War bisher eignentlich immer nur Mitleser, daher erstmal
HALLO AN ALLE
Ich bin der Meinung, dass "born in Palatinate" mit seiner Aussage richtig liegt!
Denn so wie ich diese Pressemeldung verstanden habe, hat die Stadt Kaiserslautern und NICHT der FCK diese Schuldverschreibung ausgestellt!
Dies bedeutet grob gesagt, dass die Stadt beim FCK einen Kredit in Höhe von 3,8Mio aufgenommen hat, dieses Geld also dem FCK gehört!
Im Gegenzug hat die Stadt dafür vom FCK den Fröhnerhof bekommen bzw. gekauft! Die Schuldverschreibung in Höhe von 3,8 Mio KANN nur ein Teil des Kaufwertes sein, der Rest ist vielleicht schon bezahlt worden, aber darüber weiß ich nix!
Jetzt sagt der FCK, dass er den "Kredit" kündigt und will somit die 3,8 Mio € von der Stadt haben! Damit macht er dieses Geld flüssig un kann es in Spieler investieren! Besser gefällt mir aber der Gedanke von "born in Palatinate", dass wir den Fröhnerhof zurückbekommen!
PS: ich tippe auf Aktivtausch
Die Edith sagt mir gerade, dass es ja darum geht die Insolvenz abzuwenden und somit der einzige mir erklärbare Gedanke eben der is, dass der FCK den Fröhnerhof zurückwill, da man diesen in der Bilanz höher bewerten kann und somit evtl. seine Kreditlinie bei Banken erhöhen kann. Vielleicht hat der FCK mit der Stadt ja diesen Plan so augeheckt und die Stadt rettet ihren FCK!
Neue Spieler von Geld kaufen, dass erst Ende Januar kommt, bringts ja auch net!