein. Die Pfälzer treten am 15. Spieltag bei Hansa Rostock an, das in der unteren Tabellenhälfte steht. Für Marco Kurz besteht die Aufgabe deshalb vor allem darin, der Mannschaft klarzumachen, dass diese Partie nach den beiden jüngsten FCK-Siegen gegen die Aufstiegskonkurrenten Union Berlin und Arminia Bielefeld kein Selbstläufer wird. „Die Gefahr der Überheblichkeit besteht von meiner Seite aus nicht und ich werde auch die Spieler so einstellen, dass dies nicht passiert“, sagt Kurz. „Wir müssen an unser Maximum kommen, um unsere Punkte zu verdienen. Es wird ein sehr, sehr schweres Spiel.“
In das die Lauterer aber nach den jüngsten Erfolgen mit viel Selbstbewusstsein gehen. Die Herbstmeisterschaft wollen sich die Spieler angesichts von vier Punkten Vorsprung auf Verfolger FC St. Pauli nicht mehr nehmen lassen, auch wenn sie offiziell nur „von Spiel zu Spiel“ denken. Allerdings haben die Pfälzer in der vergangenen Saison zu spüren bekommen, wie schnell man im Ostseestadion untergehen kann. Mit einer 1:5-Niederlage verließen sie am 30. Spieltag die Hansestadt und fielen damit im Aufstiegskampf vorentscheidend zurück. Allerdings hatten die Lauterer das Hinrundenspiel 6:0 gewonnen.
Fragezeichen hinter DickMöglicherweise muss Kurz nun zum ersten Mal in dieser Saison seine Abwehrformation umstellen, da hinter dem Einsatz von Florian Dick wegen Problemen im Sprunggelenk ein kleines Fragezeichen steht. Ansonsten kann der Coach aber personell aus dem Vollen schöpfen, zumal auch Mathias Abel und Srdjan Lakic wieder im Mannschaftstraining sind. Gleiches gilt für Hansa Rostock, deren Coach Andreas Zachhuber nur auf den Langzeit-Verletzten Dexter Langen verzichten muss. „Wir müssen an gute Leistungen wie gegen St. Pauli anknüpfen und unsere Chancen eiskalt nutzen, dann bleiben die Punkte auch hier“, sagt Zachhuber.
Sein Kollege Kurz darf sich derweil über den ersten Winterzugang freuen. Mittelfeldspieler Pierre de Wit wechselt zur Rückrunde zum FCK. Der 22-Jährige ehemalige Osnabrücker kommt vom Bundesligisten Bayer 04 und unterschrieb beim Zweitligisten einen Vertrag über zweieinhalb Jahre.(...)
Zur Wormser ZeitungEdit: Siehe Rheinpfalz-Bericht unten.

RedDevil wechselte mal wieder auf die Überholspur
