Forum

Kandidaten: Neururer, Stanislawski, Hilke, Dufner? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Wie hier schon andere geschrieben haben,Verfall jetzt nicht in sorgen. Was wollt ihr den ständig mit einem neuen Trainer. Ein anderer Trainer würde mit dem Spielermaterial auch nichts anderes erreichen. Warum wollt ihr ständig mit einem neuen VV ! ! Lasst doch erstmal alles so wie es ist. Die nötigen Punkte (wenn überhaupt noch mehr als 3 Punkte gebraucht werden)werden schon noch geholt. Ich zb.würde auch keine neuen Spieler holen. Einige aus der Jugend holen und damit sollte es auch gut sein. Warum auch nicht mit 5stück in die neue Saison gehen. Er ist in einem Lernprozess und das macht jeder Trainer durch. Gebt ihm die Chance. Unser Ziel sollte es sein die nächsten Jahre im gesicherten Mittelfeld zu spielen und mal versuchen ordentliche Investoren an Land zu ziehen. Warum auch nicht endlich mal den stadionamen zu vermarkten. Fritz wird sicher nicht aus dem Grab steigen. Und wir Fans sollten uns auch mal hinterfragen. Wenn ich das sehe das wir unsere Truppe ständig auspfeifen wenn mal ein Fehler unterläuft. Warum ist den die Truppe im eigenen Stadion so verunsichert ? Hängt doch an uns und nicht an der Mannschaft. So bekommt niemand Sicherheit. Und wir sollten der Mannschaft mal den Druck nehmen. Das der Fck in Liga eins gehört ist auch nicht mehr zeitgemäß. Da gehören so schwer es fällt dann doch sollche Mannschaften wie Mainz oder Augsburg usw.hin. Da stehen die Fans hinter der Mannschaft und Giftes sich nicht ständig an. Schaut mal in die dortige Foren...da geht es nicht gegen die eigene Mannschaft,dort machen sich die Fans auch nicht gegenseitig rund wie zb.hier. Da wird noch Diskutiert ohne den anderen zu beleidigen. Aber da werden die Beiträge von den Administratoren auch nicht einfach so gelöscht. Aber das ist ja jetzt eine andere saChe.
bannjoo
Beiträge: 74
Registriert: 04.06.2015, 09:46

Beitrag von bannjoo »

@carphunter
Ich seh das etwas anders. Es ist m.E.n immer einer schmaler Grad wielange man oder ob man noch an einem Trainer festhalten muss. Für mich erweckt es den Anschein das unser Trainer die Mannschaft nicht erreicht, wieso auch immer. Wieso sollte man alles so lassen wie es ist? Verstehe ich dich richtig das du mit der Leitung unseres VV´s zufrieden bist? Ich leider nicht mehr und ich denke genügend andere Fan´s auch nicht mehr, was man so hört. Was die Pfiffe betrifft gibt es unterschiedliche Meinungen. Meine ist so. Wenn ich auf der Arbeit Mist baue muss ich dafür doch auch gerade stehen oder nicht?
Dann bekomm ich eben auch mal etwas vom Chef erzählt. Da man in letzter Zeit vom Verein hören muss, wie jung die Mannschaft ist anstatt mal jemand sagt das war heute totaler Mist, wird immer nur gekuschelt. Man darf ja als Fan auch mal seinen Unmut über ein Spiel kund tun, da wird dann eben mal gepfiffen. Sei mal ehrlich, die pfiffe kamen erst in letzter Zeit und vorher hatten sehr viele hinter der Mannschaft gestanden.
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Werner Melzer
"Es geht hier nicht darum, jemand als Generalsekretär von Herrn Briegel zu beschimpfen. Mir fallen nicht viele ein, die die notwendige Nähe zum FCK mit Kompetenz paaren können."

Entschuldige, es war vielleicht zu ironisch. Ich schätze das Engament von WKV hier in Forum. Aber vielleicht könnte er mal den Hans Peter mobliliseren, irgendwie tätig zu werden.

Es gilt jetzt zusammenzustehen.
Werner_Melzer
Beiträge: 52
Registriert: 24.03.2016, 20:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Werner_Melzer »

Wir müssen alle zusammenstehen. Ich denke Hans-Peter ist nur dann bereit sich an vorderster Linie zu engagieren, wenn er spürt, dass die Fangemeide ihn geschlossen wünscht.

40.000 gegen Sandhausen die lautstark Hans-Peter Briegel fordern. Das könnte auch der AR nicht überhören.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Schlabbefligger hat geschrieben:Werner Melzer
"Es geht hier nicht darum, jemand als Generalsekretär von Herrn Briegel zu beschimpfen. Mir fallen nicht viele ein, die die notwendige Nähe zum FCK mit Kompetenz paaren können."
Entschuldige, es war vielleicht zu ironisch. Ich schätze das Engament von WKV hier in Forum. Aber vielleicht könnte er mal den Hans Peter mobliliseren, irgendwie tätig zu werden.
Es gilt jetzt zusammenzustehen.
Ist es nicht Aufgabe des Aufsichtsrates zu bestimmen, WER für den FCK tätig wird ?
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

iceman2008 hat geschrieben:AOMV wird's eh nicht geben,weil alle schimpfen aber wir keine 400 Mitglieder dazu kriegen sowas ins Leben zu rufen.
Das würde ich nicht so sehen, die 400 Unterschriften hätte man am Spieltag recht schnell.
Das hat die Fanschaft 2008 und auch beim Abstieg bewiesen, auch wenn beim ersten Mal die Sitzung wegen Stefan Kuntz abgesagt und beim zweiten mal durch denselben einberufen wurde.
Die Frage ist nur, ob die Sitzung überhaupt noch rechtzeitig käme. Was kannst du da machen? Den AR abwählen? Ja das ginge, danach 4 Wochen Leere und eine weitere Sitzung mit Neuwahlen. Bis dahin ist nicht nur die Euro gespielt, sondern immer noch kein handlungsfähiger Vorstand berufen, geschweige denn Spieler verpflichtet oder eine vernünftige Finanzierung aufgestellt.
Zudem soll ja kurz nach Saisonende so oder so eine Sitzung für die neue Satzung veranstaltet werden.

Die Frage ist doch eher, wer spielt hier welches Spiel.
Gut, einfach ist es sicher nicht, die gehaltsverwöhnten Spitzenmanager der ersten und 2. Liga an den Berg zu lotsen, zu wenig attraktiv ist das Umfeld und die Perspektive, da gilt das gleiche wie für Trainer, aber wenn die Creme de la Creme sich für den FCK zu schade ist, dann muss man halt schauen, ob man in der Reihe dahinter jemanden findet, oder mal halt im eigenen Stall die Pferde mustern.
Ich bin so oder so der Meinung, dass die Suchkriterien falsch sind, da sie noch aus einer Zeit stammen, in der Stefan Kuntz noch gesetzt war. Wir sollten alle langsam merken, dass der FCK etwas kleinere Brötchen backen muss und sich besser etwas mehr erden sollte.

Ich frag mich halt nur, welche Spiele da auf den verschiedenen Seiten gespielt werden. Bei Stefan und Fritz sind die Positionen klar, Frenger macht aus seiner Gesinnung auch keinen Hehl, aber wo steht Riesenkampf wirklich?
Ist das Überforderung, Unverständnis, Unfähigkeit oder doch ein taktisches Spiel?
Wo hängt Theiss in diesem Theater seinen Mantel in den Wind und sind Abel und Kind wirklich so naiv, wie es scheint, dass sie sich hinter Dr. Nik verstecken?

Viele Fragen und wohl keine Überraschungseier im Nest.

Trotzdem Frohe Ostern
Hasta la Victoria - siempre!
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

carphunter hat geschrieben:Wie hier schon andere geschrieben haben,Verfall jetzt nicht in sorgen. Was wollt ihr den ständig mit einem neuen Trainer. Ein anderer Trainer würde mit dem Spielermaterial auch nichts anderes erreichen. Warum wollt ihr ständig mit einem neuen VV ! ! Lasst doch erstmal alles so wie es ist. Die nötigen Punkte (wenn überhaupt noch mehr als 3 Punkte gebraucht werden)werden schon noch geholt. Ich zb.würde auch keine neuen Spieler holen. Einige aus der Jugend holen und damit sollte es auch gut sein. Warum auch nicht mit 5stück in die neue Saison gehen. Er ist in einem Lernprozess und das macht jeder Trainer durch. Gebt ihm die Chance. Unser Ziel sollte es sein die nächsten Jahre im gesicherten Mittelfeld zu spielen und mal versuchen ordentliche Investoren an Land zu ziehen. Warum auch nicht endlich mal den stadionamen zu vermarkten. Fritz wird sicher nicht aus dem Grab steigen. Und wir Fans sollten uns auch mal hinterfragen. Wenn ich das sehe das wir unsere Truppe ständig auspfeifen wenn mal ein Fehler unterläuft. Warum ist den die Truppe im eigenen Stadion so verunsichert ? Hängt doch an uns und nicht an der Mannschaft. So bekommt niemand Sicherheit. Und wir sollten der Mannschaft mal den Druck nehmen. Das der Fck in Liga eins gehört ist auch nicht mehr zeitgemäß. Da gehören so schwer es fällt dann doch sollche Mannschaften wie Mainz oder Augsburg usw.hin. Da stehen die Fans hinter der Mannschaft und Giftes sich nicht ständig an. Schaut mal in die dortige Foren...da geht es nicht gegen die eigene Mannschaft,dort machen sich die Fans auch nicht gegenseitig rund wie zb.hier. Da wird noch Diskutiert ohne den anderen zu beleidigen. Aber da werden die Beiträge von den Administratoren auch nicht einfach so gelöscht. Aber das ist ja jetzt eine andere saChe.
sehe ich auch so,ausser die sache mit fünfstück.das er die saison noch zu ende macht,kann ich irgendwie nachvollziehen,denn man wird es auch mit ihm schaffen die punkte zu holen und ein klarer schnitt im sommer ist sinnvoller als einer im märz...der schnitt ist mmn aber,im sommer dann,nötig...

@banjoo
du vergleichst einfach äpfel mit birnen...fußball ist nicht wie die "normale" berufswelt (wobei,zumindest ich,auch nicht nach jedem fehler von meinem chef gemaßregelt werde)...fehler sind menschlich und gehören auf allen ebenen des lebens dazu! im beruf sowie beim fußballSPIEL ...stell dir doch mal vor jeder arbeitnehmer würde nach jedem winzigen fehler (im fußball wäre das wohl z.b. ein fehlpass) von einigen anderen im betrieb ausgepfiffen werden...das ist nicht die realität und das wäre auch das schnelle ende unserer arbeitswelt (und somit unserer gesundheit und unseres (teilweise vorhandenen) wohlstandes)...von daher sind pfiffe (während) des spiels nur bei absolutem (sichtbaren) unwillens (und wollen tun die jungs,aus meiner sicht)der mannschaft,für mich,akzeptabel...

@all
bleibt locker,harrt der dinge die da kommen mögen und geht, unabhängig von der sportlichen situation,ins stadion!!!fußball ist ein spiel und die mannschaft hat nix mit den führungskräften (auf die ja die meisten hier,am meisten sauer sind) zu tun bzw. hat deren handlungen nicht zu verantworten
Zuletzt geändert von attacke pfalz am 26.03.2016, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

DerRealist hat geschrieben:!!!KONTAKTANZEIGE!!!

Depressiv verstimmte ehemalige Schönheitskönigin (Erfolg liegt viele Jahre zurück!!), mit wankelmütiger Fanbasis (Stalker und Klugscheisser, etc.), mit noch immer attraktiven (Bau-)Körper, allerdings in Rubensform ein wenig aufgebläht, aber immer noch attraktiv und einmal in Wallung...keine Grenzen...
Mensch, man muss auch mal verlieren können. Die Menschen haben sich für Malu Dreyer entschieden und nicht für Julia Klöckner. Kapiert das doch endlich mal!
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

@attacke pfalz

Es wird sicherlich auch niemand im Fußball für den ersten kleinen Fehler gemaßregelt. Um bei deinem Beispiel zu bleiben wenn du in einer Firma am laufenden Band kleine Fehler produzierst ist das Maß irgendwann voll ist beim Fußball auch net anders. Wenn einem Spieler in jedem Spiel der Ball 3x vom Fuß springt muss er sich spätestens nach dem 3. Spiel Kritik gefallen lassen.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

InvalidenScout hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:!!!KONTAKTANZEIGE!!!

Depressiv verstimmte ehemalige Schönheitskönigin (Erfolg liegt viele Jahre zurück!!), mit wankelmütiger Fanbasis (Stalker und Klugscheisser, etc.), mit noch immer attraktiven (Bau-)Körper, allerdings in Rubensform ein wenig aufgebläht, aber immer noch attraktiv und einmal in Wallung...keine Grenzen...
Mensch, man muss auch mal verlieren können. Die Menschen haben sich für Malu Dreyer entschieden und nicht für Julia Klöckner. Kapiert das doch endlich mal!
:daumen: der ist gut, Danke!

Made my day
Hasta la Victoria - siempre!
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@ carphunter

Ich stimme Dir jetzt nicht in allen Punkten zu, aber finde Deinen Beitrag hier an der Stelle mal richtig gut und wohltuend entspannt.
Gutes Beispiel für die doch in der Regel gute Qualität hier im Forum, wenn nicht gerade aus der emotionalen Spontanität nach Niederlagen gepostet wird .... ;-)
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@ Mac41: auch ein richtig guter Beitrag und viele berechtigte Fragen!
Zahnteufel
Beiträge: 283
Registriert: 21.08.2011, 14:09
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Zahnteufel »

Hajoe hat geschrieben:
Zahnteufel hat geschrieben:Ich wünsche mir ROB REECKERS aus AHAUS! :pyro: :schal: :verbeug:
Wenn du schon Mist schreibst, dann bitte auch fehlerfrei.
Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/

Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Reckers ??? :nachdenklich: :lol:
Er meinte wohl eher REEKERS.

Diesen ehemaligen Spieler
http://www.transfermarkt.de/rob-reekers ... ieler/1544
der als (Co)Trainer Vereinslos ist.
http://www.transfermarkt.de/rob-reekers ... rainer/369

Wie der dann aber nach Ahaus kommt, .... :D :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

kai900 hat geschrieben:@attacke pfalz

Es wird sicherlich auch niemand im Fußball für den ersten kleinen Fehler gemaßregelt. Um bei deinem Beispiel zu bleiben wenn du in einer Firma am laufenden Band kleine Fehler produzierst ist das Maß irgendwann voll ist beim Fußball auch net anders. Wenn einem Spieler in jedem Spiel der Ball 3x vom Fuß springt muss er sich spätestens nach dem 3. Spiel Kritik gefallen lassen.

also ich hör bei uns im stadion tatsächlich seit 1-2 jahren schon bei dem ersten oder zweiten fehler (diese müssen nicht vom selben spieler sein) vereinzelt (es sind wirklich nicht viele,aber sie sind da) pfiffe und sowas wie ein raunen geht auch sehr schnell durch das stadion...aber du hast trotzdem recht, dass sich spieler das dann gefallen lassen müssen, wenn es so ist wie du es beschrieben hast, nur finde ich halt, dass das nicht während des spiels durch pfiffe sein muss, sondern nach den spielen bzw. unter der woche...ausserdem trifft es auch nicht (nur) spieler, die 3 spiele hintereinander grüze spielen, sondern die pfiffe sind, so nehme ich das wahr, wahllos bei jedem zu hören.ich bleibe dabei, es ist äpfel mit birnen verglichen,weil fußball nun mal nicht mit der normalen arbeitswelt vergleichbar ist. ausserdem kann ein spieler auch nur scheiße zusammenspielen und steht dann einmal richtig und schon ist er der held von uns allen (siehe götze bei der wm)...
ich denke, viele fck-fans haben einfach (immernoch) eine unrealistische erwartungshaltung und die geduld ist bei vielen eben nicht mehr vorhanden...
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

Und ich bin trotzdem der Meinung das sich das vergleichen lässt. Als Beispiel:

Deine Gegenschicht oder eine andere Abteilung macht andauernd kleine Fehler die dich/euch zu Mehrarbeit zwingen. Irgendwann ist es Sir egal ob immer nur der ein und selbe die Fehler macht oder ob die Fehler von verschiedenen Leuten kommen. Du hast einfach nur noch einen "Hass" auf die anderen und wirst von mal zu mal Dünnhäutiger. Soweit sind wir mittlerweile auf dem Berg. Da kann die Wut auch mall den falschen treffen.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

attacke pfalz hat geschrieben:... ...
ich denke, viele fck-fans haben einfach (immernoch) eine unrealistische erwartungshaltung und die geduld ist bei vielen eben nicht mehr vorhanden...
Wir unrealistisch mag es wohl sein, wenn den eigenen Möglichkeiten entsprechend
- die Spieler als geschlossene Mannschaft auftreten, sich freilaufen und anbieten sollen?
- miteinander UND füreinander auf dem Platz kämpfen, sich nicht hinter den Gegnern verstecken sollen?
- energisch und nicht halbherzig trabend, verlorenen Bällen nachgesetzt werden soll?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

attacke pfalz hat geschrieben: ich denke, viele fck-fans haben einfach (immernoch) eine unrealistische erwartungshaltung und die geduld ist bei vielen eben nicht mehr vorhanden...
JA, das ist wohl so.
Erwarten doch viele, dass man Spiele zu Ende spielt, sich nicht immer kurz vor knapp abkassieren lässt.

Wenn das zuviel ist....
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

fußball ist situatives,instinktives,spontanes handeln...das alles ist klassische arbeit nicht...hast du mal ne gewisse zeit in einem betrieb gearbeitet,kennst du die abläufe und gewisse (kleine) fehler passieren nur noch sehr selten (ausnahmen bestätigen die regel:-);es gibt natürlich auch knaller mitarbeiter)...im fußball hingegen ist jedes spiel anders und die (Spiel)abläufe sind jedesmal unterschiedlich...du schreibst es ja schon selbst, die pfiffe entstehen aus dünnhäutigkeit und nicht aus objektivität!


@ lonley devil
ja, es gab spiele wo all das was du geschrieben hast,nicht vorhanden war!
es gab aber auch viele spiele,wo all das vorhanden war-trotzdem wurde verloren und trotzdem wurde gepfiffen und geraunt...
keine (!!!) mannschaft der welt,ruft immer all diese attribute ab, warum das so ist, ist eine der großen unbekannten im fußball...je qualitativ schlechter teams sind,desto weniger,werden diese attribute auftreten (denn kämpfen,freilaufen usw. sind qualitative und keine quantitativen merkmale, das ist zumindest meine meinung)--hinzu kommt der fakt(!!!), fußball ist kopfsache! wenn, am stück, scheiß spielverläufe,pfiffe,unruhe im umfeld usw. auf dich einwirken, dann wirst du auch immer weniger dieser attribute zeigen, nicht weil du nicht willst,sondern, weil dein kopf dich runterzieht...

@wkv---das haben die jungs auch sicherlich absichtlich gemacht...negative spielverläufe wirken halt auch auf den kopf,sodass dann gegen ende 1,2,3 schritte weniger gemacht werden...

habt ihr alle nie fußball gespielt?
habt ihr das noch nie bei anderen teams gesehen?

ihr dürft mich nicht falsch verstehen, ich gebe euch ja in der sache recht, man kann/muss definitiv kritik üben, nur über die art und weise der kritik und über die kritikgründe sind wir uns halt uneins...

es sind halt 2.liga durchschnittskicker, deren kopf,momentan, durchhängt...kämpfen tun sie ja!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das kann einmal passieren.
Aber wir reden schon noch von Profis.

Und noch hast du nach Niederlage drei Tage nicht ansprechen brauchen.
Heute sitzen sie zwei Stunden später bei Ratinho und feiern.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

attacke pfalz hat geschrieben:....
... (denn kämpfen,freilaufen usw. sind qualitative und keine quantitativen merkmale,
Um das mit einzubeziehen, habe ich ja "den eigenen Möglichkeiten entsprechend" geschrieben. Dass bei uns keine Messis, selbst der hat mal einen schlechten Tag, auf dem Platz sind ist schon klar.
attacke pfalz hat geschrieben: ... nicht weil du nicht willst,sondern, weil dein kopf dich runterzieht...
Die ganze Mannschaft? Alle Spieler gleichzeitig, als ob einer den Stecker rausgezogen hat?
attacke pfalz hat geschrieben:... negative spielverläufe wirken halt auch auf den kopf,sodass dann gegen ende 1,2,3 schritte weniger gemacht werden...
habt ihr das noch nie bei anderen teams gesehen?
In dem Ausmaß wie bei uns noch nicht.
attacke pfalz hat geschrieben: ... kämpfen tun sie ja!
Aber oft jeder nur für sich.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Reddevil40kl
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2011, 13:48

Beitrag von Reddevil40kl »

Habe eben das aktuelle Sportstudio gesehen da war Uwe Rösler zu Gast der ja auch bei uns gespielt hat er wäre sicherlich auch ein Trainerkandidat für die neue Saison.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Hmm. Elf Monate in Wigan, fünf in Leeds.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Um nochmal zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Die Bilanz von Dirk Dufner sehe ich eher durchwachsen. Was spräche da eigentlich außer mangelhaften rhetorischen Fähigkeiten gegen Markus Schupp, der auf allen seinen bisherigen Stationen mit wenig Geld gute Arbeit abgeliefert hat, außer bei uns, wo man ihm aber auch keine freie Hand gelassen hatte?

Frohe Ostern everybody.
- Frosch Walter -
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Schupp hatte nur eine Station vorher beim VfR Aalen,und für den Erfolg war wahrscheinlich Hasenhüttl wichtiger als Schupp
...Was spräche da eigentlich außer mangelhaften rhetorischen Fähigkeiten gegen Markus Schupp....
hüstel...rhetorische Fähigkeiten sind bei Vertrags/Verkaufsverhandlungen äusserst hilfreich,besonders dann,wenn man wenig Geld hat.
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 27.03.2016, 12:56, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten