Forum

Vorbericht D98-FCK | Endspiel eins von 16 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielt der FCK gegen Darmstadt?

Umfrage endete am 25.01.2018, 13:00

Heimsieg Darmstadt
40
29%
Unentschieden
31
22%
Auswärtssieg Kaiserslautern
68
49%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 139

BastiM
Beiträge: 69
Registriert: 15.12.2017, 15:47

Beitrag von BastiM »

gari hat geschrieben:
BastiM hat geschrieben:Bastian Dankert?! Täuscht mich mein Gedächtnis oder hat er vor nicht all zu langer Zeit mal ein Spiel von uns verpfiffen?
(...) Quelle: weltfußball.de Da darfst du dir mal die Spiele aussuchen, die er verpfiffen haben könnte.
Da habe ich dem Mann wohl unecht getan :? Danke für den Hinweis :wink:
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auch interessant - die FCK-Aufstellung vom Hinspiel, nichtmal ein halbes Jahr her, aber fast schon wieder wie aus einer anderen Zeitrechnung:

Müller - Koch, Kessel, Vucur - Guwara, Fechner, Albaek, Mwene
Atik (73. Osei Kwadwo) - Halfar (80. Moritz) - Osawe (88. Kastaneer)


Auch bei Darmstadt hat sich bekanntlich viel getan, damals dachten wir noch "Fast gegen nen Aufstiegskandidaten gewonnen, joa okay". ;-)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Da erst um 16.30 Uhr Feierabend morgen, bräuchte ich einen Tipp wo man am besten in Stadionnähe parken kann?

Danke schon mal
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Vorbericht D98-FCK
(Faust – Luzifer -,
Johann Wolfgang von Goethe)
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt uns auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
Was hilft es, viel von Stimmung reden?
Dem Zaudernden erscheint sie nie.
Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen;
Nun braut mir unverzüglich dran!
Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan,
Und keinen Tag soll man verpassen,
Das Mögliche soll der Entschluß
Beherzt sogleich beim Schopfe fassen,
Er will es dann nicht fahren lassen
Und wirket weiter, weil er muß.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ich geb mal folgenden Tipp ab:

Fahriger Spielbeginn auf beiden Seiten, große Unsicherheiten sind zu spüren.
1:0 nach ca. 20 Minuten, ET Osawe nach Ecke von Darmstadt. Ball unglücklich abgefälscht, Müller hat keine Chance, da in die andere Richtung unterwegs.
36. Minute: Atik sieht Gelb nach einer Rangelei mit Mwene.
Unzufriedenheit unserer Fans nach der Pause, erste Pfiffe ab Minute 60.
Vollkommen unerwartet 1:1 in der 81. Minute. Diesmal ET durch einen Rückpass der Darmstädter. Deren Torwart rutscht unglücklich auf dem aufgeweichten Acker aus, der Ball kullert ins eigene Netz. Unglaublich.
85. Minute: Atik sieht Gelb-Rot nach einer miesen Schwalbe in unserem 16er.
Es keimt sowas wie Hoffnung auf. Lautern beginnt, Druck auszuüben.
93. Minute: 1:2 durch einen Konter nach einem Entlastungsangriff der Darmstädter. Konter eingeleitet von JICB über Jenssen. Andersson läuft mit, Jenssen schiebt quer, Andersson zieht trocken ab.
Direkt danach Abpfiff. Die Meute tobt, 3.000 Lautrer Fans rasten vor Freude aus. Der Anfang ist gemacht.

Unrealistisch? Ja, komplett. :D Aber aus diesem Stoff waren doch mal unsere Geschichten geschrieben. Also auf geht's!

Mer paggen's! Irgendwie! :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

pfuideiwel hat geschrieben:Vorbericht D98-FCK
(Faust – Luzifer -,
Johann Wolfgang von Goethe)
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt uns auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
Was hilft es, viel von Stimmung reden?
Dem Zaudernden erscheint sie nie.
Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen;
Nun braut mir unverzüglich dran!
Was heute nicht geschieht, ist morgen nicht getan,
Und keinen Tag soll man verpassen,
Das Mögliche soll der Entschluß
Beherzt sogleich beim Schopfe fassen,
Er will es dann nicht fahren lassen
Und wirket weiter, weil er muß.
An den Goethe kann ich mich gar nicht erinnern! Wann hat der denn beim FCK gespielt oder war er Trainer?? Mindestens aber Fan!
Jedenfalls hat ers total drauf, guter Mann! :daumen:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Hier zwecks weiterer Motivation ein Auszug aus dem offiziellen Business-Newsletter der Lilien: „... Die peinlichen Roten Teufel und ihre debilen Fans stecken aktuell in der wohl tiefsten Krise der Vereinsgeschichte und überwinterten auf dem wohlverdienten letzten Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Alarmstufe Rot besteht daher am berühmtberüchtigten Betzenberg, angesichts des drohenden Abstiegs in die Drittklassigkeit. Sie kostete den ehemaligen Lilientrainer Norbert Meier letztlich den Job, woraufhin die FCK-Identifikationsfigur Jeff Strasser die Mannschaft übernahm. Wir drücken die Daumen für die 3. Liga! ...“ Wirklich ungehörig, Herr Holzbrecher, seines Zeichens „Leiter Marketing und Events“ bei den Lilien. Da kann unsere Antwort nur lauten: FORZA FCK!!! Holt euch den AUSWÄRTSSIEG!!! :teufel2:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Thomas hat geschrieben:
Auch bei Darmstadt hat sich bekanntlich viel getan, damals dachten wir noch "Fast gegen nen Aufstiegskandidaten gewonnen, joa okay". ;-)

Nicht alle... War meine Einschätzung nach dem Hinspiel...
Allerdings auch genug Negatives, was hier leider untergeht.

- Ihr schätzt Darmstadt zu stark ein. Die werden mit dem Aufstieg mal gar nix zu tun haben... Meine Einschätzung vor der Saison war, dass die froh sein können, nicht den Weg wie Ulm etc. gehen zu müssen und direkt nochmal eins runter zu gehen. Von daher versteh ich die taktische Ausrichtung nicht. 8 defensive auf dem Platz ist mir dann doch zu wenig.
Morgen ist ein Alles-oder-nix Spiel. Verlieren wir, wars das. Dann wären es 10 Punkte bei noch 15 Spielen. Bei einem Sieg sind es 4 Punkte auf Darmstadt, also noch alles drin. Ich weiß selbst nicht was ich erwarte, ein Punkt ist mir zu wenig. Auch die Spielweise ist mir eigentlich egal, lieber ein Sieg wie in Dresden, als ein Unentschieden, bei dem man haushoch überlegen ist.

Ich wünsche allen die mitfahren, dass ihr 3 Punkte mitbringt und nen schönen Abend habt...

Und hoffentlich 3 Punkte. Ich bin an dem Punkt, mir ist egal, wer Vorstand, AR, aufm Platz oder sonstwas ist. Jetzt ist wieder Liga angesagt und solange es nicht in die eine oder andere Richtung entschieden ist, zählen allein die 90 Min aufm Platz.
Willofser Teufel
Beiträge: 624
Registriert: 02.12.2016, 21:47

Beitrag von Willofser Teufel »

Für mich ist das morgige Spiel eines der wichtigsten der Vereinsgeschichte. Die Anspannung ist enorm hoch. Wenn wir morgen verlieren, ist der Drops gelutscht. Der Rückstand dann nahezu uneinholbar (10 Punkte in 15 Spielen). Ich hoffe auf einen Auswärtssieg, könnte aber auch mit einem Unentschieden leben.
palatin8
Beiträge: 49
Registriert: 18.09.2011, 02:16

Beitrag von palatin8 »

lauternfieber hat geschrieben: An den Goethe kann ich mich gar nicht erinnern! Wann hat der denn beim FCK gespielt oder war er Trainer?? Mindestens aber Fan!
Jedenfalls hat ers total drauf, guter Mann! :daumen:
Der kam von Frankfurt und hatte bei uns einen schweren Stand. Passte einfach nicht von der Mentalität und der Einstellung her. Später kam er in Weimar groß raus. Das war zwar noch provinzieller als Lautern, aber die hatten so richtig Asche.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

palatin8 hat geschrieben:Der kam von Frankfurt und hatte bei uns einen schweren Stand. Passte einfach nicht von der Mentalität und der Einstellung her. Später kam er in Weimar groß raus. Das war zwar noch provinzieller als Lautern, aber die hatten so richtig Asche.
Hat zwischenzeitlich auch noch in Italien gespielt und dort einen durchaus bleibenden Eindruck hinterlassen.
- Frosch Walter -
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Morgen gilts! Habe 3 Leute mobilisieren können und wir sind morgen direkt neben dem Gästeblock am Start.

Auf geht's Leute!!! Vollgas 90min! :!:
Bild
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Da soll mal einer sagen, die Fußballfans haben nichts in der Birne! So viel literarische Bildung, das gibts nur uffem Betze!! Goethe würd seine helle Freude mit uns haben und uns morgen die Daumen drücken! :daumen: :daumen: :daumen:
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Die Frage die sich für mich stellt und die meines Erachtens essentiell für den Ausgang des Spiels ist "Wie ist die Einstellungen des Teams"?

Sind sie heiß, haben sie Bock, haben sie den Bedingungslosen Willen? Dann wird das was.

Haben sie Angst zu versagen? Sind sie unsicher? Haben sie das Gefühl abgestiegen zu sein wenn sie heute verlieren? Dann sehe ich schwarz.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

So, heute ist also Beginn der Aufholjagd…

Ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber ich bin selten mit so gemischten Gefühlen in eine Rückrunde gegangen. Auf der einen Seite ist da der Kampfinstinkt..der noch nicht abschenken will…auf der anderen Seite ist die Mannschaft MAL WIEDER nicht komplett zum wichtigsten Zeitpunkt zusammengestellt und eingespielt...was mich echt beängstigt.

Es ist und bleibt mir unerklärlich, wieso wir seit neuestem immer mit allem so viel Zeit haben. Ich bin da ganz ehrlich..ich kann die Floskel "Wir sondieren den Markt und werden uns dabei die nötige Zeit für die richtigen Ergebnisse lassen" einfach nicht mehr hören. Im Endeffekt bekommt man es nicht auf die Kette und wenn dann der Zeitpunkt schon lange überm Zenit ist..wird irgendne interne Notlösung ausm Hut gezaubert, oder es passiert gar nichts. Siehe Fünfstück, siehe Notzon, siehe Top12..siehe Investorensuche, siehe Vorstand-Sport…und siehe vor allem die 3-4 nötigen Verstärkungen um das unmögliche noch möglich zu machen.

Ich weiß, Notzon hat nen verdammt schweren Job..und ich möchte weiß Gott nicht tauschen, aber hier muss ich ganz klar sagen, dass das gelieferte Ergebnis nicht den Anforderungen genügt. Nur JICB und Jenssen ist ZU WENIG. Da fehlen noch ein starker 6er, so wie ein starker 10er. Und die hätten schon das Trainingslager mitmachen MÜSSEN.

Stand heute müssen wir die ersten beiden Spiele, die sicherlich Richtungsweisend sein werden, mit nem Kader spielen…der nur notdürftig geflickt wurde. Wieviel wirklich Leader haben wir den im Team?! Marius und JICB (evtl noch Jenssen)..das wars dann auch schon. Wir bräuchten mindestens noch 2 von dieser Sorte. Typen, die auch mal mit Köpersprache vorangehen können..die den Rest mitnehmen, die auch intelligent sind..das Publikum auf Ihre Seite zu bringen.

Die Jungs werden kämpfen+beißen..da bin mir 1000% sicher..genauso sicher bin ich mir, dass das Trainerteam sein bestes gegeben hat und geben wird. Hoffen wir, dass das langen wird...

Die Mannschaft muss heute leider (mal wieder) die nicht erreichten Ziele der Führung kompensieren!!!

Gebt Gas Jungs...kämpft für die 3.000 wahnsinnigen die vor Ort sein werden.
Zuletzt geändert von sandman am 24.01.2018, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Anno 1993 war ich als 8 jähriger Knirps glühender Fan der beiden Münchner Vereine. Bei uns im Dorf bei München gab es eben nur die Roten und die Blauen und beide fand ich toll. Am 30.10.1993 wurden wir von den Bayern mit Freikarten für das Olympiastadion ausgestattet und dort spielte der FCB gegen den FCK. Trotz einer 4:0 Klatsche haben mich die Roten Teufel begeistert und von dort an habe ich ständig nur noch den FCK im Radio gehört. 1994 dann meine Bayernfahne verbrannt und die 60ger Fahne einem Freund gegeben um mir selbst zum Geburtstag eine FCK Bettwäsche und ein Schal zu wünschen. Kurz darauf kam dann ein OKI Trikot von Kuka und beim Abstieg habe ich geweint. Mit dem Fanbus der Löwen bin ich auch schon ein paar Mal nach Lautern gekommen und konnte die roten Teufel auch mal live erleben. Die Meisterschaft war genial und das Crunchips Trikot mit der Marschall 11 hab ich bestimmt 6 Monate am Stück getragen.

Mit der Pubertät kamen die Frauen und der Fußball geriet ein wenig in den Hintergrund. Das hielt sich so bis zum 20. Lebensjahr, aber durch Kumpels und meinem Bruder kam die Leidenschaft zurück und zwischen 2005 und 2015 war ich schließlich knapp 100-mal auf dem Betze. Beim Darmstadt Spiel dann vor 3 Jahren kam der Riss. Wir waren Tabellen 2. und verspielten in den letzten Spielen noch den Aufstieg und seitdem tröpfeln die Emotionen für den FCK nur noch als sei irgendwas verstopft. Das ich noch Emotionen für den Fußball habe merke ich öfters. Erst beim 4:4 der Schalker überkam mich das, oder erst am letzten Wochenende als ich mir die Freiburger gegen RB ansah. Allerdings kommt dann gleich auch immer der gram warum ich diese Gefühle nicht mehr für den FCK haben kann. Natürlich flammt es immer mal wieder auf, wie beim 2:1 in Dresden aber diese Momente sind eher surreal und ich zwinge mich fast schon Emotionen zu zeigen. Früher waren mir die 90 Minuten in der Woche heilig und alles musste drum herum geplant werden. Mittlerweile lege ich Termine auch gerne mal auf Freitag 18:30 Uhr, damit ich das Spiel nicht sehen muss.

Nun ist es über 2,5 Jahre her als Darmstadt und der Schiedsrichter (ich verfluchte Wolfgang Stark auf Lebenszeit) meine Gefühle für den FCK begruben, jedoch haben unsere Teufel heute die Chance den Korken wieder zu öffnen. Falls wir heute gewinnen, am besten noch in der 96. Minute durch einen abgefälschten Schuss nach Rückstand, könnte es wieder was werden mit mir und dem FCK. Seit 2 Jahren habe ich nämlich noch einen Gutschein meines Bruders der mich zu einem Lauternspiel auf dem Betze einlädt. Und was gäbe es schöneres am 33. Spieltag gegen Heidenheim mein Comeback und den Klassenerhalt zu feiern und die „Spieler“ Feick und Schnatterer mit dem Hass zu überschütten der mir seit jetzt über 2.5 Jahren in der Kehle steckt.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ich konnte heute Nacht nur schlecht schlafen. Die ganze Zeit habe ich mir gedacht, was wäre, wenn wir heute echt verlieren. War es das dann entgültig? Das Strasser schon jetzt nach Ausreden sucht, macht mir nicht mehr Mut.

Tut mir einen Gefallen. Werdet nicht zu euphorisch. Dann tut es auch nicht so weh, wenn es heute mies aus geht. Besser für euer Herz. Die Freude ist umso größer, wenn man mit keiner Erwartung ran geht und positiv überrascht wird.

Wir waren 18 Spieltage komplett unterlegen. Nicht wie Pauli letztes Jahr und Köln dieses Jahr die zwar keine Punkte holten, aber so gut wie immer die bessere Mannschaft waren, nur die Chancen nicht verwertet wurden. Es war klar, wenn der Knoten reißt, dann drehen die auf.
Wir waren ja einfach nur schlecht. Nichtmal Torchancen. Ich weiß nicht, ob ein einziger Spieler namens Jenssen unser gesamtes Offensivspiel beleben wird.
Über Jenssen und JICB habe ich mich extrem gefreut, aber zu der Zeit dachte ich auch noch, dass auf der wichtigsten Position gegen Darmsadt ein neuer Mann für uns spiel. Auf der 10er Position. Wir spielen uns ja sonst keine Chancen raus.
Also woher diese Euphorie kommt, ich weiß es nicht.

Ich hoffe wir schaffen das irgendwie und ein 10er mit etwas Qualität und Erfahrung, findet doch noch den Weg auf den Betze.
Es sei Jenssen und JICB zu gönnen, wenn wir irgendwie noch Geschichte schreiben, wie 2008 und alle Trainer und Spieler die uns dieses Jahr abgesagt haben, in den Hintern beißen.
Bregerie und Atik heute direkt ans Bein pissen.

Ich erwarte NICHTS, ich gehe sogar von einer 2:0 Niederlage aus. Trotzdem werde ich im Stadion sein und mir die Seele raus schreien und alles geben und bibbern und hoffen.
LETS GO BETZE LETS GO :teufel2:
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Am Samstag haben es die FCK-Rollstuhlbasketballer unseren Fußballprofis bereits vorgemacht und gegen Darmstadt einen deutlichen Sieg eingefahren.
Guckst Du hier: "Devils machen es vor: Sieg gegen Darmstadt"

An unsere Profis gerichtet gab es eine kleine "Klassenerhalt"-Choreo der Rollis. Hoffentlich nehmen die Fußballer das Spiel heute abend entsprechend ernst.

Übrigens waren die Darmstadter Spieler vom lautstarken Support der Lautrer Fans derart angepisst, dass es Stinkefinger fürs Publikum gab.
Hat aber nix genutzt :teufel2:
Dies ist keine Signatur.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Leere, totale Leere! Ich kann nicht denken. Liegt es daran, dass ich krank bin und deshalb diese Leere herrscht?
Es ist Spieltag! Gestern dachte ich noch ich brenne, doch heute?
An jedem Spieltag wache ich mit einem Kribbeln im Bauch auf habe Vorfreude und ertappe mich im Auto dabei, ein Kaiserslautern rauszubrüllen und den Rythmus aufs Lenkrad zu donnern.
Doch heute hab ich Angst! Angst davor, meine Liebe zu verlieren. Die Liebe, die mich in 38 Jahren nie alleine ließ. Mit der ich unzählige Feste feierte, totgeglaubt, auferstanden und wie ein Inferno über die Gegner gefegt. Nichts konnte uns zerstören. Selbst der bislang bitterste Moment nach '96, die Hopp-Reli, wurde zum Energietank und ich ging traurig aber überzeugt, dass wir es irgendwann wieder schaffen, aus dem Stadion.
Aber heute...
Wir haben schlechte Strukturen in allen Bereichen, die Fans sind zerstritten. Man versucht alles der Zeit anzupassen.
Ich sehne mich in unseren Hexenkessel, Schulter an Schulter vereint. Alle mit dem gleichen Ziel, dem Gegner das Fürchten zu lehren!
Fussballgott, wenn es dich gibt, hilf uns in dieser schweren Zeit und gib den Jungs auf dem Platz den Mut und die Kraft, die Unzerstörbar heute Abend in die richtige Richtung zu lenken.
UltrasFCK
Beiträge: 562
Registriert: 18.05.2007, 14:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UltrasFCK »

Das Schlimmste was heute passieren kann ist, wenn die Mannschaft eine Körpersprache auf den Platz bringen würde, die absolute Lustlosigkeit und Willenslosigkeit ausstrahlt.
Das wäre ein Offenbarungseid und ein Schlag ins Gesicht aller Fans, die eine beginnende Aufholjagd verkörpern.

Also bitte ihr Männer in Rot, verreißt euch. Gebt all eure letzten Kräfte in diesem Spiel damit wir euphorisiert in die Rückrunde starten. Das Spiel ist SOOOOO wichtig. Bitte versemmelt es nicht mit einer indiskutablen Leistung.

Ich baue auf euch und vertraue euch. Haut rein und frisst Dreck und den Gegner :teufel2: .

Wie sagte einst Gerry Ehrmann?
"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!"
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Quelle: Rheinpfalz von heute - Oliver Sperk

Energieschub oder Nackenschlag?

Zweitliga-Schlusslicht FCK heute beim Drittletzten Darmstadt 98 – Abstiegskrimi am „Bölle“

KAISERSLAUTERN. Packendes Duell im Abstiegskampf: Zum Wiederauftakt der Punktrunde tritt der 1. FC Kaiserslautern, Tabellenletzter der Zweiten Fußball-Bundesliga, heute (18.30 Uhr) beim Drittletzten des Unterhauses an, beim SV Darmstadt 98. Das „Bölle“, das Stadion am Böllenfalltor, ist mit rund 17.000 Zuschauern ausverkauft.

Einen kleinen Blumentopf mit Glücksklee und Schornsteinfeger hat Kaiserslauterns Chefcoach Jeff Strasser nach dem Training von Platz vier am Fritz-Walter-Stadion mit in die Kabine genommen – ein Fan hatte den Glücksbringer für Strasser bei den Ordnern abgegeben, die das nichtöffentliche Üben auf dem Betzenberg „schützen“. (...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

FW 1920 hat geschrieben:... ich bin ein Kulturbanause! :teufel2:
Bist du nicht. Wer beim heutigen Profifußball noch zuschaut, wo die Spieler in den Arenen grundlos schreien, fallen, "Lilien mit dem Tode ringen",der weiß gutes Schauspiel zu schätzen. Faust ist immer, so wie die Spiele der Darmstädter, ganz großes Theater! Heute werden wir gewinnen, weil wir gewinnen wollen.Auswärtssieg :teufel2: .
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

pfuideiwel hat geschrieben:...Wer beim heutigen Profifußball noch zuschaut, wo die Spieler in den Arenen grundlos schreien, fallen, "Lilien mit dem Tode ringen",der weiß gutes Schauspiel zu schätzen. Faust ist immer, so wie die Spiele der Darmstädter, ganz großes Theater! Heute werden wir gewinnen, weil wir gewinnen wollen.Auswärtssieg :teufel2: .
Schön zu sehen gestern Abend im Bochum Spiel, kurz reingezappt und gleich ein Schauspiel erlebt.
- Bochumer fällt
- Schiedsrichter signalisiert weiterspielen
- Bochumer rollt sich sterbend hin und her
- Schiedsrichter unterbricht, zieht gelbe Karte
- Bochumer steht zufrieden auf, humpelt zwei Schritte, läuft wieder rund und ist dann entsetzt, dass er für dieses Theater eine gelbe Karte bekommt :D

Wäre schön, wenn Herr Dankert heute Abend so schnell ein Zeichen setzen würde Richtung Darmstadt! :teufel2:
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Wir sind jetzt schon solange in liga2... Wenn man sich bei einem keine Hoffnung machen darf,dann bei den schiris. Auch heute wird Darmstadt in bester ingolstädter Manier den sterbenden Schwan spielen und dafür belohnt werden. Durch das rumschwalben von heller und Standardtore ist man einst unverdient aufgestiegen glaubst du Schuster hätte dies vergessen?
Gesperrt