Puh, da ist sie wieder, die FCK Tristesse. Aber irgendwie kann man auch die letzten Wochen nicht einfach so vergessen und das sollte man auch nicht.
Das Positive also erstmal hervorgehoben:
Ich habe einen starken Dominik Schad gesehen. Ich würde mich auch persönlich für den Kerl freuen, wenn er wieder mehr Spielzeit bekommt.
Positiv ist mir auch aufgefallen, wie sehr sich Ritter Ende der ersten Hälfte geärgert hat. Mehrmals. Das es dafür dsann Gründe gibt, ist natürlich Mist. Aber der Junge brennt, das er Fußball spielen kann ist unbestritten. Natürlich hat er die ein oder andere Präzisionslücke drin, aber im Grunde genommen hat er viele, wenn nicht die meisten Impulse gesetzt.
Zur Zimmer-Diskussion: Ich habe viele hervorragende Aktionen von ihm gesehen, aber im Gesamtgefüge funktioniert er auf dieser Position einfach nicht. Das ist aber garantiert nicht sein Fehler. Sieht man seinen Durchstecker, der zur größten Spielchance führte, hat er definitiv Argumente auf seiner Seite.
Sessa: Ihn zum Sündenbock zu machen ist ebenfalls hochgradig dämlich und undifferenziert. In der ersten Halbzeit wurden wir zweimal kalt erwischt, übrigens standen da Kraus und Winkler (die ich hier ebenfalls absolut nicht zum Sündenbock machen will) schlecht. das hat dien gesamte Mannschaft schlecht verdaut. Sessa hat darüberhinaus wenig Spielpraxis, was ich eh schon lächerlich finde. ich hier nach wie vor überzeugt - er als echter Zehner mit echten Stürmern vor ihm ist gold Wert.
Hier ist es natürlich nicht uninteressant, wie auch beim Thema Zimmer - welche Rolle übernimmt Antwerpen (bin absoluter Fan). Aber taktisch hat er in meinen Augen durchaus noch Luft nach oben.
Gar nicht gefallen hat mit Redondo. da ich mir aber vorgenommen habe, zu viel Negatives hervorzuheben, schließe ich diese Akte bzgl. des Spiels hiermit.
Positiv aufgefallen sind mir ansonsten: Hercher, Tomiak, und ja, auch Kleinsorge, Raab, Ritter, Wunderlich mit Abstrichen.
Eher durchwachwachsenen Tag erwischt heute: Klingenburg, Zuck, Kraus, Winkler.
Bei Kiprit bin ich mir nicht so sicher, vlt. hilft hier Spielpraxis.
Redondo...naja..ähm...
Es ist einfach ne Kackliga, das wissen wir alle. Hier hat heute ein bitter-effiziente Mannschaft gewonnen, die in der 2. Hälfte im Grunde nur auf einer Hälfte nicht stattfand, sondern nur verteidigte. Machst du da als heranstürmende Mannschaft nicht eine Bude, haste es auch dann nicht verdient. So ehrlich muss man sein. Die würzburger haben auch einfach gut verteidigt.
Was der Schiedsrichter dann noch oben drauf geleistet hat, ist allerdings mal wieder eine Unverschämt. Natürlich kannst du ein Ergebnis nicht von ihm abhängig machen, wenn du aber mehrere Aktionen, die durchaus spielentscheidenden Charakter haben, nicht für dich gepfiffen bekommst, macht das was mit dir. Insofern hat der Schiri durchaus Einfluss auf den Augang gehabt, Wiederholt. Und das kotzt natürlich einfach an.
und trotzdem muss man konstatieren - wir sind offenbar nicht in der Lage, trotz Überlegenheit, einen Rückstand zu egalisieren oder gar umzudrehen.
Mit Glück und vor allem Effizienz kannst du ganz schnell oben stehen, in die andere Richtung geht es allerdings mindestens genau so schnell.
Jetzt stehen wir auf Platz 11, was nach den letzten Wochen irgendwie surreal wirkt. Der Abstand nach oben...naja, ihr wisst es. Und nach unten...das Selbe.
Gegen Saarbrücken sehe ich ein Spiel auf Augenhöhe.
Ich hoffe sehr das wir die Effizienz der letzten Wochen bereits früh realisieren können. Bei einem Rückstand fehlt mir aktuell allerdings jeder Glaube, dass das noch was wird. Aber, wer weiß das schon...in dieser Scheißliga, bei dieser Mannschaft (die in meinen Augen so viel Potential besitzt.)
So, bei all dem Frust, der zurecht da ist - wir lieben schließlich unseren FCK - Mund abputzen und mit breiter Brust ins Saarland. Konzentration und Clevererness - dann wirds was! Die Qualität und der Wille sind da!