Das letzte Mitgliederforum war hoch informativ und hat den Hatern hier und anderswo mit Fakten weitgehend den Wind aus den Segeln genommen. Letzte Verteidigungslinie, die beweisen soll, wie schlecht unsere Führung aktuell arbeitet, blieb dann die These eines "Verschiebebahnhofs" von Schulden aus der KGaA in den e.V.! Dazu informiert der Verein jetzt. Schon im Vorfeld war zu lesen, dass es sich alles in allem (also einschl. Betzeanleihe 2) um eine niedrige einstellige Millionensumme handeln soll, die zudem auch noch teilweise von den Investoren übernommen wird (was noch vor wenigen Monaten für diese ein No Go war; nun haben sie bereits in die 4% Quote mit investiert und tun dies vielleicht beim e.V. erneut).
Ich persönlich glaube kaum, dass die Führung ein erneutes Mitgliederforum einberufen würde, wenn diese Meldungen alle falsch wären und der Verein jetzt mit, sagen wir, sieben bis neun Millionen in der Kreide stünde. Wenn demnach (wie ich vermute) eine Zahl unter 5 Mio € Verschuldung des e.V. rauskäme, wird es für die Kritiker langsam echt eng. Dann müsste man vielleicht sogar konzidieren, dass extrem gut verhandelt wurde - und zwar ganz ohne den Top-Experten Wilhelm. Leider bezweifle ich, dass dies die Stimmung der Meinungsbildner hier ernsthaft drehen würde - man würde wohl einfach ein neues Haar in der Suppe suchen und finden.
Ganz klar: Das alles hilft uns keinen Meter, solange unser Offensivspiel so aussieht, wie es aussieht! Es war ein großes Versäumnis der neuen Führung, die sportlichen Verantwortlichkeiten nicht sofort grundlegend neu zu ordnen (SOV ist ein Zahlenmensch, kein adäquater GF Sport). Diese Kritik an unserer Führung steht! Und sie ist fundamental. Aber diesen ganzen Dubai-Blödsinn kann ich echt nicht mehr lesen. 16 Mio für 75% sind besser als 11 Mio für 33%. Na klaaaro!

Kein Thema, dass HPP seine Partner nicht nennen wollte, was natürlich auch eine seriöse Angebotsprüfung unmöglich machte?! Kein Thema, dass außer Wilhelm kein einziger Gläubiger, nicht der Sachwalter und auch kein Weimer - auch nach der Video- oder Telefonschalte - das Dubai-Angebot auch nur ansatzweise als seriös in Erwägung ziehen wollte?! Alles nur ein einziger Bexbach-Klüngel?! Klaaaro!
Das hat hier schon deutlich was von Aluhut und Realitätsverweigerung. Wenn der e.V. hier mit einem blauen Auge davonkommt (und das wäre für mich eine Verschuldung unter 5 Mio € und mit einer 2-3-Jahresperspektive zur Entschuldung), dann hätte das nicht-existente "Team Merk" einen Riesen-Job gemacht. Und dann möchte ich gerne mal hier lesen, wie man dies nach besagtem "Kaffeekränzchen" am 12. Dezember (so es denn stattfinden kann), wieder ins Negative drehen will.
Nochmal: Die Kritik an der Führung wäre berechtigt, wenn sie sich an der sportlichen Seite unserer Gleichung festmachen würde. Aber in Sachen Planinsolvenz sieht es derzeit so aus, als habe man alles richtig gemacht. Die Vereinsexistenz mit einer Parallelinsolvenz aufs Spiel zu setzen, wäre Kamikaze gewesen, solange man noch eine andere verlässliche Alternative hatte. Und als letztere haben sich die Regionalen erwiesen, Buchholz hin oder her. Der wirkliche Player ist hier Klaus Dienes und der steht eben nicht für Instrumentalisierung und Provinzpossen. Und Ja, sie haben aus Angst um ihr Geld - vermutlich entscheidend - Schommers mit abgesägt! Aber das darf man seitens der Kritiker ja nun nicht wirklich kritisieren, wenn man für ein völlig unbekanntes "Kompetenzteam" bereit war, jegliche sportfachliche Souveränität preis zu geben, 50+1 hin oder her. Das passt dann in der Argumentation nicht wirklich zusammen. Geldgeber mischen sich ein! Da ist mir aber ein Klaus Dienes als FCK-Fan dann tausendmal lieber als ein mir völlig unbekannter Herr Petersen. Und aus erster Hand weiß ich, dass Buchholz da keine freie Fahrt in der neuen Gesellschaftergruppe hat, der Schwanz hier mithin nicht mit dem Hund wedelt. Buchholz ist ein vergleichsweise kleines Investorenlicht in dieser Gruppe und gibt dort
nicht den Ton an! Dass man aber als Geldgeber Schommers schnellstens loswerden wollte, halte ich für vollständig nachvollziehbar. Dafür muss man keine Gerry-Kumpel-Schoten aufwärmen, dafür reicht die Angst ums eigene Geld völlig aus!
Gälte das Wort der Regonalen nichts, so hätten sie uns nach Absage an Dubai gnadenlos im Vereinswert runtergehandelt. Stattdessen standen sie zu ihrem Wort und haben noch 3 Mio draufgelegt, damit wir durch die Corona-Krise mit den damit verbundenen Einnahmeausfällen kommen.
Heute stehen wir besser da als ein Großteil der Konkurrenz. Ein reales Kapital, das leider auf dem Platz derzeit wieder verbrannt wird.
Das ist zu kritisieren, anstatt Wilhelm und Petersen hinterher zu heulen!
Ich bin sehr gespannt auf das "Kaffeekränzchen". Das letzte war hoch informativ.
Ach ja, warum kann man ein Mitgliederforum ausrichten, eine JHV aber nicht? Mathematik ist eine schöne Sache! 150 Leute in der Halle war vor November Corona-konform (und wird es im Dezember vielleicht wieder sein). Eine hybride oder rein digitale JHV mit rechtskonformen Abstimmungsmodalitäten ist eine ganz andere Hausnummer! Ich führe derzeit selbst große Fortbildungen mit 60-100 Personen Online durch und weiß, wie kompliziert das ist. Und da muss noch nicht mal jemand abstimmen, es sei denn per unverbindlichem Mentimeter-Meinungsbild. Eine rechtskonforme digitale JHV hätte der FCK ganz sicher nicht mit Bordmitteln aufziehen können, das hätte man sich teuer einkaufen müssen.
Deshalb geht das eben nicht mal so eben.