Forum

Spielbericht FCK-Haching 1:1 | Gedämpfter Neuanfang (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Wenn ich mich nicht täusche, war man vor Meyer auch an Rüdiger Rehm interessiert. Habe es damals nicht verstanden, dass man ihn nicht verpflichtet hat. Was er kann, hat er ja bei Wiesbaden bewiesen.
Aber auch im Fall Rehm kann ich mich erinnern, das diese Idee im Forum überwiegend auf Ablehnung stieß. Nun ja, die Birn ist geschält nun trainiert er einen Zweiligisten und wir dümpeln in der 3. Liga herum.
Ich verstehe einfach nicht, dass wir nicht in der Lage sind einen wirklich starken Trainer zu verpflichten. Das war mal anders. Siehe Feldkamp, Rehhagel, Rausch u. a.. Warum, so frage ich mich, schafft dies immer wieder Mainz ??? Es ist der Wahnsinn, was da abgeht. Da muss man sich ja als Rheinland-Pfälzer ja wirklich überlegen, ob man nicht die Seiten wechselt. Ich würde ja im Land bleiben.
Das Geheimnis Mainz.? Hier wird in Ruhe, mit Weitblick ohne überheblich zu werden gearbeitet. Um die Mainzer wieder einzuholen bedürfte es, wenn überhaupt, 10 Jahre wenn nicht, und es wird nur dann gelingen, wenn wir uns allesamt am Riemen reißen und in die Spur kommen, bzw. die Mainzer von ihrem Kurs abweichen und gravierende Fehler machen, wie es mal bei uns der Fall war.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

reklov hat geschrieben:Ich war etwas früher dort und habe die Aufwärmphase beobachtet. Grill übte viele Abschläge über 40 m und wirklich jeder kam perfekt an, der erste der nicht ankam war dann im Spiel.
Erinnert mich 1 zu 1 an Müller. Der hat beim Aufwärmen auch gezeigt, dass er es kann und im Spiel immer verzögert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

Blaumann hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt.
Schaut euch mal in der SWR Mediathek die 8 min. Zusammenfassung des Spiels an.
Dort ist von engagierter Leistung der FCK Spieler die Rede, Bachmann mit starker Leistung heute, Kaiserslautern erhöht jetzt den Druck und zwingt Unterhaching zu Fehlern.....
Habt Ihr evtl. ein anderes Spiel gesehen?

https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... t-100.html
Naja Mainz liegt ja bekanntlich in Rheinhessen. In Rheinhessen wird gerne viel Woi getrunken. Und der schlägt insbesondere bei Hitze aufs Hirn. Ich wüsste gar nicht, wie ich 8 gute Betze-Minuten zusammenkriegen sollte. Vielleicht hat man ja das Aufwärmen gezeigt, bei dem sich keiner verletzt hat.
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

AlterFritz1945 hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche, war man vor Meyer auch an Rüdiger Rehm interessiert. Habe es damals nicht verstanden, dass man ihn nicht verpflichtet hat.
Man war sich sogar einig. Bis ein gewisser Vorstandsvorsitzender es versaut hat. Nein, nicht der aktuelle.

Rehm wäre ein guter gewesen. Einer, der mit jungen Spieler konnte.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

daachdieb hat geschrieben:
reklov hat geschrieben:Ich war etwas früher dort und habe die Aufwärmphase beobachtet. Grill übte viele Abschläge über 40 m und wirklich jeder kam perfekt an, der erste der nicht ankam war dann im Spiel.
Erinnert mich 1 zu 1 an Müller. Der hat beim Aufwärmen auch gezeigt, dass er es kann und im Spiel immer verzögert.
Nur ne Vermutung...evtl liegt es auch daran, das sich kaum jemand freigelaufen hat, bzw vorher eingeübte Automatismen einfach nicht umgesetzt werden..und Grill bzw Müller quasi gezwungen sind/waren das Spiel zu verlangsamen.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

reklov hat geschrieben:Um mal den Punkten von @foreverBetze noch ein paar hinzuzufügen: Müssen wir einen gegnerischen Eckball wirklich mit 11 Mann verteidigen? Könnten wir den Pick nicht an der Mittellinie belassen und damit einen vielversprechenden Konter starten oder eine mögliche Rote Karte wegen Notbremse provozieren? Haben wir seit Dick wirklich keinen mehr, der einen Einwurf über 20 m werfen kann? Gefährliche Einwürfe sind eine echte Waffe, leider nicht für uns. ...
zu 1.: 100% richtig; wenn 9 Feldspieler den Eckball nicht erfolgreich verteidigen können, hilft ein 10. auch nicht weiter
zu 2.: das muss man trainieren :wink:
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ratinho17 hat geschrieben:Es ist der helle Wahnsinn, was einige sogenannte Fans schon nach dem ersten Spieltag an "Kritiken" schreiben. Würde mal gerne deren Motivation oder Intention wissen. Was soll das bitte nach dem ersten Spieltag bringen? Gleich mal schlechte Stimmung in die neue Mannschaft bringen. Neuen Spielern bereits die Eignung abzusprechen, ist mal richtig schlau. Hoffentlich gewinnen wir nächste Woche eindrucksvoll!
Naja, ich finde, der helle Wahnsinn ist es, gestern irgendetwas anderes erwartet zu haben als genau dieses trostlose Gegurke, Unter Hildmann nämlich hat die Mannschaft genau diesen defensiven Antifussball in jedem Spiel außer Uerdingen gezeigt. Und genau dieser traurige und dysfunktionale Kader hat diesen Fußball schon mehr als 20 Mal in Szene gesetzt. Zur Erinnerung: 8 von 10 Startern standen auch letztes Jahr im Team.

Und nun passiert, was zu erwarten und befürchten war: Der Murksfussball findet mit gleichem Trainer und weitgehend identischer Truppe seine Fortsetzung. Der Schrott, der da angeboten wird, hat nämlich Methode. Und Du wunderst Dich, dass die Leute die Situation ein paar Monate weiterdenken und die Schnauze schon jetzt voll haben? Ehrlich? Wie geil ist das denn?

Klar, wir brauchen nur Geduuuuuld, dann wird das schon. :lol:

Wer gestern oben war, der braucht sich keine 10 Spiele anzutun, um zu sehen, dass das nichts wird. Wir werden mit einem von Bader/Notzon zusammengestellten und von Hildmann trainierten Kader keinen Erfolg haben. Nicht nach einem Spiel, nicht mach 10 und nicht nach 100. Und keiner der Genannten wird das Saisonende in Funktion beim FCK erleben.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Blaumann hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was Ihr alle habt.
Schaut euch mal in der SWR Mediathek die 8 min. Zusammenfassung des Spiels an.
Dort ist von engagierter Leistung der FCK Spieler die Rede, Bachmann mit starker Leistung heute, Kaiserslautern erhöht jetzt den Druck und zwingt Unterhaching zu Fehlern.....
Habt Ihr evtl. ein anderes Spiel gesehen?

https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... t-100.html
JA, und zwar das ganze Spiel vor Ort.

Ich kann @Betze Fux, Oktober und co nur zustimmen.

Dennoch habe ich alle Spieler bei der Benotung mit einer 1 bewertet.
Ich bin sicher, die haben alle ihr Bestes gegeben. Mehr geht halt nicht.

Wer mit vorwiegend 3.ligaabsteigern oder 4.ligaspielern eine Kaderverbesserung zur letzten Saison erhofft, sollte mit einer Entteuschung rechnen.
Die Hoffnung will ich aber keinem nehmen und lasse mich sehr gerne vom Gegenteil übezeugen.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 21.07.2019, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

salamander hat geschrieben:Wir werden mit einem von Bader/Notzon zusammengestellten und von Hildmann trainierten Kader keinen Erfolg haben.
Den Erfolg den du meinst braucht außer ein paar Träumern und Fußballromantikern offensichtlich niemand. Die Anreize sind weg. Keiner spricht vom Aufstieg. Keine Ziele an denen man Erfolg messen könnte werden ausgegeben.

Erfolg ist momentan, wenn man langfristig einer Wettbewerbssimulation beiwohnen darf und die Angestellten des FCK bis hoch in die GF ihre Gehälter weiter beziehen können.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Potzberg57
Beiträge: 66
Registriert: 30.01.2011, 23:32

Beitrag von Potzberg57 »

Allein, dass Hemlein zum Kapitän ernannt wurde, zeigt den Dilletantismus auf dem Berg.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salamander hat geschrieben:Wir werden mit einem von Bader/Notzon zusammengestellten und von Hildmann trainierten Kader keinen Erfolg haben.
"Wir" wollen jetzt ein Investorenverein sein.

"Wir" Fans sind daher bald sowieso nur noch hübsche, bunte Dekoration.

"Wir" sollten daher auch gar nicht anfangen, solche Ansprüche zu stellen, von wegen Erfolg und so. Klatsch lieber,
- Frosch Walter -
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

Meistermannschaft hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Da muss ich widersprechen. Mir schmecken die Weine von Holz-Weisbrod ausgesprochen gut, weil er neben den Geschmacksrichtungen trocken, trocken, trockener und furztrocken auch noch die anderen anbietet, und neben Riesling, Riesling und Riesling auch noch so etwas wie Grau-Burgunder, Müller-Thurgau und Chardonnay, Morio Muskat, Muskateller etc. anbietet. Abwechslung. Von Trocken bis Süß. Kein Geschmacksdiktat, wie bei anderen Winzer, deren Mut bei Trockenem Wein aufhört.

Ja, leider vor Ort ein Schickimicki Laden geworden, aber die Weine haben für mich Charakter und Wiedererkennungswert. Ich habe einen veritablen Weinkeller, vieles davon ist von Holz-Weisbrod.

Oje, diskutieren wir jetzt über Wein?
Im Spieltagsthread? Dann ist es schlimm gewesen....
Also wkv, ich weiß nicht, wirklich gut ist der dort auch nicht, dass ist doch kein Vergleich zum Knipser in Laumersheim, zu den "Gauls" in Sausenheim oder Asselheim…

Und wer nicht so auf Schickimicki steht, kann noch zum Schroth nach Asselheim fahren, trifft man auch viele "Lautrer", weil der Michel ja bekannt ist, dort ist es bodenständig und der Wein ok.


Aber eins haben alle gemeinsam, am Schluß sind die Flaschen leer und hier haben wir die Gemeinsamkeit zu gestern, nur sind dort die Flaschen schon zu beginn leer sowohl auf besagtem Bild, als auch auf dem Feld... :lol: :wink:
Top, gebe mal dem wkv gute Tipps :daumen: beim Schroth in Asselheim bin ich auch öfters. Der gehört zu meiner alten Truppe und @wkv, da können wir uns gerne nochmal über meine Rechtsschreibung und meinen Erfahrungen als Unternehmer unterhalten.
Ha Ho He !
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

wkv hat geschrieben:
Ratinho17 hat geschrieben: Hoffentlich gewinnen wir nächste Woche eindrucksvoll!
Stimmt. Hoffentlich tun sie das.
Wuerde eher sagen, das sollte sie schleunigst tun
HANSLIK/Man of the important Goals
Gromsch
Beiträge: 299
Registriert: 06.06.2018, 12:37

Beitrag von Gromsch »

salamander hat geschrieben:
Ratinho17 hat geschrieben:Es ist der helle Wahnsinn, was einige sogenannte Fans schon nach dem ersten Spieltag an "Kritiken" schreiben. Würde mal gerne deren Motivation oder Intention wissen. Was soll das bitte nach dem ersten Spieltag bringen? Gleich mal schlechte Stimmung in die neue Mannschaft bringen. Neuen Spielern bereits die Eignung abzusprechen, ist mal richtig schlau. Hoffentlich gewinnen wir nächste Woche eindrucksvoll!
Naja, ich finde, der helle Wahnsinn ist es, gestern irgendetwas anderes erwartet zu haben als genau dieses trostlose Gegurke, Unter Hildmann nämlich hat die Mannschaft genau diesen defensiven Antifussball in jedem Spiel außer Uerdingen gezeigt. Und genau dieser traurige und dysfunktionale Kader hat diesen Fußball schon mehr als 20 Mal in Szene gesetzt. Zur Erinnerung: 8 von 10 Startern standen auch letztes Jahr im Team.

Und nun passiert, was zu erwarten und befürchten war: Der Murksfussball findet mit gleichem Trainer und weitgehend identischer Truppe seine Fortsetzung. Der Schrott, der da angeboten wird, hat nämlich Methode. Und Du wunderst Dich, dass die Leute die Situation ein paar Monate weiterdenken und die Schnauze schon jetzt voll haben? Ehrlich? Wie geil ist das denn?

Klar, wir brauchen nur Geduuuuuld, dann wird das schon. :lol:

Wer gestern oben war, der braucht sich keine 10 Spiele anzutun, um zu sehen, dass das nichts wird. Wir werden mit einem von Bader/Notzon zusammengestellten und von Hildmann trainierten Kader keinen Erfolg haben. Nicht nach einem Spiel, nicht mach 10 und nicht nach 100. Und keiner der Genannten wird das Saisonende in Funktion beim FCK erleben.
Gestern war ich nach 21 Jahren wieder uffm Betze in der West. Damals alles miterlebt von 1982 bis 1998. Nicht mehr auf den Betze nach 1998 weil ich keinen Größenwahn mitfinanzieren wollte. War ich konsequent damals. Die Stimmung in der West kennen die älteren ja noch, muss ich nicht näher erläutern.
Gestern also 1,5 Std vorm Spiel gingen die Tore auf, abgetastet worden durch die Security dann ab in den 8er. Das war dann komisch, man kann von Block 6.1 bis 10.1 überall laufen, keine Zäune mehr wie damals. Hmm, früher konnte nicht jeder in den 8er. Ich stand eine Zeit lang dann im 8.1er Bereich und wartete bis er sich füllte, ich war es gewohnt von früher, dass schon lange vorm Spiel die Fans sich einsingen. Ich wartete und schaute mich um ob mal bald ein Gesang angestimmt wird igendwo im Block. Es kam aber nichts, die junge Generation vergnügte sich derweil mit dem Mobiltelefon. Dann sah ich wie sich 2 Jungspunde auf ein Podest stellten, der eine mit Trommel. Alles was die beiden vorsangen, vortrommelten wurde dann von den Fans nachgemacht. Hier wollte ich nicht bleiben, das gefiel mir garnicht. Früher hatten wir im 7er Block z. Bsp. zu dritt ein Lied angestimmt und Sekunden später sangen das alle von Block 6 bis 11. Ne, das was hier passierte in der West gestern hat nichts mit der Betzestimmung zu tun von uns in den 90ern. Das war garnichts. Ich bin dann nach 6.1 und hab mich da enttäuscht hingesetzt. Enttäuschend war es auch die vielen leeren Plätze zu sehen im Stadion. Und der Stadionsprecher Horst Schömps ist immer noch da und er kann immer noch nix. Udo Scholz, du wirst immer die Stimme vom Betze bleiben, danke dass ich dich erleben durfte mit Norbert Thines und Kalli zusammen.

Zum Spiel wurde von anderen hier schon alles gesagt, falsche Aufstellungen, keine Taktik, kein System. Schlechte Einwechslungen. Fitness der Spieler nicht gut. Lieber Herr Hildmann, das geht so nicht aufm Betze. Hier wird nicht defensiv gespielt zu Hause. Hier muss Unterhaching angegriffen werden, noch mal in die Taktikschule bitte gehen. Starke hat mir gefallen, ihn würde ich von Anfang an spielen lassen auch Pick gefiel mir. Grill hat das Unentschieden gerettet. Hercher war auch gut mit Abstrichen. Und Bachmann kann schon was, auch wenn er noch ein paar Ballverluste hatte welche dann die Abwehr ausbügeln musste. Bachmann hat aber vorm 1-0 den Ball erobert im Zweikampf, den Diagonalpass gespielt zu Pick. Das war gut von Bachmann. Pick passt dann zu Hercher nach links, Paß zurück zu Pick, Doppelpaß mit Sickinger, der Rest ist bekannt. ( Der SWR Kommentator sagte dann auch, dass es eine schmeichelhafte Führung war, Martin Wagner sollte man auch genau zuhören was er zum Spiel sagte und ja, einen Martin Wagner als Spieler nräuchten wir auch wieder dringend. ) Beim SWR sieht man den genialen, langen Diagonalpaß nicht, haben sie einfach rausgeschnitten in der 8-Minutenzusammenfassung. Das war aber Bachmann. Der eine Pass war genial, der kam an. Der kann schon was, war Leistungsträger beim Exverein, wer aber taktisch nix kann und auch kein Motivator ist --> Hildmann. Sascha, geh mal zu Kalli, er erzählt dir bestimmt wie du deine Spieler erreichen kannst, wie du sie heiß machst vorm Spiel. Spielt das Stadion nicht leerer als es schon ist. Der Anblick macht traurig, das kenne ich nicht von früher.

Die Dauerkarte für diese Saison bezahlte der Buchmacher von Bet365. Ist nicht mein eigenes Geld gewesen. War eine gewonnene Sportwette. Ich gehe erst wieder zu einem Heimspiel wenn die Mannschaft so spielt wie wir es uns vorstellen. Da bin ich auch so konsequent wie 1998. Ich schaue mir nicht 10 Mal so einen Müll an, einmal langt mir. Nur gegen die Barackler, da bin ich auf jeden Fall oben. Gegen euch immer....
Zuletzt geändert von Gromsch am 21.07.2019, 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Ich kann den Schei.... hier bald nimmer lesen. Die Pseudo-Ironie auf den ersten paar Kommentarseiten vermittelt den Eindruck, dass nur noch praktizierende Masochisten die Spiele des FCK anschauen, um sich dann anschließend ob ihres ertragenen Elends zu bedauern ...

Bleibt zuhause, hängt euch mit ´nem Bier vor die Glotze und schaut im Bezahl-Fernsehen jeden Abend die Bayerndeppen, Barcelona, ManU und Konsorten an. Bitte macht das so lange bis ihr kapiert, dass unser Verein in der 3. Liga spielt und sowohl Spieler als auch Trainer ein entsprechendes Potential besitzen. Daran wird auch ein italienischer Immobilien-Hai aus Luxemburg kurzfristig wenig ändern.

Noch ein Tipp... denkt mal in hellen Momenten über den Begriff "Anhänger" oder "Fan" nach. Hat was mit "in guten und in schlechten Zeiten" zu tun ...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Adaleh hat geschrieben:
Noch ein Tipp... denkt mal in hellen Momenten über den Begriff "Anhänger" oder "Fan" nach. Hat was mit "in guten und in schlechten Zeiten" zu tun ...
Ja, das stimmt.
Aber, hat das auch etwas mit kritiklosem hinnehmen von schlechten Darbietungen zu tun? 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Adaleh hat geschrieben:Noch ein Tipp... denkt mal in hellen Momenten über den Begriff "Anhänger" oder "Fan" nach. Hat was mit "in guten und in schlechten Zeiten" zu tun ...
Früher hieß das "Schlachtenbummler" - aber mit Kampf und eine Schlacht schlagen hat das alles weder auf dem Rasen noch auf den Rängen zu tun.
Wenn der SVW kommt und die inzwischen alten Männer wieder das Stadion füllen, damit die Smartphone-Generation von den Barracklern nicht schon vorm Spiel aus dem Spiel genommen werden (Dank an @Gromsch für den "Erlebnisbericht" :D ) dann reden wir noch mal über das Thema.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

reklov hat geschrieben:Um mal den Punkten von @foreverBetze noch ein paar hinzuzufügen: Müssen wir einen gegnerischen Eckball wirklich mit 11 Mann verteidigen? Könnten wir den Pick nicht an der Mittellinie belassen und damit einen vielversprechenden Konter starten oder eine mögliche Rote Karte wegen Notbremse provozieren? Haben wir seit Dick wirklich keinen mehr, der einen Einwurf über 20 m werfen kann? Gefährliche Einwürfe sind eine echte Waffe, leider nicht für uns.

Ich war etwas früher dort und habe die Aufwärmphase beobachtet. Grill übte viele Abschläge über 40 m und wirklich jeder kam perfekt an, der erste der nicht ankam war dann im Spiel. Trotzdem sollten wir diese Fähigkeit von Grill nutzen, denn die hat schon Hummels-Niveau.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

reklov hat geschrieben:Um mal den Punkten von @foreverBetze noch ein paar hinzuzufügen: Müssen wir einen gegnerischen Eckball wirklich mit 11 Mann verteidigen? Könnten wir den Pick nicht an der Mittellinie belassen und damit einen vielversprechenden Konter starten oder eine mögliche Rote Karte wegen Notbremse provozieren? Haben wir seit Dick wirklich keinen mehr, der einen Einwurf über 20 m werfen kann? Gefährliche Einwürfe sind eine echte Waffe, leider nicht für uns.

Ich war etwas früher dort und habe die Aufwärmphase beobachtet. Grill übte viele Abschläge über 40 m und wirklich jeder kam perfekt an, der erste der nicht ankam war dann im Spiel. Trotzdem sollten wir diese Fähigkeit von Grill nutzen, denn die hat schon Hummels-Niveau.
Du hast vollkommen Recht.
Pick läuft ja wirklich zur Zeit, auch in den Vorbereitungsspielen gesehen, alles in Grund und Boden.
Ergebnis gestern bekannt. Und der Gegner lässt den bestimmt nicht alleine stehen und zum Schluss lassen die auch 2 Mann hinten, damit ihn ja keiner als letzten Mann umhaut. Ganz Unterhaching hat gestern eh versucht Pick von Anfang an den Schneid abzukaufen. Allen voran Schwabl. Aber er hat super dagegen gehalten.
Zudem erinnere ich mich gerne an den Einwurf paar Minuten vor Schluss in Dicks "Abschiedsspiel" letzte Saison. Kurz nach der Einwechslung und schon hats im Meppener Sechzehner mit Torchance lichterloh gebrannt.
Auch bei Grill hast Du Recht. Die trainieren das oft mit Gerry und die Bälle von ihm kommen fast 100 % messerscharf an.
Im Magenta Review konnte man so oft sehen, dass er nicht wusste wohin aus der Hand. Er hat alle nur fragend angesehen. Heisst für mich keiner hat sich schnell genug angeboten. Bloss keine Verantwortung übernehmen.
Wollte nur nochmal aus eigener Anschauung Deinen Post verstärken. Wir werden doch eh alle nur als verkappte Amateurtrainer gesehen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Flavio Becca hat in dem Interview mit dbb das Saisonziel ausgegeben, es wird Bader nicht gefallen.

Aufstieg zweite Liga. Man habe den Kader bekommen, den man wollte, daran müssen sie sich messen lassen.
Zuletzt geändert von wkv am 21.07.2019, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

wkv hat geschrieben:
Ratinho17 hat geschrieben: Hoffentlich gewinnen wir nächste Woche eindrucksvoll!
Stimmt. Hoffentlich tun sie das.
Ne Alternative dazu gibt es nicht. Sonst eskaliert es direkt.
Gromsch
Beiträge: 299
Registriert: 06.06.2018, 12:37

Beitrag von Gromsch »

@andreas143

Und du kannst dir sicher sein, dass gegen euch Barackler alle Alten von damals auch da sein werden.
Gegen euch immer. Das sage ich dir als Mannheimer, in Mannheim geboren und wohne da auch. Natur sei Dank schon immer Betzebub.

Hier ein Vorgeschmack was 2001 bei euch los war auf der West. Damals stand ich mitten im Rauch. Zieht euch warm an, Barackler.
https://www.youtube.com/watch?v=kQcaik8q_DY
City-Service
Beiträge: 439
Registriert: 07.11.2007, 15:27

Beitrag von City-Service »

wkv hat geschrieben:Flavio Becca hat in dem Interview mit dbb das Saisonziel ausgegeben, es wird Becca nicht gefallen.

Aufstieg zweite Liga. Man habe den Kader bekommen, den man wollte, daran müssen sie sich messen lassen.

Du meinst sicher Bader wird das nicht gefallen. :?:
Ha Ho He !
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Was hat Hildmann eigentlich für eine Ausbildung bzw. Abschluss?

Dauern liest man doch von den jungen "wilden" Trainern, dass sie Jahrgangsbester mit 1.0 und so waren... z. B. Tedesco und so...

Würde mich mal interessieren... muss doch einen Grund haben, warum bei uns keine Taktik und "modernes Umschaltspiel" und so zu erkennen ist...
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Adaleh hat geschrieben: ... Bleibt zuhause, hängt euch mit ´nem Bier vor die Glotze und schaut im Bezahl-Fernsehen jeden Abend die Bayerndeppen, Barcelona, ManU und Konsorten an. ...

Noch ein Tipp... denkt mal in hellen Momenten über den Begriff "Anhänger" oder "Fan" nach. Hat was mit "in guten und in schlechten Zeiten" zu tun ...
Naja, realistisch betrachtet ist der finanzielle Beitrag der Fans zum Spielbetrieb im Vergleich zu den "zugesagten" Millionen unseres Investors doch ein Fliegenschiss. Ergo ist in der subjektiven Wahrnehmung mancher der Beitrag jedes Fans bzw. Mitglieds zum "Konstrukt" FCK doch eher verschwindend gering geworden. So herabgewürdigt, kann ich es keinem (mich eingeschlossen) verdenken, der jetzt tendenziell eher die Erwartungshaltung eines Fussballkonsumenten einnimmt.

Und wenn ich 40 Tacken für ne Karte auf der Süd auf den Tisch lege, darf ich von den Männern in Rot wenigstens eine Darbietung erwarten, die nach Fussball aussieht und die erkennen lässt, dass man körperlich über 90 min. alles raushaut, was man drin hat (und hiermit meine ich ausdrücklich kein hirnloses Rumgegrätsche!). Beides war gestern Fehlanzeige.

Und dann begehrt der Konsument auf. Das ist in Leipzig und Hoffenheim auch so. Fans sind geduldiger, das stimmt. Die gucken sich auch Jahre am Stück ein Gegrutze nach dem anderen an und kommen trotzdem immer wieder. Aber Fans braucht der "FCK der Zukunft" nicht mehr.

Ein Hoch auf unseren Investor! :beer:
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Antworten