Ich finde, das ist etwas zu "einfach" - passt aber natürlich in dein Narrativ wirklich ALLES am Trainer fest zu machen.salamander hat geschrieben:Der Saisonverlauf war ähnlich zum Jahr davor. Runjaic' Team spielt in der ersten Phase ein paar Spiele lang tollen Fußball, dominant, nach vorne, mit massenhaft Chancen. Dann kommen erste Rückschläge, Gegentore, auf die das Team keine Antwort hat. Jetzt treten wir in Phase 2 ein: Runjaic wird vorsichtiger und aus dem Ballbesitzfussball, der vorher hoch Dominanz und Offensive verhieß, wird ein zähes Ballgeschiebe 40 Meter vorm Tor. Logischerweise fängt man auch weniger Konter und aufgrund der vorhandenen Qualität bleibt man oben dran ohne wirklich zu begeistern. Schließlich kommt die dritte Saisonphase, die entscheidende, jetzt zählt Mentalität, und das Team fällt im Endspurt in sich zusammen, mit oder ohne Idrissou. Das Ziel wird verpasst. Runjaic sucht Ausflüchte.
Starten wir nicht mit "Glück" (und damit meine ich nicht nur das Ergebnis, sondern auch die unberechtigte Rote für Sippel - die dazu führt, daß man in Unterzahl und mit einem geilen Publikum im Rücken das Eröffnungsspiel dreht) in die Saison, dann reitet man auch nicht auf der "Welle".
Über eine Saison entscheidet mehr als der Trainer.