Auch eine Nacht das Geschehene mal sacken lassen, hilft momentan leider nicht wirklich.
Da schlägt man die Rheinpfalz auf, liest die albernen Schulnoten von Konzock und Sperk, und das angekaute Brötchen wird vom Gaumen quer über den Tisch gespuckt: Das liest sich, als hätte gestern die schlechteste FCK-Elf der letzten Jahre auf dem Platz gestanden.
Dass auch gestern oft versucht wurde, zu umständlich durch die Mitte zu kommen, dass auch gestern phasenweise viele Pässe nicht ankamen, dass wir auch gestern im 16er konzeptlos auftraten, lässt sich wahrlich nicht leugnen. Dennoch bleibe ich dabei, der Auftritt gestern gehörte für mich zu den 4 - 5 Besseren der bisherigen Saison. Nur haben früher (mehr zufällig als überzeugend) die Ergebnisse gestimmt.
Nochmal: Das letzte halbe Jahr wurde nicht gestern verkorkst, das Team hatte bei den meisten Fans lange Zeit viel Kredit, um die Defizite im Spielaufbau abzuarbeiten. Nur es geschah nichts, die Defizite wurden von Spiel zu Spiel eher schlimmer.
Und hier stelle ich mir auch heute morgen noch die Frage, was da im Gefüge Mannschaft / Trainer nicht stimmt.
Ich habe gestern schon geschrieben, der Patient FCK ist vor vielen Wochen bereits in Stolpern geraten, vor drei Wochen endgültig gestürzt, und hat jetzt scheinbar nicht mehr die Kraft / den Willen, wieder aufzustehen. Und GENAU DAS ist meiner Meinung nach die eigentliche, erschreckende Erkenntnis der letzten Wochen.
Was ist da im Verein passiert? Gibt es schon wieder zerschlagenes Porzellan? Oder ist die Harmonie gar so groß, dass die Beteiligten deswegen eingeschlafen sind?
Egal, ich hoffe jetzt als treuer Fan einfach nur noch, dass in der Winterpause die richtigen und nötigen Weichen gestellt werden. Und dass sich ALLE Beteiligten, also Mannschaft, Trainer & Vorstand, maximal kritisch hinterfragen. Allerdings: Über den Weltuntergang zu katastrophieren, ist garantiert NICHT zielführend!
Wenn ich mir einige Posts hier so durchlese, die vor Dummheit oder Hass gegen den eigenen Verein nur so strotzen, frage ich mich schon, für wen die Vereinsangestellten eigentlich ihr Herzblut opfern sollten. Das ist teilweise so krank, dass man sich beim Lesen am liebsten wegschämen würde.
Übrigens: Der Nebenkriegsschauplatz "Boykott" ist einfach nur noch peinlich. Außer den direkt "Betroffenen" haben selbst eingefleischte, mit dem Verein Woche für Woche mitfiebernde Stadiongänger nur noch ein verständnisloses Kopfschütteln gegen die scheinbar ewig pubertierende Protestfraktion übrig. Klageschreierei gegen den angeblichen "Hochverräter" SK zeugen in dem Kontext lediglich von geistigem Unterdruck. Kriegt Euch mal Alle wieder ein, geht mal spazieren, habt guten Sex, genießt das Leben, und geht nicht der überwältigenden Mehrheit der Fans endlos auf den Sack!
Ach ja, es ist zwar schon seit Wochen 5 vor 12 auf dem Berg, aber noch ist nichts verloren: In der Pause die Weichen stellen, dass wir mit Schwung in der Relegation dann 1899, oder noch besser, die VW-Stadt aus der 1. Liga ballern.
Frohe Weihnachten!
