1:0 hat geschrieben:"Ein Funke Hoffnung" schreibt PaulGeht im Bericht.
Ich kann den Funken nicht erkennen!
Die zwei (Heim-)Pünktchen gegen Nürnberg und Ingolstadt waren vier zu wenig, als dass in mir ein Funke Hoffnung am Leben bleiben könnte.
Zu viele 6-Punkte-Spiele schenkten unsere Kicker in dieser Vorrunde kampflos, blutlos, chancenlos her.
Finde denn Fehler in deiner Rechnung.
Die 2 Punkte aus den besagten Spielen sind Gold wert. Hätten wir die beiden Punkte nicht geholt, sehe es noch schlechter aus wie es derzeit aussieht. Die Lage wäre, mit den 2 Punkten weniger, schon (fast) aussichtslos.
1:0 hat geschrieben:
.... als dass in mir ein Funke Hoffnung am Leben bleiben könnte.
Dazu hier mehr, ...
Satanische Ferse hat geschrieben:
Meinen großen Respekt vor dem unbeirrten Willen der Spieler, die sich entgegenstemmen, sich wehren - im Gegensatz zu so vielen im Umfeld des Vereins.
Diese Mannschaft hat die breite Unterstützung verdient. Ihr sagt doch immer, wenn der Einsatz stimmt, dann gäbe es Beistand und Support.
Darüber hinaus ist es müßig wochenlang zu diskutieren wer welchen Spieler goholt hat oder nicht, warum jener oder welcher Spieler nicht gehalten werden konnte, usw ......
Wir müssen mit dem was wir an Spielern haben, dass beste aus der gegenwärtigen Situation machen. Alles andere bringt uns nicht weiter, auch nicht, wenn wir alles und jeden in Frage stellen. Wir müssen es nehmen wie es ist und das beste daraus machen.
Und dabei sollten wir uns an unseren Spielern ein Beispiel nehmen. Diese haben die Situation erkannt, stellen sich dieser. Sie zeigen Einsatz, Leidenschaft, Kampfgeist, haben noch lange nicht, wie sooo viele hier, aufgegeben.
Genau das macht eben den Unterschied zwischen Mannschaft und den "Dauernörglern" hier.
Kampflos aufgeben ist nicht, verloren ist noch lange nichts, was sind schon 7 Punkte Rückstand bei noch 16 Spielen, abgestiegen sind wir lange noch nicht.
2008 sah es doch schlechter aus wie heute, was ist los mit Euch??
Wir können nicht sagen, Lautrer geben niemals auf, und auf der anderen Seite sind soo viele Strauße unterwegs die den Kopf schon in den Sand gesteckt haben.
Was soll das, ist das mein FCK den ich seit über 40 Fanjahre und als Mitglied kenne?? Bestimmt nicht.
Den FCK den ich in all den Jahren durch so viele Höhen und Tiefen bekleidet habe, hat sich, wie unsere Mannschaft derzeit auch, dagegen gestellt, dass Beste daraus gemacht.
Und nun heißt es, Ärmel hoch, den Arsch in die Hose packen, Eier haben und ab in den Kampf.
In diesem Sinne, sollte man sich nicht mehr hören/lesen, ... Frohe, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.