Quelle?Sandbersch hat geschrieben:Aber im Gegensatz zu Redondo steht der nächste Woche wieder auf dem Platz

Nein, werden sie nicht. Ist die Rote Karte erstmal gegeben, ist der Rest Automatismus nach DFB-Regular.https://www.dfb.de/verbandsservice/verb ... verfahren/Kadlec,Miro hat geschrieben:Ich frage mich, ob die Strafen gewürfelt werden.
Naja, man wollte ja dass er sich nicht mehr ins operative Geschäft einmischt !RedArrow hat geschrieben:Wir haben einen WELTSCHIEDRICHTER im Verein und akzeptieren das Urteil für Redondo???? Ich fass es nicht
Sind sie das? Aha? Mir war so, als wäre der Tenor im Nachbarthread nicht ganz so eindeutig. Aber ich mag auch irren.Wil Hegermeister hat geschrieben:Immerhin hat der Schiri als Gegner die Reihen wieder geschlossen und die Diskussion um Trainer und Sportdirektor sind mal ne Woche verstummt.
Genauso denk ich mir das seit Jahren so. Die Schiris wollen beweisen, dass der Betze sie nicht beeinflusst.Forever Betze hat geschrieben:Thomas und Gerrit
Bei der nächsten PK bitte fragen, wieso kein Einspruch eingelegt wurde. Danke!
Der FCK soll den DFB bitte öffentlich fragen wieso die Notbremse von Anton beim VfB heute 1 Spiel Sperre gab und die Notbremse von Senger heute 2 Spiele.
Der DFB soll uns das mal erklären.
Mir kommt’s immer noch so vor als das den Schiris gesagt wird, dass man auf dem Betze generell gegen den FCK zu pfeifen hat, da in den 90er immer für uns gepfiffen wurde und man bis heute den Schiris erzählt das man sich vom Betze nicht einschüchtern lassen darf.
Mittlerweile wird seit Jahren jede 50:50 Entscheidung gegen uns ausgelegt auf dem Betze. Es ist unfassbar.
Anton hat seinen Gegenspieler "nur" festgehalten und daher die leichtere Mindeststrafe erhalten. Senger hat die Notbremse mittels Grätsche von seitlich/hinten gezogen, was dann eben eine höher Strafe erklärt.Forever Betze hat geschrieben: Der FCK soll den DFB bitte öffentlich fragen wieso die Notbremse von Anton beim VfB heute 1 Spiel Sperre gab und die Notbremse von Senger heute 2 Spiele.
Der DFB soll uns das mal erklären.
Zumindest verschärfen sie sich nicht und nur die, die um jeden Preis Recht behalten wollen, führen sie unerbittert weiterExilDeiwl hat geschrieben:Sind sie das? Aha? Mir war so, als wäre der Tenor im Nachbarthread nicht ganz so eindeutig. Aber ich mag auch irren.Wil Hegermeister hat geschrieben:Immerhin hat der Schiri als Gegner die Reihen wieder geschlossen und die Diskussion um Trainer und Sportdirektor sind mal ne Woche verstummt.
Danke für deine Ausführungen.Wil Hegermeister hat geschrieben: ......
Nein, werden sie nicht. Ist die Rote Karte erstmal gegeben, ist der Rest Automatismus nach DFB-Regular.https://www.dfb.de/verbandsservice/verb ... verfahren/
Diesen AGBs haben wir uns durch Teilnahme unterworfen.
Redondo wurde wegen "Rohem Spiel" vom Platz gestellt. Die Mindeststrafe dafür ist 2 Spiele. Nur 2 Spiele zu geben ist die Art vom DFB zu sagen, "war ja nicht so schlimm"![]()
Einspruch Seitens des FCKs bringt leider nix, weil Strafminderung lt. Statut nur bei Irrtum möglich ist, das hat @Jupp64 Cologne schon geschrieben.
Soweit, so schlecht.
Abhilfe hätte nur ein VAR schaffen können, der das Witz-Heft auffordert, sich das "Foul" nochmal anzukucken und seine Tatsachenentscheidung ggf. zu korrigieren. Aber ganz ehrlich, ich mag das Spiel mit VAR nicht. Dann lieber so eine Sch...ande
Bei Notbremse als unsportliches Verhalten ist die Mindeststrafe 1 Spiel. Die Aktion vom Anton aus Cannstatt habe ich nicht gesehen, daher kann ich nicht sagen, ob Sengers 2 Spiele Sperre in Relation steht. Der DFB bleibt sich aber immerhin treu, denn wenn Redondo länger als Senger gesperrt gewesen wäre, hätte DAS nicht in Relation gestanden![]()
Wie gesagt, ein Einspruch wäre reine Symbolik gewesen - kann man machen, aber gebracht hätte es nichts. Um da was zu erreichen, müssten sich die Vereine schon zusammen tun, um beim DFB einen Passus "Fehlentscheidung = 1 Spiel Sperre" zu fordern. Werden sie in Frankfurt trotzdem nicht machen, weil irgendwer nach irgendwelchen Kriterien ja festlegen müsste, was eine Fehlentscheidung ist und das ist dann die nächste Tatsachenentscheidung mit fifty-shades-of-gray. Der DFB hat mit dem VAR die Tatsachenentscheidung auf dem Platz schon eingeschränkt. Und wie man sieht, ist auch da noch so viel Spielraum für die Wertung - das hört und hört nicht auf. Muss man wollen - ich will es nicht.
Ich kotze auch über die beschissene Schiedsrichterleistung. Immerhin hat der Schiri als Gegner die Reihen wieder geschlossen und die Diskussion um Trainer und Sportdirektor sind mal ne Woche verstummt.
Stimmt! Sich über - vielleicht nur gefühltes - Unrecht zu beschweren, hat noch niemandem etwas gebracht. Der richtige Weg ist - Klappe halten! Dann werden wir demnächst wieder bevorzugt behandelt.Datenleak hat geschrieben: Alle die im nicht einspruch vom fck einen Skandal sehen möchte ich fragen was das bringen würde? Es wird doch kein Schiedsrichter danach auf dem Platz stehen und dann sagen, oh heute pfeife ich mal lieber FÜR den fck, sonst Beschweren die sich wieder und ich kriege Ärger
Böse Zungen behaupten ja, er wäre in seiner aktiven Zeit nie so schnell gewesen.Lestat hat geschrieben:1 Spiel Innenraumverbot für Dick geht in Ordnung. Hätte sich Spurt schenken können.
Der war doch gar nicht mit dem Auto da.keule81 hat geschrieben:Hab mich auch gewundert warum :Schiri,wir wissen wo dein Auto steht...nicht mehr gesungen wurde...zu alt,zu uncool...oder zu starke Drohung
Bis auf den letzten Satz hast du absolut recht.scheiss fc köln hat geschrieben:Stimmt! Sich über - vielleicht nur gefühltes - Unrecht zu beschweren, hat noch niemandem etwas gebracht. Der richtige Weg ist - Klappe halten! Dann werden wir demnächst wieder bevorzugt behandelt.Datenleak hat geschrieben: Alle die im nicht einspruch vom fck einen Skandal sehen möchte ich fragen was das bringen würde? Es wird doch kein Schiedsrichter danach auf dem Platz stehen und dann sagen, oh heute pfeife ich mal lieber FÜR den fck, sonst Beschweren die sich wieder und ich kriege Ärger
Du aber nicht. Mit keinem deiner Sätze.Datenleak hat geschrieben: Bis auf den letzten Satz hast du absolut recht.