salamander hat geschrieben:Meine Güte! Kaum aufgestiegen, beginnt schon die Legendenbildung. Aha, die Politik hat dem Verein nicht geschadet, sondern ihn gerettet?!
Zur Erinnerung: Der FCK ist durch 4 Effekte in die Krise gerutscht:
1. Das unverantwortliche Wirtschaften der Generation Wieschemann. Man hatte den Kader so ausgerichtet, dass man CL spielen musste, was aber verpasst wurde. Außerdem operierte man steuerlich im Graubereich.
2. Jäggis rein persönlich motivierte Offenlegung interner Vorgänge, Selbstanzeigen und überhöhte wie voreilige Zahlungen ans Finanzamt, die dem Managergrundsatz "Am Anfang alles auf den Tisch" folge, aber uns - im Gegensatz zu allen Wettbewerbern - massive Nachteile brachte.
3. Den rein poilitisch motivierten Stadionausbau., der den Verein (und die Stadt) überforderte und der eigentlich ohne die öffentliche Hand gar nich denkbar ist.
4. Jahrelange schier unglaubliche sportliche Inkompetenz in der Ära Jäggi mit Konsequenz der der totalen Vernichtung sportlicher Wettbewerbsfähigkeit und der Auslöschung von Transferwerten.
Die Politik hat Wieschemann trotz AR-Sitz tatenlos zugesehen, Jäggi sogar hofiert und den Stadionbau mit aller Gewalt gewollt, um eine Repräsentationsplattform bei der WM zu haben. Erst, als der Verein, allein gelassen, am Abgrund stand, hat man sich der Wählerstimmen erinnert und versucht, das Schlimmste zu verhindern. Dabei hat die öffentliche Hand das Stadion übernommen, was nichts Ungewöhnliches und in anderen Städten üblich ist, schließlich handelt es sich hier um quasi-öffentliche Infrastruktur. Gleihzeitig hat man aber dem Verein durch überhöhte Mieten die Luft zum Atmen genommen. Und als infolge dessen 2008 der Abstieg in Liga drei drohte, hat sich der Bürgermeister dieser Stadt in die überregionalen Medien gedrängt, um dort für das "neue Kaiserslautern" zu werben und - was für ein Wahnsinn - die Uni gegen den Verein auszuspielen, den er einfachg aufgegeben hatte. Das hindert den gleichen Bürgermeister aber nicht daran, sich zwei Jahre später im Erfolg zu suhlen und sich als Teil des Erfolges darzustellen. Es fällt schwer, dies nicht widerwärtig zu finden.
Die Einmischung der Politik aller Couleur über Jahre, insbesondere in Hinblick auf die WM, hat dem Verein massiv geschadet. Wenn man nun eine politisch kalkulierte, grotesk überhöhte und durch den Verein nicht finanzierbare Stadionmiete um einen gewissen Anteil stundet (nicht senkt), so dass ein ligaübliches Niveau erreicht wird, dann ist das kein Grund, alles zu vergessen, was vorher war.
Legende 2: Nicht nur Stadt und Land wollten die WM, auch der Verein. Ein größeres und moderneres Stadion bedeutet schließlich in der Regel auch höhere Einnahmen, von denen der Verein übrigens im VIP- und Business-Bereich aber auch bei den vielen neuen Sitzplätzen heute noch profitiert.
Legende 3: Die bösen Herren im Verein waren nicht autark. Jedes Mitglied hätte die Chance gehabt, bei der JHV seine Stimme zu erheben, Anträge zu stellen usw. Bei Thines hatte niemand Skrupel, ihn wie einen Hund vom Hof zu jagen. Bei den feinen Herren hat sich dann niemand mehr getraut. Seltsames Demokratieverständnis.
Legende 3: Es war eine mehrmalige Mietminderung. Zu den aktuell 1,2 Mio weniger Stadionmiete kommt noch eine Stundung über 0,6 Mio obendrauf. Also bitte bei den Fakten bleiben.
Legende 4: Im Vergleich mit den Mieten in anderen Stadien lagen wir in der 2. Liga im Mittelfeld, in der 1. Liga werden wir eines der günstigsten Stadien haben. Einfach mal mit den Mieten der anderen Clubs vergleichen und Du wirst sehen, dass die Miete kulant ist.