Uns fehlt mal Jemand wie Lienen, der kein Blatt vor den Mund nimmt und Tacheles redet. Da oben sitzen nur Jasager und Schönredner. Jeder hat nur Angst um seinen eigenen Job. Das fängt oben an und hört unten auf. Man was ein faules Gebilde....
zitieren wir Marlon Ritter, vielleicht sind wir schlechter als wir glauben,
Fast richtig, ihr seid viel viel schlechter als ihr glaubt.
Und unser Trainer passt nahtlos dazu, wie kann ich in so einem Spiel (und andere vorher) am Spielfeldrand sitzen und in meinem Stuhl fast einschlafen.....und wenn er vielleicht nichts zu sagen, dann hat er fertig.
Auch in der 3.Lige gibt es keine Mannschaft die schlechter ist als wir, was für eine charakterlose Truppe. Es ist nur noch erbärmlich.
Wir haben schon schlechtere Spiele gemacht. Chancen sind ja genug da. Heute mit null Tore vom Platz zu gehen, ist doch ein Witz.
Was die vor dem Tor abziehen, kann man einfach nicht mehr erklären. Heute waren doch 3 Tore locker drin. Obwohl sie wirklich schlecht spielen, könnten sie mehr Spiele gewinnen.
Manchmal muss man fast schon lachen, was da abgeht.
Übrigens, die Übung mit einem Trainerwechsel hatten wir so oft, hat nie was bewirkt.
Sollen sie doch machen, was sie wollen. Schau die Spiele schon gar nicht mehr zu Ende, wird mir alles zunehmend egal.
DieWalzFunDePalz hat geschrieben:ich weiß nicht was schlimmer ist. fußball zu kucken oder diese hirnrissigen kommentare lesen. jetzt schon den trainer zu fordern finde ich eine absolute frechheit. über die leistung der mannschaft braucht man sich nicht unterhalten. schlimmer gehts nimmer. aber das man es nicht schaft, aus 4 100%igen chancen eine rein zu machen, da kann der trainer auch nix gegen machen. er kann sie ja nicht selbst rein machen. hier stehen woche für woche 11 stümper auf dem platz die es nicht schaffen, pässe aus 5 metern zum mann zu bringen und die dicksten chancen rein zu machen. ich würde so lange rotieren bis am schluss die u21 auf dem platz steht. vielleicht kapieren sie es dann die herren spieler
Um den Trainer geht es mir nicht, der ist bei uns die ärmste Sau. Ob da jetzt ein Schommers, Saibene, Frontzeck oder Hildmann an der Linie steht, ist letzendlich egal. Du kannst als Trainer durch Motivation bestimmt einiges bewirken, aber wenn die Spieler nicht mal ein Minimum an Eigenmotivation an den Tag legen, kann selbst der beste Trainer der Welt nichts bewirken. Es sind doch ganz klar die Grundtugenden, die fehlen - und das ist ein absolutes Armutszeugnis für jeden einzelnen Spieler. Da ist null Feuer, null Einsatzbereitschaft. Es ist einfach egal, wer die trainiert. Es bringt einfach nichts.
DieWalzFunDePalz hat geschrieben:ich weiß nicht was schlimmer ist. fußball zu kucken oder diese hirnrissigen kommentare lesen. jetzt schon den trainer zu fordern finde ich eine absolute frechheit. über die leistung der mannschaft braucht man sich nicht unterhalten. schlimmer gehts nimmer. aber das man es nicht schaft, aus 4 100%igen chancen eine rein zu machen, da kann der trainer auch nix gegen machen. er kann sie ja nicht selbst rein machen. hier stehen woche für woche 11 stümper auf dem platz die es nicht schaffen, pässe aus 5 metern zum mann zu bringen und die dicksten chancen rein zu machen. ich würde so lange rotieren bis am schluss die u21 auf dem platz steht. vielleicht kapieren sie es dann die herren spieler
Och nach 13 Wochen darf man schon mal über den Trainer diskutieren. Da bekommen andere weniger Zeit.
Saibene sollte den Spielern schleunigst eine andere Einstellung einimpfen. Es reicht eben nicht 5 Minuten gut zu spielen in einem Spiel das über 90 Minuten geht. Deswegen gehen halt auch die 100% igen nicht rein. Das Glück muss man sich eben auch etwas erarbeiten. Daher auch verdient verloren.
Carlsberger2011 hat geschrieben:zitieren wir Marlon Ritter, vielleicht sind wir schlechter als wir glauben,
Fast richtig, ihr seid viel viel schlechter als ihr glaubt.
Und unser Trainer passt nahtlos dazu, wie kann ich in so einem Spiel (und andere vorher) am Spielfeldrand sitzen und in meinem Stuhl fast einschlafen.....und wenn er vielleicht nichts zu sagen, dann hat er fertig.
Auch in der 3.Lige gibt es keine Mannschaft die schlechter ist als wir, was für eine charakterlose Truppe. Es ist nur noch erbärmlich.
Saibene war laut und deutlich zu hören, musst nur den Ton mal lauter stellen. Er ist halt ratlos. Aber naja verbrennen wir den nächsten Trainer udn verpflichten am besten Lieberknecht, nicht wahr?
Außer Antwerpen hätte hier sowieso kein Trainer eine Chance die Mannschaft zu erreichen. Wirklich keiner. Schommers hat es versucht, mit Biegen und brechen, dafür respektiere ich ihn mit der Zeit immer mehr und mehr, er wollte diesen Verein auf Vordermann bringen und hat sich jedem gestellt der ihm dabei im Weg war. Leider ist er am Ende an sich selbst gescheitert und an einer untrainierbaren Truppe. Egal wie gut er die Mannschaft Spiel für Spiel geredet hat, auch er wahr in Wahrheit ratlos.
Nächste Woche zwingend Winkler in die IV, neben Bachmann. Krausi braucht ne Pause, eine ganz lange... Vorne werden reihenweise Chancen leichtfertig vergeben oder werden schon im Ansatz im Keim erstickt.Im Gegensatz dazu braucht der Gegner oft nur eine Chance. Wenn ich alleine die Chance Anfang der 1.HZ von Pourie bewerte - 10 m Vorsprung und wird von 2 Spieler eingeholt. Frust pur.
Leider liegt es nicht an einzelnen Personen oder Spielern. Das fängt ganz oben an und hört ganz unten auf. In allen Positionen ist der FCK schlecht aufgestellt, uns stehen noch schlechteren Zeiten bevor, leider. Ich wünsche mir einfach mehr für unseren Verein. Aber das wird wahrscheinlich nicht mehr passieren. Ich kann mich nur wiederholen, ein Investor muss her. Schade um die vergebene Chance aus Dubai.
Wenn ich sage BN muss gehen, muss ich auch gleichzeitig die oberen Positionen in Frage stellen. Denn leider, handeln die schon viel zu lange nicht.
Von einem SOV hätte ich mir letzte Woche im Interview mal klare Ansagen erhofft.
Da muss er sich als Geschäftsführer hinstellen und ganz klar sagen,
so wie es zur Zeit läuft, muss sich jeder hinterfragen ob er alles für den Verein gibt.
In der WP müssen wir handeln und jede Postion in Frage stellen, eine Jobgarantie hat hier keiner. Leider muss ich mich kurz halten, denn ich muss noch zur Mannschaft in die Kabine, so ein auftreten kann ich nicht Dulden.
Ich bleib dabei, die Baustelle ist viel zu groß. Das einzige was bleibt ist die Hoffnung. Die Hoffnung das einer kommt und den Laden endlich auf den Kopf stellt. Es ist keine Garantie für Erfolg, aber eine Chance. Die Chance auf einen wirklich Neuanfang in allen Bereichen und der wäre so bitter nötig.
Zuletzt geändert von Firehead81 am 11.12.2020, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Kadlec,Miro hat geschrieben:Nächste Woche zwingend Winkler in die IV, neben Bachmann. Krausi braucht ne Pause, eine ganz lange... Vorne werden reihenweise Chancen leichtfertig vergeben oder werden schon im Ansatz im Keim erstickt.Im Gegensatz dazu braucht der Gegner oft nur eine Chance. Wenn ich alleine die Chance Anfang der 1.HZ von Pourie bewerte - 10 m Vorsprung und wird von 2 Spieler eingeholt. Frust pur.
Als diese Chance verblasen wurde, war doch klar, wie dieser Abend läuft. Er hätte den Ball quer spielen sollen, da war einer komplett blank. Wie immer halt, falsche Entscheidung! Jedenfalls symptomatisch für unsere „Torgeilheit“.