werauchimmer hat geschrieben:Mal nur so zur Info:
Saison 2006/2007:
Trainer Wolfgang Wolf
Hinrundentabelle:
1. KSC 38
2. Rostock 37
3. Duisburg 32
4. FCK 30
Wolf: „Kader für Aufstiegskampf gerüstet“ (04.01.2007)
FCK.de: Wie siehst Du die sportlichen Ziele für den FCK ind der Rückrunde? Was ist möglich?
Silvio Meißner: Natürlich wollen wir aufsteigen und werden das auch hoffentlich tun. Ich denke, dass in erster Linie die vier Mannschaften um den Aufstieg spielen, die auch jetzt oben stehen. Da sind dann unsere Chancen doch wirklich gut. Und wir haben es ja auch selbst in der Hand. An den 1.FC Köln glaube ich nicht mehr. Die haben einfach zu viel Druck.
Rückrundentabelle:
1. Freiburg 41
2. Fürth 34
3. Karlsruhe 32
.
.
8. FCK 23
Wolfgang Wolf an die FCK-Fans
Hallo Fans des 1. FC Kaiserslautern (12.04.2007),
auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich für Eure Unterstützung während meiner Zeit beim FCK bedanken. Ihr seid einzigartig in Deutschland und der Verein kann auf Euch sehr stolz sein.
Ich bitte Euch, weiter den "Roten Teufel" treu zu bleiben und die Mannschaft mit vollem Elan zu unterstützen. Schon das nächste Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth ist sehr wichtig. Helft den Jungs auf dem Rasen, dass sie hoffentlich mit einem Erfolgserlebnis am Sonntag nach Hause gehen können, denn dann ist in dieser Saison noch alles möglich. Pfiffe am Sonntag bringen überhaupt nichts, feuert die Jungs von der ersten bis zur letzten Minute an.
Vielen Dank für die Zeit und alles Gute!
Bis bald,
Euer Wolfgang Wolf
Saison 2008/2009:
Trainer Milan Sasic
Hinrundentabelle:
1. Depp 05 31
2. FCK 31
22.01.2009
Die Nagelprobe
Der Ausfall von Torjäger Erik Jendrisek (22) lässt Aufstiegsaspirant 1.FC Kaiserslautern handeln. Said Husejinovic und ein Stürmer sollen kommen.
Ein herber Rückschlag für die "Roten Teufel", nachdem so lange alles nach Plan lief. Jendriseks Pech ein Schock? Nicht für Trainer Milan Sasic: "Natürlich ist Erik ein wichtiger Spieler. Doch er ist für uns ja nicht verloren. Unsere Aufgabe ist jetzt, eine Lösung zu finden." Jendrisek verletzt, Kai Hesse krank, Marcel Ziemer verkauft. Allein auf Topstürmer Srdjan Lakic (neun Tore) zu setzen, wäre Harakiri. Ein Angreifer soll her. Kuntz: "Mal sehen. Wir halten die Augen offen."
26.02.2009
Doch nur Durchschnitt?
Heimlich, still und leise rutscht Kaiserslautern in der Tabelle nach unten. Von der tollen Form des Saisonstarts ist nicht viel übrig geblieben, der Aufstieg gerät so in Gefahr.
Am Sonntag könnte es womöglich schon vorbei sein mit den vorsichtigen Aufstiegsträumen des 1. FCK. Eine Heimpleite gegen den Dritten Greuther Fürth und die gute Ausgangsposition im Rennen um die Erstligarückkehr wäre zunächst einmal verspielt.
Ohne Abwehrchef Martin Amedick (Gelb-Rote Karte), ohne Mittelfeldstratege Anel Dzaka (Gelbsperre), ohne Neuzugang Dario Damjanovic (Oberschenkelzerrung), höchst wahrscheinlich auch ohne Torjäger Srdjan Lakic (Fersen-/Wadenprobleme) - es droht die nächste Enttäuschung nach dem Fehlstart mit nur vier von zwölf möglichen Rückrundenpunkten.
04.05.2009
Sasic nicht mehr Trainer.
Rückrunde:
1. Freiburg 38
.
.
.
12. FCK 21
Kommt Euch das alles noch bekannt vor?
Soll ich mal noch ein paar Zitate und Sachen zu der Saison und zur letzte Jahr raussuchen?
Lest mal den Pressespiegel hier von der Saison 2006/2007 durch und dann zu letzter Saison - wer da keine Parallelen erkennt ist blind.
Beängstigend ist das, ich kann jeden verstehen, der die Felle schon wieder davonschwimmen sieht.
JEder der jetzt sagt das ist Zufall, der soll bitte mal erst alles nachlesen.
Leute das ist alles kein Zufall, das ist immer wieder das selbe und auch immer wieder die Diskussionen unter den Fans: Die einen sagen Ruhe ist erste Brügerpflicht - die anderen sagen: das wird wieder nichts - wie immer.
Wenn ich das so sehe, tendiere ich wieder zu: Das wird nichts.
Lest mal das hier:
Seit Rehhagel nur kurzfristige Erfolge
Seit Otto Rehhagel im Oktober 2000 den 1. FC Kaiserslautern verlassen hat, ist die Trainerbank des heutigen Fußball-Zweitligisten zum Schleudersitz geworden. Kein Nachfolger des Meistercoaches von 1998 durfte länger als 22 Monate bleiben, keiner erlebte das Ende seines Vertrages. So wie jetzt Milan Sasic, der am Montag nach 15 Monaten entlassen wurde. Und nun müssen die Vereinsverantwortlichen wieder einen neuen Trainer suchen. Eine schwierige Aufgabe, denn in den vergangenen Jahren wurden die Pfälzer mit verschiedenen Trainertypen nicht glücklich.
Dabei begannen die Coaches ausnahmslos ihre Amtszeit mit ähnlichen Aussagen. Der FCK stehe viel schlechter da, als es aufgrund dessen Tradition und Umfelds sein dürfte, als gegnerischer Spieler sei man immer mit großem Respekt auf den Betzenberg gefahren, die Pfälzer Tugenden sollen wieder ausgepackt werden. Doch an der Umsetzung hat es eigentlich immer gehapert. Zumindest mittelfristig, dann kurzfristig verzeichneten manche Trainer Erfolge. Andreas Brehme zog ins Uefa-Cup-Halbfinale ein, Erik Gerets und Kurt Jara retteten die Pfälzer aus schwieriger Situation vor dem Erstliga-Abstieg, Sasic verhinderte den fast sicheren Sturz in die Dritte Liga. Doch dann kamen regelmäßig der Einbruch und noch vor dem Ende der zweiten Saison die Trennung.
Quelle:
http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=4217