"LAUT SZ-INFORMATIONEN KÖNNTE HORST EHRMANNTRAUT WOLFS NACHFOLGER WERDEN"
KOTZ
Hab ich heut auch schon gelesen und laut gelacht Der wird es ganz sicher nicht.
ich hab auch gedacht: "Woher haben die solche Informationen? Nur weil der mal Trainer beim FC Scheissbrücken war, muss der doch nicht direkt nach Lautern kommen"
Soll wahrscheinlich die Rache für Henke sein
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
betzebenni hat geschrieben:http://www.sportgate.de/fussball/2.bundesliga/artikel/toppmoeller-schliesst-trainer-amt-beim-fck-aus-207/ bitte lesen
Das ist von Anfang Oktober 2006 - seit dem is viel Wasser de Roih runner gang...
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
Naja was zählen heut zu Tage noch Aussagen. Sicherlich ein Indiz das er es eher nicht wird. Aber schlicht ein Arrangement auf dem Betze trotzdem nicht ganz aus.
Zu Toppi kann ich nur sagen, dass mir diesen Assi von der Mosel net brauchen, denn besser als Wolf ist der auch net. Hoffe auf Schäfer oder Berger oder Finke.
Hat jemand schonmal an Thomas van Heesen gedacht???
Der Herr hat in Bielefeld was gutes aufgebaut ohne viel Geld und ist dann nur gegangen weil er sich mit dem Präsi dort nicht grün war.
Ein Topfachmann, seriöses Auftreten und er hat bewiesen das ers kann.
Von Lösungen wie Toppmöller, Neururer etc halte ich nichts. Diese Generation ist mittlerweile gescheitert und Toppmöller hat in Hamburg sich einfach nur lächerlich gemacht.
Toppmöller würde vom Jammerfaktor her unserem Ex-Coach gut das Wasser reichen. Sein Geseiere nach dem Hoyzerskandal (und selbst wenn er recht hatte, er hat sich leider nur lächerlich gemacht) war noch peinlicher, als etwa Wolfs "Wenn man uns net in der Liga haben will". Ansonsten ist er eher nicht mein Favorit, zumal er ja kein Pfälzer ist (Vorsicht, Ironie).
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Herr Kohler ist laut DSF nach dem Sportdirektorposten jetzt als Trainer im Gespräch. Mit Toppi will Dahlmann angeblich telefoniert haben der auf seinen Vertrag hingewissne hat und gemeint hat bis jetzt hat er noch nie Verträge gebrochen.
weiterer Kandidat Rapolder. Denk wir müssen jetzt paar Tage abwarten dann werden sich die größten Kandidaten herrauskristalisieren- Jetzt werden alle Namen genannt die auf dem Markt sind. Aber richtige Quellen kann noch keine Medien liefern.
Von Hessen könnt ihr vergessen. Er ist egal ob als Trainer oder als Sportdirektor immer wieder bei mehreren 1 Ligisten im Gespröch da wird er nicht in Liga 2 gehen.
betzebenni hat geschrieben:http://www.sportgate.de/fussball/2.bundesliga/artikel/toppmoeller-schliesst-trainer-amt-beim-fck-aus-207/ bitte lesen
Jetzt gibt´s aber nichts mehr zu verlieren.
Der FCK ist ja schon abgestiegen und Toppi hätte die Chance derjenige zu sein, der den Club wieder hochbringt. Zu verlieren hat er nichts.
Nichtsdestotrotz wird er´s (wieder) nicht machen - bin ich sicher.
Heißer Kandidat auf die Nachfolge von Wolf scheint nun Klaus Toppmöller zu sein. Der 55-Jährige, der zwischen 1973 und 1980 für den 1. FC Kaiserslautern in 204 Bundesligaspielen 108 Tore erzielte, coacht momentan die Nationalelf Georgiens. "Wenn sich jemand aus Kaiserslautern meldet, dann werde ich mir das sicher anhören. Priorität haben aber zunächst die Gespräche mit Georgien. Schließlich bin ich noch nie in meiner Karriere vertragsbrüchig geworden", sagte Toppmöller dem Sport-Informations-Dienst (sid).
so wird toppi übrigens auf der kicker-homepage zitiert...
Aus dem Artikel vom www.Kicker.de Kaiserslautern: Wolfgang Funkel übernimmt vorerst Folgt Toppmöller auf Wolf?
(...) Heißer Kandidat auf die Nachfolge von Wolf scheint nun Klaus Toppmöller zu sein. Der 55-Jährige, der zwischen 1973 und 1980 für den 1. FC Kaiserslautern in 204 Bundesligaspielen 108 Tore erzielte, coacht momentan die Nationalelf Georgiens. "Wenn sich jemand aus Kaiserslautern meldet, dann werde ich mir das sicher anhören. Priorität haben aber zunächst die Gespräche mit Georgien. Schließlich bin ich noch nie in meiner Karriere vertragsbrüchig geworden", sagte Toppmöller dem Sport-Informations-Dienst (sid). (...)
Was hat Toppi als Trainer für Erfolge zu verbuchen? Keine! Er ging mit jedem Verein unter, wenn ich mich recht erinnere.
Hört doch auf euch ehemalige FCK-Spieler als Trainer zu wünschen. Nur weil sie als Spieler gut waren bedeutet das nicht das sie es als Trainer genauso bringen.
Haben wir das nicht alle gerade gesehen?
Meiner Meinung nach sollte es ein "FCK-Neuling" sein.
Nur Gott bewahre uns vor Halb-Klatze-Ehrmanntraut.
Ausser Rehhagel und Friedrich (sorry) haben es beim FCK leider noch keine ehemaligen Spieler zu etwas gebracht: weder Briegel, noch Brehme, noch Wolf..........
Nach seiner aktiven Zeit war er von 1987 bis zum 18. April 1988 Trainer beim FSV Salmrohr. Es folgten weitere Engagements beim SSV Ulm 1846 (19. April 1988 bis Februar 1989). Danach ging er in die DDR-Liga zu Wismut Aue (28. November 1990 bis 30. Juni 1991).
Seine erste Station in der 2. Bundesliga war SV Waldhof Mannheim (19. September 1991 bis 30. Juni 1993). Am 1. Juli 1993 übernahm Toppmöller Eintracht Frankfurt, mit der er einen sensationell erfolgreichen Saisonbeginn schaffte. Nach anschließenden Misserfolgen der Mannschaft und der damit verpassten Meisterschaft wurde er am 10. April 1994 bei Frankfurt entlassen. Vom 9. November 1994 bis zum 30. Juni 1999 trainierte er den VfL Bochum, mit dem er in der Saison 1997/98 bis ins Achtelfinale des UEFA-Pokals vordrang. Die nächste Trainerstation war der 1. FC Saarbrücken, der ihn am 29. November 2000 entließ.
Seit dem 1. Juli 2001 war er Cheftrainer beim TSV Bayer 04 Leverkusen, den er 2002 bis zum Finale der Champions League sowie auf Platz zwei der Fußball-Bundesliga und ins deutsche Pokalfinale führte. Toppmöller wurde daraufhin im Jahr 2002 von den deutschen Sportjournalisten zum „Trainer des Jahres“ gewählt. Nachdem Leverkusen in der folgenden Saison in akute Abstiegsgefahr geriet, wurde er am 16. Februar 2003 entlassen. Vom 23. Oktober 2003 bis zum 17. Oktober 2004 war er als Nachfolger von Kurt Jara Trainer des Hamburger SV. Auch dort wurde er entlassen, als sich der Verein auf dem letzten Tabellenplatz wiederfand und die Mannschaft teilweise von Toppmöller kurios aufgestellt worden war, so setzte er beispielsweise Stürmer Sergej Barbarez in der Innenverteidigung ein.
Seit dem 1. Februar 2006 ist Toppmöller Nationaltrainer Georgiens. Als Co-Trainer verpflichtete er Ralf Minge. Es ist Toppmöllers erste Station im Ausland, obwohl er bereits nach seinen Erfolgen mit Leverkusen in der Champions League 2002 von vielen europäischen Vereinen umworben wurde.
(Quelle: Wiki)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Ein Dementi ist das sicher nicht! Ich hoffe nur, er benutzt uns nicht, um sich in eine bessere Vertragsposition zu bringen. Schließlich steht seine Vertragsverlängerung an. Aber das kann und will ich mir eigentlich nicht vorstellen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
ich finde es sehr schade wie bereits im vorfeld von manchen trainern gesprochen wird !
jeder der kommt hat die chance verdient!
lassen wir uns überraschen wers wird.
ich persönlich hoffe auf : Toppi,Winnie oder Ciri S.alles irgendwie verrückte, die sich nicht den mund verbieten lassen!!!!
achso der rauswurf von wolle war absolut gerechtfertigt, das ging ja auf keine kuhaut mehr......
und die wolle befürworter schießen jetzt schon gegen jeden namen der ins spiel kommt!
@rosso,dieter trunk und seine freunde, eure beiträge sind sehr gut und reffen den nagel ziemlich oft auf den kopf!!!
Also ein klares Dementi war des net von Herrn Toppmöller, und das er isch darauf beruft einen gültigen Vertrag bei Georgien hat ist ersteinmal nur eine Ausrede. Ich erinnere gern an Ottmar Hitzfeld der den FC Bayern auch nur bis Saisonende helfen wollte....
Also abwarten und Tee trinken
Die Gerüchteküche brodelt, es ist echt ein Spaß die Foren zu durchforsten. Glaube mittlerweile haben wir 150 Trainervorschläge. Und da sind Namen dabei, hoffe ich werde jetzt nicht gesperrt, wenn ich sie erwähne: Henke, Brehme - ich mach besser nicht weiter
Laut einem alten Hasen von transfermarkt.de waren heute Neururer und Ehrmanntraut auf dem Betze. Wahrscheinlich haben Sie Ihre Bewerbungsunterlagen abgegeben, genauso wie Kohler und Rapolder. Deswegen hat das DSF die Namen wohl ins Spiel gebracht. Alle sind auf Jobsuche - also nichts Besonderes.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Aragorn hat geschrieben:Neururer mit Sicherheit nicht....Man bedenke in Hannover durfte Schjönberg als Co-Trainer nicht zur Halbzeit mit in die Kabine.!!!
Das dürfte wohl seine Chancen schmälern Gottseidank!
Zuletzt geändert von Marky am 12.04.2007, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:Die Gerüchteküche brodelt, es ist echt ein Spaß die Foren zu durchforsten. Glaube mittlerweile haben wir 150 Trainervorschläge. Und da sind Namen dabei, hoffe ich werde jetzt nicht gesperrt, wenn ich sie erwähne: Henke, Brehme - ich mach besser nicht weiter
Laut einem alten Hasen von transfermarkt.de waren heute Neururer und Ehrmanntraut auf dem Betze. Wahrscheinlich haben Sie Ihre Bewerbungsunterlagen abgegeben, genauso wie Kohler und Rapolder. Deswegen hat das DSF die Namen wohl ins Spiel gebracht. Alle sind auf Jobsuche - also nichts Besonderes.
Könne sich ja auch gerne bewerben, sich regelrecht anbiedern aber am Ende steht dann im Brief mit FCK Logo: "Wir haben uns leider für einen anderen Mitbewerber entschieden....."