
Volle Zustimmung. Beispiel Lieberknecht! Ist kein Überflieger aber ein Trainer. War schon schön anzusehen wie der MSV nach vorne gespielt hat.oskarwend hat geschrieben:Leider haben wir seit langer Zeit keinen Trainer mehr.
Einer, der die richtigen Spieler rauspickt und alle besser macht. Eine Autorität, der was ausstrahlt.
Arrogante Halbbegabungen wie Frontzek oder hilflose Träumer wie Schommers können einen echten Trainer nicht ersetzen
Jetzt aber mal langsam....der Maddin hat doch gesagt das er den Trainer genau nach den Kriterien des FCK gesucht hat....das wollte er ja noch der netten Dame vom SWR bei einem Kaffee genauer erläutern...also die Kriterien.Hephaistos hat geschrieben:
Das Problem haben wir aber schon seit Abstieg 2012. Jedes Mal ist ein anderer Trainertyp verpflichtet worden. Und deshalb auch jeden Sommer Umbruch nach dem Umbruch......
Kraus hatte aus meiner Sicht einige Fehlpässe drin und verlorene Zweikämpfe die zu brisanten Situationen geführt haben. Wobei ich in meiner Auflistung auch Fechner vergessen habe, der aus meiner Sicht bei Tor 1 und vor allem bei Tor 3 eine große Schuld trägt. Und generell wenn man auswärts hätte 6 Tore kassieren müssen kannst du als IV nicht mit einer 3 vom Platz gehen. Vielleicht beurteile ich Kraus aber auch aufgrund meiner Frustration etwas zu negativ. Mag sein.Sandberg05 hat geschrieben:
Heute Kraus eine 5 zu geben finde ich schon unverschämt. Und was ist mit Schad heute? Der spielt ja so beständig! Achso, verstehe, der kommt ja aus unserer Jugend
Nicht vergessen das er zu all den Positionen die du schon angesprochen hast, auch noch Zuck mitgenommen hat und Leute daheim gelassen hat, wie Bergmann und Morabet und als wäre das nicht genug gewesen, hat er Pick heute im Zentralen Mittelfeld spielen lasse.Kalköfler hat geschrieben:Wer mit einem Hemlein, Sternberg, Jonjic im Sturm und Fechner in das Spiel geht, braucht sich im Nachhinein nicht zu wundern, wenn man das Spiel deutlich (und verdientermaßen höher) verliert (verlieren müsste). Was für ein Sauhaufen. Die können aber auch gar nichts. Unfassbar was ich mir hier wieder angeschaut habe. Eine waschechte Zumutung.
Ich kann nur müde lachen über diejenige, die vor dem Spiel wieder meinten, der Aufstieg sei nicht abgeschrieben. Auf welchen Medikamenten wart/seid ihr? Gibts die so im Handel frei erhältlich? Falls ja, bitte per PN melden, habe starkes Interesse.
Diese Mannschaft ist sowas von schlecht. Die können aber auch rein gar nichts. Dieser Verein schmiert immer mehr in Richtung Regionalliga ab. Schommers, der Rekdal 2.0 im Jahre 2019.
Ihr seid ein Haufen Versager, Nichtsnutze und Stinkstiefel. Einfach nur erschreckend, dass es immer noch Fans gibt, die sich sowas LIVE zumuten. Alleine das Zuschauen auf Magentasport glich einer Foltermethode á la Waterboarding und ich werde mir die nächsten Spiele nicht mehr geben. Werde auch im Laufe der Woche meine Kündigung für Magentasport einreichen, denn ein weiters Jahr 3. Liga werde ich mir nicht mehr auf dem TV anschauen. Es gibt so vieles, was noch wichtiger ist im Leben, die Lebenszeit ist schließlich begrenzt. Und das ist der FCK in dieser Verfassung absolut nicht wert. Ich hab die Schnauze voll! Mein Großvater dreht sich im Grab, wenn er mitbekommen würde, was sich momentan hier abspielt.
Wer einem Bergmann, Hercher und Bjarnason keine einzige Spielminute gibt, dafür aber Fechner, Kühlwetter, Hemlein und Sternberg permanent spielen lässt, der hat absolut keine Ahnung von dem Kader und von dem was er eigentlich tut.
Kühlwetter, die abgehalfterte Version von Mario Gomez zu seinen Stinkstiefel-Zeiten, wie viele Chancen will der eigentlich noch vergeben? Wann hat er zuletzt getroffen? Gegen Pirmasens im Verbandspokal. Was für ein Krummfuß. Er hätte nach Heidenheim wechseln sollen, das hätte ihm seine Karriere gerettet und uns mehr Frust erspart.
Nürnberg hat diesen "Trainer" aus gutem Recht gefeuert. Nur der Betze ist mal wieder so dumm und greift wieder zu so einem.
Herr Schommers, Sie werden ihrem Punkteschnitt in Nürnberg gerecht! Chapeau, dachte, man kann nicht schlechter als ein Hildmann und Frontzeck sein.
Ich bin bedient!
DE DEIWEL KUMMT EICH HOLE IHR VERSAGER!
Falsch.De_Pälzer_in_Bremen hat geschrieben:Fairerweise ist anzumerken, dass der FCK gegen 12 Duisburger gespielt hat! Fechner in der Innenverteidung eine Katastrophe, aber der Rest der nicht vorhandenen Mannschaft auch!
Grüße aus Bremen!
War auch genau der Wortlaut von Rudi Bommer. Und der durfte ein wenig Ahnung haben. Die Mannschaft hat sich hinten dumm angestellt aber nach vorne immer gekämpft. So offensiv zu stehen wie es Schommers und auch dieses Forum hier will, kann halt auch hörst in die Hose gehen, wenn die Innenverteidigung pennt. Fechner als IV, der Wahnsinn!! Schad, heute gar nix. Sickinger totalausfall. Aber Hauptsache auf sternberg rumhacken. Der hat das Spiel heute nicht verkacktks_969 hat geschrieben:Man muss scheinbar immer irgend etwas schön reden....Moral Moral....die letzten 15 Minuten wach geworden trifft es wohl besser.LDH hat geschrieben:Schommers: „...aber die Moral hat gestimmt“
Wow. Dann steigen wir mit toller Moral ab.
... so sieht es aus!Hephaistos hat geschrieben:Wenn sie so weitermachen, bekommt Becca sein Wunschziel doch noch sehr billig.![]()
Das erneute Experiment mit einem Amateurtrainer scheint schon jetzt gescheitert zu sein. Am besten noch vor der Winterpause dieses Missverständnis beenden und einen TRAINER holen. TRAINER. TRAINER! Ich kann es nicht oft genug wiederholen. Statt kompetenzlose Mitarbeiter wie Martin B. zu bezahlen, sollte man das Geld in die richtige Leute stecken. Hoffentlich wird Merk mit seinem Team gewählt und bringt eigene Investoren mit, damit unser "Megainvestor" aus Lux mit seiner Bürgschaft die Leine zieht.
Der hat gar nichts zu handeln, solange er keine Anteile hat.Helmut1956 hat geschrieben:Herr Becca, sie sind gefordert, handeln Sie,.
Teil 1 deiner Aussage stimmt, mit Teil 2 bin ich nicht so ganz einverstanden. Foda, Runjaic, Meier, Strasser, Frontzeck, - das waren ja alles gestandene Trainer, von denen die meisten auch schon respektable Erfolge vorzuweisen hatten.Hephaistos hat geschrieben:Das Problem haben wir aber schon seit Abstieg 2012. Jedes Mal ist ein anderer Trainertyp verpflichtet worden. Und deshalb auch jeden Sommer Umbruch nach dem Umbruch. Ergänzt wurde das Ganze mit den Trainer, die man als Experiment bezeichnen kann. Dass 8 die Trainer von 10 scheitern, ist auch keine Überraschung, da sie eben keine gestandene Trainer waren/ sind.
Lieberknecht hatte Interesse..aber unser FACHMANN M.Bader hat da lieber am Welttrainer Michael Frontzeck festgehalten.Sandberg05 hat geschrieben:Volle Zustimmung. Beispiel Lieberknecht! Ist kein Überflieger aber ein Trainer. War schon schön anzusehen wie der MSV nach vorne gespielt hat.oskarwend hat geschrieben:Leider haben wir seit langer Zeit keinen Trainer mehr.
Einer, der die richtigen Spieler rauspickt und alle besser macht. Eine Autorität, der was ausstrahlt.
Arrogante Halbbegabungen wie Frontzek oder hilflose Träumer wie Schommers können einen echten Trainer nicht ersetzen
Treffender wäre wohl zu sagen, dass Sternbergs Leistungen mittlerweile bei den Mitspielern Nachahmer finden.bladde3.0 hat geschrieben:Aber Hauptsache auf sternberg rumhacken. Der hat das Spiel heute nicht verkackt
Es hat aber schon lange angefangen bevor wir einen Weltmanager und seinen Spezi Welttrainer bekommen habenks_969 hat geschrieben:Jetzt aber mal langsam....der Maddin hat doch gesagt das er den Trainer genau nach den Kriterien des FCK gesucht hat....das wollte er ja noch der netten Dame vom SWR bei einem Kaffee genauer erläutern...also die Kriterien.Hephaistos hat geschrieben:
Das Problem haben wir aber schon seit Abstieg 2012. Jedes Mal ist ein anderer Trainertyp verpflichtet worden. Und deshalb auch jeden Sommer Umbruch nach dem Umbruch......
Gegen 14. So schlecht wir auch waren. Aber was der Fritz gepfiffen hatStephan866 hat geschrieben:Gegen 13 die hatten kühli in der AbwehrDe_Pälzer_in_Bremen hat geschrieben:Fairerweise ist anzumerken, dass der FCK gegen 12 Duisburger gespielt hat! Fechner in der Innenverteidung eine Katastrophe, aber der Rest der nicht vorhandenen Mannschaft auch!
Grüße aus Bremen!
Am besten schon mal, noch vor dem 01.12.19, die Insolvenz anmelden.BBKundFCK hat geschrieben:Dieser Verein hat FERTIG ,
sowas Jämmerliches ,Unglaublich
Es ist schon erschreckend, und hilft vielleicht Beccas Format als Investor einzuordnen, wenn man sich nur mal die Zuschauerzahlen in der ersten luxemburgischen Liga anschaut. Schnitt insgesamt pro Spiel 476 (!) Zuschauer. Düdelingen als Dauermeister liegt da mit einem Zuschaerschnitt von 576 nur geringfügig drüber.hierregiertderfck hat geschrieben:Der hat gar nichts zu handeln, solange er keine Anteile hat.Helmut1956 hat geschrieben:Herr Becca, sie sind gefordert, handeln Sie,.
Mit Röser und sehr wahrscheinlich auch Schommers, hat er außerdem schon genug "gehandelt".
Das reicht vielleicht in Luxemburg, wo die Liga wahrscheinlich eine ähnliche Qualität wie die A-Klasse KL-Donnersberg hat, wenn Düdelingen schon von unserer Trauertruppe mit 4:0 vom Platz geschossen wird.
Es ist so, wie du es sagst; bloß die wenigsten haben es bislang begriffen! Es reichen ganz wenige aus, um einen leidenschaftlichen Verein wie diesen in die Knie zu zwingen!Gypsy hat geschrieben:Was eine Katastrophe. Es ist einfach nur noch zum heulen
Man wollte nichts zum besseren führen, sonst hätte man ja keinen Trainer ohne jegliche Qualifikationen mit dem Motto „frisst das liebe Fans oder haltet die Klappe“ geholt.
Der Verein soll zerstört werden. Davon bin ich mittlerweile wirklich überzeugt.
Für mich sind es Kriminelle die da oben noch was zu sagen haben