Forum

Live-Ticker von der Jahreshauptversammlung 2007

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Hermann Leppert:
Welcher Link? Und überhaupt, welche Signatur?
Es gibt immer was zu lachen.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

@ Paul:
Die Dokumente sind echt. Die haben übrigens sehr viele Leute in Kaiserslautern. Und zum Teil auch schon seit Jahren. Niemand hat sich aber bisher an sie herangewagt.
Dieser ts 132, mir seit einigen Wochen persönlich bekannt, hat es getan.
Und auf einmal ist man mitten drin in der hohen Politik. Ich kann verstehen, dass manche nicht jedes Verhalten nachvollziehen können, aber das ist ab einem bestimmten Punkt tatsächlich nicht mehr so einfach.
Da kann man gewaltig zwischen die Fronten geraten und ordentlich was abbekommen. Und dann soll man ja noch aufpassen, dass man, obwohl man einen Sachverhalt eigentlich nur aufklären will, nicht am Ende noch dem Verein schadet. Stichwort: Unruhe, potenzielle Sponsoren weg etc.

@de Buzz:
Wir haben fast alle relevanten Sachverhalte mit Vorstand und Aufsichtsratsmitgliedern vorab besprochen. Wir sind und waren niemals eine Opposition. Wir wollten mit den beteiligten Personen einiges erreichen im Sinne des FCK. Was ja auch, zumindest in Teilen, gelungen ist. 3 neue Vorstände sind da, zwei neue Aufsichtsräte, Ruda ist weg. Damit waren meine persönlichen Forderungen zum größten Teil erfüllt. Obwohl ich mit der Tatsache, schon wieder mehr als 2 Millionen Miese in dieser Saison zu machen, nur schwer leben kann. Insofern hätte ich eine Nichtentlastung des alten Vorstandes angemessen gefunden, auch wenn der zu erwartende Verlust in dieser Saison logischerweise nicht das zur Abstimmung stehende Wirtschaftsjahr betrifft. Spätestens nach Buchholz`Auftritt war aber jedem im Saal klar, dass es dazu nicht kommen würde. Können wir nur hoffen, dass der Gewaltakt von Buchholz gestern auch wirklich den FCK wieder nach vorne bringt. Denn wenn alles wieder nur leere Versprechungen waren, wird der Niedergang nicht mehr zu stoppen sein.
Papinho
Beiträge: 5
Registriert: 15.12.2007, 13:43
Wohnort: Landau

Beitrag von Papinho »

Willkommen im Theater am Betzenberg !!!

So eine Inszenierung wie gestern habe ich noch nie erlebt. Hr. Buchholz ist noch nicht mal in der Lage ne JHV zu leiten. Einfach nur peinlich. Redner, die kritisch mit der Vereinsführung umgehen, werden mit einer noch nie dagewesenen süffisanz behandelt, dass ich Wut fast explodiert bin.
Die Tagesordnung ist gar keine solche sondern nur ein Anhalt, der wie es Hr. Buchholz wollte, genutzt wurde. Wo z.B. stand in der Tagesordnung der Auftritt des Politikers, der versuchte den Mitgliedern zu suggerieren, dass sie die Chaostruppe zu entlasten hätte (und das ne gute viertel Stunde) ?
Kritische Redner werden an die 3 min Regel erinnert...lächerliche Vorwände wie weit angereiste MItglieder....


Traditionsverein FCK ??? Ja sicher...hauptsächlich das runtermachen ehemaliger, sehr verdienter Spieler ist bei uns Tradition !!!

Außerdem predigt Hr. Buchholz das "Miteinander" im Verein um 2 Minuten später dann selbst diverse Mitglieder bzw. ehemalige Spieler zu verunglimpfen...nur peinlich der Mann....

Dann lästert er über die Medien ab und stellt diese als unglaubwürdig da... und auf die Frage vom Anwalt sagt er dann "das habe ich in der Zeitung gelesen"...

Oh jesses...

Hr. Buchholz, Toppi war Ihre Lebensversicherung gestern Abend...hoffentlich hat Ihr mitwirken im sogenannten Aufsichtsrat bald ein Ende.


Achja...an alle Forumshelden !!!
Wo seid ihr gestern gewesen ?
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

@Betze-Bub

Wenn ich mir deine Signatur anschaue wundert mich garnichts mehr. Da kann ich nur noch lachen! :lol:

In der Wimterpause holen wir en paar Georgier, und dann halten wir locker die Klasse. In 2 Jahren hat die Mannschaft zusammengefunden, und wir steigen ebenso locker auf, in spätestens 5 Jahren sind wir wieder Deutscher Meister und bauen dem großen Fachmann, Herrn Erwin G., ein Denkmal!

Wie hat er gesagt: Wir wären ja schon längst aufgestiegen, hätten wir nicht in Augsburg verloren! Wäre, hätte, wenn...dann....

Schön das bei dir die Manipulation angeschlagen hat. Ich hoffe innständig das du Recht hast und wir die Klasse halten. Sollte dies nicht der Fall sein (Gott bewahre) sind Leute wie Göbel mit daran Schuld. Und dann kann man nur zu einem Schluss kommen: Die Mitgliederversammlung hat versagt!

Hoffentlich irre ich mich...
Zuletzt geändert von Neustadt-City am 15.12.2007, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

@Papinho: Das mit der Zeitung fand ich allerdings auch witzig. Kritisiert zuerst die Medien und beruft sich dann darauf als Quelle :)
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

Altmeister hat geschrieben:Hier mal eine Zusammenfassung von mir:

Vorab @ Gerry`s Flugschule:
Es gibt ja für fast alles eine Erklärung. Dieser ts 132 hat sich deshalb nicht zu Wort gemeldet, weil er von einem der drei neuen Vorstandsmitglieder gebeten wurde, dies nicht zu tun. Es finden Verhandlungen hinter den Kulissen statt im Zusammenhang mit den Mietzahlungen an die Stadiongesellschaft. Hier soll sich bis zum 15.01.08 etwas tun. Natürlich zugunsten des FCK. Um diese Verhandlungen nicht zu gefährden, wurde ts 132 also von ganz oben gebeten, sich zurückzuhalten. Was er auch getan hat. Was aber auch nicht heißt, dass damit eine entsprechende Strafanzeige vom Tisch ist. Je nach Ergebnis der angesprochenen Verhandlungen. Und diese hätte dann nichts mit der Entlastung des Vorstandes von gestern zu tun.


Sorry Altmeister,
aber so langsam komme ich mir nicht nur vom Vorstand verarscht vor, sondern auch von der, bis vor der JHV, wortgewaltigen Opposition. Du willst also allen ernstes hier erzählen, dass jemand von ganz oben, den für den Verein "gefährlichen" ts 132 gebeten hat, ruhig zu halten.
In den letzten Tagen hier im Forum werden Schreiben vom FA aufgedeckt und ts 132 erzählt mir, dass dies der Beweis für strafrechtliches Verhalten von Seiten des Vereins ist. Dann schreibst Du auch noch, dass eine Strafanzeige bei einem entsprechenden Ergebnis möglich ist.
Ihr schreit in die Welt hinaus, das Schlimmste was passieren kann, ist den Vorstand zu entlasten. Nach eurem Gerede gab es nun eine "reelle" Chance dies zu verhindern und ihr haltet still. Wie soll ich das verstehen. Oder willst Du Dir die Chance auf einen Platz im AR nicht versauen?

Zu Deiner Information:
Ich bin kein Mitglied.
Ich habe mich angemeldet, aber zu spät.
Ich war also nicht bei dieser JHV

Und dennoch behalte ich mir vor, Kritik zu üben. Den ich lasse mich nicht gerne verarschen, nicht vom Vorstand oder Aufsichtsrat des FCK, noch von den Protagonisten hier im Forum und der dubiosen Opposition im Vorfeld. Wo war die eigentlich? Wurde die auch von ganz oben zurückgepfiffen?

Mir platzt gleich der Kragen.

Aber wie gesagt ich habe keine Ahnung und anscheinend auch für manche kein Mitsprachrecht, denn ich bin ja kein Mitglied. Aber bald.
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

Moe der Teufel hat geschrieben:Warum hat man alle entlastet ? Jeder hat hier vom nicht Entlasten geschrieben !
Doch keiner der dort war hat es gemacht , ich bin enttäuscht :cry: !

Ich werfe mir selbst vor, mich nicht zu Wort gemeldet zu haben.
Aber den von dir skizzierten Vorwurf muss ich mir Gott sei Dank nicht machen: Ich habe den Vorstand nicht entlastet (etwa ein Drittel der anwesenden Mitglieder hat mit Nicht-Entlastung gestimmt.).

Betze-bub hat geschrieben:Statt dessen aber kamen aus einer Ecke die aus 550 Mitgliedern besteht nur Puh Rufe. Als denen dann aber die Möglichkeit gegeben wurde, auf die Bühne zu kommen und sagen warum die 550 Pfui rufen, hatte keiner von denen Mumm!
Mit Pfui Rufe allein erreicht man da nix!
Aber Gott sei dank waren gestern genug vernünftige Leute da, die für Entlastung gestimmt haben! Sonst wäre nämlich die Insolvenz heute nicht mehr abzuwenden!
(...)
Die Insolvenz wurde gestern verhindert.

Erstens: Entspricht nicht der Wahrheit! Die GL hat ihren Antrag sehr wohl am Mikrophon präsentiert und gut begründet.
Zweitens: Ist das dein Ernst (keine Spur von Ironie?)?
Dann hast du gestern abend vermutlich neben Rheinhessenteufel gesessen. Zitat: "Z.B neben mir saß ein ca.40jähriger,braver,weicheiriger Mann mit seiner Mama und hat Plätzchen gegessen und hat seine Entlastung für den Vorstand so begründet,dass man doch den armen Mann in Ruhe lassen soll und hat die Westkure als ein arbeitsloses Pack bezeichnet."

Betze-bub hat geschrieben:Und jetzt könnt ihr auf mich einschlagen... Aber ich lächele darüber nur :teufel2: Denn mehr habt ihr ja net drauf. Das habt ihr ja gestern bewiesesen!

Mit der letzten Aussage hast du Recht. Leider!
Das war gestern abend ein Armutszeugnis der "kritischen Fans", die sich (wie ich gerade hier!) in Internetforen die Finger wundschreiben...
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Vielen Dank an Lotto und DVAG für die tatkräftige finanzielle Unterstützung. Wann immer es auf dem Betze gebrannt hat so war auf Lotto und DVAG stets Verlass. Sei es der Ausbau des Stadions die vorrübergehende Vermarktung der Werberechte im Stadion, der Organisation von Trainingslagern, oder auch Personelle Unterstützung. DVAG und Lotto waren immer da. Der Verein kann froh sein diese beiden Webepartner zu haben. Ohne die finanzielle Unterstützung von DVAG und auch Lotto währen wohl schon lange die Lichter im Verein ausgegangen. Denoch bin Ich ein wenig enttäücht vom gestrigen Abend. Nach der Ankündigung von neuen Sponsoren hab Ich ehrlich gesgat mit wirklich neuen Namen gerechnet. Lotto und DVAG hingegen sind schon lange Partner des FCK. Neu ist nur die neue Finanzspritze der beiden mit dennen das wirtschaftliche Loch gestopft werden soll. Allerdings was ist wenn die Einnahmen weiter sinken. In dem zum Beispiel der Zuschauerschnitt noch weiter sinkt. Irgendwann wird auch das Geld aufgebraucht sein. Gibt es dann nochmals neues Geld?
Es sollte jedem klar sein neue Sponsoren sind weiter notwendig. Denn irgendwann werden auch DVAG und Lotto die Nase voll haben. Beide werden nicht unendlich viel Geld in den Verein flissen lassen und irgendwo eine Grenze ziehen. Was ist wenn beide ihr Engagement beenden oder kürzen werden. Ich befürchte dann steht es schlecht um den Verein und das endgültige Aus ist besiegelt.. Ein jedem sollte klar sein das die momentane Unterstützung der beiden eine kurzfristige Sache ist um jetzige größere Schäden zu vermeiden. Doch auf Dauer muss dringend noch mehr passieren.
Nun sind Vorstand und Aufsichtrat gefordert auch wirklich neue Namen zu präsentieren.

Das Vorstand und Aufsichtrat entlastet wurden war keine große Überraschung in meinen Augen. Im Vorfeld wurde alles getan um seine Posten zu retten. Nicht zuletzt durch die neuen Leute im Vorstand und des dazustoßens von Toppi in den Aufsichtrat haben sich Vorstand und Aufsichtrat kurz vor der Versammlung den Rücken gestärkt.

Hinzu kommt das es außerdem keine wirklichen Alternativen gab. Die vorher groß angekündigte Opposittion hielt sich bedeckt. Bis auf ein paar wenigen Aussagen in Internetforen und Medien gab es im Vorfeld wenige Informationen.l Namen die eine Alternative zu den jetzigen Verantwortlichend arstellen sollen wurden nicht genannt.

Entschuldigung aber damit kann man keinen Kampf um Positionen gewinnen. Wenn man wirklich etwas bewegen zbd verändern will muss da im Vorfeld mehr kommen.

Denoch sollten sich Aufsichtrat und Vorstand nicht ausruhen. Sie sollten die Entlasstung als Zeichen sehen das man ihnen weiter vertraut und alles dafür tun das das weiter der Fall sein wird. Eines sollte jedem klar sein.

Nach dem gestrigen Abend ist noch lange keine Ruhe im Verein eingekehrt. Die verantwortlichen Personen werden in Zukunft weiter kritisch beobachtet und falls es keine nennenswerte Verränderungen geben wird oder sich Situation weiter drastisch verschlechtert. kann die Stimmung auch ganz schnell wieder in eine andere Richtung fallen und es so richtig brodeln auf dem Berg.
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

che hat geschrieben:-Der FCK braucht dringendst eine komplette neue Vereinsführung, die sich mit dem FCK auskennt und gewillt ist, aus dieser Misere heraus zu kommen.

-Der FCK braucht einen Trainerstab, der Erfahrung, Fußballsachverstand mitbringt und mit wenig was machen kann.

-Es müssen Leute her, denen am FCK was liegt, die mit Herzblut dabei sind, die sich zerreißen, zu denen man aufsehen kann, die Idendifikation
mitbringen.

Ich bin der festen Überzeugung, wenn die Tradition auf dem Betze wieder einkehrt, sich auch Sponsoren finden lassen die richtig investieren.



Alles schön und gut, aber dafür fehlt uns die Zeit! Und gestern gab es KEINE Alternative, keine Opposition oder sowas. Nur Maulhelden, mit großer Klappe und nix dahinter.
Deswegen konnte dieses Jahr nur "entlastet" werden!
VenomXtrem
Beiträge: 668
Registriert: 11.08.2006, 21:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von VenomXtrem »

Das war gestern abend ein Armutszeugnis der "kritischen Fans", die sich (wie ich gerade hier!) in Internetforen die Finger wundschreiben...


Ja, es war ein Armutszeugnis, und ich darf mich wahrscheinlich garnicht dazu äußern, da ich nicht mal Mitglied bin. Und deswegen schäme ich mich auch und werde dies im neuen Jahr sofort ändern. Weil mir der Verein auch am Herzen liegt.
Aber wie soll man gegen einen Buchholz hier vorgehen....wenn selbst gestandene Männer (Motzenbäcker) und wortreiche Kritiker ( Rosso, Altmeister und und und ) den Schwanz einziehen? Wie viele hier hat man auf diese Leute vertraut. Auch ich bin entäuscht, aber auch gewillt euch weiterhin eine Chance zu geben. Weil das Arbeitszeugnis der momentanen Führung einfach nur miserabel ist!
Wie heisst es so schön? Lautrer geben niemals auf...sie kämpfen!
Und wir sind doch Lautrer, oder? Gestern wurde eine Schlacht verloren, aber noch lange nicht der Krieg! Lernt daraus...formiert euch besser, organisiert euch besser....sucht weitere starke persönlichkeiten die auf unserer Seite stehen! Die Gegner waren sehr gut vorbereitet, da eure Taktik hier im Forum seit Wochen breitgetreten wurde...


BTW ...nur 10% der Mitglieder waren anwesend, trotz der prekären Situation.....ein Armutszeugnis

Wir sind der FCK..und sonst niemand!
Zuletzt geändert von VenomXtrem am 15.12.2007, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Moe der Teufel hat geschrieben:Warum hat man alle entlastet ? Jeder hat hier vom nicht Entlasten geschrieben !
Doch keiner der dort war hat es gemacht , ich bin enttäuscht :cry: !


Ja. Hat keiner gemacht. Leg Dich wieder schlafen, evtl. wird es dann besser.

Nach einer Nacht schlafen meinerseits, denke ich das Beste wird sein, die komplette Führung weiterwerkeln zu lassen um dann einen kompletten Neuanfang in Liga 3 oder 4 zu wagen.
So wie ich Herrn Buchholz gestern verstanden habe ist das grosse Auffangnetz ja da, da können sie gar nichts dafür. Es ist einfach da.
Kurt schickt den Lotto-Karl und die DVAG ist einfach immer da (hat schliesslich nun auch den Jogi und den Hansi unter Vertrag).

Ich befürchte nämlich den wirklichen Neuanfang OHNE hautpamtliche Vorstandsmitglieder, die ja nichts verdienen ..das gelingt uns wirklich erst in Liga 3 oder 4.

Um den derzeitigen Vorstand/Aufsichtsrat wirklich zu stürzen, braucht man 2-3 bekannte Leute und eine Gruppe Mitglieder, die wirklich dahinterstehen. Etwas Polemik kann auch nicht schaden und schon hat man so eine Versammlung wie '96.
jetztistschluss
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2007, 19:35

Beitrag von jetztistschluss »

So rum ist sie, die HV, der Knaller, die Mutter aller Schlachten, das jüngste Gericht mit den Scharfrichtern Altmeister, Rossobianco, Mörserknecht und Konsorten.

Mal ne ganz bescheidene Frage: Wo wart ihr gestern eigentlich?
Hattet Ihr keinen Arsch in der Hose? Ist wohl doch einfacher in Internet irgendwelche Parolen zu dreschen, als es den Leuten dann auch ins Gesicht zu sagen?!

Traurig, aber wahr und was warn hier nicht für tolle Helden, konspirative Verschwörer und Geheimnisträger am Werk.
Wo wart Ihr, als Buchholz Roos, Hotic und Motzenbäcker angepöbelt hat und alle Eure Verschwörungstheorien vom Tisch gewischt hat?

Ihr wollt mir nicht erzählen, dass man große Reden schwingen muss um zur Sachlichkeit aufzurufen?! Ihr hattet noch nicht mal den Mumm die Claquere von Buchholz zu bremsen.

Jungs das war echt peinlich, konntet Ihr echt heute morgen in den Spiegel schauen?

Wenn ihr den Namen von dem Kerl kennt, der die Akten hier rausgehauen und sich überall in den Foren groß angekündigt hat wirklich wisst, dann wäre es nur ein Akt der Größe, wenn ihr den veröffentlicht.

Warum, das kann ich Euch sagen: Der von Altmeister so gelobte Motzenbäcker wurde gestern ja schon von Buchholz in Verdacht genommen, er habe es getan:"...nur ein Jurist kann das gewesen sein."
Der hat sich ja aber verbeten.

Die Begründung von Altmeister, warum der Unbekannte User sich nicht geoutet hat ist ein Witz, erbärmlich! Auch die Aussage, er habe es auf bitten eines AR nicht getan ist gelogen, der AR wusste davon nichts, Buchholz hat wie gesagt Motzenbäcker verdächtigt.
Wenn nur ein Funke Ehre in Euch ist, klärt ihr die Sache auf.

Ansonsten kann ich Euch nur sagen: Eier! Ihr braucht Eier!
Zuletzt geändert von jetztistschluss am 15.12.2007, 14:37, insgesamt 3-mal geändert.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

@ rees:
Ich sagte ja, schwieriger Sachverhalt. Und trotzdem ist es so.
Im übrigen kenne ich den User ts 132, wie gesagt, erst seit kurzem.
Dass er seine Entscheidung so getroffen hat gestern abend, habe ich unter dem Gesamteindruck des Geschehens akzeptiert. Nicht mehr und nicht weniger. Sicher hätte die Sache in diesem Punkt auch anders laufen können.

Und nochmal: Ich kenne niemanden von irgendwelchen Oppositionsgruppen, von denen Du schreibst. Habe auch nie behauptet, zu einer solchen zu gehören. Ich bin normales Vereinsmitglied wie viele andere auch und mache mir Gedanken und frage nach. So wie es einige andere auch tun. Wenn man dann aber über das Stadium eines Interneteintrages hinaus kommt und mit Beteiligten aller Art am Tisch sitzt, sehen halt viele Dinge schon wieder etwas anders aus.
Insofern bin ich mit den getätigten Veränderungen in der Führungsspitze zum momentanen Zeitpunkt durchaus einverstanden, zumindest wenn die
Versprechen von gestern in bezug auf eine bessere finanzielle Zukunft des Vereins erfüllt werden. Lediglich den alten Vorstand hätte ich noch lieber nichtentlastet gesehen. Ansonsten hoffe ich auf ein Vorankommen
des FCK mit den nunmehr Beteiligten.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Altmeister hat geschrieben:Hier mal eine Zusammenfassung von mir:

Vorab @ Gerry`s Flugschule:
Es gibt ja für fast alles eine Erklärung. Dieser ts 132 hat sich deshalb nicht zu Wort gemeldet, weil er von einem der drei neuen Vorstandsmitglieder gebeten wurde, dies nicht zu tun. Es finden Verhandlungen hinter den Kulissen statt im Zusammenhang mit den Mietzahlungen an die Stadiongesellschaft. Hier soll sich bis zum 15.01.08 etwas tun. Natürlich zugunsten des FCK. Um diese Verhandlungen nicht zu gefährden, wurde ts 132 also von ganz oben gebeten, sich zurückzuhalten. Was er auch getan hat. Was aber auch nicht heißt, dass damit eine entsprechende Strafanzeige vom Tisch ist. Je nach Ergebnis der angesprochenen Verhandlungen. Und diese hätte dann nichts mit der Entlastung des Vorstandes von gestern zu tun.


Altmeister, ich lese ja gerne Deine Kommentare, ABER das was hier von Dir kommt ...ist unter Deiner Würde.

Im von mir dick hervorgehobenen Bereich steht nichts anderes als - wenn man "Erfolg" (aus FCK-Sicht) bei den Verhandlungen mit der Stadt hat, lässt man eine evtl. Strafanzeige "unter den Tisch fallen".
Zuletzt geändert von Aebbes am 15.12.2007, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

wo waren die wortführer von dbb gestern abend ?????
ich war wirklich sehr verwundert und enttäuscht, wie wenig bzw. dass gar nichts aus dieser ecke kam. ja, im nachhinein werfe ich mir auch selbst vor, mich nicht am mikro geäußert zu haben. ich hatte mich verlassen auf die besser informierten dbb-vorsprecher, aber das war wohl ein fehler... nächstes mal werde ich mich nur noch auf mich verlassen.

ganz dickes lob an den GL-vertreter, der praktisch als EINZIGER Westkurvenvertreter (zusammen mit christian ultes und dem freund aus dem badischen, die wenigstens mal mit emotion ihren unmut äußerten) das herz hatte ans mikro zu gehen ! und er hat das sehr gut gemacht !!! Danke und Komlpiment dafür !

ansonsten:
bauckhages auftritt für mich sehr enttäuschend: unverbindliches geschwafel, leere versprechungen, anbiederungs floskeln.

göbel hat einen jämmerlichen eindruck hinterlassen: blass, ängstlich, ohne überzeugung, inkompetent. warum tut er das eigentlich sich und uns an ? gib den job ab, und ruh ist.

buchholz: starker auftritt. ja, er hat dem vorstand den a... gerettet. vieles, was er gestern gesagt hat, teile ich nicht, bei vielem habe ich große zweifel, ob es so der wahrheit entspricht, aber er vertritt seine position wenigstens kämpferisch und mit innerer überzeugung und greift zumindest eine ganze menge der kritikpunkte auf. ja, er hat das gros der abnicker schnell auf seine seite gezogen, der abend war bald gelaufen...

klasse laudatio an rudi merk. klasse, die anwesenheit von markus merk.

alles in allem erstaunlich reibungsloser verlauf. für mich, der der meinung ist, dass göbel nie und nimmer hätte entlastet werden dürfen (und natürlich von mir auch nicht wurde), blieb am ende ein resignatives gefühl, wie wenig gegenwind kam, wie leicht letztlich doch die masse mit einer wirklich raffiniert vorgetragenen rede auf kurs gebracht werden konnte... diese JHV hat bei mir nicht im mindesten dazu beigetragen, das gestörte vertrauen in die vereinsführung wiederherzustellen. im gegenteil: spätestens jetzt bin ich komplett desillusioniert.

was mich an dem abend und auch an buchholz' rede vor allem ärgert ist eines:
dass die ganze misere so verkauft wird, als ob die probleme des fck in erster linie darin bestehen, dass kritische stimmen für unruhe sorgen. jede kritik wird als störfeuer gebrandmarkt, die der geschlossenheit des vereins schadet. und das ist erstens einfach eine bodenlose frechheit und zweitens verhindert es jede so dringend benötigte aufarbeitung, sondern erstickt das alles schon im keim. sicherlich gibt es auch auf oppositionsseite intrigenspiele, ABER das ändert nichts daran, dass der zustand des FCK völlig unabhängig von irgendwelchen "störfeuern" in jeder hinsicht ein jämmerlicher ist und dass das nicht einfach vom himmel gefallen ist, sondern dass unzählige entscheidungen und weichenstellungen der verantwortlichen diese schwerste krise des vereins verursacht haben. und dazu hätte ich gestern gerne viel mehr und viel mehr deutliche worte und eine wirkliche auseinadnersetzung gehört, aber statttdessen steuerte alles nur auf das ziel der entlastung hin.

und jetzt hab ich erstmal keinen bock mehr auf den ganzen bilanz-scheiß und das posten-gerangel etc.
ich will mich einfach mal wieder auf das konzentrieren, um was es eigentlich geht, was gestern aber überhaupt nicht thema war: um fußball. das geschehen auf dem platz. ich hoffe auf ein wunder, dass die mannschaft irgendwie in die erfolgsspur zurückfindet und am besten gleich am montag damit anfängt. aber die zweifel am eintreten des wunders sind sehr groß !!!
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

Altmeister hat geschrieben:@ rees:
Ich sagte ja, schwieriger Sachverhalt. Und trotzdem ist es so.
Im übrigen kenne ich den User ts 132, wie gesagt, erst seit kurzem.
Dass er seine Entscheidung so getroffen hat gestern abend, habe ich unter dem Gesamteindruck des Geschehens akzeptiert. Nicht mehr und nicht weniger. Sicher hätte die Sache in diesem Punkt auch anders laufen können.

Und nochmal: Ich kenne niemanden von irgendwelchen Oppositionsgruppen, von denen Du schreibst. Habe auch nie behauptet, zu einer solchen zu gehören. Ich bin normales Vereinsmitglied wie viele andere auch und mache mir Gedanken und frage nach. So wie es einige andere auch tun. Wenn man dann aber über das Stadium eines Interneteintrages hinaus kommt und mit Beteiligten aller Art am Tisch sitzt, sehen halt viele Dinge schon wieder etwas anders aus.
Insofern bin ich mit den getätigten Veränderungen in der Führungsspitze zum momentanen Zeitpunkt durchaus einverstanden, zumindest wenn die
Versprechen von gestern in bezug auf eine bessere finanzielle Zukunft des Vereins erfüllt werden. Lediglich den alten Vorstand hätte ich noch lieber nichtentlastet gesehen. Ansonsten hoffe ich auf ein Vorankommen
des FCK mit den nunmehr Beteiligten.



@altmeister
Ich behaupte auch nicht das Du einer Oppositionsgruppe angehörst. Für mich kann einen Opposition auch aus einer Person bestehen, welche halt nicht nach der Pfeife vom VR oder AR tanzt. Ich habe eigentlich die OppositionsGRUPPE gemeint, welche sich vor ein paar Wochen zu Wort gemeldet hat.

Dennoch bin ich der Meinung, dass man eine gewisse Veantwortung für die Beiträge hier hat, welche ja auch Meinungen bilden. Und wenn man, wie ich, keine Internas kennt, ist man auch ein Stück weit darauf angewiesen. Ich habe mir nun ein blaues Auge geholt und habe hoffentlich daraus gelernt.
mmoors
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2007, 15:41
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von mmoors »

Wurde denn das Thema Stadionname gar nicht angesprochen? Wurde doch angekündigt, dass man auf der JHV dazu einen Vorschlag bringt.
kummilondon
Beiträge: 63
Registriert: 02.09.2007, 14:31
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von kummilondon »

Papinho hat geschrieben:Willkommen im Theater am Betzenberg !!!

So eine Inszenierung wie gestern habe ich noch nie erlebt. Hr. Buchholz ist noch nicht mal in der Lage ne JHV zu leiten. Einfach nur peinlich. Redner, die kritisch mit der Vereinsführung umgehen, werden mit einer noch nie dagewesenen süffisanz behandelt, dass ich Wut fast explodiert bin.
Die Tagesordnung ist gar keine solche sondern nur ein Anhalt, der wie es Hr. Buchholz wollte, genutzt wurde. Wo z.B. stand in der Tagesordnung der Auftritt des Politikers, der versuchte den Mitgliedern zu suggerieren, dass sie die Chaostruppe zu entlasten hätte (und das ne gute viertel Stunde) ?
Kritische Redner werden an die 3 min Regel erinnert...lächerliche Vorwände wie weit angereiste MItglieder....


Traditionsverein FCK ??? Ja sicher...hauptsächlich das runtermachen ehemaliger, sehr verdienter Spieler ist bei uns Tradition !!!

Außerdem predigt Hr. Buchholz das "Miteinander" im Verein um 2 Minuten später dann selbst diverse Mitglieder bzw. ehemalige Spieler zu verunglimpfen...nur peinlich der Mann....

Dann lästert er über die Medien ab und stellt diese als unglaubwürdig da... und auf die Frage vom Anwalt sagt er dann "das habe ich in der Zeitung gelesen"...

Oh jesses...

Hr. Buchholz, Toppi war Ihre Lebensversicherung gestern Abend...hoffentlich hat Ihr mitwirken im sogenannten Aufsichtsrat bald ein Ende.


Achja...an alle Forumshelden !!!
Wo seid ihr gestern gewesen ?



oh mann, genau so kam es mir am liveticker vor.

eine peinliche veranstaltung, die beweist, dass das ganze geschwaetz hier nur zwergenaufstand ist. die meisten, die gestern da waren, sind halt stimmvieh fuer die uebergeschnappte bande aus provinzpolitikern und versicherungsheinis.

in 10 monaten ist der verein tot.

die "neuen" Sponsoren ... haha.

der soweit aus der ferne ersichtlich einzige konstruktive beitrag kam von der GL. Auch wenn ich diese mehr als heterogene Gruppe in diesem Forum mehr als einmal hart kristisert habe, muss ich deren Einsatz und Beitrag ueber alles loben.
kummilondon
Beiträge: 63
Registriert: 02.09.2007, 14:31
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von kummilondon »

dass sich hier einige immer noch ueber so non-themen wie "Stadionname" aufregen/interessieren, ist kleingeist pur.

In 10 Monaten ist der Verein tot, dann ist das Lebenswerk von Fritz Walter hinfaellig. Dann gibts auch keinen Profifussball mehr in Pfalz.
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Altmeister hat geschrieben:
@de Buzz:
Wir haben fast alle relevanten Sachverhalte mit Vorstand und Aufsichtsratsmitgliedern vorab besprochen. Wir sind und waren niemals eine Opposition. Wir wollten mit den beteiligten Personen einiges erreichen im Sinne des FCK. Was ja auch, zumindest in Teilen, gelungen ist. 3 neue Vorstände sind da, zwei neue Aufsichtsräte, Ruda ist weg. Damit waren meine persönlichen Forderungen zum größten Teil erfüllt. Obwohl ich mit der Tatsache, schon wieder mehr als 2 Millionen Miese in dieser Saison zu machen, nur schwer leben kann. Insofern hätte ich eine Nichtentlastung des alten Vorstandes angemessen gefunden, auch wenn der zu erwartende Verlust in dieser Saison logischerweise nicht das zur Abstimmung stehende Wirtschaftsjahr betrifft. Spätestens nach Buchholz`Auftritt war aber jedem im Saal klar, dass es dazu nicht kommen würde. Können wir nur hoffen, dass der Gewaltakt von Buchholz gestern auch wirklich den FCK wieder nach vorne bringt. Denn wenn alles wieder nur leere Versprechungen waren, wird der Niedergang nicht mehr zu stoppen sein.

Das reicht mir nicht!!! Wir sind und waren niemals Opposition?? Ägypten??oder was?
Ne Du lass ma!! Ich bleibe dabei, Ihr habt für mich, und wie ich sehe für viele andere Menschen hier, jeglichen Respekt verloren und Vertrauen, auf eine unwürdige Art und Weise, verspielt.
Gestern war ein 6 Punkte Spiel und Ihr/Wir, ich nehme mich wie schon geschildert nicht aus, haben kläglich versagt. Damit muß ich für meinen Teil erst mal klar kommen, wie Ihr damit umgeht ist mir mittlerweile, aus oben genannten Gründen scheißegal.
My lovely Mister Singing Club
bumber
Beiträge: 84
Registriert: 10.08.2006, 08:33
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von bumber »

Denkzettel verteilt, jetzt alle für den FCK

So, mal ausgeschlafen..
Aber besser gehts mir nicht. Immer noch erhöhte Pulsfrequenz wegen meiner blöden Idee, ans Rednerpult zu gehen..
Für die Zukunft weiß ich: Kannst auf keinen zählen. Entweder alleine umfassend vorbereiten und einen kompletten Rundumschlag ausführen oder Maul halten!
Fand Buchholz im übrigen glaubwürdig, allerdings aufgrund seines Herzblutes auch teilweise unfair gestern. Göbel hingegen ist vielleicht ein guter Finanzier, mehr aber nicht. Seine Aussage, er sei lediglich Geschäftsführer, hat mich sehr gestört und war Grund meiner kurzen Rede. Ich bin der Meinung, der Vorstand ist dafür da, langfristige Konzepte und Strategien zu erarbeiten, dass sich die finanzielle Ausstattung bessert. Und da kam und kommt von Göbel gar nichts!!!
Ärgere mich tierisch, dass ich so aufgeregt war und nicht so klar rüberkam. War aber aus dem Affekt.
Hab schon wirklich mit Rosso gerechnet, vielleicht gibts da noch eine Erklärung?
Na ja, JHV ist vorbei, jetzt gehts nur ZUSAMMEN weiter! Alle Kraft gilt jetzt dem Team, Beleidigtsein und Motzerei bringt nix!!!

In diesem Sinne: Wir schaffen das!!!

bumber

ps: Hab zweimal nein gestimmt und bin der Meinung, dass es gut war, den Verantwortlichen einen Denkzettel zu verpassen, vor allem dem Vorstand! Das wird helfen, wetten?!
Rheinhessen ist und bleibt Teufelsland !!
born in Palatinate
Beiträge: 142
Registriert: 19.09.2006, 15:49

Beitrag von born in Palatinate »

Da jetzt schon mehrfach die Idee mit der Ausgliederung genannt wurde und wohl auch gestern so nebenbei in Betracht gezogen wurde, habe ich mal in der Satzung nachgeschaut.


Art. 2 - Zweck und Aufgaben des Vereins

...

(5) Der Verein kann die Lizenzspieler-, Amateur-, A- und B-Junioren- Mannschaften der Fußball-Abteilung in eine Tochtergesellschaft „1. FC Kaiserslautern Fußball Aktiengesellschaft” ausgliedern. Der Verein ist mehrheitlich an der „1. FC Kaiserslautern Fußball Aktiengesellschaft” beteiligt und muss in der Haupt- oder Gesellschafter- Versammlung über mehr als 50 Prozent der Stimmrechte verfügen.

...

(7) Jede beabsichtigte rechtsgeschäftliche Verfügung, insbesondere eine Veräußerung oder Verpfändung oder sonstige Belastung der vom Verein gehaltenen Aktien an der „1. FC Kaiserslautern Fußball Aktiengesellschaft” ist von der Mitgliederversammlung mit einer Mehrheit von 2/3 der abgegebenen Stimmen zu genehmigen.



Das heißt für mich eigentlich, dass die Entscheidung einfach so getroffen werden kann, also ohne Mitgliederbeschluss, jedoch für eine Veräußerung von Geschäftsanteilen eine 2/3 Mehrheit der anwesenden Mitglieder erforderlich ist.



:D Wäre ja dann zunächst so, wie bei der DB. Ist zwar eine AG, wobei die vom Bund gehaltenen Geschäftsanteile z. Zt. noch nicht veräußert werden.


Ich bin mit Sicherheit kein Freund von einer Ausgliederung, um aber mal wieder richtig an Geld zu kommen, wird wohl ein Investor benötigt, der eine Beteiligung anstrebt. Ich frag mich nur, wie hoch dann das Vermögen der 1. Mannschaft beziffert wird, ob sich das nach einem Transferwert richtet? Was bei einer Überbewertung von "Vermögen" passieren kann, hat man ja schon oft gesehen.
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

So wie das aussieht, will Engelhardt und Sturm als neuer Sponsor beim FCK auftreten.

Da bin ich mal gespannt :wink:
jetztistschluss
Beiträge: 26
Registriert: 17.11.2007, 19:35

Beitrag von jetztistschluss »

lautrer1964 hat geschrieben:So wie das aussieht, will Engelhardt und Sturm als neuer Sponsor beim FCK auftreten.

Da bin ich mal gespannt :wink:

Ach echt? Hier die offizielle Meldung vom 21.11:

ENGELHORN NEUER SPONSOR DES 1. FC KAISERSLAUTERN
Engelhorn neuer Sponsor des 1. FC Kaiserslautern

Einkaufen und Engelhorn gehören für die Menschen in der Region untrennbar zusammen. Kein Wunder, denn das Mannheimer Familienunternehmen lässt keinen Wunsch in Sachen Mode und Sport offen. Mit dem Sponsoring des 1. FC Kaiserslautern unterstreicht Engelhorn seine besondere Verbindung zu den Pfälzern.

"Uns für den 1. FC Kaiserlautern zu engagieren, lag quasi auf der Hand", sagt Markus Rech, Geschäftsführer engelhorn sports. "Wir sind beide in diesem Landstrich fest verwurzelt. Und auch bei uns zählen der Teamgeist und Einsatz des Einzelnen."

Auch FCK-Vorstandsmitglied Arndt Jaworski freut sich über den gelungenen Abschluss: "Wir sind stolz darauf, dass wir einen weiteren Partner aus der Region gefunden haben."

Und Heiko Schelberg vom Vermarkter SPORTFIVE ergänzt: "Es ist immer wieder großartig zu sehen, wie sich die starken Unternehmen aus der Region für ihren FCK engagieren. Der Einsatz von Engelhorn ist ein tolles Beispiel dafür."

Mit mehr als 9000 Quadratmetern auf sieben Etagen ist engelhorn sports Europas größtes und innovativstes Sporthaus. "Wer bei engelhorn sports eintritt, soll den Alltag hinter sich lassen und bummeln können. Das Flair in den Abteilungen trifft den Nerv des Sportlers", so Markus Rech. Das Erleben steht bei engelhorn sports im Vordergrund. Neben einer Kletterwand zählen dazu eine Lauf-Teststrecke mit Video-Analyse, Golf Fitting, Bergschuh-Teststrecke und vieles mehr. In jeder Abteilung wird der Kunde von Experten beraten, sie kennen sich in der Sportart aus, haben die Produkte getestet.

- 2 -

Und weil sie wissen, wovon sie sprechen, können sie optimal auf die Bedürfnisse des Einzelnen eingehen.

engelhorn Mode im Quadrat ist das Haus für die ganze Familie mit Marken für jeden Geschmack - von sportiv bis elegant. Großzügige Boulevards laden zum Flanieren durch die Stilwelten ein, in denen neben Mode verschiedenste Lifestyle-Artikel angeboten werden. Für die Kids gibt es in der Kinderabteilung im Untergeschoss neben jeder Menge Spaß wie Rutsche und Kinder-Kino auch eine Kinderbetreuung.

Bei engelhorn acc/es findet der Kunde ein exklusives Angebot an modischen
Taschen, Schuhen und Accessoires. Kulinarische Köstlichkeiten bieten das Restaurant
"le Corange" in der sechsten und die Lounge in der fünften Etage.

Kompetente Beratung und bester Service sind das A und O bei engelhorn. Das gilt auch für die anderen Häuser des Unternehmens wie das Trendhouse für junge Mode, das Wäsche- und das Strumpfhaus.

Und sollte tatsächlich mal die Zeit zu knapp sein, nach Mannheim zu fahren: Seit diesem Monat gibt es den großen Online-Shop unter www.engelhorn.de.
Gerrys Flugschule
Beiträge: 312
Registriert: 02.09.2006, 00:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrys Flugschule »

deBuzz hat geschrieben:
Altmeister hat geschrieben:
@de Buzz:
Wir haben fast alle relevanten Sachverhalte mit Vorstand und Aufsichtsratsmitgliedern vorab besprochen. Wir sind und waren niemals eine Opposition. Wir wollten mit den beteiligten Personen einiges erreichen im Sinne des FCK. Was ja auch, zumindest in Teilen, gelungen ist. 3 neue Vorstände sind da, zwei neue Aufsichtsräte, Ruda ist weg. Damit waren meine persönlichen Forderungen zum größten Teil erfüllt. Obwohl ich mit der Tatsache, schon wieder mehr als 2 Millionen Miese in dieser Saison zu machen, nur schwer leben kann. Insofern hätte ich eine Nichtentlastung des alten Vorstandes angemessen gefunden, auch wenn der zu erwartende Verlust in dieser Saison logischerweise nicht das zur Abstimmung stehende Wirtschaftsjahr betrifft. Spätestens nach Buchholz`Auftritt war aber jedem im Saal klar, dass es dazu nicht kommen würde. Können wir nur hoffen, dass der Gewaltakt von Buchholz gestern auch wirklich den FCK wieder nach vorne bringt. Denn wenn alles wieder nur leere Versprechungen waren, wird der Niedergang nicht mehr zu stoppen sein.

Das reicht mir nicht!!! Wir sind und waren niemals Opposition?? Ägypten??oder was?
Ne Du lass ma!! Ich bleibe dabei, Ihr habt für mich, und wie ich sehe für viele andere Menschen hier, jeglichen Respekt verloren und Vertrauen, auf eine unwürdige Art und Weise, verspielt.
Gestern war ein 6 Punkte Spiel und Ihr/Wir, ich nehme mich wie schon geschildert nicht aus, haben kläglich versagt. Damit muß ich für meinen Teil erst mal klar kommen, wie Ihr damit umgeht ist mir mittlerweile, aus oben genannten Gründen scheißegal.

Ruhig Blut, Buzz :teufel2: !
Ich kann deine Enttäuschung absolut nachvollziehen. Mir geht es ähnlich und darüber haben wir uns gestern abend nach der Versammlung ja auch unterhalten.
Aber was bringt es, wenn wir jetzt gegenseitig aufeinander losgehen?
Vorwürfe mache ich mir in erster Linie selber (wie du wohl auch?!).
Altmeisters Position kann ich insoweit verstehen, dass auch durch Druck von außen - die wichtige Rolle von dbb hat Buchholz ja quasi bestätigt - schon Einiges bewirkt wurde.
Dass wir uns dennoch von der Versammlung mehr erwartet hätten, als letztlich rumkam, mag an der überzogenen Erwartungshaltung liegen, die wir selbst hatten?! Diese wurde aber auch durch Beiträge und Veröffentlichungen hier im Forum geschürt: Das ts132-Dokument wurde ja quasi als Bombe präsentiert, dazu geeignet, das Göbelchen sofort vom Berg zu schießen...
Doch man hielt still?! Dabei war der Verlauf der Versammlung vorhersehbar: Von Seiten Buchholz' und Göbels kam nichts Überraschendes. Im Gegenteil! Buchholz' Erwähnung von dbb war doch die perfekte Einladung zur Erwiderung, wenn die Sache wirklich so brisant wäre!
Also: Viel Lärm um nichts!
Jetzt kann es nur heißen: Mund ab-buzze und nach vorne blicken!

A propos: Es ist ein schöner Tag heute! Die Sonne scheint, es ist knackig kalt und der Weihnachtsmarkt lockt.
Verabschiede mich jetzt aus der irrealen (oft trügerischen!) Scheinwelt der Internetforen und begebe mich zum real existierenden Glühweinstand.
:xmas:

PS:
Nach vorne blicken heißt für mich auch: Das Thema Jäggi ist durch - ein für allemal!
Nach gefühlten 2378 Posts zu Jäggi wurde der Schweizer gestern entlastet für seinen letzten Monat Amtszeit beim FCK. Nie ein Anhänger von Verschwörungstheorien ("Bewusst herbei geführte Fast-Insolvenz" bis hin zum völlig abstrusen "Jäggi schüchterte schon durch seine körperliche Präsenz als Ex-Judoka ein" :lol: :lol: ), vermisste ich gestern doch zwei entscheidende Fragen:
1. Machte Jäggi mit dem Sanogo-Transfer richtig Kasse an seinem allerletzten Arbeitstag? Stichwort: Gewinnbeteiligung in Jäggis Vertrag.
(Nachfrage? Fehlanzeige! Stattdessen stumme Entlastung!)
2. Gab es wirklich keine Alternative - wie von Buchholz behauptet - zu Jäggis Konzept der Sanierung mit Stadionverkauf?
(Es wurde hier auf dbb behauptet, Herr Ohlinger habe damals ein Konzept ohne Stadionverkauf vorgelegt. Herr Ohlinger saß gestern auf dem Podium. Nachfrage? Fehlanzeige!)
Daraus kann man nur schlussfolgern:
-> Es gab keine Alternative zu Jäggis Konzept: Der Stadionverkauf war unumgänglich!
-> Jäggi hat damit den Verein vor dem finanziellen Aus gerettet! (Sportliche und personelle Fehlentscheidungen stehen auf einem anderen Blatt.)

Insoweit nochmal: Danke, Herr Jäggi!
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend! :teufel1:
Gesperrt