Ich dachte schon ich bin der einzige, der die Uhlsport-Designs schlecht findet.
Was mir heute erst aufgefallen ist sind die "Farbakzente" in den Torwarttrikots. Mittendrin mal ein neongrüner Fleck.
Insgesamt wirken die Designs auf mich eher billig. Sieht weder nach Qualität aus noch fühlt es sich so an.
Ganz ehrlich. Man sollte sich wirklich überlegen Fan- Vorschläge anzunehmen. Immerhin kann man auch mit Trikots Geld verdienen.
derhonkel hat geschrieben:Hauptsache gut und ausreichend gemeckert, was?
Genau. Mein Nachbar ist gerade im Sommerurlaub. Mit wem soll ich mich den sonst streiten?
derhonkel hat geschrieben:Und wenn wir nix zum meckern finden, suchen wir uns was. Hauptsache: dagegen!
Aha, deiner Logik nach waere also jegliche Kritik grundsaetzlich unangebracht, weil sie der Motivation "Hauptsache, dagegen" folgt. Sehr schoenes Totschlagargument!
derhonkel hat geschrieben:Konstruktive Kritik? Fehlanzeige. (...) Vorschläge? keine.
Trauriges Bild. Sind aber auch eh immer die gleichen!
Ist es meine Aufgabe, in meiner Freizeit der Design-Abeteilung eines Sportunternehmens zuzuarbeiten? Wurde im Vorfeld ein Aufruf zur Einsendung eigener Vorschlaege gestartet? Konnte man irgendwo ueber die verschiedenen Designs demokratisch abstimmen?
Ich glaube nicht. Daher nehm ich mir auch das Recht raus, meine persoenliche Meinung zu sagen: die Dinger sehen (mal wieder) beschissen aus!
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht Streiten. Jeder hat einen eigenen Geschmack und wenn einem die Trikots nicht gefallen und er keine kaufen möchte ist das doch i.O..
Mit gefällt das Schwarze richtig gut, werde ich mir auch zulegen, warte aber noch, bis es im Schop die passenden Hosen und stutzen gibt, damit es auch zum Training getragen werden kann .
Das Rote ist auch Klasse, nur das weiße finde ich etwas gewöhnungsbedürftig, aber schlecht finde ich es nicht.
Wie war denn so der Trainingseindruck der Spieler??
War ein eher lockeres Training. Von daher kann man daraus schwer Schlüsse ziehen. Bunjaku ist positiv aufgefallen. Sahan eher negativ. Hat alles versemmelt, was es zu versemmeln gab. Aber er geht eh. Sah man daran, dass er seine Rückennummer abgeben musste. Ansonsten zu viele Gesichter die man nicht mehr sehen wollte.
LDH hat geschrieben:War ein eher lockeres Training. Von daher kann man daraus schwer Schlüsse ziehen. Bunjaku ist positiv aufgefallen. Sahan eher negativ. Hat alles versemmelt, was es zu versemmeln gab. Aber er geht eh. Sah man daran, dass er seine Rückennummer abgeben musste. Ansonsten zu viele Gesichter die man nicht mehr sehen wollte.
Das war bei Amri letzten Sommer doch auch so, und der steht immer noch auf unserer Gehaltsliste (oder wieder)
"Muschmunken" heißt auf Deutsch übersetzt "Nicht möglich"
Mich interessiert die Kadergröße. Geh ich Recht in der Annahme, nach dem Abgang von O.K. beträgt der 32 Mann?
Dann mal los, das sind noch 8 Mann zum verschenken da.
P.S.
Weis jemand etwas über ein Ausweichtrikot, sprich Gymnastikanzug für alle Eventualitäten?
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Was mir besonders bei dem Spielchen auf dem halben Feld aufgefallen ist, war dass glaube ich 4 der 5 Bunjaku Tore durch einen Steilpass von Micanski aufgelegt wurden. Die beiden haben ganz gut zusammengespielt.
Aber aus einem solchen Training, dass Foda selbst als Showtraining bezeichnet hat, großartige Rückschlüsse ziehen zu wollen halte ich für falsch. Sowohl für positive, als auch vor negative Rückschlüsse.
Die Wahrheit liegt wie immer auf dem Platz, und zwar beim Spiel. Am 27. Juni wird es sich das erste mal zeigen, wie es laufen kann, da gehts zum ersten richtigen Test gegen Zweibrücken.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
LDH hat geschrieben:Hat zufällig jemand mitbekommen, ob es die Trikots auch als Langarmversion geben wird???
Nein, die müssen auch im Winter in kurzen spielen.. logisch gibt es die auch in langarm....
Bei Kappa gabs die auch nie. Man kann ja auch was drunter ziehen.
Letztes Jahr sagte man mir im Fanshop: Gibt's nicht! 2 Wochen später hingen sie dort.
wkv hat geschrieben:Das weiße ist ein Scherz. Wenn wir auf ein Trikot Querstreifen malen müssen, damit es so aussieht, als sei eine Männerbrust darin.....
Und was dieses ewige, scheiss schwarze Trikot soll. Zum Kotzen. Wir jaulen immer mit Tradition rum. Dann bitte, der FCK trägt ROT. Wenn das nicht geht, dann trägt er WEISS. SO war das früher.
Und nicht diesen Ami-Scheiss mit Home und Away Trikot.
Das rote Trikot mit dem Wappen, mit dem ich aufwuchs, gefällt mir gut. Schlicht, und ansprechend, ohne Firlefanz.
Ganz meine Meinung, wir waren noch nie die schwarzen Teufel in Trauerkleidung, die letzte Saison in schwarzen Auswärtstrikots war traurig genug. Wenn schon Tradition, dann auch sichtbar!!!
Stimmt. Und die beiden Jahre zuvor warn wir auch extrem schlecht mit schwarzen Ausweichtrikots....
Wollt ihr es nicht kapieren oder könnt ihr es nicht? Es kann Spiele geben in denen der Gegner ein weißes Trikot trägt und rote Hosen. Was machen wir dann? Alle im grünen Torwarttrikot auflaufen?
Aber früher war alles besser. Z.B. in den 70ern. Als der FCK auswärts in hellblau aufgelaufen ist.
Kleine Erinnerung: Bis heute, 23:59 Uhr läuft noch das Gewinnspiel, bei dem DBB und Uhlsport ein neues FCK-Heimtrikot verlosen. Also mitmachen, wer ein neues Trikot braucht und das Gewinnspiel bisher übersehen hat!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
LDH hat geschrieben:
Wollt ihr es nicht kapieren oder könnt ihr es nicht? Es kann Spiele geben in denen der Gegner ein weißes Trikot trägt und rote Hosen. Was machen wir dann? Alle im grünen Torwarttrikot auflaufen?
Wir können weiße Hosen anziehen und ein rotes Trikot?!? Wer kapiert hier jetzt was nicht?
Das Schwarze meinetwegen als Ausweichtrikot, wenn gar nix mehr geht. Aber entweder Rot oder Weiß.
Ansonsten wüsste ich keinen Grund, wieso ich meine Meinung vor dir rechtfertigen müsste.