Forum

Enis Hajri tritt als FCK-Sportdirektor zurück - Sergio Pinto oder Marcel Klos als Nachfolger? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Rückkorb hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Am Hercher Wechsel finde ich auffällig, dass er bereits eine Halbsaison lang in Magdeburg unverletzt ist.
Das war er bei uns nie!
Mal abgesehen von der medizinischen Abteilung könnte es auch sein, dass sich nicht berücksichtigte Spieler häufiger verletzen, weil sie luscher trainieren?
Ich spiel eh nicht, warum soll ich mich quälen?
Klemet gleitet ja auch von einer Verletzung in die andere, ohne eine Minute auf dem Platz zu stehen!??
Auch wenn das off-topic ist, stellst du dazu nach meiner Meinung absolut berechtigte Fragen, die ich mir auch schon gestellt habe. Deine Erwägungen sind mir aber etwas zu spekulativ. Ich kann mir da zwar auch einiges vorstellen. Das muss aber alles auch nicht sein. Vielleicht ist es auch so, dass Spieler zuweilen als verletzt bezeichnet werden, die eh keine Chance haben, in den Kader zu kommen, allein, um sie vor einem solchen Image zu "schützen".

Finde die Gedanken sehr gefährlich.
Man kennt es zwar aus der Firma oder Wirtschaft, dass wenn einer kein Bock mehr hat sich nen "Gelben" holt oder bloß noch auf Sparflamme köchelt.
Das geht in der vergleichsweise "anonymenen" Wirtschaft , aber die Spieler sind ja in den Medien, Scouting, Berater etc PP.

Wenn du vom Verein weg willst und dich so verhältst kann dass deinen MW böse nach unten schießen.
Anders verhält es sich vielleicht höchstens bei denen die schon nen neuen Club haben und dann "mit dem Kopf nicht mehr ganz da sind".

Hercher zum Beispiel kam ja immer wieder in den Kader bei Schuster um dann wieder vom Körper ausgebremst zu werden.
Klement war lange außen vor, als Funkel dann kam und er wieder Land (Stichwort Umgang in seinem damaligen Interview) sah
kam die nächste Verletzung.

Ich kann mir das kaum vorstellen dass sich jemand so verhält wenn seine Leistungen "öffentlich" sind. Selbst wenn er Ablösefrei ist, was macht das für einen Eindruck auf mögliche neue Vereine?

In Einzelfällen kann das bei Stinkestiefeln natürlich schon sein, aber Hercher zum Beispiel hat mit Sicherheit auch noch nicht genug auf dem Sparbuch um sich zurückzulehnen, von seinem Namen zu leben und einen dicken Vertrag auszusitzen (Drexler auf Schalke wär da so ein Kandidat mit aussitzen), unabhängig davon dass ich ihm ein solches Verhalten nicht zutrauen würde.
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Moderatoren-Hinweis: Liebe Betze-Fans, Weihnachten ist vorbei und wir kehren damit mal wieder zum Themenbezug zurück. Hier geht es um den Rücktritt von Enis Hajri und eventuell noch um dessen Nachfolger.

Zu den anderen Themen gibt es im Forum separate Threads, wo Ihr angerissene Diskussionen natürlich gerne weiterführen könnt: Zu "Transfers allgemein", zu "Opoku" und zu "Puchacz" im Unterforum "Transfergerüchte" sowie zu "Hercher" im Unterforum "Transfergerüchte".

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Hallo Freunde des guten Fußballgeschmack,
wie in einem Post vor einiger Zeit schon geschrieben, würde ich noch nicht mal unbedingt auf einen fertigen Manager zurück greifen. Ich würde einen unverbrauchten Typ favorisieren,der die Dinge aus einem anderen Blickwinkel angeht und ein menschlicher Typ ist ,etwa Kevin Kraus, Mike Wunderlich oder sogar Axel Roos ,der sich exzellente im Jugendbereich auskennt und vernetzt ist oder gar Olaf Marschall befördern.
:teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@DevilsRightHand:
Gerade Mike Wunderlich und Axel Roos (Letzterer noch mehr) fände ich spannend. Aber wenn ich die Presse richtig deute hat Mike zwar Bock auf was Neues, aber als Coach. Und Axel hat bei uns nie eine echte Chance bekommen (wobei ich dazu sagen will dass ich das nie konkret verfolgt hatte)
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

wernerg1958 hat geschrieben:Wer der Nachfolger von Enis Hajri wird? ...
...Wir werden sehen. Gutes neues Jahr euch allen.
Dir auch ein gutes neues Jahr, @Werner. Und allen anderen auch.

Ja, das wird eine wichtige Entscheidung werden. Formell wird sie getroffen von Thomas Hengen in seiner Eigenschaft als alleiniger Geschäftsführer.

Bei der Wahl des Nachfolgers von Enis Hajri kommt es halt darauf an, welche Zielsetzung der FCK verfolgt bzw. wie das Anforderungsprofil definiert wurde.

Man kann einerseits nach einem reinen Nachfolger für den Scout und Kaderplaner Enis Hajri suchen, der einfach nur Thomas Hengen zur Hand gehen soll...

...man könnte andererseits aber auch (dann von Vereinsseite ausgehend) zusätzliche sportliche Expertise in den Verein holen. Schließlich sind auch sportliche Leiter wie Thomas Hengen gefragt auf dem Transfermarkt. Was ist denn, wenn Thomas Hengen mal den Verein wechseln will?

Wer übernimmt? Wer sucht einen Nachfolger aus? Briegel? Kessler? Dienes? Nardi?

Ein Profiverein und somit Wirtschaftsunternehmen sollte sich nicht nur auf dem Rasen weiterentwickeln. Der FCK sollte sich auch in seinen Strukturen insgesamt weiterentwickeln. Vom Beirat bis ins NLZ!

Ich bin gespannt, wen man holen wird.
Jetzt geht's los :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

DevilsRightHand hat geschrieben:etwa Kevin Kraus, Mike Wunderlich oder sogar Axel Roos ,der sich exzellente im Jugendbereich auskennt und vernetzt ist oder gar Olaf Marschall befördern.
So ist es, Axel kennt sich exzellent im Jugendbereich aus. Und da soll er auch weiter machen. Für mich wäre er der richtige Mann, um Leiter des NLZ zu geben. Im Moment macht das der Uwe aber auch sehr gut, U19+17 steht bedeutend besser da als die letzten Saisons, und soll ruhig seinen Weg weiter gehen. Und der Axel soll weiter seine Fussballschule führen, und uns die talentiertesten Buben schicken. Nur sollte der FCK sich diesbezüglich mehr mit Roos kurz schließen, und ihm auch was zukommen lassen. Da gab es in den letzten Jahren doch das ein oder andere mal kritische Äußerungen. Das muss mehr vernetzt werden, dann ist es eine Win-Win Situation für beide Seiten. Ein Krauss wird wohl weiter spielen wollen, zudem ist er wie Wunderlich für einen "hochrangigen" Posten beim FCK für mich noch zu grün hinter den Ohren. Wunderlich könnte man als eine Art "Azubi" zu Marschall stellen, um ihn ran zu führen.
Ich bin da wirklich mal gespannt, wer von Hengen da ins Auge gefasst wurde. Wie schon mal geschrieben, mein Top Favorit wäre Bruno Hübner gewesen, ohne ihn wäre Frankfurt nicht da wo sie jetzt sind. Oder eben einen guten Finanzmenschen, und Hengen macht das sportliche. Das ist ja eigentlich sein Kerngeschäft.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betzeradio
Beiträge: 77
Registriert: 14.11.2023, 19:51

Beitrag von Betzeradio »

Scheinbar ist Sergio da Silva Pinto ein heisser Kandidat auf die Hajri-Nachfolge.
Früher Chefscout und Kaderplaner bei Greuther Fürth.
Quelle: Rheinpfalz plus
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzeradio hat geschrieben:Scheinbar ist Sergio da Silva Pinto ein heisser Kandidat auf die Hajri-Nachfolge.
@Betzeradio:
Bitte richtig zitieren, ehe sich falsche Eindrücke verselbstständigen. Die "Rheinpfalz" schreibt nichts von "heißer Kandidat", sondern lediglich mit Fragezeichen versehen folgendes:
Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Führt unterdessen die Spur nach Fürth? Ist Sergio da Silva Pinto künftig der neue Mann neben Hengen im sportlichen Sektor? Pinto arbeitete bereits als Scout bei Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt. Zudem würde der Ex-Profi von Schalke 04, Alemannia Aachen, Hannover 96, UD Levante und Düsseldorf die Erfahrung von unter anderem 212 Bundesliga- (21 Tore) und 79 Zweitliga-Spielen (neun Treffer) mitbringen. Der Deutsch-Portugiese war Chefscout und später Kaderplaner bei Greuther Fürth. Rachid Azzouzi, der Ende November beurlaubte Geschäftsführer von Greuther Fürth, hatte Pinto geholt. Doch auch Pinto musste Ende November gehen und steht wohl noch bis Juni 2025 beim Zweitligisten unter Vertrag. (...)

Quelle und kompletter Text: https://www.rheinpfalz.de/fck_artikel,- ... 28141.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betzeradio
Beiträge: 77
Registriert: 14.11.2023, 19:51

Beitrag von Betzeradio »

Du hast natürlich recht @Thomas.da war bei mir wohl etwas der Wunsch Vater des Gedankens.sorry
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich schwurbel Mal einen Gedanken in die Manege während dem Endting im TV:


Was haltet ihr von dem Gedanken dass sich Hengen um die sportlichen Geschicke kümmert und wir wen mit mit Wirtschaftlicher Expertise holen?

Kam mir eben so in den Sinn. Ich persönlich fänd es ganz spannend. Hengen hat Ahnung und Netzwerk. Und er bat ja auch um Entlastung, bzw. Sucht diese in Form von mehr Schultern.
Wieso also nicht mal andersrum denken und ein Zweigestirn suchen. Einen der Profi im Bereich Flocken ist und einer mit dem Geschick im Kaderbereich. Hengen hat Connections, Ahnung... Ich sehe auch keinen Kompetenzverlust.
Keine Person "über" Hengen, sondern einen cleveren Finanzverwalter MIT Thomas.

*Nur so grübelz*
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Schnullibulli hat geschrieben: Was haltet ihr von dem Gedanken dass sich Hengen um die sportlichen Geschicke kümmert und wir wen mit mit Wirtschaftlicher Expertise holen?
Das hab ich auch schon vor Wochen geschrieben, sogar heute noch wenige Posts über deinem. Ich glaube nämlich auch, das es fast einfacher ist, einen Finanzfachmann zu finden als einen guten Kaderplaner. Hengen kennt den Kader in und auswendig, und kennt die Verträge. Da ginge es, vor allem jetzt in der Winterpause, nahtlos weiter. Der neue muss erst eingeführt werden.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ExilDeiwl
Beiträge: 7448
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Schnullibulli, das wäre ja im Prinzip das, was @Miggeblädsch ja auch schon seit Längerem fordert: Hengen einen GF Finanzen an die Seite stellen, damit sich Hengen ausschließlich ums Sportliche kümmern kann. Aber das war bisher aus welchen Gründen von wem auch immer so nicht gewünscht. Wenn das so käme, dann wäre der Posten „Technischer Direktor Sport“ möglicherweise obsolet. Ich habe da zumindest keine großwn Hoffnungen, dass es so kommt.

Zum Rücktritt von Hajri selbst: sportlich sehe ich es zwigespalten, in Hinblick auf die Persönlichkeit gesehen macht sich keine Trauer bei mir breit. Da scheint es einfach nicht gepasst zu haben. Bei seinen Verpflichtungen waren durchaus richtig gute Transfers dabei, insbesondere die Windtertransfers letztes Jahr waren aber eher von der Sorte „Griff ins feuchte Rund“ … Kaloc nehme ich da explizit aus, der gehörte zu den guten Verpflichtungen.

Naja, bin gespannt, was wir in den kommenden Tagen an Neuigkeiten erfahren…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schulbu_1900
Beiträge: 1797
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Karl moi Drobbe... :nachdenklich:
Das und genau das wird doch schon gefühlt seit Jahren, von den Kernusern propagiert. Das kann einem doch nicht spontan einfallen.
In welchem Forum lebt Ihr eigentlich?
Warum meint Ihr gibt es eine Saskia Bugera?
Weil der alleine GF seine Struktur aufgebaut hat und als sportliche Hilfe wieder einen 'Mach mal eben' installieren wird. Alles andere wäre für mich eine große Überraschung.
Danke @ExilDeiwl, Du warst schneller...
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Blutgraetsche
Beiträge: 79
Registriert: 15.01.2020, 21:19

Beitrag von Blutgraetsche »

Sorry, wer Axel Roos ins Spiel bringt dem muss ich die Kompetenz absprechen. Für diese Position muss ich gut vernetzt sein im Profi Bereich und dort im Markt Akzeptanz haben. Der gute Axel ist im Jugendbereich tätig und versucht sich im Wettbewerb zum FCK !! Wo ist da die Kompetenz und Erfahrung in diesem Bereich bei einem fast 60 jährigen ! Ein etablierter scheidet wahrscheinlich auch aus, da Ihm die Gelder für seine Vorstellungen fehlen. Bleiben Profile die bislang in dem Bereich schon gearbeitet haben und sich hochabreiten wollen.
Scouser
Beiträge: 324
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Laut der heutigen Rheinpfalz scheinen offenbar nur noch zwei Kandidaten im Rennen um den Posten des "technischen (Sport)Direktors" zu sein. Ein Name ist unbekannt, bei dem anderen soll es sich möglicherweise um Sergio da Silva Pinto (Ex-Fürth) handeln. Der 44-jährige Deutsch-Portugiese war seit 2018 Chefscout beim Kleeblatt und übernahm dann 2021 in Personalunion dort auch die Rolle des Kaderplaners. Er galt als enger Vertrauter von Rachid Azzouzi und wurde nach dem "Großreinemachen" bei der SpVgg im vergangenen Herbst ebenfalls freigestellt und auf dem Posten des Kaderplaners durch Ex-SpVgg-Profi Ronny Philp ersetzt.
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Schulbu_1900

Gegen Ende des Jahres gehen mir scheinbar die Geistesblitze aus :lol:


Letzten Endes würde es dennoch Sinn machen. Alleine schon weil in der Öffentlichkeit die Transfers sowieso oft in Verbindung mit Hengen stehen.

Weihnachten ist 2 Tage her und wir haben noch keine Meldungen zu neuen Kickern... Wird Zeit! Bin neugierig
carpe-diabolos
Beiträge: 1183
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Priorisierung würde ich Meldungen zu:
1.
Vorzeitige Vertragsverlängerungen
2.
Vorzeitige Vertragsauflösungen

Erst danach kommen Neuverpflichtungen. Doch gute Spieler, v.a. im Sturm, sind sehr dünn gesät.

Frohes Neues Jahr!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@carpe-diabolos:
Zu Punkt 2: Dann doch lieber die Meldung über einen Transfer statt Vertragsauflösung.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich hätte noch einen Vorschlag: Boris Notzon :D :D
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Ja, was kann schon schief gehen...!? :lol:

Bin mal gespannt wer es wird. Denke wir werden es zeitnah erfahren. "Der Neue" wird ja wohl auch bereits bei den potentiellen Winter-Transfers mitmischen.
Ahnbassa
Beiträge: 69
Registriert: 20.07.2016, 13:39

Beitrag von Ahnbassa »

Wenn ich mir wen wünschen dürfte und an wen ich schon lange denke :
Igli Tare

Ich weiss, eigentlich nicht unsere Kragenweite, aber geil wärs scho
wernerg1958
Beiträge: 1081
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Igli Tare, eine sehr interessante Persönlichkeit, nur müsste Herr Tare dann über Herrn Hengen angesiedelt werden. Von daher wird so ein Fachmann am Betze nicht sein "Lager" aufschlagen (dürfen).
Mittelhaardt
Beiträge: 468
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Axel Roos - nette Idee, aber Guns N' Roses sind über die Sommerpause auf Tour. Eher ungünstig, oder? :wink:
FCKberliner
Beiträge: 123
Registriert: 24.12.2023, 10:08

Beitrag von FCKberliner »

Hatte auch schon mal Igli Tare vorgeschlagen. Wäre schon eine Hausnummer. Denke aber eher das es ein unbekannter wird...
salamander
Beiträge: 4284
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Was wir nicht brauchen:

Einen renommierten sportlichen Leiter, für den Kaderplaner eigentlich eine Stufe zu niedrig ist und der dann sofort danach trachtet, Hengen abzulösen.

Einen Newcomer oder Ex-Profi, der das Geschäft erst lernen und ein Netzwerk aufbauen muss.

Jemand aus dem Ausland, der den deutschen Fußball nicht intensiv kennt.

Also wird es wohl Jemand, der eine Weile als Scout gearbeitet und sich da ein solides Netzwerk und den Blick für Talente erarbeitet hat, der auch schon mal in der Kaderplanung verantwortlich war und die Abläufe da kennt, der möglichst erfolgreich gearbeitet hat und im Saft steht, also die ersten 3 Ligen so gut kennt, dass er kaum Einarbeitungszeit benötigt und sofort loslegen kann. Jemand, für den die Position beim FCK ein echter Aufstieg, eine Chance. wäre. Und natürlich auch menschlich reinpasst. Kein Newcomer, Aber auch kein gestandener Sportmanager.
Antworten