Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfR Aalen 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Das war nichts. Weder spielerisch auf dem Platz, noch zuschauerisch auf den Rängen. Auch wenn das Aufbäumen in der 2. Hälfte sichtbar war, irgendwann muss man kapieren das es nicht über die Mitte geht. Bild Bild

In diesen Sinne

Auf hoffentlich bessere Spiele im Febraur 2012 (sofern die Welt vorher nicht untergeht) :teufel2: :teufel2:

Edith:

Hier noch zwei Pressemeldungen von der Rhenpfalz und Kai Diekmanns Schundblatt:

Die Rheinpfalz: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 91-6438920

Kai Diekmanns Schundbaltt: http://www.bild.de/sport/fussball/fc-ka ... .bild.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

RedDevil82 hat geschrieben:D

Zur Zukunft:
Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken. Und Kuntz bekommt immer mehr und mehr Kratzer. Erkenne beim FCK eine Entwicklung, nur geht diese leider immer mehr nach unten.
Kein Erfolg > keine Zuschauer >Bedeutungslosigkeit

Auf langer Sicht wird man sagen können, innerhalb von 15 Saisons wird man 2 in der 1. Liga spielen. Ansonsten läufts auf 2. Liga raus.
Die Köpfe vom FCK müssen sich mal Gedanken machen, wie sie das Szenario aufhalten. Für mich gibts nur eins, Verkauf des Stadionnamens und Großsponsor.

Von Tradition können wir uns nix kaufen und Geld schießt nunmal Tore. Tradition ist allenfalls ne Randerscheinung.
Sieht man ja nach den Kommentaren nach einem verlorenen Spiel, alle sind frustriert etc. Nur Erfolge machen auf Dauer glücklich aber keine Tradition!

"Schönes" Wochenende
Verkauf des Stadionnamens, Großsponsor, das klingt immer alles so herrlich einfach.
Wie ist das eigentlich mit dem Stadionnamen. Hat der FCK da überhaupt was zu melden??
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Zum Boykott: Man hat gesehen, dass da ein tiefer Graben durch die West läuft. Eigentlich gibt es mittlerweile 2 Kurven. Die eine hat gestern supportet, die andere schwieg. Und das wird nur noch der Erfolg kitten können, eines Tages. Oder eben nicht.

Zum Spiel: Eigentlich die logische Fortentwicklung der gesamten Hinrunde. Wir haben zu wenig taktische Möglichkeiten, die Gegner haben sich auf uns eingestellt, und wenn das nötige Glück dazu kommt, verlieren wir. Gekämpft wurde in Halbzeit 2, ein bisschen. Aber das reicht nicht.

Zum Trainer: Weiß nicht. Mein Bauchgefühl sagt immer noch, dass Foda der Richtige ist, aber mein Verstand sagt, dass ein Trainer, der aus dieser Mannschaft nicht mehr herauskitzelt als diese Hinrunde, nie und nimmer aufsteigen wird.

SK: Was soll er machen? Was würdet Ihr machen????
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

betzemethusalem hat geschrieben:Aber nach einem Abend "uffem Betze" an dem der Schiri DREI Tore für den FCK, egal aus welchen Gründen nicht gegeben hat, ohne dass er als Konsequenz daraus, sich sein Honorar aus den Einnahmen des von den Rängen zur Verfügung gestellten Leerguts hat beschaffen können, bin ich sprachlos.
Woran merkt man, dass man alt wird?

Daran, dass man noch dabei war, als kein Schiedsrichter der Welt sich auf dem Betze getraut hätte, eine Abseitstor für den FCK nicht zu geben. Ist lange her, war aber gut.
- Frosch Walter -
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

salamander hat geschrieben:..

SK: Was soll er machen? Was würdet Ihr machen????
Ich kann Dir sagen, was er hätte machen können. Er hätte die einmalige Chance nutzen können, den Fans zeigen zu können, dass er nicht auf sie scheisst.
Es wäre sogar sehr einfach gewesen. St Pauli hat den Antrag gestellt, das Papier zu vertagen mit dem Hintergrund, die Sache auch mal mit denen zu besprechen, die es betrifft. Das sind nämlich wir, die Auswärtsfährer. Ich schreibe es nur noch einmal hin, da wir hier Helden wie "de79esche" haben, die leider etwas "Pech beim Denken" haben. Das Papier wäre trotzdem verabschiedet worden, keine Frage, aber das hätte schon Symbolkraft gehabt. Diese einmalige Chance hat er sich entgehen lassen.Die Gründe hierfür kann ich mir denken, behalte sie aber für mich.
Es ist doch ein Witz, dass der Fck schreibt, dass ihm der Dialog mit den Fans wichtig ist. Wo denn???

Du hast Recht, Salamander, ein tiefer Graben läuft durch die West. So tief war er noch nie, daran sind beide Seiten nicht unschuldig. Nur gestern wäre Solidarität angesagt gewesen. Schade, dass das Einige nicht begriffen haben.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

bene667 hat geschrieben: Du hast Recht, Salamander, ein tiefer Graben läuft durch die West. So tief war er noch nie, daran sind beide Seiten nicht unschuldig. Nur gestern wäre Solidarität angesagt gewesen. Schade, dass das Einige nicht begriffen haben.

Wo wäre Solidarität angebracht gewesen? Von welcher Seite meinst du?
de79esche

Beitrag von de79esche »

bene667 hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:..

SK: Was soll er machen? Was würdet Ihr machen????
Ich kann Dir sagen, was er hätte machen können. Er hätte die einmalige Chance nutzen können, den Fans zeigen zu können, dass er nicht auf sie scheisst.
Es wäre sogar sehr einfach gewesen. St Pauli hat den Antrag gestellt, das Papier zu vertagen mit dem Hintergrund, die Sache auch mal mit denen zu besprechen, die es betrifft. Das sind nämlich wir, die Auswärtsfährer. Ich schreibe es nur noch einmal hin, da wir hier Helden wie "de79esche" haben, die leider etwas "Pech beim Denken" haben. Das Papier wäre trotzdem verabschiedet worden, keine Frage, aber das hätte schon Symbolkraft gehabt. Diese einmalige Chance hat er sich entgehen lassen.Die Gründe hierfür kann ich mir denken, behalte sie aber für mich.
Es ist doch ein Witz, dass der Fck schreibt, dass ihm der Dialog mit den Fans wichtig ist. Wo denn???

Du hast Recht, Salamander, ein tiefer Graben läuft durch die West. So tief war er noch nie, daran sind beide Seiten nicht unschuldig. Nur gestern wäre Solidarität angesagt gewesen. Schade, dass das Einige nicht begriffen haben.

Würdest du richtig lesen bräuchtest du niemanden zu beleidigen. Was bist Du? Einer der hüpfer, der auch noch hüpft, wenn das Spiel schon vorbei ist? Ich interessiere mich für das Spiel und das seit über 30 Jahren. Kannst mich ja mal besuchen, dann zeig ich Dir, wie wir das früher geregelt haben. Auf die Fresse und dann gehen wir ein Bierchen trinken und es ist wieder gut. Man muß nicht einer Meinung sein, aber beleidigen brauchst Du nicht. Und hättest du meinen Beitrag richtig gelesen, hättest du bemerkt, daß ich auch für Proteste bin, aber an der richtigen Stelle.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

maddinho hat geschrieben:
bene667 hat geschrieben: Du hast Recht, Salamander, ein tiefer Graben läuft durch die West. So tief war er noch nie, daran sind beide Seiten nicht unschuldig. Nur gestern wäre Solidarität angesagt gewesen. Schade, dass das Einige nicht begriffen haben.

Wo wäre Solidarität angebracht gewesen? Von welcher Seite meinst du?
Grundsätzlich habe ich nicht verstanden, warum überhaupt jemnd gestern ins Stadion ist. Das ist mal der erste Punkt. Die richtige Antwort auf den Hochverrat seitens unserer Vereinsführung wäre ein leeres Stadion gewesen.
Ich meinte tatsächlich die Solidarität mit denen, die geschwiegen haben. Das waren laut meiner Info übrigens nicht nur Ultras. Ich habe meine Probleme mit der Ultrabewegung, ich bin kein Fan von den Jungs. Aber gestern haben sie für die richtige Sache gekämpft und wurden im Stich gelassen. Meine Meinung.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
de79esche

Beitrag von de79esche »

Außerdem was willst Du?
Weitehin Böller werfen, Zäune abreißen, Rauch zünden, was willst Du Bene?
Habt ihr mal alle überlegt, daß der Verein jedes Jahr bis zu 100.000 EUR Strafe bezahlt wegen der Scheiße. Da würde ich als SK auch mal überlegen, was ich unterschreibe und was nicht!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

de79esche hat geschrieben:Außerdem was willst Du?
Weitehin Böller werfen, Zäune abreißen, Rauch zünden, was willst Du Bene?
Habt ihr mal alle überlegt, daß der Verein jedes Jahr bis zu 100.000 EUR Strafe bezahlt wegen der Scheiße. Da würde ich als SK auch mal überlegen, was ich unterschreibe und was nicht!
Nein, das will ich nicht. Für die Beleidigung entschuldige ich mich, die war nicht angebracht. Ich bin momentan leicht reizbar.
In meinem vorigen Beitrag steht ja auch, dass ich nicht viel für die Ultra Bewegugn übrig habe. Hier lagen sie aber richtig und ich bin enttäuscht, dass man die persönliche Abneigung der guten Sache vorzieht. Das empfinde ich als charakterschwach.
Zum Papier:
Für eine Vertagung stimmen, wohlwissend, dass das Papier doch verabschiedet wird. Das hätte ich erwartet. Das wäre clever gewesen. Die Auflagen, die noch folgen, sind eh nicht mehr aufzuhalten.
Du scheinst vom alten Schlag zu sein, das erkenne ich nicht nur daran, dass Du mir Schläge anbietest (ich lehne übrigens dankend ab :wink: ), willst Du Dich nackig machen bei einem Auswärtsspiel? Ich nicht.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

bene667 hat geschrieben: Grundsätzlich habe ich nicht verstanden, warum überhaupt jemnd gestern ins Stadion ist. Das ist mal der erste Punkt. Die richtige Antwort auf den Hochverrat seitens unserer Vereinsführung wäre ein leeres Stadion gewesen.
Ich meinte tatsächlich die Solidarität mit denen, die geschwiegen haben. Das waren laut meiner Info übrigens nicht nur Ultras. Ich habe meine Probleme mit der Ultrabewegung, ich bin kein Fan von den Jungs. Aber gestern haben sie für die richtige Sache gekämpft und wurden im Stich gelassen. Meine Meinung.
Ich bin gestern ins Stadion weil ich den FCK sehen wollte, trotz aller Umstände. ;) Ich kann aber auch deine Sichtweise nachvollziehen und verstehe jeden der gestern direkt daheim geblieben ist. Solidarität, bei uns? Die Hoffnung habe ich spätestens aufgegeben als unser Vorsänger auf dem Podest angekündigt hat dass viele Fangruppierungen heute schweigen, er sich freuen würde wenn sich mehr Leute anschließen, dass das aber natürlich selbstverständlich jedem freigestellt sei - und als Reaktion von einigen Pappnasen ausgepfiffen wurde. Ganz großes Kino. Oder als irgendwelche geistigen Tiefflieger in Richtung 8.2 pöbelten dass die endlich anfangen sollen zu singen (vermutlich die gleichen Leute die sonst umgekehrt rumpöbeln und auf die bösen Ultras schimpfen). Was manche Leute - und da schließe ich "de79esche" aufgrund seines Beitrags mit ein - nicht verstehen oder nicht verstehen wollen: Der Protest ist kein reines Anliegen der Ultras oder der Kampf um Pyrotechnik. Der Protest betrifft uns alle, besonders diejenigen die oft auswärts fahren.

Ich bin einfach nur maßlos enttäuscht von Kuntz' Abstimmungsverhalten. Er hätte ohne Probleme dagegen stimmen können in dem Wissen, dass auch mit seiner Gegenstimme das Ganze verabschiedet worden wäre. Das hätte die Sache nicht verbessert, aber es ist schon sehr vielsagend wenn er selbst dafür zu feige ist. Das war ein Schlag ins Gesicht derjenigen, mit denen er angeblich so gerne im Dialog steht.

Man mag von den Ultras halten was man will, ich bin nun wirklich kein Fan all ihrer Aktionen und wenn Kritik angebracht ist, übe ich die auch, aber das Kindergartenniveau, das man ihnen ab und an vorwirft, das haben gestern andere an den Tag gelegt.

Ach so, es haben in der Tat nicht nur Ultras geschwiegen, im Gegenteil, da ist deine Info richtig.

edit: Ok, sorry. Hab eben erst gelesen dass "de79esche" nicht prinzipiell gegen die Proteste ist, insofern ziehe ich meine obige Aussage diesbezüglich natürlich zurück.
Zuletzt geändert von mster am 15.12.2012, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

bene667 hat geschrieben:Ich kann Dir sagen, was er (SK) hätte machen können. Er hätte die einmalige Chance nutzen können, den Fans zeigen zu können, dass er nicht auf sie scheisst.
Es wäre sogar sehr einfach gewesen. St Pauli hat den Antrag gestellt, das Papier zu vertagen mit dem Hintergrund, die Sache auch mal mit denen zu besprechen, die es betrifft.
Ja, SK hätte mit Pauli und Union stimmen können. Das hätte natürlich gar nichts an der Sache an sich geändert, aber wir hätten uns besser gefühlt. Er hat es nicht getan, vielleicht, um seiner Karriere nicht zu schaden, vielleicht, weil der Gruppendruck in diesem Kreis zu hoch war. SK liegt, was die Kurvennähe angeht, etwa im Mittelfeld der Erstligamanager. Mehr nicht. Vielleicht muss man das einfach hinnehmen.

Womit wir beim Kernbereich seiner Tätigkeit wäre, beim Sportlichen. Und da bin ich wirklich ratlos, obwohl ich sonst irgendwie immer wusste, was "ich als VV" tun würde. Aber jetzt? Würde ich als VV Foda entlassen? Und wen holen? Brandreden halten? Spieler einkaufen, um Platz 3 zu erzwingen? Weihnachtsurlaub streichen? Einfach nur hoffen, dass es noch besser wird? Den Aufstieg innerlich abhaken und eigentlich schon für die nächste planen.

Zum Support gestern: Es gibt keine Solidarität zwischen Ultras und Normalos. Die Gruppen sind sich eigentlich egal. Die Ultras ziehen ihr Ding seit Jahren mehr oder weniger ohne Rücksicht auf den Rest durch, den Normalos ist das DFB Papier in der jetzigen Form egal, weil es - wenn überhaupt - die Auswärtsfahrer trifft, zu denen sie nicht gehören. Und Pyro liefert das Alibi zum Entzug jeder Solidarität.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

mster hat geschrieben:
bene667 hat geschrieben: Grundsätzlich habe ich nicht verstanden, warum überhaupt jemnd gestern ins Stadion ist. Das ist mal der erste Punkt. Die richtige Antwort auf den Hochverrat seitens unserer Vereinsführung wäre ein leeres Stadion gewesen.
Ich meinte tatsächlich die Solidarität mit denen, die geschwiegen haben. Das waren laut meiner Info übrigens nicht nur Ultras. Ich habe meine Probleme mit der Ultrabewegung, ich bin kein Fan von den Jungs. Aber gestern haben sie für die richtige Sache gekämpft und wurden im Stich gelassen. Meine Meinung.
Ich bin gestern ins Stadion weil ich den FCK sehen wollte, trotz aller Umstände. ;) Ich kann aber auch deine Sichtweise nachvollziehen und verstehe jeden der gestern direkt daheim geblieben ist. Solidarität, bei uns? Die Hoffnung habe ich spätestens aufgegeben als unser Vorsänger auf dem Podest angekündigt hat dass viele Fangruppierungen heute schweigen, er sich freuen würde wenn sich mehr Leute anschließen, dass das aber natürlich selbstverständlich jedem freigestellt sei - und als Reaktion von einigen Pappnasen ausgepfiffen wurde. Ganz großes Kino. Oder als irgendwelche geistigen Tiefflieger in Richtung 8.2 pöbelten dass die endlich anfangen sollen zu singen (vermutlich die gleichen Leute die sonst umgekehrt rumpöbeln und auf die bösen Ultras schimpfen). Was manche Leute - und da schließe ich "de79esche" aufgrund seines Beitrags mit ein - nicht verstehen oder nicht verstehen wollen: Der Protest ist kein reines Anliegen der Ultras oder der Kampf um Pyrotechnik. Der Protest betrifft uns alle, besonders diejenigen die oft auswärts fahren.

Ich bin einfach nur maßlos enttäuscht von Kuntz' Abstimmungsverhalten. Er hätte ohne Probleme dagegen stimmen können in dem Wissen, dass auch mit seiner Gegenstimme das Ganze verabschiedet worden wäre. Das hätte die Sache nicht verbessert, aber es ist schon sehr vielsagend wenn er selbst dafür zu feige ist. Das war ein Schlag ins Gesicht derjenigen, mit denen er angeblich so gerne im Dialog steht.

Man mag von den Ultras halten was man will, ich bin nun wirklich kein Fan all ihrer Aktionen und wenn Kritik angebracht ist, übe ich die auch, aber das Kindergartenniveau, das man ihnen ab und an vorwirft, das haben gestern andere an den Tag gelegt.

Ach so, es haben in der Tat nicht nur Ultras geschwiegen, im Gegenteil, da ist deine Info richtig.
Schön zu lesen, dass es jemanden gibt, der mich versteht. Wir sehen hier aufgrund des "Ultra-Bashings" den Wald vor lauter Baumen nicht.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

salamander hat geschrieben:Zum Boykott: Man hat gesehen, dass da ein tiefer Graben durch die West läuft. Eigentlich gibt es mittlerweile 2 Kurven. Die eine hat gestern supportet, die andere schwieg. Und das wird nur noch der Erfolg kitten können, eines Tages. Oder eben nicht.

Zum Spiel: Eigentlich die logische Fortentwicklung der gesamten Hinrunde. Wir haben zu wenig taktische Möglichkeiten, die Gegner haben sich auf uns eingestellt, und wenn das nötige Glück dazu kommt, verlieren wir. Gekämpft wurde in Halbzeit 2, ein bisschen. Aber das reicht nicht.

Zum Trainer: Weiß nicht. Mein Bauchgefühl sagt immer noch, dass Foda der Richtige ist, aber mein Verstand sagt, dass ein Trainer, der aus dieser Mannschaft nicht mehr herauskitzelt als diese Hinrunde, nie und nimmer aufsteigen wird.

SK: Was soll er machen? Was würdet Ihr machen????
Ich kann Deine Gedanken allzu gut nachvollziehen. "Zum Trainer" ist es bei mir allerdings umgekehrt: Der Verstand sagt "weiter mit Foda", das Bauchgefühl sagt "kein Aufstieg mit ihm" :?
Was soll SK tun? Ganz schwer zu sagen! In der Vergangenheit ging so manche(r) Aktion(ismus) in die Hose...
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

bene667 hat geschrieben: Grundsätzlich habe ich nicht verstanden, warum überhaupt jemnd gestern ins Stadion ist. Das ist mal der erste Punkt. Die richtige Antwort auf den Hochverrat seitens unserer Vereinsführung wäre ein leeres Stadion gewesen.
Ich meinte tatsächlich die Solidarität mit denen, die geschwiegen haben. Das waren laut meiner Info übrigens nicht nur Ultras. Ich habe meine Probleme mit der Ultrabewegung, ich bin kein Fan von den Jungs. Aber gestern haben sie für die richtige Sache gekämpft und wurden im Stich gelassen. Meine Meinung.
Ja bene, selten genug daß wir einer Meinung sind, aber dieses Mal anscheinend zu 100%. Bin absolut kein Freund der Ultras, aber aus Protest gegen SK bin ich auch nicht zum Spiel erschienen. Habe mich lieber mit 3 Anderen in unserer Dorfkneipe getroffen. Übrigens 3 von 5 DK-Inhabern aus 9.1. Die anderen Beiden sind hochgefahren, haben aber sozusagen gestreikt. Habe Einen davon heute Morgen schon getroffen und er sagte, komischerweise haben gestern Die, Die nie das Maul aufmachen rumgegröhlt, anscheinend um den Anderen zu zeigen daß Sie die wahren Fans sind. Nur warum bekommen Die sonst das Maul nicht auf? Wäre interessant das mal zu erfahren.
Desweiteren muß man leider auch feststellen, daß die Spaltung der Fanszene unter SK schneller und massiver fortschreitet als jemals zuvor, hängt wohl auch daran, daß viele in Ihm immer noch den fehlerlosen Halbgott sehen. Das ist sehr bedenklich. Ich hoffe daß der FCK nicht dadurch untergehen wird.
de79esche

Beitrag von de79esche »

bene667 hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Außerdem was willst Du?
Weitehin Böller werfen, Zäune abreißen, Rauch zünden, was willst Du Bene?
Habt ihr mal alle überlegt, daß der Verein jedes Jahr bis zu 100.000 EUR Strafe bezahlt wegen der Scheiße. Da würde ich als SK auch mal überlegen, was ich unterschreibe und was nicht!
Nein, das will ich nicht. Für die Beleidigung entschuldige ich mich, die war nicht angebracht. Ich bin momentan leicht reizbar.
In meinem vorigen Beitrag steht ja auch, dass ich nicht viel für die Ultra Bewegugn übrig habe. Hier lagen sie aber richtig und ich bin enttäuscht, dass man die persönliche Abneigung der guten Sache vorzieht. Das empfinde ich als charakterschwach.
Zum Papier:
Für eine Vertagung stimmen, wohlwissend, dass das Papier doch verabschiedet wird. Das hätte ich erwartet. Das wäre clever gewesen. Die Auflagen, die noch folgen, sind eh nicht mehr aufzuhalten.
Du scheinst vom alten Schlag zu sein, das erkenne ich nicht nur daran, dass Du mir Schläge anbietest (ich lehne übrigens dankend ab :wink: ), willst Du Dich nackig machen bei einem Auswärtsspiel? Ich nicht.

Siehst du, und schon haben wir ne gute Basis. Es hat sich einfach vieles verändert in der Gesellschaft. Heute haftet der Veranstalter für Personenschäden und die müssen sich auch absichern. Ich schrieb mal vor ein paar Tagen, daß ich mich mit 6 Jahren schon in Block 8 befand und nie Angst hatte.
Ich wurde aber auch schon bei Waldhof mit Leuchtkugeln beschossen auf dem Weg zum Stadion ( mit 8 Jahren ), oder in Frankfurt durch den Wald gejagd, oder habe in Karlsruhe vorm Hallenturnier plötzlich in einer Massenschlägerei gestanden. Und das ist nicht gerade lustig. Ich hatte mehrere Familienmitglieder bei den Hools und durfte als 8 jähriger im First Class auf das Spiel warten.
Aber Fakt ist: Die Hools von damals kannst du mit den Gewaltbereiten von heute nicht vergleichen. Da gab es noch Ehrenkodexe, was heute der teilweise nicht vorhandenen Hemmschwelle gewichen ist.
Und sind wir doch mal ehrlich, der Willkür der Sicherheitskräfte sind wir nicht erst seit Mittwoch ausgeliefert.
Ich verurteile niemanden der gestern protestiert hat, ich bin nur der Meinung, daß gestern ein typisches Betzespiel war, was die Westkurve gebraucht hätte um das Ding zu gewinnen.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Das alles lenkt mal wieder vom katastrophalem Zustand ab in dem sich unsere Mannschaft befindet.
Wenns überhaupt ne Mannschaft ist.....mir scheint es eher nicht so zu sein.
Ein Haufen Stehgeiger und Divas, für die Laufbereitschaft und Kampf totale Fremdwörter sind und ein Trainer, der keinerlei System und Handschrift erkennen lässt.
Scheinbar hat er seinen Laden auch nicht mehr im Griff, sonst würde er solch ein Gerumpel nicht Woche für Woche dulden.
Mike1961
Beiträge: 97
Registriert: 29.11.2012, 19:27

Beitrag von Mike1961 »

Trotz meines schon etwas gesetzteren Alters gebe ich auch meinen Senf dazu ab.

Als erstes finde ich, dass sich eine Enthaltung oder scheinheilige Abstimmung um bei Einigen besser dazustehen extrem schlecht. Entweder ja oder Nein und nicht ein Rumgeeiere damit Einige zufrieden sind.

Es wird so schön von Einigen vom Verrat des SK gesprochen. Sehe ich ganz und gar nicht so, aber jeder soll seine Meinung dazu haben.
Vielmehr sehe ich einen Verrat von Einigen an unserem FCK, denn die Mannschaft wurde gestern Abend im Stich gelassen. Hier wurden wieder einmal die eigenen Interessen in den Vordergrund geschoben. Aber bislang hat es in den letzten 35 Jahren noch nie eine Gruppierung fertig gebracht, unseren FCK in so einer schwierigen Situation derart hängen zu lassen. Ganz tolle Leistung, da wird noch in 20 Jahren davon gesprochen, aber mit Sicherheit nicht im Guten.
Unter Einigen, das muss ich nicht extra betonen, meine ich auch die achso tollen Ultras. Beleidigt bis zum geht nicht mehr. Gestern wars ruhig im Stadion, aber ich erspare Euch die Kommentare (ja ich habe einen Sitzplatz) von meinen Sitznachbarn. Ihr habt es jetzt gepackt bei einem Großteil der "Normalos" als Deppen und beleidigte Leberwürstchen da zu stehen. Das Ernst nehmen hat sich erstmal verabschiedet.
Solche Fans braucht der FCK nicht und hat sie auch nicht verdient. Die Politik mischt sich in den Fußball ein, einige Fans mischen sich in die Politik ein und der große Verlierer ist der FCK.
Und wenn die Kurve einen Vorsinger braucht, ist es eh schon zu spät.
Und noch eins, im Fernseh habe ich den Zusammenschnitt des Spieles gesehen, so schlecht kam die Stimmung da nicht rüber, im Stadion selbst eher schon. Das sagt uns: Wen treffe ich mit meiner Botschaft bzw wem schicke ich eine Botschaft??? Interessiert das überhaupt Jemanden wenn er es gar nicht mitbekommt?
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

maddinho hat geschrieben:Unbändige Unterstützung bis zum Schluss egal ob man vorne hinten oder seitwärts liegt ist nicht mehr gegeben. Der Betze ist nicht mehr das was er mal war und das hat nichts mit DFL oder fehlenden Fankultur zu tun. Es liegt an uns, an den Leuten, die in der West stehen. Angefangen von irgendwelchen Groupies bis zu unseren Ultragruppierungen, die sich mehr oder weniger selbst inszinieren wollen, anstatt der Mannschaft zu helfen. Früher war der Betze etwas Einzigartiges. Jetzt haben wir Einheitsbrei a la bella italia in schwarz...

Ich geh erst wieder hoch, wenn sie verschwunden sind... Das wäre ein Schritt zur neuen roten Fankultur!
Muss Dir Zustimmen. Stimmung entsteht durch Emotionen, Emotionen entstehen durch Ereignisse. Auf den Fussball bezogen findet das die Emotionen (Hass) auslösende und somit Stimmung entfachende Ereignis auf dem Platz statt.

Unsere Stimmung wird nicht durch Emotionen erzeugt sondern durch Beschallung. Und diese meist völlig ohne Bezug zum Ereignis auf dem Platz. Wie soll da bitte echte emotionale Stimmung entstehn ?

Zu der Selbstdarstellung der Ultraguppierungen braucht man nix mehr zu sagen, dass haben wir ja gestern eindrucksvoll bestaunen dürfen.
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Schweigend verloren wir ein Spiel.

Wir werden trotzdem aufsteigen.

Leute wir haben eben im Moment die Scheiße am Fuß und sind in einer Krise, dass passiert jeder Mannschaft mal ... denkt an Union Berlin, was trumpften die auf nach ihrem Aufstieg und dann verpuffte alles, wir schafften auch einen 7. Platz in der ersten um dann abzusteigen.

Wir haben jetzt 3 Spiele in Folge verloren aber dennoch die Chancen zum Aufstieg gewahrt, ergebt euch doch nicht ehe die Spiele gespielt worden sind.

Es bringt jetzt nichts auf alles und jeden einzuschlagen und schlecht zu machen, die Verantwortlichen werden ihre eigene Schlüsse daraus ziehen und ggf. handeln, wir die Fans sollte unserer Mannschaft beistehen und sie unterstützen und nicht jeden Fehler hochhängen und unsere Spieler fertig machen.

Wo ist das "Jetzt erst recht" geblieben, in der Niederlage zeigt sich der wahre Fan.

JETZT ERST RECHT --> Für unsere Mannschaft !!!!!
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
ronald
Beiträge: 22
Registriert: 11.11.2012, 22:11

Beitrag von ronald »

Foda soll (noch) bleiben. Bei ihm hat die Mannschaft wenigstens eine Zukunft unter den vielen Nachwuchskickern.
Bei Kurz wurden derartige Fehlgriffe gekauft, da war er und die Mannschaft untragbar geworden.
Junge bekamen keine Chance sich zu zeigen und wenn dann in überforderten Spielen wie Orban als gelernter IV musste RV spielen.

Bei Foda sehe ich also eine Zukunft, es müssen nur an den richtigen Schrauben gedreht werden. Bei Kruz war schon alles verloren und man wusste das die Hälfte des Kaders gehen wird. Nicht zu vergessen das Fanlieblinge auch "flüchteten", bevor wir in die Krise kamen, Beispiel Amedick.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Mike1961 hat geschrieben:Trotz meines schon etwas gesetzteren Alters gebe ich auch meinen Senf dazu ab.

Als erstes finde ich, dass sich eine Enthaltung oder scheinheilige Abstimmung um bei Einigen besser dazustehen extrem schlecht. Entweder ja oder Nein und nicht ein Rumgeeiere damit Einige zufrieden sind.

Es wird so schön von Einigen vom Verrat des SK gesprochen. Sehe ich ganz und gar nicht so, aber jeder soll seine Meinung dazu haben.
Vielmehr sehe ich einen Verrat von Einigen an unserem FCK, denn die Mannschaft wurde gestern Abend im Stich gelassen. Hier wurden wieder einmal die eigenen Interessen in den Vordergrund geschoben. Aber bislang hat es in den letzten 35 Jahren noch nie eine Gruppierung fertig gebracht, unseren FCK in so einer schwierigen Situation derart hängen zu lassen. Ganz tolle Leistung, da wird noch in 20 Jahren davon gesprochen, aber mit Sicherheit nicht im Guten.
Unter Einigen, das muss ich nicht extra betonen, meine ich auch die achso tollen Ultras. Beleidigt bis zum geht nicht mehr. Gestern wars ruhig im Stadion, aber ich erspare Euch die Kommentare (ja ich habe einen Sitzplatz) von meinen Sitznachbarn. Ihr habt es jetzt gepackt bei einem Großteil der "Normalos" als Deppen und beleidigte Leberwürstchen da zu stehen. Das Ernst nehmen hat sich erstmal verabschiedet.
Solche Fans braucht der FCK nicht und hat sie auch nicht verdient. Die Politik mischt sich in den Fußball ein, einige Fans mischen sich in die Politik ein und der große Verlierer ist der FCK.
Und wenn die Kurve einen Vorsinger braucht, ist es eh schon zu spät.
Und noch eins, im Fernseh habe ich den Zusammenschnitt des Spieles gesehen, so schlecht kam die Stimmung da nicht rüber, im Stadion selbst eher schon. Das sagt uns: Wen treffe ich mit meiner Botschaft bzw wem schicke ich eine Botschaft??? Interessiert das überhaupt Jemanden wenn er es gar nicht mitbekommt?
Meine Worte!
Auf Sky kamen vom Komm. sogar solche Sätze wie: " Jetzt steht die Kurve hinter der Mannschaft." Oder: " Die Stimmung ist da."
Wir werden manipuliert und verarscht von der Medienwelt. Die machen schon, daß es passt.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Auch eine Nacht das Geschehene mal sacken lassen, hilft momentan leider nicht wirklich.

Da schlägt man die Rheinpfalz auf, liest die albernen Schulnoten von Konzock und Sperk, und das angekaute Brötchen wird vom Gaumen quer über den Tisch gespuckt: Das liest sich, als hätte gestern die schlechteste FCK-Elf der letzten Jahre auf dem Platz gestanden.
Dass auch gestern oft versucht wurde, zu umständlich durch die Mitte zu kommen, dass auch gestern phasenweise viele Pässe nicht ankamen, dass wir auch gestern im 16er konzeptlos auftraten, lässt sich wahrlich nicht leugnen. Dennoch bleibe ich dabei, der Auftritt gestern gehörte für mich zu den 4 - 5 Besseren der bisherigen Saison. Nur haben früher (mehr zufällig als überzeugend) die Ergebnisse gestimmt.

Nochmal: Das letzte halbe Jahr wurde nicht gestern verkorkst, das Team hatte bei den meisten Fans lange Zeit viel Kredit, um die Defizite im Spielaufbau abzuarbeiten. Nur es geschah nichts, die Defizite wurden von Spiel zu Spiel eher schlimmer.

Und hier stelle ich mir auch heute morgen noch die Frage, was da im Gefüge Mannschaft / Trainer nicht stimmt.
Ich habe gestern schon geschrieben, der Patient FCK ist vor vielen Wochen bereits in Stolpern geraten, vor drei Wochen endgültig gestürzt, und hat jetzt scheinbar nicht mehr die Kraft / den Willen, wieder aufzustehen. Und GENAU DAS ist meiner Meinung nach die eigentliche, erschreckende Erkenntnis der letzten Wochen.
Was ist da im Verein passiert? Gibt es schon wieder zerschlagenes Porzellan? Oder ist die Harmonie gar so groß, dass die Beteiligten deswegen eingeschlafen sind?

Egal, ich hoffe jetzt als treuer Fan einfach nur noch, dass in der Winterpause die richtigen und nötigen Weichen gestellt werden. Und dass sich ALLE Beteiligten, also Mannschaft, Trainer & Vorstand, maximal kritisch hinterfragen. Allerdings: Über den Weltuntergang zu katastrophieren, ist garantiert NICHT zielführend!
Wenn ich mir einige Posts hier so durchlese, die vor Dummheit oder Hass gegen den eigenen Verein nur so strotzen, frage ich mich schon, für wen die Vereinsangestellten eigentlich ihr Herzblut opfern sollten. Das ist teilweise so krank, dass man sich beim Lesen am liebsten wegschämen würde.

Übrigens: Der Nebenkriegsschauplatz "Boykott" ist einfach nur noch peinlich. Außer den direkt "Betroffenen" haben selbst eingefleischte, mit dem Verein Woche für Woche mitfiebernde Stadiongänger nur noch ein verständnisloses Kopfschütteln gegen die scheinbar ewig pubertierende Protestfraktion übrig. Klageschreierei gegen den angeblichen "Hochverräter" SK zeugen in dem Kontext lediglich von geistigem Unterdruck. Kriegt Euch mal Alle wieder ein, geht mal spazieren, habt guten Sex, genießt das Leben, und geht nicht der überwältigenden Mehrheit der Fans endlos auf den Sack!

Ach ja, es ist zwar schon seit Wochen 5 vor 12 auf dem Berg, aber noch ist nichts verloren: In der Pause die Weichen stellen, dass wir mit Schwung in der Relegation dann 1899, oder noch besser, die VW-Stadt aus der 1. Liga ballern.
Frohe Weihnachten! :schal:
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Habe leider nur die erste HZ sehen können. Aber da waren wir besser als Aalen! De Wit hat ganz schön Betrieb gemacht, auch Jessen hatte gute Aktionen. Dick leider (wieder) eher unglücklich. Baumjohann etwas unkonzentriert. Von Foda war die Mannschaft aber gut auf Aalen eingestellt. Wir hätten in der 1. HZ Tore machen müssen! Bekommen wir den Elfmeter, schießen wir Aalen aus dem Stadion. Aber wie so oft, macht dann der Gegner das Tor. :-( Wie war es denn in der 2. HZ??

ABER drei Spiele in Folge verlieren, kann NICHT unser ANSPRUCH sein! In der Winterpause müssen die Gründe gesucht und abgestellt werden. Allein "hart und konzentriert weiterarbeiten" wird wohl nicht reichen! Vielleicht doch noch jemanden für den Sturm verpflichten? Das Mittelfeld mit Pierro hat mir gestern eigentlich ganz gut gefallen. Wenn dieser Drazan noch dazu kommt, sollten wir dort gut aufgestellt sein. Nach der Winterpause müssen wir jedenfalls mächtig angreifen!
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Eigentlich habe ich mich schon damit abgefunden dass wir diese Saison mit großer Wahrscheinlichkeit nicht aufsteigen werden. Ich werde mich damit abfinden müssen dass wir wahrscheinlich niemals mehr in die 1.Liga aufsteigen werden. Aber es macht mir große Angst das wir in der Versenkung verschwinden könnten wie beispielsweise Homburg, Saarbrücken, Waldhof, Bayer Uerdingen, KSC, Aachen, Fortuna Köln und noch viele andere, und damit kann ich mich nicht abfinden.
Ich habe ( bin ) fertig. :shock:
Antworten