Forum

Rezension: Buch „Der Berg, das Land und der Ball“ (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

6.11.1991

1.FC Kaiserslautern - FC Barcelona 3:1

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Riesenjubel nach dem 3:0 und lähmendes Entsetzen nach dem 3:1.

Einfach ein Wahnsinnsspiel und ich mittendrin.....
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Thomas72
Beiträge: 257
Registriert: 02.12.2008, 23:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wachenheim

Beitrag von Thomas72 »

Sampdoria Genua - 1.FCK mein erstes Europapokalspiel mit unserem 1.FCK

Mit dem Bus nach Genua, mit meiner damaligen Freundin, die heute meine Frau ist.

Was war das für ein Unwetter damals, aber egal alles für den 1.FCK, so war es füher und so ist es heute noch, nur das wir nun schon 18 Jahre verheiratet sind und unsere Jungs ebenfalls immer ins Stadion gehen. :teufel2:
"Wer noch nie verloren hat weis nicht wie schön es ist zu gewinnen"
Kubek
Beiträge: 1
Registriert: 09.04.2012, 15:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kubek »

03.03.2012 FCK gegen Wolfsburg

Nicht etwa wegen eines besonderen Spiels war dies ein besonderes Ereignis. Ich habe meine beste Freundin, in der immer ein Roter Teufel geschlummert hat, auf den Betze mitgenommen. Seit dieser Zeit hat sie das Betzefieber endgültig gepackt, sehr zum Leidwesen ihres Ehemanns. Zusammen haben wir bis jetzt viele Spiele besucht und es werden noch viele folgen!

Zitat des Spiels eines Zuschauers, Reihen hinter uns: "Jörgensen, du A****loch" :teufel2:
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Der alter FCKler hat geschrieben:Buckel.

Das mit Abstand unvergesslichste Spiel bleibt für mich das 3:0 gegen Köln (18.5.2008) - Bayern, Madrid, Barcelona, das war alles nix dagegen.
sehe ich ähnlich.
ich hab ja auch schon das ein oder andere Spiel sehen dürfen,aber was da abging war grenzwertig. Ich sah nach dem ersten Tor - ungelogen - Sterne. Unfassbar was da für eine Energie rund um den Berg brodelte... da war Mordor ein Scheißdreck dagegen. ;-)

Ansonsten gibts immer mal wieder so ein Spiel das einen packt... muss nicht unbedingt das Spektakuläre Spekatakel gewesen sein , aber trotzdem bleibt was hängen.
Bei mir z.B das Spiel gegen Sampdoria Genua und die ersten Berührungen mit der Materie Ultrà,oder ein Heimspiel gegen Wattenscheid ,bei dem der Schiri Dr. Umbach von nem Feuerzeug getroffen wurde und ohne großes Brimborium (gab ne durchsage vom Udo) weiterspielen ließ, ein grandioser 1:7 Sieg gegen Duisburg, oder der erste Auftritt von Mario Basler bei einem Auswärtsspiel in Frankfurt, der auch standesgemäß durch Harry Kochs Elfer gewonnen wurde oder aber auch das Spiel gegen St. Pippi am Millerntor, dass wir irgendwie trotz Kinnhöfer noch 3:4 gewinnen konnten. Das war Betze, pure Emotion.

Könnte mit sicherheit noch einiges aufzählen , aber das würde den Rahmen sprengen... ;-)

Ist schon ein geiler Club, UNSER Club.
I solemnly swear that I am up to no good.
Timo
Beiträge: 231
Registriert: 11.08.2006, 11:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Timo »

Also mein Topspiel war die Gala gegen Bayern 2010 als wir 2:0 gewonnen haben, weiß grade das genaue Datum nicht mehr.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Eines meiner besonderen Spiele.

1.FCK - Meppen das "Endspiel" der Saison 96/97.

Weil es einfach genial war wie die damalige Westkurve, nach komfortabler Führung uneres Vereins, anfing ( abwechselnd ) auch Meppen anzufeuern. Wodurch sich ein schönes Wettschießen entwickelte - Endstand 7:6

Nur schade, dass der Regen damals das geplante Feuerwerk zum Aufstieg vermasselt hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Freitag, 3.5.1991, 3:2 gegen den KSC, Siegor Kuntz in der 94. Minute. Dieses Tor, die Art und Weise seines Zustandekommens, dieses Spiel, dieser Torschütze, diese Stimmung gerann an dem Abend zur Inkarnation des Betze Mythos. Kollektive Extase. Unfassbar. Ich war noch 2 Tage danach high.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

salamander hat geschrieben:Freitag, 3.5.1991, 3:2 gegen den KSC, Siegor Kuntz in der 94. Minute. Dieses Tor, die Art und Weise seines Zustandekommens, dieses Spiel, dieser Torschütze, diese Stimmung gerann an dem Abend zur Inkarnation des Betze Mythos. Kollektive Extase. Unfassbar. Ich war noch 2 Tage danach high.
Stimmt - klasse Spiel. Wenn ich mich recht erinnere brach sich Stumpf bei dem Spiel das Jochbein und Kuntz zimmerte Arno Glesius nen Einwurf in die Fresse weil er vor ihm Faxen machte. :D
I solemnly swear that I am up to no good.
Briegel-Fan
Beiträge: 205
Registriert: 31.10.2008, 21:44

Beitrag von Briegel-Fan »

17.03.1983

1.FCK gewinnt gegen die Königlichen aus Madrid 5:0.

Damals noch live im Radio mitverfolgt mit Hans-Reinhard Scheu.

Hans-Peter Briegel war mein Held. :)
„Jetzt Gefahr! Schuss! Auf der Torlinie gerettet! Nachschuss müsste kommen! Noch mal auf der Torlinie gerettet! Kohlmeyer rettet, rettet, rettet!“
devilofdeath
Beiträge: 890
Registriert: 13.03.2011, 04:03

Beitrag von devilofdeath »

Lonly Devil hat geschrieben:Eines meiner besonderen Spiele.

1.FCK - Meppen das "Endspiel" der Saison 96/97.

Weil es einfach genial war wie die damalige Westkurve, nach komfortabler Führung uneres Vereins, anfing ( abwechselnd ) auch Meppen anzufeuern. Wodurch sich ein schönes Wettschießen entwickelte - Endstand 7:6

Nur schade, dass der Regen damals das geplante Feuerwerk zum Aufstieg vermasselt hatte.

Und die Meppener mit LaOla vor der West, eins von so vielen verteufelt geilen Matches :teufel2:

Viel erlebt, viel gesoffen... aber immer noch 18.05.2008 ! DAS Spiel, weil es einfach um den ganzen Club, um die Zukunft unserer größten Liebe ging :doppelhalter:
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wow! :teufel2: Es macht wirklich Spaß, Eure aufgelisteten Lieblingsspiele zu lesen, egal ob mit Anekdoten oder einfach nur mit Zurückdenken an das jeweilige Spiel. Weiter so!
DevilsPower hat geschrieben:Wenn ich die Bilder so sehe kommt bei mir unweigerlich wieder die Frage hoch:
"Wo sind die ganzen Fahnen geblieben?"
Die beiden auf dem Buch stehen nicht mehr in der West. Die vom Titelbild von DBB "1998" von der GL ist meist auch nicht im Stadion. Ich war immer so stolz auf unsere Westkurve mit den meisten größten Fahnen in Deutschland. Aber der Trend ist rückläufig!

Wirklich richtig Schade!!! Sehr sogar.
@DevilsPower:
Also das Hintergrundfoto vom DBB-Artikel stammt aus dieser Saison - sieht man an der roten Fritz-Walter-Fahne vom PI, die es erst seit August gibt. Dass bei den letzten Heimspielen weniger große Schwenkfahnen in der Westkurve waren, stimmt aber trotzdem. Ich hoffe mal, dass das an den normalen Schwankungen von Heimspiel zu Heimspiel liegt (gibts jedes Jahr) und in den nächsten Wochen wieder mehr wird. Wäre sonst wirklich extrem schade, denn auf die vielen großen Fahnen können wir tatsächlich stolz sein.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
afrikaandy
Beiträge: 25
Registriert: 21.07.2007, 23:17
Wohnort: Abuja Nigeria

Beitrag von afrikaandy »

1990 Pokalendspiel 3:2! Mit meinem kleinen Bruder und nem geliehen Corsa Freitagabend nach Berlin gefahren, die ganze Nacht mit hunderten von Fans, auch Bremern, gefeiert. War mein 2. Pokalendspiel, nachdem ich als Teenager schon in Stuttgart bei der 3:1 Niederlage gegen Frankfurt dabei war.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Wie viele hier, hab ich auch schon so manches Spiel miterlebt, mal im Stadion, mal vorm Fernsehr, mal nur vor dem Radio.

Trotz vieler Highlights wie Meisterschaften und Pokalsiege ist mit Abstand das bewegenste Spiel am 18.05.2008 über die Bühne gegangen.
Das Spiel hatte ja auch eine Woche Vorlauf mit der Spontanfahrt nach Jena - dann eine Woche praktisch arbeitsunfähig und unglaublich nervös, zum Teil weggetreten. Und dann projiziert sich ein ganzen FCK-Fan-Dasein auf diesen einen Moment, als dieser Simpson den Ball bekommt... und als Fritz Walter beim 2:0 nicht nur "seinen Segen" gibt, sondern selbst eingreift...

Das ist nicht zu beschreiben.

Die großen Spiele waren sicher andere, aber mit all den Zutaten und diesem "Stehen am Abgrund" kann ich mir nicht vorstellen, jemals wieder etwas Emotionaleres in Sachen Fußball zu erleben.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
KeyserSoze
Beiträge: 7
Registriert: 06.08.2007, 19:13

Beitrag von KeyserSoze »

18.05.2008 1. FC Kaiserslautern vs 1. FC Köln 3:0 inkl. Platzsturm. Emotionen pur!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

18.05.2008

Bin mit meinem damals 2 jährigen Sohn in die Stadt gefahren um an der großen Leinwand "dabei zu sein".

Am Ende lagen sich wildfremde Menschen in den Armen, Männer und Frauen weinten vor Freude. Eine Stimmung, wie man sie nur ganz selten erlebt.

Wieder zu Hause war ich immer noch so aufgewühlt, daß ich jemanden brauchte. Das war nix um alleine zu sein.

Ich hab mich hier im Forum angemeldet und meinen ersten post geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Nooch 70 Minudde sagt der Horschd zum Oddes:"Ruf doch mol de Fritz aa, der soll Wedder mache."

De Oddes telefoniert, 's fangt aa zu rääne un de Reschd iss besser als wie die ledschd Määschderschaft
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

auch unvergessen:
Mo. 26.05.1997, 19:30 Uhr
FCK - Waldhof Mannheim 5:0 (2:0)
Profifussball ohne SVW...sch.ule² Cityboys...eine kleine Spende-Waldhof Mannheim ist am Ende.... :teufel2:
+ der Pokalsieg in Berlin nach dem Absturz in Leverkusen
moggesaya
Beiträge: 2
Registriert: 16.01.2011, 11:35

Beitrag von moggesaya »

So, jetzt hat es DBB endlich geschafft, nach Jahren des passiven Mitlesens, mich endlich auch mal zum Schreiben zu bewegen. (Nicht unbedingt wegen der Verlosung :wink: ) Deshalb erst mal ein freundliches „Hallo!“ an alle. Jetzt zum Thema:
Bei den unzähligen legendären Spielen ein einzelnes auszuwählen, ist eigentlich unmöglich. Somit genehmige ich mir die drei eindrucksvollsten; bei denen ich auch anwesend war:

Zuerst kommt mir da natürlich mein Premiere-Spiel auf dem Betze in den Sinn:

31.10.1987 FCK – Waldhof Mannheim 2:2
Als Bub mit dem Onkel zum ersten Mal aus der Südpfalz hochgefahren. Ich erinnere mich noch genau an meine ehrfürchtigen Blicke, als ich zum ersten Mal das Stadion, mit der legendären Flutlichtanlage sah. Dann 0:2 für den Waldhof. Anschluss durch Roos. Ausgleich, kurz vor Ende, durch Harald Kohr! Wer nach so einem Spiel nicht auf ewig mit dem Betze-Fieber infiziert wird, ist selber schuld.

20.09.1994 DFB-Pokal FCK – Borussia Dortmund 6:3 n. V.
Kaum ein anderes Spiel hat mich so mitgenommen wie dieses. Dreimal zurückgelegen, dreimal ausgeglichen. Dann den Sack zugemacht. Ich konnte nachts kaum schlafen. Am nächsten Tag haben wir endlos mit den Arbeitskollegen über das Spiel philosophiert. Selten war ich so stolz auf meinen FCK.

18.05.2008 FCK – FC Köln 3:0
Ich denke, hierzu erübrigt sich jeder Kommentar! :wink:
TreuesHerz
Beiträge: 88
Registriert: 13.05.2008, 10:43

Beitrag von TreuesHerz »

Das 6:2 in Köln war gleichzeitig das schönste und schlimmste Spiel. Wir waren glückselig über die Meisterschaft und wie sie errungen wurde und über die vielen Fans in Köln - zugleich, war da eine gewisse Leere. Die Meisterschaft war ein ferner Traum und als wir sie hatten, gab es etwas weniger, was man immer zu erreichen suchte.
In den 80ern Fan geworden, in den 90ern gefeiert....danach treu geblieben ;-)
SektionMosel
Beiträge: 25
Registriert: 08.03.2011, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: MittelMosel

Beitrag von SektionMosel »

Ganz klar für mich:

27.08.2010 FCK : FCB (2:0)

Nach über 4 Jahren Abstinenz das erste Spiel auf dem Betzenberg in Liga1!

Als der Spielplan veröffentlicht wurde, hatte damals niemand mit dem Ergebnis gerechnet! Die Stimmung nach dem 2:0 war mit ABSTAND die beste und bis jetzt für meine Betrachtung auch unübertroffen seit diesem Zeitpunkt. Da kommt auch das Spiel im Pokal gegen Leverkusen nicht ran!
Für immer FCK!!!
Tom Dooley 13
Beiträge: 11
Registriert: 27.05.2008, 12:37

Beitrag von Tom Dooley 13 »

Das Spiel gegen Köln am 18.5.2008. Das war für mich zuerst das schrecklichste und dann das schönste Spiel, auch wenn es "nur" um den klassenerhalt in der 2.Liga ging und nicht um eine Meisterschaft. Die Stimmung war einmalig.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

18. Mai 2008, wie bei vielen anderen auch.

Warum?
Weil dieses Spiel und sein Drumherum all die Emotionen auf einen einzigen Tag komprimiert hat, die den Betze ausmachen.

Meine Gefühlsreihenfolge:
Trauer, Wut, Leid, Glaube, Hoffnung, Zusammenhalt, unbändige Freude, Glück, Zufriedenheit.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Brieschel hat geschrieben:19.05.1990
Pokalfinale Berlin
FCK- Werder 3:2
Freitagsnachts ohne grosse Hoffnung aber supergelaunt in den Bus......Montagsmorgens wieder Richtung Pfalz.
Alles was dazwischen geschah kann man nicht beschreiben.....unfassbar,unglaublich,sensationell.
Werd ich mit Köln 1 Jahr später nie vergessen.
Highlights im Leben und bin dankbar es live erlebt zu haben.Nicht mehr zu toppen.Jeder de dabei war wirds bestätigen. :danke:
Die nähere Vergangenheit macht nur noch traurig.
Seid es ein WM- Stadion sein musste isses rum.
Ich bestätige :teufel2:

Fahrt mit dem Sonderzug nach Berlin, Breitscheidplatz an der Gedächtniskirche in Lautrer Hand, Höhepunkt der Fanfreundschaft mit Werder, Kalli lässt die Teufel raus, Ehrmann mit dem Pokal vor der Lautrer Kurve. Wahnsinn!
Gislason, wink emol!
StefanBow
Beiträge: 43
Registriert: 17.01.2010, 19:33

Beitrag von StefanBow »

27.08.2010

Der 2-0 Sieg gegen die Bayern. Nach langer Zeit hatte man das Gefühl, dass dort wieder eine Mannschaft wächst....leider vergebens :cry: Aber die Emotionen und das Gefühl im Bauch nach diesem Sieg....Geil!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Im März 2000 ein unspektakulärer Sieg in Unterhaching.

In einem Stadion, wie es auch in der Verbandsliga möglich wäre und einem grandiosen Mario Basler.

Kleines Stadion, einigermaßen warmer Frühlingsabend, Sitzplatz in der ersten Reihe, direkt an der Bande, nicht weit weg von der Mittellinie - das war ein Gefühl, wie es die legendären Betze-Rentner mit dem Regenschirm in der guten alten Zeit gehabt haben müssen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
amohr
Beiträge: 74
Registriert: 25.03.2008, 23:30

Beitrag von amohr »

Neben dem 18.5.2008 und dem Spiel gegen Tottenham sind noch etliche andere aus mehr oder weniger wichtigen Ereignissen und Erlebnissen hängen geblieben.

Da wären aus meiner persönlicher Sicht noch mein erstes Spiel auf dem Betze; ein 4:0 gegen den BVB im August 1991, ein gewisser Jürgen Degen schoß damals drei Tore...

Auch erinnerungswürdig ist ein 5:0 gegen Nürnberg, damals notgedrungen auf einem Sitzplatz, mit 40 Grad Fieber war stehen einfach nicht drin... :lol:

Aber Betze, Bier und Bratwurst haben die Heilung beschleunigt :teufel2:

Super war auch das 3:0 gegen die Rangers, mit 30000 Zuschauern an einem Mittwochnachmittag um 16.30 Uhr.

Aber es waren nicht nur die Siege, auch die zum Teil bitteren Niederlagen bleiben haften, Barcelona am Fernseher (obwohl das Spiel ja gewonnen wurde..) und Wolfsburg 2006 im Stadion, kollektive Trauer, aber auch Pfälzer Trotz und Stolz in der Niederlage.

Mein persönlich "erinnerungswürdigstes" Spiel war das Pokalfinale am 31.5.2003, gegen die Bayern.
Das Spiel zwar verloren (1:3), aber was damals im Stadion abging waren Momente von denen ich auch noch weitere 10 Jahre zehren kann!

30 Minuten kraftvolles und ununterbrochenes Singen und den FCK feiern, Fahnenschwenken und eine Stimmung die ewig hätte so weitergehen können.
Obwohl der FCK sportlich an diesem Tag keine Chance hatte, Fantechnisch war es einer der größten Tage.

Dazu noch die Riesenchoreo im Oly und andere Erlebnisse wie die Busfahrt, keine Übernachtung sondern nonstop durchgemacht, Guten-Morgen-Bier um halb 6 , das Mädel das im Teufelsbodypainting im Stadion war...und, und, und.
Damals hatten wir im FCK-Freundeskreis unsere beste Zeit und wußten nicht das das der Höhepunkt war.

Auch 10 Jahre später noch unvergessen.

Damals hatte ein Kumpel am Busparkplatz noch abgesagt weil seine Freundin gestresst hatte und er seine Karte zurückbrachte. Wir hatten ihm noch gesagt er soll mitkommen, sowas erlebt er vielleicht nie wieder...wie recht wir damit hatten wußten wir nicht!

War schon ne tolle Zeit damals, auch wenn der FCK da große Probleme hatte...

Achja, auswärts beim HSV 1998 mit Überreichung der Meisterschale, das war auch super :D , vor allem die Bierverkäuferinnen vorm Stadion ud abends die Reeperbahn 8-) , schön wars!

Danke FCK!
Antworten