1:1 in Unterhaching – FCK holt ersten Auswärts-Punkt
Spielbericht
Nach dem Derby-Erfolg über die TuS Koblenz (4:3) vor einer Woche, begann der FCK selbstbewusst. Nach einem Freistoß von Tamazs Hajnal, den Noureddine Daham knapp verpasste, sorgten die „Roten Teufel“ erstmals für Gefahr (7.). Aber auch Unterhaching hatte in der Anfangsphase seine Möglichkeiten. So musste Jürgen Macho in höchste Not vor dem einschussbereiten Stefan Buck klären (12.).
FCK-Trainer Wolfgang Wolf hatte die Mannschaft gegenüber der letzten Begegnung nur auf zwei Positionen verändert. Für den erkrankten Kapitän Mathieu Beda rückte Ismaёl Bouzid in die Innen-Verteidigung. Aimen Demai lief für Aki Riihilahti im Mittelfeld auf. Fabian Schönheim, der im Abschluß-Trainig mit Torhüter Jürgen Macho zusammengeprallt war, stand nicht im Kader des FCK. Er hatte sich unter die mitgereisten FCK-Fans gemischt und drückte seinem Team im Gästeblock die Daumen.
Mit zunehmender Spieldauer kam die Spielvereinigung immer besser in die Begegnung und sorgte vor allem durch Eckbälle für Gefahr. So auch in der 20. Minute, als Hajnal nach einem Eckstoß auf der Tor-Linie klären musste. Aber auch der FCK hatte seine Chancen. Nachdem Hajnal Unterhachings Torhüter Philipp Heerwagen mit einem Distanzschuss geprüft hatte (24.), scheiterte Moussa Outtara bei der darauf folgenden Ecke per Kopfball erneut am Schlussmann der Gastgeber (25.).
Im weiteren Spielverlauf verflachte die Begegnung immer mehr und war von vielen Abspielfehlern geprägt. Chancen blieben Mangelware, lediglich Daham hatte mit einem Schuss aus spitzem Winkel (35.) und einem schönen Kopfball nach Flanke von Sebastian Reinert (44.) noch seine Möglichkeiten.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Manuel Gräfe, musste Wolfgang Wolf den ersten Wechsel vornehmen. Moussa Ouattara hatte sich ohne Fremd-Einwirkung am Rücken verletzt und musste das Spielfeld verlassen. Für ihn kam der Doppel-Torschütze aus dem Spiel gegen Koblenz, Steffen Bohl, ins Spiel.
Der zweite Spielabschnitt begann turbulent. Zunächst konnte FCK-Keeper Macho einen Schuss aus zweiter Reihe nicht festhalten, was die Möglichkeit zum Abschluss ermöglichte. Der Mittelfeldspieler zielte aber über das Tor (46.). Im Gegenzug hatte der die Riesen-Chance zum Führungstreffer. Noureddine Daham hatte nach einem schönen Solo Torwart Philipp Heerwage ausgespielt, schaffte es aber nicht aus kurze Distanz den Ball im Tor der Spielvereinigung unter zu bringen (47.). Dann konnte der FCK aber doch Jubeln. Azar Karadas nutzte die schöne Hereingabe von Daham, den Hajnal auf dem rechten Flügel frei gespielt hatte, mit einem sehenswerten Kopfballtreffer zum 1:0 für den FCK (53.). Nach seinem Tor im DFB-Pokalspiel gegen den FC Gera 03 erzielte der Norweger so seinen ersten Liga-Treffer für den FCK.
Beflügelt vom Führungstreffer drängten die „Roten Teufel“ nun auf ein weiteres Tor. Mit Daniel Halfar brachte FCK-Coach Wolf einen weiteren offensivstarken Spieler. Trotzdem gelang es den „Roten Teufeln“ nicht beste Möglichkeiten zu nutzen. Immer wieder scheiterten sie am guten Unterhachinger Keeper Heerwagen. So auch in der 70. Minute, als Daham völlig frei vor dessen Tor auftauchte, aber erneut eine glasklaren Chance nicht nutzen konnte. Zuvor hatten Aimen Demai (70.) und Tamasz Hajnal (64.) ebenfalls gute Chancen verstreichen lassen.
Diese Nachlässigkeiten wurden in der 71. Minute bitter bestraft. Der eingewechselte Bruno Custos setzte sich auf dem linken Flügel durch und bedienten den völlig freien Michal Kolomaznik, der aus kurzer Distanz den 1:1-Ausgleich erzielte. Bis zum Spielende gelang es keiner Mannschaft mehr das entscheidende Tor zu erzielen. So blieb es beim Unentschieden und dem ersten Auswärts-Punkt für die „Roten Teufel“.
Statistik
SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (0:0)
FCK: Macho – Müller, Bouzid, Ouattara (45. Bohl), Bellinghausen – Reinert, Demai, Simpson (59. Halfar) – Hajnal – Daham (77. Lexa), Karadas
Unterhaching: Heerwagen – Sträßer, Fühbeis, Omodiagbe, Oswald – Page (67. Custos) – Lechleiter, Buck, Ghigani (78. Feldhahn) – Kolomaznik, Spizak (67. Teinert)
Tore: 0:1 Karadas (53.), 1:1 Kolomaznik (71.)
Schiedsrichter: Gräfe (Berlin)
Zuschauer:4.700
Gelbe Karten: Custos, Frühbeis - Karadas, Bellinghausen, Simpson
Quelle:
fck.de