
Fünf Tore und doch gezittert: 5:3-Sieg in Zwickau
Der 1. FC Kaiserslautern hat am 6. Spieltag endlich den zweiten Saisonsieg eingefahren. Beim FSV Zwickau gewannen die Lautrer mit 5:3 (2:0), mussten nach 3:0 und 4:1-Führung aber noch gewaltig zittern.
Der dieses Mal auf der Außenbahn aufgebotene Timmy Thiele traf bereits in der 7. Minute mit einem satten Linksschuss zur Führung für den FCK. In den Minuten danach verpassten es die Gäste zunächst, einen zweiten Treffer nachzulegen. Alleine Christian Kühlwetter scheiterte zweimal an FSV-Schlussmann Johannes Brinkies, ein Kopfball des Angreifers klatschte zudem auf die Latte.
Noch besser war die Chance von Pick, der in der 21. Minute versuchte, alleine vor dem Tor noch einmal abzulegen anstatt selbst zu schießen. Gerade als die Gastgeber zum Ende der ersten Halbzeit etwas aufkamen, war dann das Glück mit den Lautrern im Bunde. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß und einer Hereingabe von Thiele bugsierte Zwickaus Ali Odabas die Kugel zum 2:0 ins eigene Netz (41.).
Nach dem Seitenwechsel waren vor 6.805 Zuschauern wieder erst wenige Minuten gespielt, als Thiele mit einem satten Abschluss ins kurze Eck zum 3:0 erfolgreich war (53.). Nicht nur die 800 mitgereisten FCK-Fans feierten die vermeintliche Entscheidung, stattdessen entwickelte sich in den folgenden Minuten ein wildes Spiel. Florian Pick konterte mit dem 4:1 (71.) den Anschluss durch Fabio Viteritti (68.). Dann brachte FCK-Leihgabe Elias Huth mit dem 4:2 die Gastgeber noch einmal auf zwei Tore heran (72.). Als Rene Lange per Foulelfmeter das 4:3 markierte (87.), wurden bei den Gästen böse Erinnerungen wach. Zum Glück beseitigte Kühlwetter mit dem fünften Tor dann schnell die Zweifel am Auswärtssieg (90.).
In der Tabelle machen die Roten Teufel durch den Dreier einen Sprung von einem Abstiegsplatz auf Rang zehn. Am kommenden Sonntag steigt nun das Derby gegen Waldhof Mannheim. Anstoß im Fritz-Walter-Stadion ist um 13:00 Uhr.
Welche Note gebt Ihr den FCK-Profis? Hier geht's zur Spielerbenotung nach dem Auswärtsspiel beim FSV Zwickau.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 22:40 Uhr:

Fünf Tore auswärts: “Immer wieder zurückgekommen”
Wann hat es das zuletzt gegeben? Der FCK schießt beim 5:3 in Zwickau fünf Auswärtstore. Trainer Hildmann freut sich mit 800 Fans über einen spektakulären Dreier, auch wenn er jetzt wohl ein paar graue Haare mehr hat.
"Wir haben in der ersten Halbzeit ein sehr gutes Spiel gezeigt. Da kann ich der Mannschaft nur vorwerfen, dass wir nicht das zweite und dritte Tor früher nachgelegt haben", sagte Sascha Hildmann nach dem am Ende wilden Spiel beim FSV Zwickau.
Nach der 3:0-Führung früh in der zweiten Halbzeit sei man aber zu leichtfertig geworden. "Das darf einfach nicht passieren”, so der Coach. "Die Mannschaft ist aber immer wieder zurückgekommen. Wir müssen einfach cleverer sein und ein 3:0 oder ein 4:1 sicherer über die Bühne bringen. Da bekäme auch ich als Trainer ein paar graue Haare weniger."
Elfmeter für Zwickau - "Nie im Leben!"
Richtig in Rage redete sich der Coach bei "Magenta Sport" beim Blick auf den gegebenen Foulelfmeter für Zwickau, mit dem die Sachsen kurz vor Schluss noch einmal bis auf 4:3 heran kamen. "Nie im Leben" sei das ein Strafstoß gewesen. "Eher umgekehrt. Wie der den (Lennart Grill, Anm. d. Red.) angeht von hinten. Ich würde so gerne mit dem Schiedsrichter mal über diese Szene sprechen", wetterte Hildmann. "Das ist die 86. Minute. Wie schwer das dann noch geworden ist. Wahnsinn."
Zum Glück für alle im Lautrer Lager hatten Hildmanns Spieler an diesem Montagabend nicht nur jede Menge Chancen, sie netzten insgesamt auch fünfmal ein. "Das war von mir mal eiskalt heute", sagte Timmy Thiele, der nicht nur das Eigentor zum zwischenzeitlichen 2:0 einleitete, sondern auch das 1:0 und 3:0 jeweils mit einem strammen Abschluss erzielte. "Schön dass es heute geklappt hat", freute sich der auf der Außenbahn aufgebotene Angreifer, der sich allerdings eine Verletzung an der Hand zuzog. "Ich habe ein bisschen Schmerzen. Wir werden das jetzt untersuchen."
Jetzt kommt das Derby - "Wir sind bereit"
"Das hat sehr gut funktioniert", kommentierte Hildmann seine Umstellung mit Thiele auf außen und Christian Kühlwetter in der Spitze. "Timmy hat sehr gut gespielt, aber das heißt es jetzt zu bestätigen", so der Coach. "Ich bin erst zufrieden, wenn wir nachgelegt haben. Am Wochenende wissen wir alle, was kommt." Mit Blick auf das "harte Brett" im Derby gegen Waldhof Mannheim betonte Hildmann: "Wir sind bereit."
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 27.08.2019:
Blick in die Kurve: "Montagsspiele sind total..."
Auswärtssieg! Im Montagsspiel beim FSV Zwickau sorgte der 1. FC Kaiserslautern für einen sportlichen Befreiungsschlag. Auch die mitgereisten Fans konnten trotz für FCK-Verhältnisse geringer Anzahl glänzen.
800 treue FCK-Anhänger nahmen die mit vielen Beschwerlichkeiten verbundene Auswärtsfahrt nach Zwickau auf sich, um ihre Mannschaft im wichtigen Spiel gegen den heimischen FSV zu unterstützen. Zunächst herrschte jedoch mulmige Stille im mit 6.805 Zuschauern gefüllten Stadion: Beide Kurven protestierten 45 Minuten lang mit Schweigen gegen den verhassten Montagstermin, nur sporadisch durch Unmut gegen den Schiedsrichter unterbrochen. Im Gästeblock war das mittlerweile schon traditionelle Motto "We don't like mondays" zu lesen, während vor der Heimkurve in riesigen Lettern "Fußball gehört den Fans" prangte.


In der zweiten Halbzeit legten beide Kurven dann umso mehr los, beflügelt auch vom berauschenden Spielverlauf mit insgesamt acht Toren (Endstand: 5:3 für den FCK). Vor dem Gästeblock wurden nun die rund 20 Zaunfahnen der mitgereisten Fanclubs geflaggt, zudem gab es ein großes Transparent mit der Aufschrift: "Montagsspiele sind total Banane". Mit den zugehörigen Plastikfrüchten wurde auch danach immer wieder gewedelt, mit lautstarken Gesängen und Schlachtrufen peitschten die FCK-Fans ihre Roten Teufel zum Auswärtssieg. Nach dem Spiel wurde zudem noch auf das bevorstehende Derby am Sonntag eingestimmt, wobei manche Gesänge für ein verschmitztes Grinsen bei den vorm Block mitfeiernden FCK-Profis sorgten.
In beiden Kurven wurden außerdem Spruchbänder zu verschiedenen Themen gezeigt. Insgesamt sahen 6.805 Zuschauer die Montagspartie im Stadion Zwickau.



Zu den kompletten Fotogalerien vom Auswärtsspiel in Zwickau:
- Fotogalerie | Fanfotos: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Spielfotos: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern
Quelle: Der Betze brennt
Ergänzung, 27.08.2019:
Spielernoten FSV-FCK: Timmy Thiele überragt alle
Fünf Tore! Auswärtssieg! Befreiungsschlag! Und ein überragender Mann: Timmy Thiele hat gegen den FSV Zwickau sein bisher bestes Spiel für den 1. FC Kaiserslautern abgeliefert.
Mit zwei Toren und einer Vorlage trug Thiele mindestens die halbe Miete zum 5:3-Auswärtssieg der Roten Teufel bei. Eine glatte Eins bei der Spielerbenotung und mit deutlichem Vorsprung die inoffizielle Auszeichnung als "Teufel des Tages" sind der verdiente Lohn.
Aber auch alle anderen FCK-Spieler erhalten von den Fans auf Der Betze brennt gute Noten im Zweier-Bereich - sogar die manchmal doch etwas wackeligen Defensivkräfte. Diese werden bei "Kicker" und "Rheinpfalz" eher mit "befriedigend" bewertet. Neben Thiele auch noch positiv hervorstechend: Die beiden weiteren Torschützen Florian Pick und Christian Kühlwetter sowie Torwart Lennart Grill.
» Zur kompletten Notenübersicht: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Zwickau können noch bis heute, 20:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FSV-FCK.
Quelle: Der Betze brennt / Kicker / Rheinpfalz