
Ktown2Xberg hat geschrieben:Einspruch, werter Mac. Ich habe gestern keinen Analverkehr auf dem Platz gesehen, sondern die gefühlt 100ste Vorstellung von "Lautern muss kommen, lass uns das Spiel zerstören". Dass das gegen uns wirkt ist hausgemacht - dass es auch noch mit diesem bekloppten Siegtreffer belohnt wird schlichtweg eine Laune des Schicksals. Da kannst Du jetzt "systemisch" herbeireden was Du möchtest.Mac41 hat geschrieben:So... 24 Stunden ist es her, seid wieder einmal so ein Dorfverein aus dieser Sand- & Sumpfecke zwischen Rhein & Neckar den stolzen FCK in den Arsch fickte!
mMn ist jetzt nicht die Zeit für die Faust auf dem Tisch, das große reinigende Gewitter oder irgendwas. Macht von mir aus zum VV, SD, AR wen Ihr wollt. Trotzdem brauchen wir einen richtig guten Griff auf der Trainerposition. Darum geht's jetzt. Das ist ein klar umrissenes Problem, für das es eine kühl und schlau gefundene Lösung braucht.
Das ganze Draufhauen, pathetische Selbsterniedrigen, etc. hingegen werden nix zum besseren ändern.
Leider aber auch nur zwei Punkte zum Relegationsplatz gegen den Drittligisten. Das macht mir mehr Sorgen.Weschtkurv hat geschrieben:Bochum führt in Fürth !
Wenns so bleibt, dann sind wir nach diesem Kackspieltag IMMERNOCH nur 4 Punkte weg vom Tabellenersten...
Im Mittelfeld ist nicht einer, der das Spiel organisieren und leiten kann, unser größter Schwachpunkt.Satanische Ferse hat geschrieben:Unser Team scheint noch nicht einmal über ein Mindestgerüst zu verfügen, um gegen einen stinknormal organisiertes Team bestehen zu können. Zudem sind die Spieler sich völlig selbst überlassen - befinden sich wie in einem vakuumähnlichen Zustand. Sowohl innerhalb der Mannschaft, als auch außerhalb.
...ich geb mal wieder das orakel:FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben: Eine seltsame Ruhe ist das da auf dem Berg!
Wobei man sich dann auch fragen müsste ob der Kanditat für den Cheftrainerposten, nennen wir ihn KR, noch alle an der Batterie hätte so übertrieben zu verhandeln.Karl hat geschrieben: jedenfalls muss morgen, spätestens dienstag was passieren, sollte das nicht passieren, dann gibt's noch immer gewaltige probleme bei den verhandlungen.
Genau das ist doch sein Problem. Er stößt sich regelmäßig selbst die Tür vor der Nase zu. Wenn er sie dann mit gewalt eintreten muss, stehen er und der Verein in der Öffentlichkeit regelmäßig ziemlich blöd da. Bei Kurz, bei Foda und nun auch beim armen Schäfer, den er von Beginn an als ernsthaften Kandidat gehandelt hat und ihm sogar eine Jobgarantie über die Länderspielpause hinaus gegeben hat. Wenn jetzt doch ein anderer kommt, kommen wieder unangenehme Fragen auf. Wieso? Weil sich Kuntz zu oft zu relativ finalen Aussagen hinreißen lässt.Karl hat geschrieben: aber stefan wäre nicht stefan, wenn er sich keine türen offen gehalten hätte.
Morgen jedenfalls wäre ein schlechter Zeitpunkt, denn da müsste der neue Trainer eigentlich schon nach Cottbus, um Köln zu beobachten.wkv hat geschrieben:Was uns zum Thema bringt.
Heute wäre der richtige Zeitpunkt gewesen, Runjaic vorzustellen.
Man scheint mit Schäfer weiter zu machen.
Oder wollte man Lieberknecht, der jetzt wohl doch nicht entlassen wird?Rheinteufel2222 hat geschrieben: Oder hat Runjaic das Spiel gestern auch gesehen und bekommt jetzt kalte Füsse?
weisst du, wer da wofür zeit braucht? ich nicht, ich vermute nur. und in diesem punkt fehlen mir jegliche infos, die vermutungen rechtfertigen würden. vielleicht muss kuntz ja auch noch grundsätzliche überzeugungsarbeit leisten, wenn er schon nicht viel geld geben kann... die mannschaft hat ihm gestern jedenfalls wenig argumente an die hand gegeben.Hellfire hat geschrieben:Wobei man sich dann auch fragen müsste ob der Kanditat für den Cheftrainerposten, nennen wir ihn KR, noch alle an der Batterie hätte so übertrieben zu verhandeln.
da hab ich aber was verpasst, oder? wo war eine finale aussage oder jobgarantie? im gegenteil, ich höre nur "stand heute" und "natürlich schauen wir uns um"...Veedaa hat geschrieben:...als ernsthaften Kandidat gehandelt hat und ihm sogar eine Jobgarantie über die Länderspielpause hinaus gegeben hat. Wenn jetzt doch ein anderer kommt, kommen wieder unangenehme Fragen auf. Wieso? Weil sich Kuntz zu oft zu relativ finalen Aussagen hinreißen lässt.
muss er? warum? heute gibt's andere möglichkeiten und man verliert dabei keinen ganzen tag...Rheinteufel2222 hat geschrieben:Morgen jedenfalls wäre ein schlechter Zeitpunkt, denn da müsste der neue Trainer eigentlich schon nach Cottbus, um Köln zu beobachten.
...singen? ja dann. hat man ja nie gemacht, ist was völlig neues, hilft bestimmt.Scout4 hat geschrieben:Wenn es die Mannschaft mal nicht vorlebt, müssen WIR halt mal lauter schreien und singen.
Dabei haben wir mit Borisyuk und Jenssen zwei Nationalspieler auf der Bank sitzen, denen ich das zutrau.SEAN hat geschrieben:Im Mittelfeld ist nicht einer, der das Spiel organisieren und leiten kann, unser größter Schwachpunkt.Satanische Ferse hat geschrieben:Unser Team scheint noch nicht einmal über ein Mindestgerüst zu verfügen, um gegen einen stinknormal organisiertes Team bestehen zu können. Zudem sind die Spieler sich völlig selbst überlassen - befinden sich wie in einem vakuumähnlichen Zustand. Sowohl innerhalb der Mannschaft, als auch außerhalb.
...
Runjaic ist dafür bekannt, sich etwas bitten zu lassen.Hellfire hat geschrieben:Wobei man sich dann auch fragen müsste ob der Kanditat für den Cheftrainerposten, nennen wir ihn KR, noch alle an der Batterie hätte so übertrieben zu verhandeln.Karl hat geschrieben: jedenfalls muss morgen, spätestens dienstag was passieren, sollte das nicht passieren, dann gibt's noch immer gewaltige probleme bei den verhandlungen.