da würde auch die Trikotfarbe passenLonly Devil hat geschrieben:Der Werebespot würde schon mal passen.MäcDevil hat geschrieben:...tippe auf OBI oder Hornbach.![]()
https://www.youtube.com/watch?v=3XIpjDAZfEk


da würde auch die Trikotfarbe passenLonly Devil hat geschrieben:Der Werebespot würde schon mal passen.MäcDevil hat geschrieben:...tippe auf OBI oder Hornbach.![]()
https://www.youtube.com/watch?v=3XIpjDAZfEk
Quelle ? Wo gelesen ?Sforza hat geschrieben:Gibts Gerüchte über nen Baumarkt? Dachte, es wären Mobilfunk und Energie in der Verlosung?
O.k. Hauptsache überhaupt einen Sponsor !Sforza hat geschrieben:Bei TM wurde spekuliert....aber wie sicher, keine Ahnung
Also genau so sicher wie Obi oder Hornbach. Oder mein Geheimtipp: Ovomaltine.Sforza hat geschrieben:Bei TM wurde spekuliert....aber wie sicher, keine Ahnung
Sind das die drei Sponsoren, die in der "engeren Auswahl" sein sollen ?kepptn hat geschrieben:Also genau so sicher wie Obi oder Hornbach. Oder mein Geheimtipp: Ovomaltine.Sforza hat geschrieben:Bei TM wurde spekuliert....aber wie sicher, keine Ahnung
Nein, das sind drei der gefühlten 30 Sponsoren, die man sich aus den Fingern saugt. Was ist eigentlich aus Südzucker geworden?Lonly Devil hat geschrieben:...
Sind das die drei Sponsoren, die in der "engeren Auswahl" sein sollen ?
Es gibt aber Müll, von dem will wirklich niemand was wissen.FCK58 hat geschrieben:... zumal bei uns in den nächsten Jahren sicherlich wieder so einiges an Altlasten zu beseitigen ist.
http://www.nordbayern.de/nuernberger-na ... -1.3739452Nürnberger Nachrichten hat geschrieben:Vermarkter Sportfive sucht bereits seit einigen Monaten einen Nachfolger, ist aber bislang nicht fündig geworden. Beziehungsweise gibt es zwar einige Kandidaten, angeblich auch regionale, bis zum Abschluss könnte es aber noch ein paar Wochen dauern. Finanzvorstand Ralf Woy bleibt trotzdem gelassen.
vielleicht existieren ja auch Klauseln, dass Sportfive den Sockelbetrag in Höhe des bisherigen Betrages zahlt und bei erfolgreichem Vertragsabschluss mit einem Sponsor entweder einen potentiellen Mehrbetrag komplett oder zumindest teilweise einstreicht. Gerade im Hinblick auf einen möglichen Aufstieg könnte das dann recht lukrativ für Sportfive sein. und für den FCK eine Auslagerung des Risikos bei gesichertem Liquiditätszufluss; aber wie bei den meisten Themen derzeit...wir wissen es einfach nicht. so viel ist möglich.Karl hat geschrieben:...ja, das würde mich auch wundern, wenn die als garantiesumme den vollen bisherigen satz angeboten hätten. abgesehen davon, dass dann nur immer höhere abschlüsse gewinn bringen würden: das zahlen allein nur der garantiesummen wäre aktuell im falle von fck und fcn für s5 fast schon kaufmännischer selbstmord...
einen solchen vertrag darfst du umgekehrt betrachtet als mitdenkender kaufmann bei s5 nicht erstliga-hochrisikopatienten wie nürnberg vorlegen, deren nicht gerade geringes abstiegsrisiko damit zu deinem wird. und als chef eines aufstiegsfavoriten der zweiten liga darfst du das s5 eigentlich auch nicht unterschreiben, du würdest ja mit sehr hoher wahrscheinlichkeit viel geld verschenken.kulak hat geschrieben: vielleicht existieren ja auch Klauseln, dass Sportfive den Sockelbetrag in Höhe des bisherigen Betrages zahlt und bei erfolgreichem Vertragsabschluss mit einem Sponsor entweder einen potentiellen Mehrbetrag komplett oder zumindest teilweise einstreicht. Gerade im Hinblick auf einen möglichen Aufstieg könnte das dann recht lukrativ für Sportfive sein. aber wie bei den meisten Themen derzeit...wir wissen es einfach nicht. so viel ist möglich
Das Vereinsrecht ändert sich meiner Meinung nach nicht. Die Frage die allerdings aufkommt ist, ob professionelle Fußballvereine noch Vereine nach deutschem Recht sind.wkv hat geschrieben:....was das mit dem sich ändernden Vereinsrecht angeht.....was hat es da auf sich?
Die Frage ist, was vorrangig ist.wkv hat geschrieben:Aber davon, dass ein Verein nicht wie ein Wirtschaftsunternehmen Gewinne erzielen dürfe hab ich noch nix gehört.