Der Fachmann für die Wasserqualität in Toiletten spricht.Satanische Ferse hat geschrieben:
Vermute eher, dir ist beim Wassertrinken zu oft der Klodeckel auf den Kopf gefallen.

Der Fachmann für die Wasserqualität in Toiletten spricht.Satanische Ferse hat geschrieben:
Vermute eher, dir ist beim Wassertrinken zu oft der Klodeckel auf den Kopf gefallen.
Das Hauptproblem sehe ich, dass Fussball-Fans landauf landab Fussball völlig falsch einschätzen und bewerten.steppenwolf hat geschrieben:Ich bete inständig, dass das endlich mal vom Gros der Fans begriffen wird. Allerdings habe ich da wenig Hoffnung.WernerL hat geschrieben:Das macht man indem man aus Fehlern lernt und nicht ständig alle entlassen will!
Echt? Lies dir doch mal die sämtlichen gesammelten niedermachenden Katastrophen- und Weltuntergangskommentare dieses Users durch.daachdieb hat geschrieben: Mir ging es darum, dass deine Frage (ob rhetorisch oder nicht) an die Ferse für mich ein Unding ist.
Und dem 2. Teil deines Kommentars stimme ich vollumfänglich zu!
Vormittags gehts noch. Mein Blutdruck steigt meist erst, wenn nach Schulschluss die Kiddies ihre Dreizeiler hier abkippenabdulklappstuhl hat geschrieben:Und Achtung: ist nur sachliche Kritik. Da muss man nicht gleich ausfallend werden, nech?
Kann ich nur unterschreiben.steppenwolf hat geschrieben:@DerLetzteLibero, ist die finanzielle Lösung (inkl. Stadionproblematik) gefunden. Können sich die Verantwortlichen endlich wieder aufs sportliche konzentrieren und auch die Mannschaft wird im Kopf freier sein. Mag sein, dass ich da zu optimistisch bin. Aber den Kopf in den Sand stecken ist halt nicht so mein Ding.
Glaubst du das? Nicht ketzerisch gemeint, ernstgemeinte Frage. Glaubst du wirklich, dass das in den Griff zu bekommen ist? Meiner Meinung nach ausschließlich durch Erfolg. Konstanten Erfolg. Und nur kleinere Abweichungen davon lässt wieder die hässliche Fratze der Panik und Angst zu, alles wieder zu verlieren. Bisschen langsam aufbauen ist hier nicht. Entweder es läuft, man kommt gut aus den Startlöchern oder es beginnt nach 2 Niederlagen und 2 Unentschieden direkt wieder das große Krabbeln und Anzählen.Pinolino hat geschrieben:
Allerdings muss uns Fans bewusst sein, dass auch wir uns zukünftig anders verhalten müssen.
Grad Wenn's mal sportlich wieder hakt.
Wir müssen lernen, dass das meist vorschnelle Verlangen nach Veränderungen wie bspw. Trainerwechsel, Sportdirektor oder oder oder meist(!) zu nix führt.
Ruhe, Kontinuität sind hier in Zukunft gefragt.
Dann, aber nur dann, kann wirklich "Großes" entstehen
Genau das ist die Frage.Troglauer hat geschrieben:Ich bezweifele, dass die Investorengruppe willens und fähig ist, die zusätzlichen Kredite von Quattrex im Fall der Fälle aufzufangen, zumindest nicht so kurzfristig.
Hast du jetzt genau wo gelesen bzw. gehört?Satanische Ferse hat geschrieben:Stattdessen betont er, süffissant grinsend, dass beide Seiten bekannterweise unterschiedlicher Auffassungen sind.
Um ehrlich zu sein.abdulklappstuhl hat geschrieben:Glaubst du das? Nicht ketzerisch gemeint, ernstgemeinte Frage. Glaubst du wirklich, dass das in den Griff zu bekommen ist? Meiner Meinung nach ausschließlich durch Erfolg. Konstanten Erfolg. Und nur kleinere Abweichungen davon lässt wieder die hässliche Fratze der Panik und Angst zu, alles wieder zu verlieren. Bisschen langsam aufbauen ist hier nicht. Entweder es läuft, man kommt gut aus den Startlöchern oder es beginnt nach 2 Niederlagen und 2 Unentschieden direkt wieder das große Krabbeln und Anzählen.Pinolino hat geschrieben:
Allerdings muss uns Fans bewusst sein, dass auch wir uns zukünftig anders verhalten müssen.
Grad Wenn's mal sportlich wieder hakt.
Wir müssen lernen, dass das meist vorschnelle Verlangen nach Veränderungen wie bspw. Trainerwechsel, Sportdirektor oder oder oder meist(!) zu nix führt.
Ruhe, Kontinuität sind hier in Zukunft gefragt.
Dann, aber nur dann, kann wirklich "Großes" entstehen
Ah, sind wir jetzt schon bei der Deutelei von Gesichtsausdrücken. Na das kann was werden.steppenwolf hat geschrieben:Hast du jetzt genau wo gelesen bzw. gehört?Satanische Ferse hat geschrieben:Stattdessen betont er, süffissant grinsend, dass beide Seiten bekannterweise unterschiedlicher Auffassungen sind.
Schreibs allen hinter die Ohren. Ansonsten schaffen zusätzlich die Fans ihren eigenen Verein ab.Pinolino hat geschrieben:
Um ehrlich zu sein.
Es wird schwer, arg schwer, ja.
Gab ja in der Vergangenheit genug Beispiele, die deine Sichtweise belegen.
Aber wir MÜSSEN.
Uns hilft alles Geld der Welt nix, wenn wir keine Kontinuität im sportlichen Bereich reingekommen.
Wir MÜSSEN
Was aktuell wirklich Sache ist, wissen wohl nur wenige (wenn überhaupt) aber man muss das Ganze versuchen nüchtern zu bertrachten und weniger emotional. Für alle Beteiligten, Quattrex, Regioinvestoren und Becca geht es um sehr viel Geld und allen Beteiligten dürfte klar sein, dass ihr Geld in akuter Gefahr ist, wenn der FCK nächste Saison nicht aufsteigt. Da sind alle glücklich, wenn man das Risiko sinnvoll auf vielen Schultern verteilen kann. Die Frage ist nur, bekommt man alle Interessen unter einen Hut, die naturgemäß alle Seiten haben.daachdieb hat geschrieben:Genau das ist die Frage.Troglauer hat geschrieben:Ich bezweifele, dass die Investorengruppe willens und fähig ist, die zusätzlichen Kredite von Quattrex im Fall der Fälle aufzufangen, zumindest nicht so kurzfristig.
Punkt 1 mit dem "Willen" kann ich nicht beurteilen. Punkt 2 mit der "Fähigkeit", da bin ich mir nicht so sicher.
Wenn Quattrex (so wie Becca) Vereinspolitik betreiben will und die Investoren sagen: gut, das machen wir so nicht mit. Entweder du gibst Ruhe oder du kanns uns deinen Kredit zum übernehmen abtreten, dann wären die Stuttgarter raus und unsere Geschäftsführung hätte noch einen Fürsprecher und wieder ein Druckmittel weniger.
Ich denke, du hast da den entscheidenden Punkt angesprochen. Da Quattrex sich bereits zuvor eindeutig für Becca stark gemacht hat, befürchte ich allerdings, dass das Gespräch gestern mit Dienes und Sachs nur eine Farce war, die man der guten Form halber vorgeschoben hat, damit Quattrex heute darauf bestehen kann, das es nur dann zusätzliche Gelder gewährt, wenn Becca zu seinen Bedingungen an Stelle der lokalen Sponsoren einsteigt. Und damit wäre die Sache dann gegessen.Troglauer hat geschrieben:Dann gebe ich jetzt auch mal kurz meinen spekulativen Senf dazu. So wie sich die Sache für mich inzwischen darstellt, könnte am Ende Quattrex das größte Wort darüber mitsprechen, wer beim FCK endgültig als Investor einsteigt.
Meins auch nicht. Schon, weil man den Sand so schlecht wieder los wird... Aber die jüngere Vergangenheit hat mich ein wenig eingebremst. Im übrigen finde ich deine Kommentare hier nicht so schlimm, wie manch Andere. Du bist ein emotionaler Fan, der auch immer an das Gute glaubt.steppenwolf hat geschrieben:@DerLetzteLibero, ist die finanzielle Lösung (inkl. Stadionproblematik) gefunden. Können sich die Verantwortlichen endlich wieder aufs sportliche konzentrieren und auch die Mannschaft wird im Kopf freier sein. Mag sein, dass ich da zu optimistisch bin. Aber den Kopf in den Sand stecken ist halt nicht so mein Ding.
Der Artikel lässt an niemandem ein gutes Haar.Bernd Schmitt hat geschrieben:
Der FCK als Schnäppchen?
Aber es gibt noch eine andere Variante: eine Insolvenz des 1.FC Kaiserslautern würde die geplanten Immobiliengeschäfte rasant beschleunigen. Dann wären alle Verträge zwischen der städtischen Fritz-Walter-Stadion GmbH und dem FCK sofort aufgehoben, das Stadion könnte sofort verkauft werden, die ganzen Immobiliengeschäfte könnten spontan gemacht werden. Und als Regionalligist wäre der Verein für alle Investoren dann tatsächlich ein Schnäppchen.
Die Frage in Kaiserslautern scheint nur noch zu sein: Welcher Investor hat den Mut, den FCK für seine Geschäfte zu opfern ?
Das ist schon mehr als wohltuend in diesen Tagen und Wochen. Dem Bernd Schmitt sollte man mal eine gute Flasche zukommen lassen. Die hat er sich über die letzten Jahrzehnte mehr als verdient.phil9309 hat geschrieben:Der Artikel lässt an niemandem ein gutes Haar
Und fußt rein auf Spekulationen. Das wäre mir keine Flasche Wein wert. Abwarten, was heute in den Gesprächen mit Quattrex rauskommt. Dann sind wir alle wieder um einiges schlauer - auch die sensationslüsternen Medienvertreter.phil9309 hat geschrieben:Der Artikel lässt an niemandem ein gutes Haar.
Dieses ganze Thema kotzt nur noch dermaßen an. Ich will nur noch, dass es vorbei ist, egal wie.
Du zeigst immer mehr wes Geistes Kind du bist.steppenwolf hat geschrieben:Und fußt rein auf Spekulationen. Das wäre mir keine Flasche Wein wert. ... sensationslüsternen Medienvertreter