Forum

Fünf Tore und doch gezittert: 5:3-Sieg in Zwickau (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Lestat hat geschrieben:
BetzeKritiker hat geschrieben:Für mich gestern ganz klar das 4:2 Gegentor das Problem. Da machst du das 4:1 und hast Zwickau an den Eiern und sie mental am Boden ...da darfst du einfach nicht im Gegenzug das 2:4 bekommen und dem Gegner Leben einhauchen damit. Das ist wie nach dem Mainz spiel. Braunschweig verliert daheim sang und klanglos 0:3,wir gewinnen gegen Mainz 2:0 und sind Braunschweig eigentlich vor dem Spiel mental haushoch überlegen,bringen es aber nicht auf den Platz.
Das 2:4 Gegentor war dafür exemplarisch. Ich habe allerdings keine Lösungsvorschläge wie man dem entgegenwirken kann.

Hier sollte man sich Ratschläge bei Profis holen.
Sehe ich genauso. Bei einem 3:0 Vorsprung mal das 3:1 zu fangen kann passieren. Aber sich direkt nach dem 4:1 das 4:2 fangen ist einfach nur schlafmützig. So nach dem Motto der Deckel ist drauf wird schon nichts mehr passieren.

Zum Elfer erspare ich mir jeden Kommentar zumn Schiri. Schon der Elfer gegen Braunschweig war ein Witz.
Das war exakt wie nach dem 2:1 in Münster. Da waren irgendwie alle mit dem Kopf noch beim jubeln bzw. sich einfach zu sicher. Das darf nicht passieren....es müssen ja auch nicht immer alle nach vorne stürmen zum jubeln, sondern gerade die Abwehrspieler müssen dann schon wieder organisieren
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Ke07111978 hat geschrieben: Hast Du eine Quelle dafür?



Ehrlich gesagt rollen sich mir die Fußnägel hoch, wenn Leute die nur entfernt was mit Fußball oder gar der konkreten Situation beim FCK zu tun haben, meinen über Funk und Fernsehen einen Stürmer zu fordern. Ich bin völlig bei Ktown. Die Kaderbaustellen sind nach wie vor ganz wo anders. Und ich bin auch der Meinung, dass dieses Thema schon lange erkennbar war. Allerdings wäre die Konsequenz daraus (eine Nichtverlängerung mit Bader) zwar sachlogisch gewesen, aber sie hat eben anderen Dingen im Weg gestanden. Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht dazu sagen, aber ein neuer Trainer bringt herzlich wenig. Sascha Hildmann, ist die ärmste Sau / das schwächste Glied in diesem Gebilde. Von daher hat das Spiel gestern in meinen Augen eher wieder belegt, das wir noch einen spielstarken und schnellen IV brauchen - aber m.E. keinen weiteren Stürmer.

Bin da nicht ganz bei dir. Erstmal: Das Offensivspiel gestern war klasse, genauso und nicht anders stelle ich mir Betzefußball vor.
Kühlwetter als Spitze ist eine Bereicherung. Warum? Er ist zwar nicht der antrittsschnellste, hat aber sehr oft einen Riecher für die Situation und steht goldrichtig (siehe sein Tor zum 5:3).

Zum Thema schneller IV nötig: Das 1:3 gestern war ein gutes Beispiel...hab mir die Szene noch mehrmals angeschaut, solltest du auch tun :wink: Der grundlegende Fehler liegt bei Bachmann , der locker zurücktrabt, weil er die Situation falsch einschätzt. Man sieht ganz genau, dass er sich vorher im Trab alles genau ansieht, und erst einen Sprint anzieht, als Huth schon an 2 Gegenspielern vorbei ist. (Abgesehen von dieser Szene machte er allerdings ein super Spiel)

---> genau dadurch kommt er einen Schritt zu spät. Sprintet er vorher bereits mit zurück, bereinigt er die Situation ohne Probleme.

Weiteres Beispiel: Matuwila ist schnell, das war auch Sickinger als er in den Spielen zuvor IV gespielt hatte , aber: bei beiden war das Stellungsspiel leider des öfteren ziemlich mau, und beide gewannen kaum ein Kopfballduell. (Sah man bei Matuwila auch gestern wieder)

Ich persönlich bin also ganz froh, dass Kraus jetzt wieder hintendrin spielen darf, immerhin Stammspieler gewesen bei einem guten Zweitligisten. Meiner Meinung nach unser bester IV.

Was mich allerdings gestern wunderte war die Anzahl der Gegentore, hat man doch mit Bachmann und Sickinger 2 defensiv denkende Mittelfeldspieler, außerdem mit Starke jemanden, der auch in der Nationalelf schon auf der 6 gespielt hat.

Bin sehr gespannt wie sich das ganze entwickelt, und hoffe darauf dass man die kämpferische und offensive Leistung so bestätigt über die nächsten Partien (nicht nur gegen Mannheim)

Konstanz in der Leistung reinbringen, bitte endlich :!:

Zum Abschluss: ich sehe lieber ein 5:3 als ein 1:0 :wink:
Zuletzt geändert von Zizou91 am 27.08.2019, 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
bagaasch 54
Beiträge: 1045
Registriert: 15.01.2011, 16:16

Beitrag von bagaasch 54 »

Kontinuität - sollte für unsere Jungs das A und O werden.
Das unsere Mannschaft Fußball spielen kann, hat sie nun mehrfach bewiesen.
Ich gebe den Usern recht,welche darauf hinweisen,dass ein neuer IV-er- welcher auch als 6-er spielen kann,für unseren Kader wirkungsvoller sein kann. Einen weiteren Stürmer zu holen. scheint nicht unser Hauptproblem zu sein.
Nun fiebert alles dem Derby entgegen!
Warten wir den Sonntag ab.
Ich kann unseren Jungs nur wünschen,dass sie das Positive aus den letzten spielen mitnehmen und ersichtliche Fehler abstellen.
Dann könnten wir in einigen Wochen- in der Tabelle wieder nach oben schielen.
Gegenwärtig ist der Weg noch weit. :wink:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Zizou91 hat geschrieben:
Bin da nicht ganz bei dir. Erstmal: Das Offensivspiel gestern war klasse, genauso und nicht anders stelle ich mir Betzefußball vor.
Kühlwetter als Spitze ist eine Bereicherung. Warum? Er ist zwar nicht der antrittsschnellste, hat aber sehr oft einen Riecher für die Situation und steht goldrichtig (siehe sein Tor zum 5:3).

Deshalb ja die Frage, ob ein weiterer Stürmer wirklich notwendig ist.
Zizou91 hat geschrieben: Zum Thema schneller IV nötig: Das 1:3 gestern war ein gutes Beispiel...hab mir die Szene noch mehrmals angeschaut, solltest du auch tun :wink:
Natürlich habe ich die Situation gesehen. :wink: Die schätz ich ähnlich ein wie Du.

Es ging aber um die Frage: Schnell und Spielstark. Weiterhin ging es darum, das Sickinger nicht wirklich ein IV ist und anderswo deutlich mehr Stärken hat. Hainault ist in einem offensiv pressenden System komplett raus, so das wir eigentlich zwei IV haben und nicht mehr (wenn Gottwald mal annährend Normalform bekommt vielleicht 3). Deshalb würde ich eher einen weiteren IV holen. Zumal wir gestern mit einer Spitze gespielt haben, die wir 3x relativ gleichwertig besetzen können.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Scheinbar sind wir an Hanslik aus Kiel dran, wenn man einem Bericht der Löwen aus 60, die selbst an ihm interessiert sind, glauben darf.

Meines Erachtens brauchen wir aber nur einen weiteren Stürmer, falls Bjarnasson wirklich länger nicht fit wird.
Ich würde eher einen OM bevorzugen, damit wir - außer Kühlwetter, Skarlatidis und vielleicht Sickinger - weitere Alternativen vorhanden sind
Wichtiger allerdings wäre eine Alternative zu Bachmann. Es gibt sonst niemanden, den wir auf dieser Position im 4-1-4-1 einsetzen können.
Möglicherweise Sickinger, Kraus oder Matuwila... aber funktionieren die dort?
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auch einen genaueren Blick wert sind die Spielernoten zum Auswärtssieg in Zwickau:

Spielernoten FSV-FCK: Timmy Thiele überragt alle

Fünf Tore! Auswärtssieg! Befreiungsschlag! Und ein überragender Mann: Timmy Thiele hat gegen den FSV Zwickau sein bisher bestes Spiel für den 1. FC Kaiserslautern abgeliefert.

Mit zwei Toren und einer Vorlage trug Thiele mindestens die halbe Miete zum 5:3-Auswärtssieg der Roten Teufel bei. Eine glatte Eins bei der Spielerbenotung und mit deutlichem Vorsprung die inoffizielle Auszeichnung als "Teufel des Tages" sind der verdiente Lohn.

Aber auch alle anderen FCK-Spieler erhalten von den Fans auf Der Betze brennt gute Noten im Zweier-Bereich - sogar die manchmal doch etwas wackeligen Defensivkräfte. Diese werden bei "Kicker" und "Rheinpfalz" eher mit "befriedigend" bewertet. Neben Thiele auch noch positiv hervorstechend: Die beiden weiteren Torschützen Florian Pick und Christian Kühlwetter sowie Torwart Lennart Grill.

» Zur kompletten Notenübersicht: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Zwickau können noch bis heute, 20:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FSV-FCK.

Quelle: Der Betze brennt / Kicker / Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Stimmen zum Spiel | Fünf Tore: "Jetzt wollen wir nachlegen" (Der Betze brennt)
- Blick in die Kurve | "Montagsspiele sind total Banane" (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ke07111978 hat geschrieben: Deshalb würde ich eher einen weiteren IV holen. Zumal wir gestern mit einer Spitze gespielt haben, die wir 3x relativ gleichwertig besetzen können.
Man kann noch einen IV holen, wenn dieser uns richtig weiter bringt. Also schnell und technisch stark.
Trotzdem, für mich bleibt die größte Baustelle der Mittelstürmer. Wer soll da spielen, wenn Kühlwetter ausfällt? Thiele? Ich denk da sind wir uns alle einig, das er dort nicht wirklich gut hin passt, als Rechtsaußen war das gestern bockstark. Sonst ist keiner mehr da, Bjarnason fällt ja auch auf ungewisse Zeit aus, und Spalvis wird eher Sportinvalide als das er nochmal die Fussballschuhe anzieht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Wir brauchen einen schnellen und vor allem kopfballstarken IV für Kraus oder Matuwila.

11 Gegentore in 6 Spielen sind einfach zu viel. Gleiches gilt für unsere Anfälligkeit bei hohen Bällen und Standards und unsere ungefährlichen Standards selbst
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Thiele wurde meines Erachtens aus zwei Gründen gestern so positiv gesehen.
Zum einen ging über rechts offensiv mehr, da er die Position wesentlich offensiver interpretiert als Hemlein und er viel schneller ist.
Zum anderen war er gestern enorm effizient. Wäre er sonst so effizient wie gestern, hätte er locker zwei, drei Tore mehr auf dem Kasten.
Man denke nur an die Chance gegen Braunschweig, die praktisch identisch war, zu der gestrigen Chance zum 0:3.

Zusätzlich sollte Bjarnasson, wenn nichts unerwartetes passiert, nicht so lange ausfallen.
daagobert
Beiträge: 42
Registriert: 25.07.2015, 14:49

Beitrag von daagobert »

DirkDiggler6686 hat geschrieben:Fällt das nur mir auf...?
Alle Spieler die noch NIE in ihrer Karriere oder schon seit Jahren kein Tor geschossen haben, treffen gegen uns!!! :?
Es war auch klar, dass der Huth trifft.
Unfassbar. Die Null war sogar gegen Idar so torungefährlich das es einem die Sau kraust. Deshalb wurde er m.M.n. auch zurecht aussortiert. Und jetzt trifft er gegen uns und holt einen Witzelfer raus. UNfucking fassbar. :lol:
Das kann nur dir aufgefallen sein... weil das außer dir niemand so sieht :nachdenklich:

Huth hat nach Meinung vieler Fachleute großes Talent. Deshalb wurde er auch nicht aussortiert, sondern sinnvollerweise ausgeliehen. Ihn als Null zu bezeichnen zeugt schlichtweg von Ahnungslosigkeit :?:

Ich freue mich schon darauf, wenn er wieder bei uns spielt :teufel2:
Geld schießt keine Tore..... Kein Geld aber auch nicht :teufel2:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Wenn wir letzte Saison, mit Thiele und Pick konsequent über außen gespielt hätten und beide ihre jetzige Form gehabt hätten, bin ich überzeugt Huth hätte 15 Treffer gelandet. Huth hat ein super Kopfballspiel und zeigt es bei seinem Tor gestern. Habe nicht an einen Sieg geglaubt, freue mich über die drei Punkte. :schal:
@Dirk dunggel
Was für eine tolle Ausdrucksweise. Bist ein Kl. Poet. :wink:
@Nachtfrost
Solang wir noch tropische Nächte haben, lass uns doch die Temperatur in Celsius messen und nicht in"Beccaumur". :p
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 27.08.2019, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Die Mannschaft hat Charakter ....es war Feuer unterm Dach und enorm Druck im Kessel und dann so ein Spiel ohne große Nervosität mit Offensivfussball - Respekt!
Mich hat die Art und Weise wie wir gewonnen haben beeindruckt. Klar ist nicht alles Gold was glänzt ...hinten die Gegentore waren zu einfach.
Der Elfer ein Witz keine Ahnung warum uns solche Situationen so oft in einer Saison passieren die dann gegen uns gepfiffen werden!
5 Tore in Zwickau ist ein Brett ...die hatte vorher Zuhause kein Gegentor und waren Zuhause länger ungeschlagen! Also Daumen hoch und weiter so ....am kommenden Wochenende gegen Mannheim zählt es wieder!
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ke07111978 hat geschrieben:Weiterhin ging es darum, das Sickinger nicht wirklich ein IV ist und anderswo deutlich mehr Stärken hat.
Das seh ich anders. Sickinger ist der beste IV, den wir haben, und füllt diese Funktion deutlich besser aus als die defensive Zentrale auf der 6. Gegenüber Bachmann sieht man gut, was ihm auf dieser Poition fehlt, nämlich die Schnelligkeit und die Aggressivität im Umschaltspiel nach vorne, und manchmal auch das Arschloch-Gen. Und auf der 8 sind Sickingers Defensiv-Qualitäten verschenkt. In der IV kann er diese ausspielen, und dazu durch seine technische Stärken hervorragend den Spielaufbau einleiten. Da gehört er für mich zu den besten IVs der Liga, und bräuchte auch den Vergleich mit Kollegen aus Liga 2 nicht zu scheuen.

Für mich ist es einer der größten Verdienste von Hildmann, Sickinger in die IV zu stellen. Wie groß der Unterschied selbst gegenüber erfahrenen und guten Leuten wie Kraus ist, hat man gestern gesehen.

Meines Erachtens täten wir gut daran, Sickinger nicht mehr als Mittelfeldspieler zu sehen, der in der IV aushilft, sondern als Innenverteidiger, dessen Qualitäten auf dieser Position viel zu lange nicht adäquat wahrgenommen wurden.

Und dann komme ich dazu, dass wir am ehesten (wenn überhaupt) Verstärkung im Mittelfeld brauchen, denn Bachmann ist aktuell unersetzbar (und wird nicht ohne Gelb-Sperre durchkommen), und auf den beiden zentral-offensiven Positionen im Mittelfeld haben wir - ebenfalls unersetzbar - nur Starke sicher, denn Skarlatidis ist noch ein Fragezeichen, und Kühlwetter brauchen wir vorne drin. Da kann man vielleicht noch Pick hinziehen, dann hätte man außen auch Platz für Thiele. Meine Offensiv-Reihe im MF wäre aktuell am ehesten
Thiele - Pick - Starke - Skarlatidis
...und Kühlwetter davor.

Generell sehe ich aber auf jeder Position, dass die zweite Reihe starke Qualitätseinbußen auf dem Platz bringt.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Meine Güte. Selbst "nur" vorm Ticker hat das Spiel Nerven gekostet.
Typisches Betzespiel, mit zum Glück dem besseren Ende für uns.
Der Elfer war der Witz in Tüten.
Die Konzentration nach eigenen Toren muss endlich mal steigen. Es ist erschreckend, wie viele Gegentore wir ziemlich direkt nach eigenen Toren fangen. Das darf doch nicht sein.
Dann darf man auch nach 30 Minuten gern mal 3:0 führen, wenn die entsprechenden Chancen da sind. Und das waren sie ja. Thiele auf rechts und Kühlwetter nach vorne - beste Entscheidung. Darf so bleiben.
Ich hoffe nur, dass dieses kleine Pflänzchen Hoffnung nicht umgehend am Sonntag wieder zertrampelt wird.
Die Spieler sollen sich nicht trauen sich in eine Komfortzone, wie nach dem Spiel gegen Mainz, zu begeben. Konzentration und Willen hoch halten, hart Arbeiten und dann am Sonntag mit Messer zwischen den Zähnen auf den Platz.
Das Spiel gegen die Barackler ist in zweierlei Hinsicht wichtig. Erstens fürs Prestige (da brauch ich ja keinem was zu erzählen) und zweitens um die gute Leistung gegen Zwickau zu bestätigen, Selbstvertrauen zu tanken und sich wieder an die vorderen Plätze ran zu tasten.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Ich kann auch auch nicht von 5
Wenn ich zur Verstärkung des Kaders 5 "Neue" verpflichte
und anschließend sind nur 3 einsatzbereit, dann kann ich auch den Trainer nicht laufend in Frage stellen.MM.

Wollte das nur nur mal erwähnen, falls es mal wieder so weit sein sollte. Bitte mehr Verständnis für Sascha H. :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hellboy hat geschrieben: Meines Erachtens täten wir gut daran, Sickinger nicht mehr als Mittelfeldspieler zu sehen, der in der IV aushilft, sondern als Innenverteidiger, dessen Qualitäten auf dieser Position viel zu lange nicht adäquat wahrgenommen wurden.
Ich halte es da mehr mit unserem Trainer. Und meiner Meinung nach täten wir gut daran seiner Einschätzung diesbzgl zu folgen. Das waren nämlich auch die Gründe, warum es letztes Jahr diverse Beobachter für Carlo gab. Sein Potential in der IV ist verschenkt.

Treffpunkt Betze: Stichwort Defensive. Carlo Sickinger hatte in der Innenverteidigung sowohl seine Zweikampfstärke als auch seine Übersicht konstant abgerufen. Was spricht in der neuen Spielzeit für Carlo auf der Doppel-6?

Sascha Hildmann: Carlo ist ein sehr intelligenter Spieler. Er kann ein Spiel gut lesen, bringt eine gewisse Dynamik mit und kann einen guten Pass spielen. Er ist ein Box-to-Box Spieler, der dem Ball und dem Gegner auch mal nachjagt, was man schon letztes Jahr bei seinem Kopfballtor gegen Meppen gesehen hat. Er ist einfach sehr zielstrebig und das ist essenziell wichtig auf der Position der Doppel-6 und tut uns gut. Natürlich kann aber auch er sich noch steigern. Er kann aus meiner Sicht noch präsenter und aktiver auf dem Platz werden.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

3 Gegentore ist hart aber wenn man dafür 5 macht
ist das OK. Das die Abwehr öfter wackelt ist bekannt,gut das wir unsren Grill haben.
Wir haben noch Abwehrspieler auf der Bank.
Dennoch sollte man hier wie auch in der offensive was tun sofern das möglich ist.
Wenn auch etwas holprig drei wichtige Punkte im Kasten.
Jetzt nachlegen und wir können die vorderen Plätze ohne Fernglas wieder erkennen.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

der Sieg gestern Abend freut mich insbesondere für Trainer Hildmann und Timmy Thiele, die, die am meisten in diesem Forum kritisiert werden.
Ach ja, 4 Tore in 6 Spielen sind für einen "Chancentod", wie TT immer bezeichnet wird, nicht schlecht. Wenn er in etwa diesen Schnitt beibehalten könnte, käme er auf rund 24, 25 Tore in dieser Saison. Nicht schlecht für einen "Chancentod". Wenn er diese Tore macht, darf er auch etliche Chancen versemmeln. Für mich ist TT ein extrem wichtiger Spieler beim FCK, vor allem schon wegen seiner Schnelligkeit, die insbesondere in Auswärtsspielen zum Tragen kommt, weil da mehr Platz vorhanden ist als in den Heimspielen.

Anderes Thema. Die vielen Gegentore. Als Waldhof gegen Duisburg 4:3 gewonnen hat, haben sich alle schon überschlagen. "Die machen uns am kommenden Wochenende beim Spiel in KL platt. Wir haben gegen die keine Chance etc". Richtig ist, Waldhof ist sehr gut drauf und die sind sehr gut (zur Zeit). Richtig ist aber auch, die haben auch 3 Gegentore kassiert. Mir persönlich ist ein 4:3 oder wie gestern ein 5:3 Spektakel wesentlich lieber als ein glanzloses 1:0.
Richtig ist aber auch: Wir müssen hinten einfach konzentrierter sein, wenn wir (insbesondere in Auswärtsspielen) in Führung gehen. Da muss konsequent gearbeitet werden. Ich habe es schon in früheren Beiträgen geschrieben. Stellt der Mannschaft mal gezielt Psychologen zur Seite, die mental daran arbeiten. Es ist ein Mental- bzw. ein Konzentrationsproblem, das behoben werden kann.

Etwas Anderes:

Heimbilanz nach 3 Spielen: 1:4 Tore (2 Punkte)
Auswärtsbilanz nach 3 Spielen: 10:7 Tore (6 Punkte)

Wir tun uns in Auswärtsspielen wesentlich leichter als zuhause.
Warum? Weil wir da mehr Platz haben. Wir erarbeiten uns auswärts wesentlich mehr Chancen, deshalb fallen auch mehr Tore!
Umgekehrt heißt das: Zuhause schaut jeder Gegner erst mal darauf, hinten die Räume für uns dicht zu machen.
Umso wichtiger sind Standards. Wir brauchen im Mittelfeld einen Spieler, der bei engen Räumen den "tödlichen Paß" spielen kann. Wir müssen uns in Strafraumnähe Freistöße erarbeiten. Und diese Standards (Freistöße und Eckbälle) müssen bis zum Erbrechen trainiert werden. Ich bin eigentlich der Meinung, dass wir mit Starke und Skarlatidis (und Bergmann) diese Spieler haben, die das auch können. Leider hatten wir bis dato noch keine Gelegenheit, über ein komplettes Spiel diese Spieler mal gemeinsam auf dem Platz zu sehen. Da bin ich sehr gespannt darauf......

In der Abwehr muss noch passieren. Wir brauchen da einen Ruhepol, einen gestandenen erfahrenen Spieler, der sowohl in der Lage ist, bei gegnerischen Standards die Flanken mit dem Kopf herauszuhauen als auch die notwendige Stabilität zu vermitteln.

Ansonsten würde ich vorne im Sturm vorerst nichts unternehmen und einfach mal abwarten, bis Bjarnasson wieder fit ist. Er könnte insbesondere in den Heimspielen, wo wir meistens wenig Platz in den offensiven Zonen haben, der entscheidende Stürmer sein, der uns durch seine Präsenz und Kopfballstärke weiterhilft.

Jetzt hoffentlich mal positiv Konstanz an den Tag legen und gegen Waldhof 3fach punkten und wir wären in Tuchfühlung zu den oberen Plätzen.
Dann würde die FCK-Welt schon wieder viel freundlicher aussehen.

Mit Hildmann weitermachen, wir sind auf einem guten Wege. Ich sehe das jetzt mal positiv, weil die Spiele (trotz der Fehler, die noch zu korrigieren sind) wesentlich anschaulicher sind als letzte Saison. Wir haben viele junge Spieler, deren Potential bei Weitem noch nicht ausgeschöpft ist. Es wird nach oben gehen, da bin ich mir sicher. Ich habe letzte Saison viele Spiele gesehen, das war meistens grauenvoll, da hätte man eigentlich Schmerzensgeld dafür bekommen müssen. Das sieht jetzt schon viel, viel besser aus.
Lasst uns so weitermachen. Hildmann und Co. verdienen diese Chance.

LG und einen schönen Tag
JoachimBu
Beiträge: 270
Registriert: 27.08.2015, 02:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JoachimBu »

ich kann das Getöse wegen der Montagspiele nicht mehr hören oder auch nicht mehr mit ansehen. Der DFB oder in 1. und 2. Liga die DFL sind nicht die Hauptverursacher. Die bemühen sich um die Verträge mit den Fernsehanstalten und die Vereine nicken ab. Wer nicht mitmacht bekommt weniger Geld. Einfach mal Herrn Klatt fragen, ob er darauf verzichten möchte. Ich fürchte nein. Keiner kann sich einen derartigen Verzicht leisten. Die stillen Proteste und welche Aktionen auch immer sind null zielführend, prallt an dem DFB ab.
Paderborn darf laut Gerichtsbeschluss der Anwohner wegen keine Montagsspiele austragen. Geht auf deren Geldbeutel. Auch in Mannheim gibt es Restriktionen. Aber die, ich glaube 3 oder 4 Spiele die dort erlaubt sind, werden kaum übertroffen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Daniel Hanslik wäre ein Knaller. Viel besser als Röser. Hanslik kommt bisher nicht zum Zug bei Kiel, was keine Schande ist, da auf seiner Position U21 Nationalspieler Serra spielt, mit 3 Mio Marktwert. Einer der besten Stürmer der 2. Liga.
Hanslik letzte Saison in der Regionalliga für Wolfsburg U23 ganze 19 Tore und 11 Assists. Das sind auch für die Regionalliga ziemlich krasse Werte. Zudem auch erst 22 Jahre alt.
Trotz allem brauchen wir keinen neuen Stürmer. Wir sind in der Offensive so überbesetzt. Kühlwetter, Tiele, Bjarnasson können diese Position spielen, zudem haben wir Pick in der Form seines Lebens der trifft wie ein Stürmer und noch Skarla in der Hinterhand. Zudem noch ein großes Sturm Talent mit Klein.

Ich finde wir haben ein Erfahrungsproblem. Es fehlt in Leader auf dem Feld. Das sah man so oft. Gegen Münster der Nackenschlag mit dem verschossenen Elfer und dem direkten Gegentor, das Gegentor gegen BTSV und als eingebrochen sind, Aspach fast den Sieg aus der Hand gegeben, genauso gegen Zwickau.
Wir haben eine spielerisch Starke Truppe. Aber eindeutig ein Erfahrungsproblem. Kein mentales Problem, denn auch nach Niederlagen rappeln wir uns auf. Gestern haben die Spieler für Hildmann gespielt.. es hätte auch laufen können wie in Haching wenn sie nicht mehr an Hildmann geglaubt hätten.
Aber wir haben ein Erfahrungsproblem. Nach jedem Gegentor verlieren wir unsere Spielidee, sind völlig von der Rolle. Hier fehlt dieser eine Spieler der das Team auf der 6 beruhigt. Der neben Bachmann spielt..

Hier komme ich nochmal zu Dennis Aogo. Der war am Sonntag im Doppelpass. Der spielte bis letzte Saison Stamm in der Bundesliga. Ist jetzt Vereinslokal. Erzählte auch von Angeboten aus China, USA und noch exotischeren Ländern, aber er will in Deutschland bleiben, wegen der Familie.
Er meint das er heiß wie Frittenfett ist und gerne nochmal was großes mit einem Traditionsverein schaffen möchte.
Er ist zudem auch kein alter Hase. Er ist erst 32 Jahre alt, also kann noch locker 3 Jahre auf Topniveau spielen, zudem war Aogo nie verletzungsanfällig.
Wichtigste Aussage von ihm. „Ich muss nicht zwingend nochmal Bundesliga spielen. Ich habe alles erlebt in Schalke, Hamburg und Stuttgart. Ich spielte Champions League, bin schon abgestiegen und habe etliche Spiele für Deutschland absolviert. Wenn mir ein unterklassiger Verein ein gutes Konzept vorlegt, höre ich mir das auch an. Ich bin vertragslos, ich bin gespannt wohin meine Reise geht.“ so in etwa sagte das Aogo am Sonntag.

Sorry aber es wäre fatal von uns, hier nicht nach zu fragen. Das ist nicht irgendein Uerdingen Spieler der nur einen großen Namen hat und seit Jahren überm Zenit ist wie Grosskreutz. Maroh oder Kirchhoff.. das ist Aogo.. der spielte bis letzte Saison noch als Stammspieler in der Bundesliga.

Becca du willst uns helfen.. lege Aogo ein gutes Konzept vor. Der Junge spielte letztes Jahr bei Stuttgart durchgehend 6er. Ich bin mir 1000% sicher, dass er DER Transfer wäre, der uns zu mehr Siegen verhelfen würde. Unser Team ist Top, Aogo auf der 6 würde mit seiner Erfahrung das Spiel beruhigen und unser junges Team führen. Wir brauchen unbedingt einen Spieler mit Erfahrung. Wir geben fast jede Führung aus der Hand und brechen nach jedem Gegentor ein. Ein Stürmer ist absolut nebensächlich.

Herr Becca. Öffnen Sie die Tasche wenn sie wies wirklich gut mit dem FCK meinen und geben sie ihm das Gehalt was er will.
Danach kann Hildmann dem Aogo direkt die Kapitänsbinde geben und wir haben einen Kapitän im Team für noch mindestens 3 Jahre.

https://www.transfermarkt.de/dennis-aog ... eler/19354
Mosel90teufel
Beiträge: 209
Registriert: 18.02.2018, 13:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosel90teufel »

Grill... Pick … Starke … Thiele … Kühlwetter ….

meine Achse um die man eine richtig gute Mannschaft aufbauen/einspielen lassen sollte !

Vielleicht bekommen die ja jetzt mal eine SIEGERMENTALITÄT und DAUERHAFT seriöse und Profihafte Einstellung ...mit einer "kleinen" Serie ...

Thiele war letzte Saison schon bester Vorbereiter , der hat mit Sicherheit in JEDEM Spiel die höchste Km-Laufleistung und der gibt NIE auf !
Langsam sollte dieses unsinnige Gemotze gegen den mal aufhören aber trotzdem gibt es keinen Grund , die jetzt schon wieder nach einem guten Spiel und einer KATATROPHALEN dEFENSIVLEISTUNG … abzuheben
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ach cool, Sport 1 hat den Ausschnitt bei dem Aogo über eine Aufgabe redet, als Kurzvideo zusammen gefasst.
Für mich hört sich das an, dass er auch bereit wäre zu einem Verein wie uns zu gehen, wenn alles stimmt.

https://youtu.be/qhc4VORA3L4

Der wäre ganz bestimmt dieses Puzzle Teil das uns fehlt. Er sagt sogar, dass es ihm nicht ums Geld geht.
Verdient hat er eh schon genug
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

@ForeverBetze meint:
Herr Becca. Öffnen Sie die Tasche wenn sie wies wirklich gut mit dem FCK meinen und geben sie ihm das Gehalt was er will.
Danach kann Hildmann dem Aogo direkt die Kapitänsbinde geben und wir haben einen Kapitän im Team für noch mindestens 3 Jahre.

Wenn Dein AOGO danach kein Dick-Dick-Dick- wird dann hast du Glück gehabt, das Ganze kann auch nach hinten los gehen. 8-)
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
RoterBengel
Beiträge: 55
Registriert: 16.11.2016, 13:55

Beitrag von RoterBengel »

Bin sehr glücklich über den Sieg...
1) wichtige drei Punkte
2) ganz wichtig vorm Derby
3) hoffe unser Trainerstab hat endlich erkannt auf welcher Position die Spieler ihre Stärken umsetzen können

Aufstellung hat mir gefallen - warum erst an Spieltag 6 so aufgestellt?!?
Endlich mal Thiele über Außen, rechts denke seine bevorzugte Seite. Ein Helmlein ist da nicht mehr als Ersatz / eine Ergänzung.
Klar, links offensiv Pick bärenstark.
Zentrale Spitze für mich aktuell ganz klar Kühlwetter, das ist seine Position. Bewegt sich gut in der Box und kann auch kombinieren. Mal sehen ob unser Isländer nach Verletzung da Druck machen kann oder es kommt sogar zentraler Stürmer Nummer 3.
Mittelfeld endlich wieder Sickinger. IV ist nicht ideal für ihn, er muss ins zentrale Mittelfeld. Der Junge ist laufstark, hat eine gute Dynamik, fordert Bälle (versteckt sich nicht), aggressiv in Zweikämpfen und kann kicken. Mir gefällt auch das aktuelle 4-1-4-1. Wobei es in einem 4-2-3-1 mit 6er / 8er / 10er kein großen Unterschied machen würde. Wichtig ist die Absicherung / der Abräumer zentral defensiv. Das macht Bachmann ganz gut und kann / wird sich sicherlich noch steigern. Neben bzw. vor Sickinger haben wir mit Starke (gestern gute Leistung) und Skalatidis zwei Männer, die für Kreativität stehen und Standards können - das passt.
4er-Kette bitte zukünftig wieder dauerhaft mit Kraus. Er hat neben sich einen schnellen und aggressiven Partner, das passt. Bitte keine ständigen Veränderungen, denn es wird nicht für Stabilität / Sicherheit sorgen. Oder man holt für IV noch einen "Kracher" - schnell und spielstark.

Kritik muss ich dennoch äußern...
Ich kann absolut nicht nachvollziehen weshalb Hildmann (+Trainerstab) bei intensivem Spiel und hohen Temperaturen erst nach 82 Minuten den ersten Wechsel vornimmt . Frische Kräfte wären wichtig gewesen, gerade in einer Phase in der Intensität im Spiel wieder zugenommen hat und Zwickau nochmal alles mobilisiert hat. Das wäre fast wieder schief gegangen und eine Ursache dafür war nicht "wir hätten es cleverer spielen können" (O-ton Hildmann), sondern ausgepumpte Spieler.
Zuletzt geändert von RoterBengel am 27.08.2019, 14:56, insgesamt 3-mal geändert.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ja kann sein, aber meiner Meinung fehlt einfach ein Leader. Wenn wir ein Gegentor bekommen, oder in Rückstand geraten, verlieren wir total die Ordnung und das jedes Mal. Es fehlt einer auf dem Feld, der leitet und führt. Der Erfahrung hat. Muss nichtmal zwangsläufig ein Aogo sein, aber irgendwas für das Zentrale Mittelfeld müsste eigentlich noch kommen... ein Stürmer, da sehe ich da eher weniger Bedarf.
Gesperrt