Forum

1:1-Unentschieden beim HSV (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
badendevil72
Beiträge: 7
Registriert: 17.01.2011, 11:13

Beitrag von badendevil72 »

und bitte noch eine Lösung für rechts. Der Dick kann weder flanken noch hat er ein vernünftiges Zweikampfverhalten oder Spielverständnis und wenn er nicht mehr weiter weiß, legt er seinen Gegner um.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben: Genial auch der kleine Seitenhieb von Kurz im Sportschau-Interview ("Bayernjäger")...sehr geil, Marco! *Thumbs Up*
Ja, eben in der ARD-Mediathek gesehen. Grandios!

Packendes Spiel. Das der HSV in Unterzahl nochmal Höhenluft schnuppert passiert nunmal. Sowas wollen wir von unseren Jungs schliesslich auch sehen. Insgesamt war der FCK die bessere Mannschaft - die Entwicklung geht bei uns klar dahin, dass wir nicht leicht zu schlagen sind und dem Gegner ordentlich was abverlangen. Hinten links bräuchten wir eine Mischung aus Bugera und Jessen. Die haben wir nicht, daher würde ich wieder auf Jessen setzen. Auch ohne Rodnei fallen also vermeidbare Gegentore - diesmal "bockt" Amedick. Ärgerlich.

Der Punkt ist vollkommen okay, obwohl es auch ruhig hätten drei werden können.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Höllenschlange hat geschrieben: ...
Kritisiert wird, dass wir auch in Überzahl wieder Angsthasenfussball gespielt haben...
Entschuldigung, muss heissen "haben spielen lassen".
Ach ja? Tatsächlich? Du standst also während des Spiels direkt neben Marco Kurz und bekamst seine Anweisungen unmittelbar mit? Interessant, interessant.

PS: Eine kleine persönliche Anmerkung sei mir bitte noch gestattet: Von Deinem Destruktivismus und Deiner nölenden Nörgelei bin ich inzwischen menschlich ziemlich enttäuscht. Hatte ursprünglich durchaus einen positiven Eindruck von Dir. Schade!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Schlechte "Verlierer"

Meine Fresse, sind das armselige Sportsleute... es läuft nicht, und schuld ist der Schiri:

Arnesen: "wir haben gegen 13 Mann gespielt"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 75651.html

über Tuchel: Der Trainer wirkt überfordert, wettert vehement gegen Schiedsrichter - und lenkt so von den eigentlichen Problemen ab.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 89,00.html

Tolle Vorbilder. Was geht mir dieser Tuchel auf den Sack...
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Presseschau 2:

Sport: 1. FCK
Nur ein Punkt für De Wits Sonntagsschuss

Fußball: FCK verspielt Führung - Paolo Guerrero trifft in Unterzahl zum 1:1 für den HSV - Rot für Slobodan Rajkovic


Traumtor am Sonntag: Pierre De Wit erzielt das 1:0 für den 1. FC Kaiserslautern. FOTO: KUNZ
Nach einer klasse Halbzeit und einem Traumtor von Pierre De Wit verspielte Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern gestern Abend beim Hamburger SV in Überzahl den Sieg. Paolo Guerrero sorgte per Kopf für das nicht ungerechte 1:1 (0:1).

"In der zweiten Halbzeit konnten wir mutiger, konnten wir entschlossener sein", haderte FCK-Trainer Marco Kurz mit dem unerklärlichen Stilwandel seiner Mannschaft, die den nach Rajkovics Roter Karte dezimierten HSV zum Ausgleich einlud.

Vor der Pause wurden die Hamburger nur bei Marcell Jansens Lattenschuss in der 40. Minute gefährlich. Als die Lauterer nur noch versuchten, ihre Führung zu verwalten, kam der HSV auf. In der 57. Minute vertändelte Martin Amedick den Ball leichtfertig, in der 65. umspielte Publikumsliebling Töre den auf einmal schwächelnden Alexander Bugera, Guerrero gewann das Kopfballduell gegen Amedick - 1:1.

Klasse, wie Torwart Trapp sieben Minuten später gegen Guerrero klärte, dessen weiterer Treffer wegen Handspiels nicht anerkannt wurde. (...) zur Rheinpfalz

Sport: 1. FCK
Kommentar: Kuntz' Geschenk nur halb eingepackt

Von Horst Konzok

Vor dem Anpfiff hätten alle Entscheidungsträger des 1. FC Kaiserslautern einen Punkt im Spiel beim Hamburger SV sicher als zufriedenstellend eingestuft. Nach dem Remis, bei dem der FCK 68 Minuten in Überzahl spielte, herrschte aber Enttäuschung über zwei verschluderte Punkte.


Eine Halbzeit spielten die Roten Teufel richtig gut, richtig strukturiert, wirklich mutig. Der wunderbare Führungstreffer von Pierre De Wit belohnte die couragierte Leistung.

In der zweiten Hälfte aber verließ die FCK-Elf die Courage, zu früh verlegten sich Amedick und Kollegen auf Ergebnisverwaltung. (...) zur Rheinpfalz

HSV - Kaiserslautern 1:1
Kommentar: Fertig machen zum Dauer-Zittern


Von Frederik Ahrens

Hervorragend, hervorragend, hervorragend. Dreimal verwandte HSV-Sportchef Frank Arnesen in seiner ersten Spielanalyse diese Vokabel – und vergriff sich damit doch recht deutlich im deutschen Wortschatz.

Ein 1:1 gegen Kaiserslautern berechtigt keinesfalls zu Jubelarien. Denn die Schuld am Fortlauf der schaurigen Serie (beim kommenden Heimauftritt gegen Hoffenheim sind es 246 Tage ohne Sieg zu Hause) trug keineswegs – wie von einigen behauptet – Schiri Schmidt. Das Foul von Serben-Rambo Rajkovic war rotwürdig, der anschließende Vortrag seiner Mitspieler zwar couragiert und engagiert, aber eben auch zu grün im Kampf gegen die „Roten Teufel“. (...) zur MOPO

Nach Ellenbogencheck gegen Tiffert
Rajkovic: Blut-Rot für den Serben-Rambo


Von Florian Rebien

Das Vergehen: Rajkovic donnert Lauterns Tiffert den Ellbogen an den Kopf. Foto: dpa
Ein Spiel, zwei Aufreger. Der erste in der 22. Minute. Tiffert prallte auf Rajkovic. Schiri Schmidt pfiff Freistoß für Kaiserslautern und zeigte direkt die Rote Karte – für Rajkovic. Nicht nur der Serbe war verdutzt, sondern zunächst auch das ganze Stadion.

Der Innenverteidiger traf seinen Gegenspieler zwar im Gesicht, eine Schlagbewegung und Absicht war aber nicht zu erkennen – auch wenn die ganze Aktion mehr als überflüssig war. zur MOPO
Klagt nicht, kämpft!!!!!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

[quote="Helbomat"]Freiburg und Augsburg hinter uns lassen ?? Das wär Relegation :?:

Wie wär´s denn mit -> Wir lassen Freiburg , Mainz und Augsburg hinter uns ? Am besten in der Reihen folge :teufel2:[/quote]

Wenns mir nach geht lassen wir auch 14 andere hinter uns...aber was ist realistisch? Vor der Saison habe ich Mainz als Absteiger gesehen und Nürnberg zumindest unten drin, weil beide nicht ersetzbares Personal verloren haben (gleiches gilt für uns). Bei Mainz bin ich mir nicht mehr ganz sicher, die scheinen zwar auf einem guten Weg (in Liga 2), aber die Krise kam bei denen etwas zu früh. Teams, die früh unten rein rutschen, haben genug Zeit, sich auf den Existenzkampf einzustellen und das in die Köpfe zu kriegen. Irgendwann legen die dann den Hebel um und gewinnen ihre Stabilität zurück. Bei Nürnberg glaub ich auch nicht wirklich an den Abstieg, weil die Ruhe haben und einen guten Trainer.

Wer noch? Köln hat Podolski und das reicht denen offenbar (auch, wenn solche Teams, die von einem Spieler abhängen, Kandidaten für einen fetten Einbruch sind). Hertha hat meiner Meinung nach zuviel Qualität und ist stabil, auch Hamburg dürfte sich ähnlich wie Stuttgart letztes Jahr Schritt für Schritt unten rauskämpfen mit dem neuen Trainer. Ein Kandidat ist natürlich VW, aber wer glaubt das schon wirklich, die holen notfalls halt in der Winterpause nochmal 11 Neue und sind am Ende 14er.

Nee, nee, wenn man realsitisch ist, dann sind die Absteiger im Kreis von Augsburg, Mainz, Lautern, Freiburg und Nürnberg zu suchen. Vielleicht kommt Hertha noch dazu.

Und da Augsburg und Freiburg "stabil schwach" sind, hoffe ich, dass wir die hinter uns lassen und, je nachdem, noch Mainz oder Nürnberg. Viel mehr wird nicht drin sein, dafür ist unser Team zu schwach (zur Erinnerung: Wir haben die 3 letzten Auswärtsspiele jeweils fast das ganze Spiel gegen 10 Mannn bestritten und daraus ganze 4 Punkte geholt, wir haben einen glanzlosen 1:0 Zittersieg gegen den Tabellenletzten daheim errungen und uns im Pokal gegen einen Zweitligisten durch ein Glückstor in der letzten Minute der Verlängerung durchgesetzt; das war der goldene Oktober, man muss doch mal realistisch bleiben, hier träumen ja schon einige wieder von Platz 7).

Es ist und bleibt knallharter Abstiegskampf.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Die letzten 4 Spiele fast das Optimum rausgeholt.

Auswartssieg auf Schalke.
Heimsieg gegen Freiburg.
Auswärtssieg beim Hessepack im Pokal !
Unentschieden beim HSV.

Da brauch ich kein hätte, wenn und aber, des is einfach gut, für unsere Verhältnisse.
Mein Gott, noch sind wir net soweit, dass wir grad mal alles gewinnen.
Es geht um den Abstieg und nicht um die CL.

Goldener Oktober, Bravo FCK !
Hätt ich nie gedacht. :applaus:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

badendevil72 hat geschrieben:und bitte noch eine Lösung für rechts. Der Dick kann ....
Deinem ersten Satz stimme ich zu, wir ein Backup für Florian zu haben wäre nicht schlecht.. Der nicht zitierte Rest ist Quatsch mit Soße.

#################
salamander hat geschrieben:...realistisch bleiben.
Natürlich. Aber nicht in Selbstanklagen verfallen wie schlecht wir doch sind. Bitte nicht vergessen, wir haben phasenweise auch ganz guten Fußball von unserer Mannschaft gesehen, und das nicht gegen Mannschaften mit lauter Gurken im Team. In der gestrigen Halbzeit 1 habe ich teilweise meinen Augen nicht getraut. So lange wir immer mal wieder so "über unsere Verhältnisse" spielen, ist mir nicht bang.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 31.10.2011, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Weschtkurv hat geschrieben:Die letzten 4 Spiele fast das Optimum rausgeholt.

Auswartssieg auf Schalke.
Heimsieg gegen Freiburg.
Auswärtssieg beim Hessepack im Pokal !
Unentschieden beim HSV.

Da brauch ich kein hätte, wenn und aber, des is einfach gut, für unsere Verhältnisse.
Mein Gott, noch sind wir net soweit, dass wir grad mal alles gewinnen.
Es geht um den Abstieg und nicht um die CL.

Goldener Oktober, Bravo FCK !
Hätt ich nie gedacht. :applaus:
jo, des seh ich auch so...
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

harryyy hat geschrieben:Schlechte "Verlierer"

Meine Fresse, sind das armselige Sportsleute... es läuft nicht, und schuld ist der Schiri:

Arnesen: "wir haben gegen 13 Mann gespielt"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 75651.html

über Tuchel: Der Trainer wirkt überfordert, wettert vehement gegen Schiedsrichter - und lenkt so von den eigentlichen Problemen ab.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 89,00.html

Tolle Vorbilder. Was geht mir dieser Tuchel auf den Sack...

Ätzend!! Und zwar richtig!!

Und ich kann es beim besten Willen nicht verstehen, was es an dem gepfiffenen Handspiel zu mäkeln gibt.
Das war für mich eindeutiger als die rote Karte. Guerrero nimmt den Ball mithilfe des Arms runter und gibt ihm damit auch noch die entscheidende Richtung..
Sowas von ein Handspiel.
Hoffentlich wird diese Unfairness ala Taschentuchel und Arnesen nicht zum neuen Trend, dass strittige Entscheidungen auch im Nachhinein nur noch mit Vereinsbrille bewertet werden um die eigene Unfähigkeit vor dem Mob zu rechtfertigen.
o > []
2kewl4you
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2009, 14:54

Beitrag von 2kewl4you »

Naja wenn vor der Saison jemand gesagt hätte wir spielen unentschieden beim HSV hätten das wohl die meisten unterschrieben. Ich denke man kann trotz 10vs11 zufrieden sein. Womit man nicht zufrieden sein kann ist Thorsten Fink:
Bild.de
Für Fink war klar: „Da muss man kein Rot geben.“
Der gleiche Vollidiot wie früher...
Zuletzt geändert von 2kewl4you am 31.10.2011, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

War wohl nur eine Denkpause für Rodnei....in hoppenheim spielt er wieder .....hoffe ich.....
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ich finde übrigens - ohne seine sonstige Leistung schmälern zu wollen - dass Trapp beim Gegentreffer nicht wirklich gut aussah.

------------------

Jeder unserer Abwehr-Recken braucht ab und zu eine Denkpause.
Es sieht mir fast so aus, dass Martin mal wieder dran sein könnte.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
SiebenVier
Beiträge: 135
Registriert: 06.07.2008, 11:54

Beitrag von SiebenVier »

Kaiserslautern kann mit dem einen Punkt besser leben als der HSV.
Die Rote Karte und das nicht gegebene Tor waren eindeutig richtige Entscheidungen.Das Arnesen und Fink was anderes sagen wundert mich nicht.Umgekehrt hätte es mich eher gewundert.Arnesen sucht schon seit dem 1. Spieltag die Schuld bei den anderen und Fink ... na ja ist halt Fink.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Kessel hat geschrieben: Da schließe ich mich an. Komischerweise war dieses Mal Amedick sehr fahrig und alles andere als stark.
Amedick wurde mal gefragt, welcher der unangenehmste Gegenspieler für ihn, in seiner bisherigen Laufbahn gewesen sei.
Antwort : Paolo Guerrero.
Den Rest kann man sich denken.
2kewl4you
Beiträge: 175
Registriert: 02.12.2009, 14:54

Beitrag von 2kewl4you »

Arnesen ist ja echt noch geiler als Fink:
"Ich habe die Szene in der Halbzeit gesehen", sagte HSV-Sportchef Frank Arnesen nach der Partie: "Er (Slobodan Rajkovic, Anm. d. Red.) schlägt nicht mit dem Ellbogen. Er nimmt den Arm zwar hoch, aber Tiffert läuft in ihn rein."
:lol:
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

2kewl4you hat geschrieben:Arnesen ist ja echt noch geiler als Fink:
"Ich habe die Szene in der Halbzeit gesehen", sagte HSV-Sportchef Frank Arnesen nach der Partie: "Er (Slobodan Rajkovic, Anm. d. Red.) schlägt nicht mit dem Ellbogen. Er nimmt den Arm zwar hoch, aber Tiffert läuft in ihn rein."
:lol:
na, wenn sportsfreund arnesen mal zufällig an mir vorbeilaufen sollte, dann sollte er auch aufpassen, dass er nicht versehentlich in meine faust hineinläuft...
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Da kommt langsam Nervosität rein, da der erste Trainerwechselbonus schon verpufft....2 Heimspiele nicht gewonnen, naja, gut für uns :teufel2:
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

"---In der zweiten Hälfte aber verließ die FCK-Elf die Courage, zu früh verlegten sich Amedick und Kollegen auf Ergebnisverwaltung."

Heißt Kondition jetzt Courage? Es war zu erkennen, daß bei einigen FCK-Spielern im Mittelfeld die Kondition und damit auch die Konzentration in der 2. Halbzeit fehlten, vielleicht auch eine Folge des Pokalspiels.
So lassen sich auch die vielen Fehlpässe erklären. Die durch die Unterzahl der Hamburger sich ergebenden Räume konnten deshalb nicht genutzt werden. Defensivspiel erfordert nun einmal von den Mittelfeldspielern eine große Laufleistung, auch über weite Wege, und das nicht nur im marathontempo, um nach vorne gefährlich zu bleiben.
Mit der Leistung von Hamburg wird in Hoffenheim nichts zu holen sein!

Was die von einigen geübte Kritik an einzelnen Spielern betriftt, ist die mehr als subjektiv. Da vernebelt bei einigen Sympathie das Gehirn. Den entscheidenden Fehler machte Amedick. Das war nicht sein einziger Fehler. Ein bis zwei andere Fehler hätten auch beinahe zu Gegentoren geführt.
Der zweite Spieler, der seiner Rolle in der zweiten Halbzeit nicht gerecht wurde, war Tiffert. Er hat die Führung der Mannschaft aus der Hand gegeben.

Unverständlich auch: Warum kann ein Spieler nur in der Viererkette eingesetzt werden? Wenn er dort gut ist, müßte er auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden können. Also warum nicht Abel und Rodnei??? :nachdenklich:

Sehr erfreulich war die Leistung von de Wit.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Piranha hat geschrieben: ...
Es war zu erkennen, daß bei einigen FCK-Spielern im Mittelfeld die Kondition und damit auch die Konzentration in der 2. Halbzeit fehlten, vielleicht auch eine Folge des Pokalspiels.
...
Und genau des is der Grund. Die waren ziemlich platt.
Der HSV hatte einen Tag mehr Regenerationszeit, und hat in Trier mit einer B - Elf gekickt.
Insofern wertet das letztlich den Punkt doch nochmal auf.
Jetzt in der Woche langsam anfangen, kräftig steigern, und dann in Sinsheim MIT SHECHTER Vollgas !
Ein Punkt is min. Drin !
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Helbomat hat geschrieben:Heute drück ich mal nen Auge zu.... :o
Kritik: Wie so ziemlich alle hier : Gegen 10 , taktisch schwach ( zu langsam im Aufbau / bzw. Angriffsspiel ), Kouemaha und SuPa hamm mer überhaupt net gefallen. "
DU widersprichst dir selbst! Deine Erkenntnis "zu langsam im Aufbau" (man könnte ergänzen zu umständlich und unpräzise) läßt erwarten, daß dir andere Spieler nicht gefallen haben. Wenn die Bälle zu langsam und ungenau in die Spitze kommen, kann kein Stürmer etwas ddaraus machen, sehen die Spitzen immer schlecht aus.
münchen-teufel
Beiträge: 109
Registriert: 20.02.2009, 14:08
Wohnort: Weißwurschtcity - München

Beitrag von münchen-teufel »

Schlossberg hat geschrieben:Ich finde übrigens - ohne seine sonstige Leistung schmälern zu wollen - dass Trapp beim Gegentreffer nicht wirklich gut aussah.

------------------

Jeder unserer Abwehr-Recken braucht ab und zu eine Denkpause.
Es sieht mir fast so aus, dass Martin mal wieder dran sein könnte.

:?:
Du hast wohl noch nie Fussball gespielt :!:
Der Ball kommt aus 5 Metern mit einer Geschwindigkeit, da kannst du kaum reagieren :!:
wagner76
Beiträge: 32
Registriert: 22.03.2011, 16:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wagner76 »

wie kann man gegen 10 mann nur so weibisch durch den strafraum laufen, wie der amedick?
....Lautern ist der geilste Club der Welt....
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:
salamander hat geschrieben: ... Wir müssen Freiburg und Augsburg hinter uns lassen, das ist entscheidend.
So ist es...!
und einen grottenschlechten hsv, einen kleinen lauf hätte man KRÖNEN müssen. Petric und ivo nicht einsatzfähig, 10 man und 1:0 führung. Da spielt man gottverdammt nochmal spätestens mit einem 2 stürmer. Warum wieder supadupa held, wegen dem gliggertor in ffm??? Warum ist nemec (deutlich der technisch stärkere im vergleich "supadupa") Wieso nicht shechter zu beginn der 2 hz wenigsten??? Wir haben uns s e l b s t ein bein gestellt. Das ärgert, immer wieder die gleichen fehler von MK und das ist kein bashing sondern FAKT. :x

PS: Hat auch nichts mit SK zu tun. Er ist nicht für das tagesgeschäft verantwortlich, sondern für das gesicht der mannschaft welche kurz dafür zur verfügung hat. 8-)
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

Noch etwas zu den beiden HSV-Angestellten: Natürlich schlechte Verlierer und keine Sportsleute! Eigentlich hätte ich so etwas von HSV-Angestellten nicht erwartet und das ist auch für den HSV unwürdig!. Die Nerven liegen dort offensichtlich blank. Keine guten Zeichen für den HSV.

Klare Tätlichkeit an Tiffert! Was soll der Ellbogen in dieser Höhe und warum streckt er den angewinkelten Arm überhaupt raus? Er ist mit Absicht unfair in den Zweikampf gegangen und hat in Kauf genommen, seinen Gegenspieler im Kopfbereich zu verletzen. Sperre mindestens 4 Wochen!

Das Handspiel war klar wie Zwetgenwasser. Mit Absicht verändert der HSV-Spieler mit dem vorgestreckten Arm die Richtung des von seiner Brustseite abprallenden Balles in Laufrichtung. Da ist überhaupt kein Spielraum für Diskussion!

Wenn die beiden HSV-Versager Fink und Arnesen mit solch offensichtlich ungerechtfertigtem Gejammer die Gunst der DFB-SchiedsrichterAbteilung erzwingen wollen, sollten sie das Gegenteil erreichen. Ich bin gespannt, ob ihnen ihr Vorhaben, die Scjhiedsrichter weich zu kritisieren, gelingt. Wenn ich sehe, was bei den Hertha-Heimspielen für die Berliner gepfiffen wird, erescheint mit das Vorhaben der beiden Hamburger Unsportler gar nicht so aussichtslos!
Zuletzt geändert von Piranha am 31.10.2011, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten