
Was ein Schmarn. Letztendlich gehts doch nur um Erfolg. Und den hatte Meier in der 2.Liga mit mehreren Vereinen.heiko1900 hat geschrieben:lässt NM den Fussball spielen, den man von ihm kennt, erreichen wir einen Zuschauerschnitt von ca 16.000 Zuschauern für die letzten 8-9 Heimspiele, die verkauften Dauerkarten eben....
Aber warten wir es einmal ab, vielleicht überrascht er uns doch... Dem Vorstand wird der bisherige Zuschauerschwund ein Dorn im Auge gewesen sein,,,,,
Was wollen wir den mit modernem Fußball?blueeyessun hat geschrieben: Für einen Neuanfang/Jugendaufbau und modernen Fussball stehen wohl eher Typen wie Haertel und Farke .
Ich nehme mal Deinen Beitrag stellvertretend für alle die gerne Sforza als Trainer bei uns gesehen hätten. Ich kann verstehen das ihr enttäuscht seid weil es mit Sforza nicht geklappt hat, aber ich denke das Meier im Moment genau der richtige Trainer für uns ist. Meier hat Erfolge vorzuweisen, kennt die Liga, da weiß man was man bekommt. Sforza wäre meines Erachtens für uns zu viel Risiko gewesen. Für mich hat Stöver alles richtig gemacht. Herzlich Willkommen Norbert!heiko1900 hat geschrieben:lässt NM den Fussball spielen, den man von ihm kennt, erreichen wir einen Zuschauerschnitt von ca 16.000 Zuschauern für die letzten 8-9 Heimspiele, die verkauften Dauerkarten eben....
Aber warten wir es einmal ab, vielleicht überrascht er uns doch... Dem Vorstand wird der bisherige Zuschauerschwund ein Dorn im Auge gewesen sein,,,,,
Es soll durchaus Trainer geben die selbst aus einem Ackergaul noch ein Rennpferd machen könnenallar hat geschrieben:Was wollen wir den mit modernem Fußball?blueeyessun hat geschrieben: Für einen Neuanfang/Jugendaufbau und modernen Fussball stehen wohl eher Typen wie Haertel und Farke .
Unsere Spieler können nichtmal einen Pass fehlerfrei über 3 Meter spielen oder einen Eckball schießen der nicht 5 Meter hinter der Außenlinie landet.
Moderner Fußball und FCK. Das schließt sich einfach aus.
Seh ich auch so.FCK-Freak1900 hat geschrieben:Wenn man das Ganze mal nüchtern betrachtet, ist an Norbert Meier eigentlich nicht wirklich viel zu kritisieren.
(...)
Alles in allem halte ich Meier aber für eine gute und sehr vernünftige Lösung.
Schon mal überlegt, das man im Moment vieleicht gar keinen Trainer für länger haben will? Vieleicht will man mit Meier den Kader in den nächsten 1,5 Jahren so stabilisieren, das er ein guter bis sehr guter Zweitligaverein ist, und lässt dann Alex Bugera übernehmen? Das gibt Bugi die nötige Zeit für Erfahrungen zu sammeln und zu reifen. Jetzt ist er noch lange nicht so weit, und zum verheizen ist er mir persönlich zu schade.wozuauchimmer hat geschrieben:Der FCK ist der richtige Verein, um sein nur noch schwach loderndes Feuer verlöschen zu lassen. Es gibt keinen besseren Ort, um sanft gleitend ins Rentenstadium überzugehen.
Und wieder eine Chance vertan. Norbert Meier passt nun überhaupt nicht zum FCK. Er hat weder Charisma noch Trainerqualität. Finanziell ist der FCK sowieso am Ende. Nächste Saison spielt der FCK in der Regionalliga. Traurig aber war. Habe ein sehr schlechtes Gefühl mit diesem Trainer.sKnodeL hat geschrieben:Laut SWR3 ist es amtlich mit Norbert Meier.
Herzlich Willkommen und viel Erfolg![]()
asdf hat geschrieben:Was geht denn hier im Forum wieder ab? Meier passt vom Charakter perfekt auf den Betzenberg, er ist doch eher ein emotionaler Typ. Und ansonsten ist er schon dreimal aufgestiegen. Was in Dresden schiefging kann ich nicht beurteilen aber sein "Scheitern" in Darmstadt kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen. Da hat er die mit Abstand schwächste Truppe der BuLi zusammen und dann noch jede Menge Verletzte. Das ist auf jeden Fall ein guter Trainer.
FCK58 hat geschrieben:Ich finde es lustig, dass einige hier im Forum bedauern, dass wir nicht mit wehenden Fahnen ins offene Messer gerannt sind.
Was eine zockende Vorstandschaft auf die Reihe bringt, dass haben wir in den letzten Jahren ja leider erleben müssen. Insofern ist mir ein klares sportliches und wirtschaftliches Kalkül doch deutlich lieber.
Wenn man nämlich unmittelbar am Abgrund steht ist es ziemlich fatal (final) noch einen Schritt vorwärts zu gehen.