coppola1 hat geschrieben:Man könnte auch sagen die Mannschaft hat sich mit der Leistung der Getränke- und Essensausgabe angepasst.
Absolut überfordert und mangelhaft in der Ausführung des Jobs.
Nur, dass die einen Profis sind.
Wir sollten über den Fußball sprechen, und positiv nach vorne schauen: Köln und Dynamo werden wir packen!
Aber bei der Essensausgabe… meine Güte … seit Jahren nicht mal das Niveau von C-Liga… wie kann man das nur so schlecht an fast allen Ständen (Süd) machen… Ich habe Samstag dreimal während Spiel und Halbzeit angestanden. Es ging nix! Und das seit Jahren. Da muss auch mal der FCK schauen wie das sein kann!
Ich habe schon das Jahr über keine Lust mehr mich an den Ständen anzustellen und während des Spiels sowieso nicht. Die Lösung heißt: Genug Kaffee und Vesper im Auto, dann bleibt die Betzecard halt im Geldbeutel.
Wieso ist eigentlich heute noch spielfrei und erst morgen/Mittwoch beginnt das Training??
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
breisgaubetze hat geschrieben:
Wieso ist eigentlich heute noch spielfrei und erst morgen/Mittwoch beginnt das Training??
Ich denke mal, weil wir erst Sonntag spielen und so der übliche Ablauf der Trainingswoche mit 4 Trainingstagen beibehalten wird. Und wahrscheinlich auch um den Spielern 2 freie Tage zu geben um das Debakel vom Samstag sacken zu lassen.
coppola1 hat geschrieben:Man könnte auch sagen die Mannschaft hat sich mit der Leistung der Getränke- und Essensausgabe angepasst.
Absolut überfordert und mangelhaft in der Ausführung des Jobs.
Nur, dass die einen Profis sind.
Wir sollten über den Fußball sprechen, und positiv nach vorne schauen: Köln und Dynamo werden wir packen!
Aber bei der Essensausgabe… meine Güte … seit Jahren nicht mal das Niveau von C-Liga… wie kann man das nur so schlecht an fast allen Ständen (Süd) machen… Ich habe Samstag dreimal während Spiel und Halbzeit angestanden. Es ging nix! Und das seit Jahren. Da muss auch mal der FCK schauen wie das sein kann!
in Süd ist auch die Zapfanlage noch kurz vorm Spiel ausgefallen Da ich Gäste eingeladen hatte, stand ich halt dann mal gute 25 Min. an und habe die Choreo mit Gesangseinlage verpasst. Was man nicht alles tut für die lieben Gäste
Naja was da so aus München kommt sollte uns nicht interessieren. Daß die 60ziger nun trommeln ist ja der "Verdienst" des FCK. Wir hatte die große Chance auf Platz 2 und den direkten Aufstieg. Jetzt haben wir die weitere Chance über die Relegation den Aufstieg zu schaffen. Das Team muss nur wieder zu seiner erfolgreichen Performens finden. Mit Krauss im Abwehrverbund wird da ein Teil schon dazu kommen. Ohne ihn 5 Gegentore in 2 Spielen spricht da eine eindeutige Sprache. Aber auch das System wieder auf die Aussen verlagern und da die Angriffe vortragen. Ein Boyd als Einzelkämpfer mit hohen Bällen zu bedienen hat sich als Wirkungslos erwiesen. Einen großen Mehrwert ist Boyd wenn von allen Seiten angegriffen wird und man sich nicht nur auf unseren Top-Stürmer konzentrieren muß, genau dann wird Terence Boyd wieder gefährlich und unberechenbar. Ich denke das wird die Analyse der Trainer schon herausgefunden haben. Nun den mindest einen Punkt in Köln holen und auf Dresden konzentrieren, evtl. in einem Kurztrainingslager. Es wird schwer, aber wir können es schaffen. Wo ein Wille ist steht auch ein Tor.
ich bin auch Realist und glaube auch, dass wir nur noch über den 3. Platz aufsteigen können.
Es sind im Moment halt so viele Gedanken, die einem durch den Kopf schiessen.
Ich muss auch mal wieder etwas runterkommen, die letzte Woche war sehr anstrengend.
Warten wir den Samstag ab, wie es läuft.
Das wahrscheinlichste Szenario ist sowieso, dass Braunschweig in Meppen alles klar macht und 1860 nicht in Magdeburg gewinnt.
So hätten wir in Köln ein "normales" Spiel, ohne Nervendruck etc.
Aber trotzdem: Man weiß nie, was passiert und so eine klitzekleine Hoffnung habe ich schon, dass auch Braunschweig mal patzt.
ich hatte heute mittag schon mal ein Szenario in den Ring geworfen:
Was, wenn Braunschweig nicht in Meppen gewinnt, aber 1860 München in Magdeburg???
LG
Dann wird es schwierig. Wie verhält man sich bei einem unentschiedenen Spielstand?
Spielt man auf Sieg um die Chance auf Platz 2 zu wahren (inkl. Risiko auf Platz 4 zurückzufallen), oder nimmt man den Punkt und geht sicher in die Relegation?
Mit Kraus kehrt die Ordung zurück. Wir werden den nötigen Punkt in Köln holen, da bin ich sicher. Auch das wir am letzten Spieltag spielfrei haben, könnte mit Blick auf die Relegation von Vorteil sein.
Also, Akkus aufladen und alle Kräfte für diesen beide spiele sammeln, dann spielen wir nächste Saison in Liga 2.
Ich finde unsere Mannschaft sollte alles dafür tun, am Sonntag in Köln zu gewinnen. Und zwar völlig unabhängig davon, wie alle anderen spielen. Wir brauchen unbedingt wieder Selbstvertrauen und das gibt es eben nur mit Siegen!
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"
Rote Flamme hat geschrieben:
Aber bei der Essensausgabe… meine Güte … seit Jahren nicht mal das Niveau von C-Liga… wie kann man das nur so schlecht an fast allen Ständen (Süd) machen… Ich habe Samstag dreimal während Spiel und Halbzeit angestanden. Es ging nix! Und das seit Jahren. Da muss auch mal der FCK schauen wie das sein kann!
Ich habe am Samstag auch fast gekotzt. Hab mich gegen 13.30 Uhr noch angestellt in der West und kam erst nach Anpfiff auf die Tribüne. Dem Typ hinterm Thresen konnte man die Schuhe besohlen. Da wundert es mich auch nicht, wenn die Stimmung vor der Theke kippt.
Es war aber auch völlig asozial stellenweise. Da packt einer in der Schlange einfach einem anderen, der ihn leicht berührt hat am Hals und drückt sekundenlang zu. Oder ein Typ, der mit einem etwa 10-jährigen in der Schlange stand und drei älteren Männern Schläge angedroht hat, weil einer an ihm vorbei wollte. Als ich ihn fragte, ob er sich net schämt sich so vor dem Kind zu benehmen, meinte er, dass mich das einen Scheiß angeht und ich mit den anderen drei Männern gerne mit raus vors Stadion kommen könne, damit er uns die Fresse einschlägt. Ich hab mal abgelehnt...
Wichtig wird sein über längere Ballbesitzphasen ins Spiel zu finden. Wenn wir die letzten Wochen anschauen waren die ersten 20 Minuten IMMER unter Normalniveau und von Nervosität geprägt. Und NUR lange Bälle als einziges spielerisches Mittel kann nicht die Lösung sein. Gegen DO war das wirklich unterirdisch. Wir müssen Fußball am Boden spielen mit möglichst wenig Kontakten, dann kommen Selbstvertrauen, spielerische Überlegenheit und Torchancen von ganz alleine.
Forza Betze
2025BL1 hat geschrieben:Das Gute beim Spiel in Kölle ist, daß wir nicht unbedingt auf Teufel komm raus, gewinnen müssen.
Vielleicht doch. Braunschweig spielt ein Tag vor uns, geht deren Spiel bei Meppen in die Hose, könnten wir auch wieder zweiter werden.
Meppen spielt eine unterirdische Rückrunde. Aus den letzten 15 Spielen holten sie gerade mal 1 Sieg !!!.
Da fehlt mir der Glaube, daß sie gerade gegen BS gewinnen werden. Ebenso sind sie nach den letzten 15 Spielen ...Tabellenletzter mit 1 S 5 U 9 N....also 8 mickrigen Punkten.
Ein Remis wäre ein wahres Wunder gegen BS ,das in den letzten 10 Spielen die erfolgreichste Mannschaft darstellt.
DerMurph hat geschrieben:Scheißt euch nicht ein. Braunschweig spielt noch 2 x unentschieden und wir holen 3 Punkte in Köln. So lahft die Geschicht.
Seit Wochen wird hier die Abwärtsentwicklung von Braunschweig prognostiziert, die dann nie kam. Schade, dass wir jetzt, was den direkten Aufstieg angeht, auf einen Ausrutscher angewiesen sind. Schade auch, dass dieser Einbruch auch zum Saisonfinale nicht kommen wird. Wir wären gut beraten, einfach solche Phantastereien zu unterlassen und unsere Energie und unsere Konzentration auf das für uns machbare zu richten. Denn der Aufstieg ist machbar, er führt halt über Köln und Dresden.
ich hatte heute mittag schon mal ein Szenario in den Ring geworfen:
Was, wenn Braunschweig nicht in Meppen gewinnt, aber 1860 München in Magdeburg???
LG
Dann wird es schwierig. Wie verhält man sich bei einem unentschiedenen Spielstand?
Spielt man auf Sieg um die Chance auf Platz 2 zu wahren (inkl. Risiko auf Platz 4 zurückzufallen), oder nimmt man den Punkt und geht sicher in die Relegation?
Interessante Frage , die sich viele sicher selbst auch stellen.
Ich denke , es kommt auch auf das Spiel und den Spielstand an. Angenommen , wir führen 2:0 und die Viktoria kommt in den letzten Minuten noch auf 2:2 heran. ( was wir nicht hoffen wollen).Da wäre es wohl besser, den einen Punkt zu verteidigen.
Andersherum, wir liegen 0:2 zurück und können egalisieren und sind voll am Drücker. Da wäre es wohl richtig noch auf den Dreier zu gehen. Aber...diese Entscheidung soll und wird wohl die sportliche Leitung unter MA und TH dann vorort entscheiden.
Am Samstag spätestens um 16 Uhr wissen wir was wir am Sonntag brauchen. Wenn wir zu 100% dritter sind und nicht mehr zweiter werden können, könnte man einige Spieler schonen. Denke Dresden wird es in der letzten Spielen genau so tun.
Und wir können auf jeden Fall mit einem Sieg noch zweiter werden. Warum sollte Brausnschweig nicht z. B. zwei Mal Unentschieden spielen? In Meppen ist es ein Derby und kann sein, dass Köln am letzten Spieltag noch einen Punkt braucht...
Und das Spiel von 1860 in Magdeburg wir auch kein Selbstläufer. Der FCM wird alles setzen um das letzte Heimspiel zumindest nicht zu verlieren.
Wir haben den Aufstieg immer noch selbst in der Hand.
1. Wir können aus eigener Kraft den Relegationsplatz erreichen.
2. Sollten wir dies schaffen, haben wir 2 Spiele gegen Dynamo Dresden um den Aufstieg in die 2. Liga.
Klar waren die letzten beiden Spiele schlecht und die Ergebnisse auch. Trotzdem ist noch nichts verloren.
Bei allem Frust über die letzten beide Spiele, müssen wir genau jetzt unsere Mannschaft unterstützen.
Wir haben die ersten 7-8 Spiele in dieser Saison völlig verpennt. Und es war doch klar, dass wir uns keine Schwächephase mehr erlauben dürfen, wenn wir um den direkten Aufstieg mitspielen wollen.
Das hat bis zum Wehen-Spiel gut funktioniert. Leider "gönnen" wir uns jetzt zum Saisonende nochmal eine Schwächephase. Dies wird uns höchstwahrscheinlich den direkten Aufstieg kosten. Aber Aufgeben ist nicht! Dann regeln wir es halt über die Relegation. Lets go!
Die einen versuchen durch Spaziergänge im Wald abzuschalten, die naderen rechnen mögliche Szenarien durch, man dreht sich eigentlich nur noch um seine eigene FCK-Achse. Dann kommen noch Spitzen von Münchner Seite, die Psycotricks werden ausgepackt und man merkt recht schnell, wen man im Fußballgeschäft mag oder auch nicht.
Es ist schon interessant wieviele unterschiedliche Themen hier behandelt werden. Selbst Fanfreundschaften werden ausgegraben, bewertet und man diskutiert. Einfach nur, weil man nervös ist und einem der Stift geht.
Alles schön und gut, aber wir sollten uns zuerst auf das Wesentliche konzentrieren: Und das sind Punkte gegen Köln. Alles Andere ist Energieverschwendung (und macht den Kopf auch nicht freier)
So, Dortmund Spiel abhaken, auch wenn es inkl. Wehen ein Stich in die FCK-Seele war, und am Sonntag die nötigen Punkte einfahren. 1 Punkt ist nötig und 3 besser, aber selbst wenn Braunschweig patzt, sollten wir nicht gleich wieder ins andere Extrem verfallen. Wir sollten die Relegation sichern und dieses "hätte, wäre, wird, wenn, oder doch" hilft uns nicht. Es verunsichert eher.
Wir sollten wieder auf dieses "Von-Spiel-zu-Spiel-denken-Schema" zurückgreifen. damit sind wir gut gefahren.
Zudem hilft es auch nicht den Fußbal-Welt-Untergang herbeizurufen. Noch ist nichts (gravierendes) passiert. Klar muss man sich schütteln, aber wir alle haben noch ein Ziel im Blick und dem ist alles unterzuordnen.
Was nun folgt ist der 3. Punkte Plan.
Punkt 1: Ersters Ziel sollte nun sein in Köln die Relegation fest zu machen. Kein Mimimi, keine Angst, keine Schwäche zeigen. Auch wenn wir gefühlt in der Vergangenheit Endspiele verloren haben, so haben wir auch in unserer Historie genug Beispiele, die das Gegenteil beweisen. Also bitte nicht jammern, sonde Brust raus und mit einer Überzeugung gegen Köln spielen. (und dazu meine ich auch uns Fans)
2. Danach sehen, wo wir stehen
Und dann kommt hoffentlich Punkt 3. (werde das aber noch nicht ausführen, denn zuerst sollten wir Punkt 1 abhaken.)
Mir geht irgendwie auch manchmal gedanklich die Düse, aber warum? Die Mannschaft kann es, das hat sie bewiesen, oft genug! Und deswegen zweifle ich auch ab sofort nicht daran, dass wir mind. 3. werden.
Wer nach diesem Saisonstart da oben steht, hat es verdient und steht auch nicht nur durch Glück oben. Machen wir uns doch nicht kleiner als wir sind. Lasst die Mannschaft spüren, dass wir weiter an sie glauben.
Der Aufstieg ist immer noch greifbar nahe. Packen wir zu!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
breisgaubetze hat geschrieben:
Wieso ist eigentlich heute noch spielfrei und erst morgen/Mittwoch beginnt das Training??
Ist mir auch eher sauer aufgestoßen. Die volle Fokussierung sieht für mich anders aus. Nur der Montag frei hätte in unserer Situation wohl auch gereicht
Zimmer war am Feldberg wie man auf der Instaseite seiner Frau entnehmen konnte. Wer weiß wo der Rest so hingefahren ist. Hätte es auch lieber wenn die Mannschaft nun voll im Tunnel wäre. Wir alle haben manchmal so richtige Arbeitsspitzen wo wir gedanklich nur bei der Arbeit sind und gar keinen Kopf für Urlaub haben. Das ist auch manchmal gut so. Das ist für mich die volle Fokussierung und nicht erstmal frei machen
Aber warten wir mal ab wie der Auftritt am Sonntag so ist...
ich hatte heute mittag schon mal ein Szenario in den Ring geworfen:
Was, wenn Braunschweig nicht in Meppen gewinnt, aber 1860 München in Magdeburg???
LG
Dann wird es schwierig. Wie verhält man sich bei einem unentschiedenen Spielstand?
Spielt man auf Sieg um die Chance auf Platz 2 zu wahren (inkl. Risiko auf Platz 4 zurückzufallen), oder nimmt man den Punkt und geht sicher in die Relegation?
In dieser Situation bräuchten beide einen Punkt (Wir zur Relegation, Köln zum Klassenerhalt). Solche Spiele bekommen dann gerne ein Geschäckle und gehen unrühmlich in die Historie ein. Sowas brauchen wir in der Aussendarstellung nicht auch noch.
Sorry, erst verstehen, dann schreiben. Ich dachte an die Konstellation bei der beiden ein Punkt fehlt. Wenn Braunschweig nicht gewinnt, dann gibt es nur: Alles für den Sieg!