
Wenn ich auch grundsätzlich deiner Meinung bin, muss ich das mit Duisburg etwas korrigieren. KR hat die Konsequenzen gezogen, als bereits die halbe Mannschaft zu anderen Vereinen abgewandert war und zudem durch erneute Fehler im Lizenzverfahren auch die dritte Liga auf dem Spiel stand.wkv hat geschrieben: Runjaic ist dafür bekannt, sich etwas bitten zu lassen.
Das hat schlichtweg damit zu tun, dass er die Rahmenbedingungen konkret absteckt, so hab ich das Gefühl.
In Duisburg hat er erst die Entwicklung des sportlichen Konzeptes abgewartet, bevor er ging.
Selbst damals in Darmstadt hat er "seine" Rahmenbedingungen diktiert.
War es nicht das, was wir wollten? Ein
selbstbewusster, "starker" Trainer?
Palzschnuut hat geschrieben:Wenn ich auch grundsätzlich deiner Meinung bin, muss ich das mit Duisburg etwas korrigieren. KR hat die Konsequenzen gezogen, als bereits die halbe Mannschaft zu anderen Vereinen abgewandert war und zudem durch erneute Fehler im Lizenzverfahren auch die dritte Liga auf dem Spiel stand.wkv hat geschrieben: Runjaic ist dafür bekannt, sich etwas bitten zu lassen.
Das hat schlichtweg damit zu tun, dass er die Rahmenbedingungen konkret absteckt, so hab ich das Gefühl.
In Duisburg hat er erst die Entwicklung des sportlichen Konzeptes abgewartet, bevor er ging.
Selbst damals in Darmstadt hat er "seine" Rahmenbedingungen diktiert.
War es nicht das, was wir wollten? Ein
selbstbewusster, "starker" Trainer?
Im Vorfeld war bereits Köln an ihm dran. Deren Angebot hat er aber abgelehnt, weil er zu dem Zeitpunkt noch eine Perspektive sah mit Duisburg den direkten Wiederaufstieg in die zweite Liga zu schaffen. KR hat Eier und klare Prinzipien, das ist in diesem Geschäft nur sehr wenigen gegeben.
Sein faires Verhalten gegenüber der Mannschaft und dem Verein ist auch mit ein Grund, warum ich ihn gerne hier sehen würde. Der wäre auch mit viel Gegenwind und schlechten Grundvoraussetzungen noch in der Lage zielgerichtet und motiviert zu arbeiten.
wozuauchimmer hat geschrieben: Du hast übersehen, dass Kuntz nicht zur Diskussion steht, sondern dass es allein um Trainer und Auftreten der Spieler geht.
So, was jetzt? Deine Drei-Punkte-Forderung ist eine glasklare Ansage und eine krachende Kritik an Kuntz?! Wäre er doch nur halb so strukturiert, würden wir nicht schon wieder mindestens 4 Chaoswochen erleben müssen, Kritiker sprechen sogar von 9 Chaosmonaten seit der Heimniederlage gegen Aalen im Dezember, oder zumindest vier seit dem Relegationsheimspiel.wozuauchimmer hat geschrieben: Was braucht der FCK jetzt?
1. Ein ganz neues personelles unmittelbares Umfeld um die Mannschaft (einschl. Betreuung!)
2. Einen erfahrenen Trainer, der auch in der Lage ist, der Mannschaft Sicherheit zu vermitteln, da als Folge der Entwicklung bei den Spielern noch der letzte Rest an Sicherheit verloren gegangen ist. Deshalb glaube auch nicht, dass der hier hochgehnadelte R. geeignet ist.
Alternativ: Sportdirektor und Trainernewcomer.
3. Eine klare Linie im Gesamtverein und eine an den modernen Fussball angepasste Struktur (Spielsystem auf allen Ebenen des Spielbetriebes).