
Rehagel und Hertha sind ja das beste Beispielrudideivel hat geschrieben:Guten morgen,
Leute macht Euch nichts vor, Kuntz hat versagt, speziell nach dem Rückrundenauftakt( Köln Heimpleite) hätte er handeln müssen und Kurz beurlauben. Denn ein neuer Trainer hätte evtl.auch einer qualitativ schwach besetzten Mannschaft Köpfe frei machen können.Jetzt ist es eh zu spät, in dieser Richtung noch was zu probieren.
Und wer glaubt, heute gegen S04 auf die wende zu hoffen, ist ein Träumer.
Es wird sicher wieder so sein, dass nach einer Heimniederlage die Kreisbildung folgt und die evtl.knappe Niederlage von den beiden Herrn schöngeredet wird.
Nein, es wäre nicht zu spät gewesen für einen Trainerwechsel. Selbst nach einer Niederlage gegen Schalke würde ein Trainerwechsel noch Sinn machen. Das ist ein Totschlagargument. Es sind noch genügend Punkte zu vergeben. Marco Kurz kann - so meine Impression, die hoffentlich falsch ist - keine entscheidenden Impulse mehr setzen. Wie in einem anderen Thread bereits gepostet, hätte ich Volker Finke verpflichtet, nachdem dieser in Köln entlassen wurde. Das geht aber nicht, weil dann der Trainer mehr Fußballsachverstand hätte als der VV. Und von Fanseite geht es halt auch nicht ("Was? De Finke, sin ma schon so weit, dass mer den hole muss? Was hot don der gerisse?"). Ich gehe mal davon aus, dass die Mannschaft körperlich halbwegs okay ist. Eine Blockade im Kopf hätte ein exzellenter Motivator wie Volker Finke vielleicht lösen können.ludi1234 hat geschrieben:Rehhagel und Hertha sind ja das beste Beispielrudideivel hat geschrieben:Guten morgen,
Leute macht Euch nichts vor, Kuntz hat versagt, speziell nach dem Rückrundenauftakt( Köln Heimpleite) hätte er handeln müssen und Kurz beurlauben. Denn ein neuer Trainer hätte evtl.auch einer qualitativ schwach besetzten Mannschaft Köpfe frei machen können.Jetzt ist es eh zu spät, in dieser Richtung noch was zu probieren.
Und wer glaubt, heute gegen S04 auf die wende zu hoffen, ist ein Träumer.
Es wird sicher wieder so sein, dass nach einer Heimniederlage die Kreisbildung folgt und die evtl.knappe Niederlage von den beiden Herrn schöngeredet wird.
mibuehl hat geschrieben:Amedick war auch nicht der begnadigte Fussballer,aber hat mit Herz für unseren Club gekämpft.Das Yahia seinen Platz einnimmt ist eine Schande in meinen Augen.spank hat geschrieben:Der Yahia kümmert sich um Raul und Huntelaar.
Der hat genug Qualität für 2 Topstürmer.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz am Sonntag hat geschrieben:1. FCK
FCK gegen Schalke unter Siegzwang
Olcay Sahan will mit dem FCK heute den ersten Sieg seit dem 22. Oktober 2011 feiern. Foto: Kunz
Es liegt wohl daran, dass Olcay Sahan ein lebensfroher, optimistischer Mensch ist. Andernfalls würde sich der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler des 1. FC Kaiserslautern, seit den gestrigen Siegen der Konkurrenz mit sechs Punkten Rückstand auf den rettenden Rang 15 Letzter der Fußball-Bundesliga, vor dem Heimspiel heute (15.30 Uhr) gegen den Tabellenvierten FC Schalke 04 kaum zu einem solchen Versprechen hinreißen lassen: „Wir werden die Bude rocken!
Eigentlich redet so keiner, der mit seiner Mannschaft seit 15 Spielen nicht mehr gewonnen hat. Der letzte Sieg datiert vom 22. Oktober 2011 (1:0 gegen Freiburg). Eine Woche vorher gewannen die Lauterer überraschend mit 2:1 beim heutigen Gegner Schalke. Einen solchen Doppelsieg bräuchte der FCK dringend, um sein großes Ziel Bundesliga-Verbleib in den letzten neun Spielen doch noch zu erreichen. „Schlimmer als jetzt kann es ja gar nicht mehr kommen”, meint Sahan, „und ich glaube schon, dass die Schalker im Hinterkopf haben, dass sie die letzten drei Spiele gegen uns verloren haben.”
Ob Tobias Sippel erneut das FCK-Tor hütet oder der genesene Kevin Trapp, lässt Trainer Marco Kurz offen. Auf dem rechten Flügel darf heute Sahan ran, erstmals seit vier Wochen von Anfang an. Wie schon in der Hinrunde hatte Kurz den in Düsseldorf geborenen Deutsch-Türken auch in der Rückserie wiederholt nicht für den 18er-Kader nominiert.
(...)
So spielen sie:
1. FC Kaiserslautern: Sippel (Trapp) - Dick, Simunek, Abel, Jessen - Borysiuk - Sahan, De Wit, Tiffert - Shechter, Wagner - Ersatz: Rodnei, Yahia, Kirch, Petsos, Fortounis, Swierczok, Wooten - Es fehlen: Sukuta-Pasu (Magen-Darm-Infekt), Jörgensen (Schambeinentzündung), Derstroff (Wadenprellung), Bugera (Trainingsrückstand), Kouemaha (Achillessehnenriss) (...)
zur BLÖdDie zeitung mit den vier großen Buchstaben hat geschrieben:Shechter:
1. Heimspiel nach Nazi-Pöbelei
Lauterns Itay Shechter Foto: dpa
17.03.2012 — 23:12 Uhr
Erstes Heimspiel für Lauterns Israeli Itay Shechter (25) nach dem Antisemitismus-Skandal.
Shechter (fehlte drei Spiele wegen Verletzung) zu BILD am Sonntag: „Das habe ich hinter mir gelassen. Wir sind hier nicht beim Ballett. Fußball ist manchmal grausam. Aber ich bin stark.“
Nach der 0:4-Pleite in Mainz am 23. Spieltag war er von einer Gruppe Hooligans beim Auslaufen als „XXXXX*“ beschimpft worden. Der Skandal machte auch in Israel Schlagzeilen. (...)
Am besten hat mir aber gefallen:mibuehl hat geschrieben:Amedick war auch nicht der begnadigte Fussballer...
Der letzte Satz ist so großartig, dass man ihn eigentlich vor der West einmeißeln und als neue Zeile ins FCK-Lied aufnehmen müsste. Die ganze Wahrheit, über die andere hier Romane schreiben in zwei Zeilen komprimiert, und reimen tuts sich auch noch. Gratualation, dede! Lass uns den Berg "besteigen" und die Schalker mal so richtig durchnudeln!dede hat geschrieben:für mich war der Anfang vom ende die Niederlage gegen Köln so richtig weh hat der katastrophentag in mainz getan.
Ich werde heute auch wieder oben sein, hoffnung hab ich keine deswegen kann ich nur positiv überrascht werden.
trotz allem werde ich egal in was für ner liga den Berg "besteigen" und ob der Gegner Kotbus oder sonstwie heisst ist scheiss egal
es zählt am Ende nur der FCK egal mit oder ohne KundK
Denn die Blender kommen und gehen aber der FCK wird weiterbestehen
salamander, du sprichst mir aus der Seele.salamander hat geschrieben:Nach einem schnellen Blick auf die Postings in diesem Thread: Mir ist das alles viel zuviel Nihilismus und Zynismus hier. ...
Es macht wirklich keinen Spaß, diesen sarkastischen Quatsch hier zu lesen. Was soll das in einem Forum? Es trägt zum Diskurs nichts bei.
Als dieser sarkastische Quatsch bei vielen K&K Monarchisten noch als dummes Geschwafel abgetan wurde, also vor ein paar Monaten, als es noch Optionen gab etwas dagegen zu unternehmen, da warst insbesondere Du einer der glühenden Verteidiger dieser insgesamt fatal falschen Vereinspolitik.salamander hat geschrieben:Es macht wirklich keinen Spaß, diesen sarkastischen Quatsch hier zu lesen. Was soll das in einem Forum? Es trägt zum Diskurs nichts bei.