grasnarbe hat geschrieben:Ist das nicht ein bisschen viel verlangt? Der arme Hemlein.de79esche hat geschrieben:Hemlein vorher war zu langsam um sich über Außen zu flanken.

Sich selbst flanken schafft wahrscheinlich nur Lewandowski im Moment.
grasnarbe hat geschrieben:Ist das nicht ein bisschen viel verlangt? Der arme Hemlein.de79esche hat geschrieben:Hemlein vorher war zu langsam um sich über Außen zu flanken.
Schon, aber auch ein Leihspieler zu holen macht ja nur Sinn, wenn ich auch Verwendung für ihn habe. Der kostet ja auch Geld. Was ich einfach meine, wenn ich einen Mittelstürmer nicht einsetzen kann weil er nicht ins System passt, dann hol ich mir nicht zwei ähnlich veranlagte Spieler und leihe den, der sich nicht erst noch einfinden muss, aus.GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Aber noch eins zu Demirbay und Younes. Hier wird immer vergessen, dass diese Spieler LEIHSPIELER waren. Sie gehörten nicht uns. Man kann der sportlichen Führung viel Mist zuschustern, wir wissen alle, dass dort nicht immer gut gearbeitet worden ist, aber man muss denen ja nicht alles zuschieben.
Beitrag gelesen, und für gut befundende79esche hat geschrieben:Es stellt sich ja auch die Frage, ob wir im nächsten Jahr überhaupt noch im Profifussball sind.
Elias ist übrigens das nächste Beispiel, daß Spieler, die bei uns als nicht gut genug befunden wurden, woanders einschlagen.
Ein Zeichen der Inkompetenz im sportlichen Bereich.
Man sollte das System den Spielern anpassen und bei Einkäufen überlegen, wie man den Spieler ins System integrieren kann, um seine Stärken abzurufen.
Bestes aktuelles Beispiel Röser und der Isländer.
Was bringen solche Spieler, wenn keiner flankt?
Und Flanken kommen seit Jahren nicht, weil unser System gar nicht mehr darauf ausgelegt ist. Pick zieht in die Mitte und sucht den Abschluss, genau wie Thiele. Hemlein vorher war zu langsam um sich über Außen zu flanken.
Bei uns gibt es ein System und die Spieler werden auf die Positionen gestellt.
Schaffen die es nicht diese Aufgabe zu erfüllen, weil vielleicht diese Spielart nicht die Stärken des Spielers unterstützt, wird dieser als zu schlecht befunden und muss raus.
Die Liste kann man mit ehemaligen und aktuellen Spielern beliebig fortführen.
Younes, Demirbay, Bergmann, Kirch (ein gutes Beispiel, war bei uns auch gerne mal im DM eingesetzt, spielte in Dortmund als AV Championsleague).
Dazu kommt die mangelnde Spritzigkeit und Kondition und fertig ist das Talent, was als Nichtskönner vom Betze gejagd wird.
Finde den Fehler.
Da ist ja einiges drin worüber man streiten kann. Aber geschenkt, jedem seine Meinung. Nur Baumjohann als faul zu bezeichnen grenzt schon an Ahnungslosigkeit. Bei desen Verleutungshistrorie ist es ein Wunder das der überhaupt noch kickt ud verdient das Respekt das er jedes mal wieder zurück gekommen ist.Lautern-Fahne hat geschrieben: Beim FCK gut, woanders kein Fuß auf den Boden bekommen: Lakic, Tiffert, Jendrisek, Illicevic, Idrissou, Enis Alushi, Amedick, Rodnei, Zuck (in jungen Jahren bei Freiburg), Pollersbeck, Karl, Matmour (effizient ohne Ende), Nils Seufert
Beim FCK nicht durchgesetzt, woanders waren sie stark: Fortunis, Younes, Hemlein, Vucur, Huth, Sahan, Kirch ( CL mit dem BVB gegen Real Madrid), Zuck (bei BTSV lief es etwas besser) Azaouagh (weis nicht wie man den schreibt), viele ehemalige Jugendspieler wie Kessel, Correia, Auer oder Esswein. Dazu die ganze "Sandhausen Connection".
Spieler die beim FCK als auch woanders Leistung bringen: Orban, Heintz, Löwe, Koch, Mwene, Torrejon, Bunjaku, Dick (bis das Alter kam), Bellinghausen, Sam bis zu seinen Verletzungen, Mandjeck, Demirbay, Andersson, Ring, Gaus,
Spieler bei denen ich mich frage, wie die eine Profikarriere begonnen haben:
Sukuta Pasu (bei Bochum lief es halbwegs), Baumjohann (Faulheit schlägt Talent bei ihm deutlich)
......
Da bin ich ganz deiner Meinung @Höllenschlange hat geschrieben:Bjarnason hatte (auch verletzungsbedingt) 68 Min. Einsatzzeit, Röser 183 zerstückelt auf 8 Spiele, das sind durchschnittlich 23 min, davon eins von 5, eins von 7 und drei von 16 min. Wie hätte ein Bjarnason 5 Tore schiessen sollen? Oder Röser in seinen Spielen, die bei der Einwechslung längst gelaufen und die Herren Teamkollegen entsprechend motiviert waren?ChrisW hat geschrieben:Besser als Röser und Bjarnason ist er allemal. Da gibt man besser einen von denen wieder ab und behält Huth.
Wieviel Einsatzzeit hätte Herr Huth denn neben Kühlwetter, Thiele und Pick wohl gehabt? 5 min? 10 min?
Das ist überhaupt nichts gegen Huth, aber vielleicht merkt der eine oder andere hier mal, was er für einen Müll labert.
FSV Zwickau (auf Twitter) hat geschrieben:#VERLETZUNGSUPDATE zu Elias Huth: Keine erfreuliche Diagnose! Die Untersuchungen ergaben beim FSV-Angreifer einen Mittelfußbruch. Voraussichtliche Ausfallzeit 2 Monate.
Wir wünschen Elias eine schnelle und vor allem Komplikationsfreie Genesung.
Quelle: https://twitter.com/FSVZwickau/status/1 ... 6947978241