Forum

Aufsichtsrat: Sester-Rücktritt wirksam - Kind rückt nach (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Peter Gedöns hat geschrieben:
JaZumMuseum hat geschrieben:Da steht aber nicht, in welcher Form der Rücktritt erfolgen muss. Schriftform? Reicht eine mündliche Ansage, damit man sie nicht rückgängig machen kann? Keine Ahnung.

Solange nicht bekannt ist, ob Mörserknecht seinen Rücktritt nur mündlich oder auch schriftlich eingereicht hat, ist das müßig.

Ich habe mal fett markiert, was in dieser Aussage ist, und welcher Satz mir immer wieder dazu einfällt...
einfach mal die... naja, ihr wisst schon. ;)

PS an Ostseeteufel: Dein Beitrag ist niveaulos. Eigentlich schade, daß ich darauf eingehe. Aber ich wollt's auch mal gesagt haben.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Peter Gedöns hat geschrieben:
JaZumMuseum hat geschrieben:Da steht aber nicht, in welcher Form der Rücktritt erfolgen muss. Schriftform? Reicht eine mündliche Ansage, damit man sie nicht rückgängig machen kann? Keine Ahnung.

Solange nicht bekannt ist, ob Mörserknecht seinen Rücktritt nur mündlich oder auch schriftlich eingereicht hat, ist das müßig.


Das ist doch völlig unerheblich, würde Einigkeit herrschen wäre so ein "Schriftstück" auch mal schnell unter den Tisch gerutscht, egal wie, man hätte eine Lösung finden können, die Frage ist nur, wollte man dies überhaupt oder spielt es nicht in jemandes Karten?
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
tim_price

Beitrag von tim_price »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Der AR schiesst keine Tore... oder so ähnlich! :D


Die Frage: eignet sich Altmeister auf den Außenbahnen? Wie sieht es mit seiner Grundschnelligkeit und seinem Antritt aus? Kann man sein Kopfballspiel mit gezieltem Training so verbessern, dass er bei Standards für uns zu einer "Waffe" werden kann ? Welche Rückennummer bekommt er? Stammplatzgarantie ?

FCK-Schalke 1-0 (Altmeister, 87.)
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Mcmurphy hat geschrieben:Das ist doch völlig unerheblich, würde Einigkeit herrschen wäre so ein "Schriftstück" auch mal schnell unter den Tisch gerutscht, egal wie, man hätte eine Lösung finden können, die Frage ist nur, wollte man dies überhaupt oder spielt es nicht in jemandes Karten?

Sprich bitte nicht aus, was die leise Stimme in meinem Kopf die ganze Zeit sagt. Ich versuche gerade krampfhaft, sie zu beruhigen. 8-)
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
JaZumMuseum
Beiträge: 187
Registriert: 20.11.2010, 15:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Feindesland

Beitrag von JaZumMuseum »

Mathias hat geschrieben:
JaZumMuseum hat geschrieben:Da steht aber nicht, in welcher Form der Rücktritt erfolgen muss. Schriftform? Reicht eine mündliche Ansage, damit man sie nicht rückgängig machen kann? Keine Ahnung.

Ich habe mal fett markiert, was in dieser Aussage ist, und welcher Satz mir immer wieder dazu einfällt...
einfach mal die... naja, ihr wisst schon. ;)


Aber genau das ist doch die Frage, die man sich stellen muss, oder? Wie ist die Regelung und was genau ist an dem Abend passiert? So gibt die Pressemeldung leider wieder Anlass zu Spekulationen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
red701
Beiträge: 33
Registriert: 17.07.2007, 00:21

Beitrag von red701 »

In der Stellungnahme zum Rücktritt hieß es, dass er nach langen Gesprächen mit Vorstand und Aufsichtsrat zum weitermachen entschieden hat! Jetzt steht da "dies ergab eine vom Aufsichtsrat in Auftrag gegebene Prüfung".

Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:

1) Warum Bedarf es einer in Auftrag gegebenen Prüfung? Sollte ich von einem Aufsichtsrat nicht erwarten können, dass er die Satzung kennt?

2) Warum wird jemand vom weitermachen überzeugt und man veranlasst hinter her eine Prüfung?

Vielleicht habe ich einfach zu wenig Ahnung von Aufsichtsrat und Vereinssatzung, aber für mich klingt das alles sehr seltsam und irgendwie nach, " den wären wir los"!

Gerne lasse ich mich vom Gegenteil überzeugen!
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben:Das ist doch völlig unerheblich, würde Einigkeit herrschen wäre so ein "Schriftstück" auch mal schnell unter den Tisch gerutscht, egal wie, man hätte eine Lösung finden können, die Frage ist nur, wollte man dies überhaupt oder spielt es nicht in jemandes Karten?

Sprich bitte nicht aus, was die leise Stimme in meinem Kopf die ganze Zeit sagt. Ich versuche gerade krampfhaft, sie zu beruhigen. 8-)[/quote

Von der entsprechenden Außenwirkung mal ganz zu schweigen, bisher hat die nationale Presse dieser Posse eher wenig Bedeutung beigemessen, aber ein Aufsichtsratsmitglied das Aufgrund eines "Formfehlers" nun gehen muss wird nicht lange unbeachtet bleiben, ich sehe die Geier schon kreisen...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Blochin

Beitrag von Blochin »

Das kommt mir alles sehr spanisch vor. In der Tat lässt mich das Gefühl nicht los, dass man ihn loswerden wollte!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

red701 hat geschrieben:1) Warum Bedarf es einer in Auftrag gegebenen Prüfung?


Was ist jetzt eigentlich mit dem Kagelmacher? :D
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Das Eigentor des Jahres , erzielt per Fallrückzieher.
Ein Anwalt ,der die Satzung nicht gelesen oder nicht verstanden hat.
Ob ein Kind das jetzt besser kann ? :nachdenklich:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Blochin hat geschrieben:Das kommt mir alles sehr spanisch vor. In der Tat lässt mich das Gefühl nicht los, dass man ihn loswerden wollte!

Frei nach Loriot: Ach was!? :o
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Ich will Dr. Martin Sester alias DBB-Mörserknecht nichts vorwerfen, aber hätte er sich nicht vorher schlau machen können, das er von seinem Rücktritt nicht mehr zurücktreten kann.

Aber ich wünsche Jürgen Kind alias DBB-Altmeister viel Glück und hoffe das er Dr. Sesters Arbeit im Aufsichtsrat erfolgreich fortsetzt.

DBB verliert zwar mit Altmeister einen guten Mitarbeiter, gewinnt aber mit Mörserknecht einen ebenso kompetenten Mitarbeiter wieder hinzu.

Edith:

Hätte nicht erwartet das man diese Personalie so schnell auf fck.de aktualisiert, bloss das Organigramm muss da noch aktualisiert werden. Aber seht selbst: http://www.fck.de/de/der-fck/vereinsstr ... hrung.html
Zuletzt geändert von Red Devil am 10.03.2012, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Pichi91
Beiträge: 340
Registriert: 17.01.2011, 17:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pichi91 »

Peter Gedöns hat geschrieben:
Mcmurphy hat geschrieben:Das ist doch völlig unerheblich, würde Einigkeit herrschen wäre so ein "Schriftstück" auch mal schnell unter den Tisch gerutscht, egal wie, man hätte eine Lösung finden können, die Frage ist nur, wollte man dies überhaupt oder spielt es nicht in jemandes Karten?

Sprich bitte nicht aus, was die leise Stimme in meinem Kopf die ganze Zeit sagt. Ich versuche gerade krampfhaft, sie zu beruhigen. 8-)


genau das denke ich auch, auf der einen Seiten ist es natürlich sehr löblich sich an die Satzung zu halten, auch wenn unklar ist wie man diese in dem Fall auszulegen hat. Aber ich glaub auch das manche froh sein werden wenn er nicht mehr dabei ist. Das kann ja dann mal heiter werden :?
Blochin

Beitrag von Blochin »

scheiss fc köln hat geschrieben:
red701 hat geschrieben:1) Warum Bedarf es einer in Auftrag gegebenen Prüfung?


Was ist jetzt eigentlich mit dem Kagelmacher? :D


Wahrscheinlich hat man geprüft; bei der Prüfung ist dann vermutlich rausgekommen, dass juristische Schritte keinen Sinn machen. Also hat man Prüfungskapazität frei und hat nun Dr. Sester rausgeprüft. Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich der Sester zum FCK auch findet.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Um eine Lanze für den AR zu brechen: So hat man vermieden, dass Mörserknecht als Teil des AR Entscheidungen mittrifft, welche dann im Nachhinein anfechtbar wären!
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Peter Gedöns hat geschrieben:Um eine Lanze für den AR zu brechen: So hat man vermieden, dass Mörserknecht als Teil des AR Entscheidungen mittrifft, welche dann im Nachhinein anfechtbar wären!


Ersetze das Wort "Lanze" durch "morschen Zahnstocher" und schon paßts...
:D
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
fckklgl
Beiträge: 273
Registriert: 17.01.2011, 14:16
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fckklgl »

Mann o Mann .... Verschwörungstheorien hin und her... das nervt hier nur noch ab...

Er ist zurückgetreten.... wem das in die Karten spielt, ihr Verschwörungstheoretiker, ist mir sch...egal...
Dann hätte er vielleicht mal ne Nacht drüber schlafen sollen, dann brauchen sich hier einige nicht schon wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung zu widmen.....

Einfach lächerlich.... :x
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Die Sester-Aktion nominiere ich für den Lacher des Jahres.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Peter Gedöns hat geschrieben:Um eine Lanze für den AR zu brechen: So hat man vermieden, dass Mörserknecht als Teil des AR Entscheidungen mittrifft, welche dann im Nachhinein anfechtbar wären!

Das ist ja mit Sicherheit richtig, aber ich denke, dass man bei einer "wohlwollenden" Prüfung hätte man ja auch zu dem Ergibis kommen können, dass der Rücktritt gar nich wirksam erfolgt war. Aber dazu weiß ich natürlich zu wenig über die Form des Rücktritts.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

Mcmurphy hat geschrieben:Von der entsprechenden Außenwirkung mal ganz zu schweigen, bisher hat die nationale Presse dieser Posse eher wenig Bedeutung beigemessen, aber ein Aufsichtsratsmitglied das Aufgrund eines "Formfehlers" nun gehen muss wird nicht lange unbeachtet bleiben, ich sehe die Geier schon kreisen...


So wichtig ist der FCK nicht mehr. Die Provinzpresse könnte davon Notiz nehmen, aber sonst ist der AR des FCK ungefähr das Unwichtigste in der Fussballwelt, was es gibt.

Wer sagt denn, dass Sester nicht selbst diese "Prüfung" angschoben hat, um ohne Gesichtsverlust aus der Sache rauszukommen. Für mich steht das Ausscheidens Sesters in unmittelbarem Zusammenhang mit der Entscheidung des Vereins, mit Kontinuität in die 2. Liga zu gehen. Genauer keinen Versuch zum Erhalt der Erstklassigkeit durch Entlassung von Kurz zu machen. Kuntz spekuliert darauf, dass der FCK in der nächsten Saison in der 2. Liga eine gute Rolle spielt und die Mitglieder den Abstieg vergessen haben.

Wenn Sester ein Einzelkämpfer im AR war, müsste das für Kind noch viel mehr gelten. Jedenfalls nach allem, was ihm hier nachgesagt wird. Mal sehn, wieviel Rückgrat der aufbringt :lol: .
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Devils-Supporter hat geschrieben:
Peter Gedöns hat geschrieben:Um eine Lanze für den AR zu brechen: So hat man vermieden, dass Mörserknecht als Teil des AR Entscheidungen mittrifft, welche dann im Nachhinein anfechtbar wären!

Das ist ja mit Sicherheit richtig, aber ich denke, dass man bei einer "wohlwollenden" Prüfung hätte man ja auch zu dem Ergibis kommen können, dass der Rücktritt gar nich wirksam erfolgt war. Aber dazu weiß ich natürlich zu wenig über die Form des Rücktritts.


Eben, darauf haben womöglich einige Herren doch nur gewartet? Der Kardinalfehler war doch schon, Rombach den Vorsitz im Gremium mehr oder weniger "kampflos" zu überlassen.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
fckklgl
Beiträge: 273
Registriert: 17.01.2011, 14:16
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fckklgl »

fckklgl hat geschrieben:Mann o Mann .... Verschwörungstheorien hin und her... das nervt hier nur noch ab...

Er ist zurückgetreten.... wem das in die Karten spielt, ihr Verschwörungstheoretiker, ist mir sch...egal...
Dann hätte er vielleicht mal ne Nacht drüber schlafen sollen, dann brauchen sich hier einige nicht schon wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung zu widmen.....

Einfach lächerlich.... :x



Nur dass ich mich nicht wiederholen muß !!!! :shock:
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Mathias hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Das kommt mir alles sehr spanisch vor. In der Tat lässt mich das Gefühl nicht los, dass man ihn loswerden wollte!

Frei nach Loriot: Ach was!? :o

Das kann man natürlich nicht ausschliessen.

Ich wäre aber trotzdem vorsichtig mit übereilten Kommentaren.
Diese Provinzposse war ja in allen Zeitungen zu lesen. Und selbstverständlich haben den Artikel auch Mitarbeiter des Amtsgerichts oder andere juristisch gebildete Personen gelesen. Und vielleicht hat jemand von denen dem FCK mal einen diskreten Hinweis zukommen lassen.
Aber wie auch immer: Wäre das nach einem Jahr aufgeflogen und alle Abstimmungen des Aufsichtsrates wären ungültig gewesen, wäre das wohl der Super-Gau gewesen. Von daher kann ich niemanden einen Vorwurf machen.

Übrigens: Auch Dr. Seester als Rechtsanwalt hätte das Wissen müssen.
(Fan seit 40 Jahren)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Auf den Platz übertragebn entspricht das in etwa der Shechter-Fortounis Szene aus dem Heimspiel gegen Stuttgart.
Ich finde diese Identifikation mit den kickenden Angestellten löblich!
tim_price

Beitrag von tim_price »

basdri hat geschrieben:Auf den Platz übertragebn entspricht das in etwa der Shechter-Fortounis Szene aus dem Heimspiel gegen Stuttgart.
Ich finde diese Identifikation mit den kickenden Angestellten löblich!


Musste eher an Ottos Wechselfehler denken...
Gesperrt