Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

OWL-Teufel hat geschrieben:Klinisch reinen Hochglanzfußball mit Abseitserkennungs-Apparaten, Torkameras und Schiedsrichtern an jeder Linie des Spielfeldes will und brauche ich nicht.
Wer das klinisch Reine braucht, für den gibt es Angebote genug, vom amerikanischen Rasenschach bis zum Synchronschwimmen.
Ach ja, Fußballtennis und Fußballgolf gibt es ja auch schon.

Auf dem Platz will ich Kampf sehen. Für die reine Ästhetik gehe ich in die Glyptothek oder in den Louvre.

------------
OWL und wkv verschiedener Meinung? Das betrifft doch eher den Stil des Diskurses und fußballerisch wohl nur Nuancen.
Wo ist die Grenze der Fairness, wo ist die Linie zwischen Schlitzohrigkeit und Betrug.
Wie bewertet man Alexanders Lösung des gordischen Knotens?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Noch ein paar Worte an den Wkv:

1. Zum Trainer:

Ich finde, man sollte Foda eine faire Chance geben, was für mich heißt, ihm die komplette Hinrunde Zeit zu geben. Aber dann muss er sich daran messen lassen, was zu Buche steht. Momentan sieht das ja punktemäßig gut aus, aber wenn wir in dieser Form weiter Fußball spielen, wird das Ende der Hinrunde denke Ich nicht mehr der Fall sein. Wie gesagt, meine persönliche Meinung...

2. Zu Maik Franz:

Er war schon immer einer meiner Lieblingsspieler, auch als er noch für rivalisierende Teams gespielt hat. Er verkörpert einfach den Fußball, den Ich mag. Kampfbetont, leidenschaftlich, dreckig!

Daher: Gute Besserung Maik!

Abgesehen davon ist es natürlich eine erhebliche Schwächung für Hertha, was gut für uns ist...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich stelle Foda nicht zur Disposition? Ich bin nicht mit allem einverstanden, aber deswegen ist er trotzdem für mich ein guter Trainer....
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

wkv hat geschrieben:Ich stelle Foda nicht zur Disposition? Ich bin nicht mit allem einverstanden, aber deswegen ist er trotzdem für mich ein guter Trainer....
Ne Ich dachte, dass du kritisierst, dass ich Foda kritisiert habe :teufel2: Ich sehe nämlich bisher noch nicht viel Fortschritt bzw. Plan in unserem Spiel... Aber Ich bin gespannt was am Ende dabei herauskommt, bis zum Ende der Hinrunde sollte man Foda in jedem Fall Zeit geben. Wenn sich bis dahin allerdings nichts an unserer Spielweise geändert hat, werden wir denke Ich nicht oben dabei sein, was dann meiner Meinung nach direkt zur Entlassung führen sollte. Denn mit einem solchen Kader musst du es eigentlich schaffen, aufzusteigen!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Dass wir zu Hause ein Problem haben, ist ja nciht abzustreiten. Wir haben es spätestens seit dem 5:0 gegen Schlacke.

Es hat einer mal "Rucksack" genannt.
Der Betzegänger erwartet (wenn er es auch nicht zugibt) immer wieder das Jahrhundertspiel, es wird eine Erwartungshaltung "bedingungsloser Offensivfußball" aufgebaut, der der Trainer nicht gerecht werden will (und auch nicht darf) und der die Mannschaft (von ganz seltenen Ausnahmen abgesehen) nicht gerecht werden kann.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

96/97 hatten wir die gleichen Probleme
und es war ja noch in der "guten alten Zeit"
ohne SingSang ,altes Stadion mit verängstigten Gegnern,immer Mörder Stimmung und etliche künftige deutsche Meister in unserer Mannschaft ......
trotzdem : 3 Unentschieden anfangs zuhause in der 2 . Liga

2. Spieltag FCK - FC Carl Zeiss Jena 2:0
4. Spieltag FCK - Mainz 05 1:1
6. Spieltag FCK - Hertha BSC 0:0
8. Spieltag FCK - SpVgg Unterhaching 0:0
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

marky hat geschrieben:Natürlich rief das sofort Sportkamerad Franz auf den Plan - und die West. Man kann den Ex-Frankfurter zum Teufel wünschen - aber wenn wir ganz ehrlich sind: Sind denn solche Typen in Zeiten der Nutella-Nationalspieler nicht eine Wohltat?!
Typen sind erwünscht, aber keine überharten Treter à la Franz. Der liebe Gott hat richtig entschieden und Franz erstmal 4 Monate krankgeschrieben.

Ehrliche Spieler wie Joachim Hopp mag ich auch, denn diese gehen nicht in Zweikämpfe, um Spieler zu verletzen oder mit dummen, gar asozialen Sprüchen den Gegenspieler zu nerven. Gott sei Dank spielt der Franz nicht bei uns.

Trotzdem insgesamt ein guter Artikel, Marky. Danke dafür
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Betzinho hat geschrieben:2. Zu Maik Franz:

Er war schon immer einer meiner Lieblingsspieler, auch als er noch für rivalisierende Teams gespielt hat. Er verkörpert einfach den Fußball, den Ich mag. Kampfbetont, leidenschaftlich, dreckig!

Daher: Gute Besserung Maik!
Dem würde ich mich anschliessen, wenn er ebenso einstecken wie austeilen könnte.
Da ist mir ein van Bommel 10mal sympathischer, der kann das.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.
So bin ich einfach nur der Meinung das er bekommen hat, was er verdient.
Und wünsche ihm im ersten Spiel nach der Verletzungspause einen Gegenspieler der Marke Mlapa oder Idrissou.
In der Hoffnung, die linke Titte nicht mehr all zu oft auf dem Platz erleben zu müssen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Betzedeiwel hat geschrieben:Das manche hier den Namen Micanski in den Raum werfen ist für mich unerklärlich.
Gebt ihm ne Chance?
Herje,warum???
Dieser Mann hat täglich die Gelegenheit sich anzubieten.Und wenn nach Kurz, nun Foda ihn auch erstmal auf der Bank lässt, darf das schon seine Gründe haben.
Dabei bekommt er,wie schon mehrfach erwähnt,regelmäßig seine Einwechslung.

Davon abgesehen haben wir seit Saisonbeginn, im Schnitt in jedem Spiel 2 Buden gemacht.

Also der ein oder andere versucht hier einen Strumpf zu flicken der noch gar keine Löcher hat.
Micanski spielt so, wie ich ihn noch in Erinnerung habe: wenig berauschend.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Der Idrissou ist doch genauso ein Drecksack wie der Franz. Nur spielt er eben für uns, alles Paletti.
Fraglich ob er in nächster Zeit noch einen Elfer zugesprochen bekommt.
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich verneinen eine Schwalbe. Ein Kontakt war da. Aber ein Elfer? Eher nicht.

Und ENDLICH haben wir wieder eine Micanski Diskussion.

Ich hab sie schon sooo vermißt.... in etwa so wie eine eitrige Kiefernhöhlenentzündung.

Micanski spielt 15 min. Da MUSS er ja alles zerreissen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Eins steht fest:
Bei jedem anderen Schiedsrichter wäre aufgrund der vielen Fouls an Baumjohann ein Spieler mit gelb/rot vom Platz gegangen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

du meinst solche Fouls, wie ich ein Bild hier eingestellt hab?
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

wkv hat geschrieben:Aber ein Elfer? Eher nicht.
Wo sind wir eigentlich? Lautrer fällt in Lautern im Strafraum. Natürlich ist das Elfer. Was sonst? Wir reden ja nicht von Pettersson gegen Wolfsburg.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Peter Gedöns hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Aber ein Elfer? Eher nicht.
Wo sind wir eigentlich? Lautrer fällt in Lautern im Strafraum. Natürlich ist das Elfer. Was sonst?
Des isses.
Steht glaub ich sogar genau so im Regelwerk des DFB. :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Peter Gedöns hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Aber ein Elfer? Eher nicht.
Wo sind wir eigentlich? Lautrer fällt in Lautern im Strafraum. Natürlich ist das Elfer. Was sonst? Wir reden ja nicht von Pettersson gegen Wolfsburg.
Tschuldigung. Natürlich ein klarer, ein glasklarer Elfer. Aber so was von. Gibt gar kein klarerer Elfer.

Schwör.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

wkv hat geschrieben: Tschuldigung. Natürlich ein klarer, ein glasklarer Elfer. Aber so was von. Gibt gar kein klarerer Elfer.

Schwör.
Geht doch. :D
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

E N D L I C H

Gepfiffene Fouls, pro Lautern, sind IMMER böse - böse Fouls !
Und MÜSSEN dem entsprechend bestraft werden !
Bild

Und Wenn nicht vom Schiri gepfiffen wird , dann eben von den Fans !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

wkv hat geschrieben: Tschuldigung. Natürlich ein klarer, ein glasklarer Elfer. Aber so was von. Gibt gar kein klarerer Elfer.
Und dass du mir das ja nie wieder in Frage stellst!
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Nur mal so am Rande ohne jetzt alle vorigen Beiträge gelesen zu haben: Supertolleunendlichgroßartige Heimspiele werden gewünscht? Hmmm. Ja, ist schon toll. Historisch gesehen gibt es ja auch Bsp. wie das 7:4 gegen die Batzis o.ä.

Aber: Wenn ich mir so die Historie dieses unsrigen Vereines so angucke, sehe ich auch seeehr viele Platzierungen in der ersten Liga (vor 1996), die haarscharf am Anstieg angegrenzt sind. Das lag wohl nicht nur an den ganz schwachen Auswärtsspielen, wo wir zu Hause doch immer Hurra-Fußball gespielt haben... Wollte nur damit sagen, dass man nicht erwarten kann, dass jedes Heimspiel ein großartiger Sieg wird. Bisher stehen wir doch gut da.
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Betzinho hat geschrieben: Ne Ich dachte, dass du kritisierst, dass ich Foda kritisiert habe :teufel2: Ich sehe nämlich bisher noch nicht viel Fortschritt bzw. Plan in unserem Spiel... Aber Ich bin gespannt was am Ende dabei herauskommt, bis zum Ende der Hinrunde sollte man Foda in jedem Fall Zeit geben. Wenn sich bis dahin allerdings nichts an unserer Spielweise geändert hat, werden wir denke Ich nicht oben dabei sein, was dann meiner Meinung nach direkt zur Entlassung führen sollte. Denn mit einem solchen Kader musst du es eigentlich schaffen, aufzusteigen!
Also wenn ich Anwalt von Franco Foda wäre, würde ich jetzt sagen: "Liebe Geschworenen, bitte beachten sie folgende Punkte"...

Natürlich sind Baumjohann, Bunjaku, Torrejon oder Idrissou für einen Zweitligisten spektakulär klingende Namen. Allerdings haben die beiden erst genannten eine lange Leidenszeit hinter sich, sind praktisch ohne Spielpraxis zum FCK gewechselt. Torrejon hat ebenfalls wenig praktische Vorbereitung in Spanien genossen, Jessen schon so gut wie aussortiert. Und auch die jungen, hoch gehandelten Fortounis und Borysiuk müssen ihr Trauma aus der Vorsaison erst einmal verarbeiten. Dass bei Dick nach diesen Höhenflügen, die ihm keiner zugetraut hätte, auch mal ein (heftiger) Durchhänger kommt, liegt in der Natur von Spiel, Sport und Mensch,

Stichwort Trauma: Foda hat schon gegen Duisburg davon gesprochen, dass die Mannschaft teilweise wie gelähmt war. Heute sagte er in der PK, dass man auswärts nicht so gehemmt sei wie zu Hause. Spielt er damit auf die Horror-Heim-Serie an, die eben doch noch in den Köpfen ist. Er ist da, glaube ich, selbst ein wenig ratlos, bereitet er doch, wie man hört, die Mannschaft akribisch auf die Gegner vor. Und an der falschen Ansprache wird's bei seinem Selbstbewusstsein auch nicht scheitern.

In der letzten Aufstiegssaison war das z.B. ganz anders - von Anfang an. Da war jedes Heimspiel ein Fest. Da sind auch wir Fans anders in die Spiele gegangen.

Jetzt kriegen wir sogar die Flatter, wenn wir zuhause in Führung gehen. Wir haben drei mal geführt und drei Mal den Ausgleich gekriegt. Das ist unfassbar - hat aber nix mit dem Trainer zu tun. Foda hat nach dem 1:0 am Samstag sofort Alushi zu sich gerufen, weil er schon wieder Böses ahnte. Aber bis der Ausgleich fiel, hatte der noch nicht mal die Trainingsklamotten ausgezogen.

Ich bin gespannt auf die nächsten Auftritte in dieser Woche. Momentan ist das Bild noch zu bruchstückhaft, um seriöse Prognosen anstellen zu können.

Fakt ist, weder Fans noch Mannschaft noch Verein sind schon wieder die "Alten". Es ist noch einiges an Eingewöhnung, an Abstimmung nötig. Ein Etappenziel ist aber meiner Meinung nach geschafft: Die Distanz ist der Neugier gewichen. Auf das, was kommt. Man hat wieder Lust in die Zukunft zu blicken und die Rollläden hochzulassen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Ich sehe überhaupt keinen Unterschied zwischen der Spielweise Auswärts und der Spielweise zu Hause. Wir sind bisher fast immer die reagierende Mannschaft gewesen, spielen zu Hause zumeist wie eine Auswärtsmannschaft (2. Hz gegen Union ausgenommen).

Der einzige Unterschied ist, das wir auswärts mehr Punkte geholt haben und niemand meckert wenn man auswärts schlecht spielt, aber die Punkte mit nach Hause nimmt.

Wie gelähmt aufgetreten ist die Mannschaft auch phasenweise in den Auswärtsspielen in Aalen und Dresden, daher zählt für mich das Argument "Zu hoher Druck durch Fans" eindeutig nicht!

Wenn man auswärts so spielt wie bisher ist das für mich als Fan jedoch in Ordnung. Zu Hause erwarte Ich aber mehr, da muss es einfach nach Vorne gehen von der ersten Minute. Hier ist dann auch mal der Trainer gefragt, dass er die Jungs richtig heiß macht und auch durch die Aufstellung zeigt, dass man Offensiv an die Sache rangeht. Ich verstehe nicht warum Foda da so ängstlich ist und nicht mal etwas riskiert. Andere Trainer wie Tuchel, Klopp, oder Veh machen es doch eindrucksvoll vor!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Betzinho hat geschrieben:Wie gelähmt aufgetreten ist die Mannschaft auch phasenweise in den Auswärtsspielen in Aalen und Dresden, daher zählt für mich das Argument "Zu hoher Druck durch Fans" eindeutig nicht!!
Das mit dem Druck durch die Fans hab ich nicht gesagt. Wir stehen ja selber unter Druck, machen uns Druck :wink:

Auswärts zeigt die Mannschaft schon ein anderes Verhalten. In Aalen würde ich sagen kontrolliert, in Dresden nach der Führung zu selbstsicher, zu verhalten, zu passiv - aber gelähmt? Ein Lahmer kann nicht so zurückschlagen.

Noch was zur Spielweise von Foda: Das ist schon so gewollt: Kompakt, dicht gestaffelt stehen und nach Balleroberung vertikal, blitzschnell nach vorne spielen. Sieht dann aus, wie im eigenen Stadion zu kontern...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Ich bin da anderer Meinung, in Aalen das war alles andere als kontrolliert. Das wir uns da in der Schlussphase nicht den Ausgleich gefangen haben, lag einfach an der Abschlussschwäche von Aalen. In Dresden war bei uns jeder Schuss ein Treffer, die einen nennen das Qualität, die anderen Glück. Für mich ist es die Mischung aus Beidem!

Wo ich dir recht gebe ist, das das Wort gelähmt vielleicht nicht zu 100 % passt. Zu selbstgefällig gefällt mir besser. Mir ist das komplette Auftreten der Mannschaft bislang eigentlich immer zu selbstgefällig gewesen. Alles soll spielerisch gelöst werden, der Biss und der Wille fehlen einfach. Auch in den Interviews habe Ich das Gefühl, das eine gewisse Selbstgefälligkeit vorherrscht. Das fängt beim Trainer an, der mir alles ein wenig zu positiv sieht...

Wenn Ich da beispielsweise heute Stevens gehört habe, der selbst nach einem 3:0 Sieg sagt, das das nicht das Wahre war, dann gefällt mir das viel besser...

Zur Spielweise:

Phasenweise so zu spielen ist für mich in Ordnung. Aber man muss auch in der Lage sein, mal einfach zu spielen und den Gegner mit einfachen Mitteln unter Druck zu setzen. Für mich heißt das insbesondere nach langen Bällen, die zweiten Bälle zu erobern. Selbst für Dortmund ist das neben dem schnellen Umschalten der Schlüssel in ihrem Spiel. Die zweiten Bälle zu erobern, das ist Einstellungssache und liegt am Willen. Da muss man bereit sein, 10% mehr zu geben als der Gegner. Auch das sehe Ich bisher zu wenig...
Antworten