Forum

Spielbericht FCK-FSV 1:1 | Ratlos in den Tabellenkeller (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Es läuft leider immer wieder nach dem gleichen Schema ab.
Gutes Spiel gegen 1860, erster Sieg.
Der Knoten scheint geplatzt zu sein.
Darauf die (übliche) Auswärtsniederlage.
Heute das Standardergebnis nach magerer Darbietung.
Wahrscheinlich werden wir erst gegen Monnem den nächsten 3er einfahren, höchst wahrscheinlich mit einer super Leistung.
Der Knoten scheint geplatzt zu sein.
Darauf die (übliche) Niederlage.
Es ist total frustrierend.
Die brauchen wirklich alle einen guten Seelenklempner…
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

Absteiger, so spielt ein Absteiger...die Mannschaft hat keine Qualität!!!

Ganz ganz schlechte Zusammenstellung der Mannschaft!!!
Zuschauer
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2016, 15:06

Beitrag von Zuschauer »

Pfeifkonzert hat geschrieben:Ich find es amüsant, wie hier sehr viele sagen, dass die Spieler verunsichert sind, Angst haben etc., aber gleichzeitig hier die halbe Mannschaft niedergemacht wird, wenn sie nicht gewinnt.
So ist es. Man konnte schon während des Spiels sehen, dass die (berechtigte!) Unzufriedenheit auf den Rängen die Spieler sehr verunsichert hat.
marburger
Beiträge: 160
Registriert: 15.12.2007, 15:54
Wohnort: Ebsdorfergrund

Beitrag von marburger »

Noch eine Frage ???
Warum wird in jedem Spiel unser Kapitän ausgewechselt???
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

Nach dem 08.02.2020 das erste Mal mit meinen Buben wieder im Stadion. Seit der Grundschule fahren wir zusammen ins Stadion. Jetzt sind es junge Männer.

Im Fernsehen sieht schon vieles schlecht aus. Live im Stadion für mich eine Katastrophe. Schon die erste Halbzeit fand ich nicht wirklich gut. Druckvoll ja, aber nur wenige kurze Phasen gut. Insgesamt keine Bewegung ohne Ball, schlampige Annahmen, schlampige Pässe, schlampige Zweikämpfe, verstolpern gegen einen wirklich schlechten Gegner. Das hat eher was mit Konzentration zu tun, denn im Stadion wurde es erst zum Schluss für unsere Mannschaft ungemütlich. Und das hat sie sich redlich erarbeitet. Für Ihre Psyche.

Hinten ist schwimmen angesagt. Der einzige Mittelfeldspieler heute den man so nennen darf, wurde ausgewechselt. Warum?

Der Elfer passt ins Bild.

Nach dem Motto "Schlimmer geht immer!" habe ich wohl berechtigte Zweifel an einer sorgenfreien Saison. Einfach nur furchtbar.

Seit 99 geht es bergab. Irgendwann muss doch mal Schluss sein. :shock:
Zuletzt geändert von herzdrigger am 28.08.2021, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Devil's Answer hat geschrieben:Spielt es wirklich eine Rolle, wer auf dem Platz steht?

Spielt es wirklich eine Rolle, wer an der Seitenlinie steht?

Seit Jahren scheint das total egal zu sein.

Spieler, kommst du nach Kaiserslautern, hast du sofort die Hosen voll.

Aber warum? Woran liegt das?
… an dem „schwierigen Umfeld“ und den undankbaren Fans, deren Erwartungshaltung (nur guten Fußball sehen zu wollen) zu groß ist.
Das macht es dem „Team“ schwer … Ist aber auch schlimm!
(Ironie Ende.) :kotz: :kotz:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Was würde das für ein Licht auf den Trainer und Umfeld werfen, müsste ein Mental Trainer die gescholtenen Spieler wieder aufrichten?

Hieße doch im Umkehrschluß nur, dass Trainer und Fans zu hart ins Gericht mit den Spielern gehen.
Ich kann mir schon denken, dass Antwerpen durch seine ziemlich kurze Zündschnur nicht gerade der beste Motivator für jeden einzelnen Spielertyp ist. Genauso ist das Umfeld in Lautern in den letzten 10 Jahren durch ständigen Misserfolg schwierig geworden. (Kein Vorwurf)

Aber das sollte man halt auch wissen, bevor man auf den Betze kommt. Und wenn man dem nicht gewachsen ist, sollte man vielleicht wirklich nach Sandhausen oder Halle.

Da braucht es meiner Meinung keinen Mental Coach. Eine gesunde Selbsteinschätzung, eine Löschung des Instagram Accounts, eine Browser-Sperre für DBB, sowie solides Mannschaftstraining sollten da eigentlich schon ausreichend sein um wieder fokussiert und als Mannschaft aufzutreten...

Kriegt man Anno 2021 nicht mehr hin sowas, oder ? :nachdenklich:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Man kann also 1:1 spielen, ohne selbst ein Tor zu schießen.
Respekt.
Auch mit den vielen verletzten die wir haben, sollten wir einfach besseres, effekiveres Spiel abliefern!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

marburger hat geschrieben:Noch eine Frage ???
Warum wird in jedem Spiel unser Kapitän ausgewechselt???
Weil er nunmal nicht Wunderlich heißt.
:nachdenklich:
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Ronni74 hat geschrieben:
Devil's Answer hat geschrieben:Spielt es wirklich eine Rolle, wer auf dem Platz steht?

Spielt es wirklich eine Rolle, wer an der Seitenlinie steht?

Seit Jahren scheint das total egal zu sein.

Spieler, kommst du nach Kaiserslautern, hast du sofort die Hosen voll.

Aber warum? Woran liegt das?
Hauptsache das Konto ist voll!
Söldner denken wohl so :kotz:!
Sooo einfach ist die Antwort wohl nicht.
FCK-Augustin hat geschrieben: … an dem „schwierigen Umfeld“ und den undankbaren Fans, deren Erwartungshaltung (nur guten Fußball sehen zu wollen) zu groß ist.
Das macht es dem „Team“ schwer … Ist aber auch schlimm!
(Ironie Ende.) :kotz: :kotz:
Ich finde die Situation ja auch zum :kotz:

Aber die Frage ist ernsthaft gestellt.
Es muss eine Ursache geben, die dazu führt, dass Spieler bei uns regelmäßig schlechter sind als sie es vorher bei anderen Vereinen waren.
Und wie oft haben wir es jetzt erlebt, dass uns Spieler verlassen und "plötzlich" wieder alte Stärken zeigen?

Spieler, die schon längst nachgewiesen haben, dass sie Fussball spielen können, kommen hier her und dann ist das Ganze nur noch ein konfuser Hühnerhaufen.

Ich weiß nicht, was wir brauchen.
Einen Voodoo-Priester?
Einen Feng-Shui-Meister?
Einen Massen-Psychologen?
Einen erfahrenen Streetworker?
Einen ordentlichen Gockel?

Keine Ahnung. Aber Glück und Pech spielen sicher keine Rolle.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
PiercerGSC04
Beiträge: 204
Registriert: 30.07.2015, 17:55

Beitrag von PiercerGSC04 »

7 Seiten heulende Fans....... :o :o :o :o :o :o :o :o
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Falls Antwerpen gehen muss, hoffe ich dass er mal rauslässt was dort oben hinter den Kulissen abgeht.
Wer da alles ins Sportliche reinlabert und keine Ahnung davon hat, das ist unglaublich.
Naja,wer die Musik bezahlt, bestimmt was gespielt wird.
Da können noch 10 Trainer kommen, noch 10 Sportdirektoren noch 100 Spieler. Und jeder fragt sich warum sich nichts ändert.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Senger technisch unter aller Kanone.
Zimmer in seinem 25. Spiel zum 18. mal ausgewechselt.
Seit 1 Jahr Fitnessdefizite und auch Motivation.
Antwerpen lässt Wut an Stehle aus. Ich kann einen so jungen Spieler nicht gleich in seinem ersten Spiel in Minute 63 einwechseln und in 85. Minute wieder auswechseln. Der hat jetzt fertig, aber der Verein zahlts. Wenn er noch nicht soweit war, hat er im Kader halt nichts verloren. Kein Fingerspitzengefühl, genau das ist der Grund für Antwerpens scheitern in allen Stationen zuvor. Mal früher und mal später...
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Das Beste an heute war, dass wir uns nicht noch ganz klassisch in der Nachspielzeit das 1:2 eingefangen haben. Leider wird diese Saison immer mehr zum Déjà vu von letzter. Inzwischen wieder so haarsträubende Fehler, dass die Mannschaft an sich verzweifelt.
Von "Ruhe an der Murmel" war heute nix zu sehen. Stattdessen sprach aus einigen Aktionen die blanke Angst und Resignation.

Auch mir hat die Auswechslung von Zimmer heute nicht geschmeckt, danach war unsere rechte Seite praktisch tot. Hercher heute völlig indisponiert. Stehle zwar schlecht, aber seine Auswechslung war wirklich unnötig und lässt erkennen, dass auch bei Antwerpen die Nerven blank liegen. Aber so kann man mit einem 19-Jährigen in einem seiner ersten Einsätze doch nicht umgehen - das wird keine Liebe mehr zwischen den beiden. Und Huth hat leider bei uns noch nicht die Qualität für diese Liga nachgewiesen. Doch selbst bei nachweislich "feinen Füßen" wie Wunderlich scheint denen nach dem Wechsel zum FCK auf einmal Betonklötze am Fuß zu kleben. Einzige Lichtblicke von den Feldspielern heute Sessa, der zumindest mal den Schnittstellenpass findet und Redondo, der gerade in der ersten Halbzeit wieder überall aktiv war.

Leider zeigt die Tendenz weiter nach unten. Gegen Madgeburg müssen wir wieder aufpassen, dass es keine Klatsche gibt und wir den nächsten Trainer nach nicht mal einer Saison entlassen. Denke auch nicht, dass es mit einem anderen Trainergespann besser wird. Das wird diese Saison wieder Abstiegskampf und sonst nichts.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Zuschauer hat geschrieben:
Pfeifkonzert hat geschrieben:Ich find es amüsant, wie hier sehr viele sagen, dass die Spieler verunsichert sind, Angst haben etc., aber gleichzeitig hier die halbe Mannschaft niedergemacht wird, wenn sie nicht gewinnt.
So ist es. Man konnte schon während des Spiels sehen, dass die (berechtigte!) Unzufriedenheit auf den Rängen die Spieler sehr verunsichert hat.
Bei ganzen 7000 was passiert erst bei....
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

PiercerGSC04 hat geschrieben:7 Seiten heulende Fans....... :o :o :o :o :o :o :o :o
Naja eher ratlos und frustriert
HANSLIK/Man of the important Goals
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

staropramen hat geschrieben: Eine dissoziale Persönlichkeitsstörung liegt vor, wenn man immer bei anderen die Schuld sucht... :nachdenklich:

Warum sollte Zwickau dumm sein und Glück haben, wenn wir es nicht hinbekommen einen Elfer zu verwandeln oder Tore aus dem Spiel zu erzielen; also mehr als eins..... :?:

Gruß
staropramen
Wow bist du ein Großer. Woher nimmst du eigentlich die Feststellung ohne mich zu kennen? Wobei es würde reichen, wenn du meine Beiträge lesen würdest um zu sehen, dass ich nicht immer die Schuld bei anderen Suche. Aber Hauptsache dumm gebabbelt gelle?

Natürlich war unsere Leistung in der 2. Hz nicht gut. Aber Zwickau war nicht viel besser. Ja sie hatten mehr Ballbesitz und sind angerannt aber hochkarätige Chancen hab ich nur eine gesehen. In der letzten Minute die Raab super gehalten hat.

Warum Glück? Weil das Tor mehr als Dusel war. Fälscht Tomiak den Ball nicht ab fängt Raab den mit der Kappe. Wie gesagt weitere Hochkaräter? Nicht da. Und dass Wunderlich so doof ist den Ball an die Latte zu nageln war auch Glück für Zwickau. Der Torwart hätte ihn nicht gehabt.

Die Dummheit des einen ist halt manchmal das Glück des anderen.
Wie gesagt wir reden hier nicht von verdient oder so.
Mit bisschen weniger Pech bei uns gewinnen wir mal wieder so ein "Dreckspiel".
Und dass Klinge und Redondo sauer sind kann ich verstehen. Die spulen die Kilometer runter und werden nicht belohnt.
Und Antwerpen ist eine arme Sau. Würden die Spieler so brennen wie er würden wir nicht da unten stehen. Und auch die Auswechslung von Stehle kann ich verstehen. Der stand komplett neben den Schuhen. War nicht sein Tag. Daran muss man wachsen und die richtigen Lehren ziehen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Mit ein bisschen Abstand: Wenn der seit Wochen beste Mann, nämlich Torwart Matheo Raab, nach dem Spiel sagt "Wir fragen uns teilweise selbst, was wir hier veranstalten", dann ist eigentlich alles gesagt. Ich bin eigentlich ziemlich sprachlos nach dem Gekicke heute. Das hatte maximal Verbandsliganiveau. So ein schlechter Fußball. Wahnsinn.
Mosbach
Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2020, 18:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosbach »

Da wäre Heute viel mehr dringewesen. Es fehlt vor allem im Aufbauspiel. Es kann doch ned sein, dass wir fast immer alles nach vorne bolzen. Die Spieler dafür hätten wir, die haben einfach nur kein Selbstbewusstsein. Wenn wir es mal spielerisch versuchen siehts meistens auch gut aus, aber zu oft scheinen die Angst vor Fehlern zu haben. MA geht da denk ich den falschen Weg, da er scheinbar mehr darauf aus ist, dass die Spieler Angst vorm verlieren haben, als Bock zu gewinnen.
Boris und Jeff haben halt gar nicht motiviert, Antwerpen motiviert über negative Emotionen. Wir bräuchten einen der positive Emotionen freisetzt, für den die Spieler Bock haben zu kämpfen und nicht Angst, weils sonst Ärger gibt. Keine Frage MA ist mir lieber als die vorherigen Trainer, weil der wenigstens mal den Mund aufmacht, aber die beste Lösung ist er auch nicht. :?
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Flo hat geschrieben:Mit ein bisschen Abstand: Wenn der seit Wochen beste Mann, nämlich Torwart Matheo Raab, nach dem Spiel sagt "Wir fragen uns teilweise selbst, was wir hier veranstalten", dann ist eigentlich alles gesagt. Ich bin eigentlich ziemlich sprachlos nach dem Gekicke heute. Das hatte maximal Verbandsliganiveau. So ein schlechter Fußball. Wahnsinn.
Ja, sehe ich auch so und meine Befürchtung ist, dass er ziemlich alleine das so reflektiert. ... nur so ein Gefühl, das durch das Spiel vorab bestätigt wurde. Ich sehe nichts , was Hoffnung machen könnte.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

zabernd hat geschrieben:Die brauchen wirklich alle einen guten Seelenklempner…
Die brauchen Fußballspieler und Leute, die Ahnung von Fußball! Mit einigen nicht mal regionaltauglichen Abwehrspielern, Angreifern, die nicht mal einen Gegenspieler ausspielen können und offenbar fehlender Einübung von Spielzügen geht´s ab unter den Profi-Strich.

"Wir haben ganz andere Ansprüche" hat einer von denen gesagt. Reine Hybris! Mit dem "Potenzial" kann ein vernünftiger Mensch keine anderen Ansprüche haben. Im Gegenteil: Der Punkt für den FCK war glücklich und sein richtiger Tabellenplatz ist weiter unten.
Übrigens: Ist der Zimmer krank? Oder welche Rolle spielt er da oben? Vielleicht kann er in der AH Wirkung entfalten.

Mehr Schaden bei Zuschauern und im süd-/südwestdeutschen Vereinsumfeld kann eine Mannschaft dem FCK nicht anrichten als die FCK- Mannschaften mit ihren Trainern in den letzten Jahren.

Dafür Sündenbockauswechslungen, die lediglich Frustration signalisieren, aber keinen Sachverstand.

Die entwerten alles, was der FCK einmal war!!!
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 28.08.2021, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Phänixler
Beiträge: 21
Registriert: 20.02.2011, 11:33
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Phänixler »

Super analysiert Rene K.: Ihr scheisst Euch jetzt schon zu Hause in die Hosen!

Liebe Verantwortliche, wie wäre es wenn ihr diesen „Hosenscheissern“ mal professionelle Hilfe zukommen lasst.

Ganz im Ernst schon mal nachgedacht einen Mental-Coach oder Psychologen zu engagieren, der den Jungs klar macht, dass sie sie sich nicht ins „Höschen“ machen müssen.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

11 Fußballer
11 Kämpfer
11 Freunde sollt ihr sein und nicht 11
Angsthasen
11 ballerinatänzer
11 weicheier
11 versager


Keiner hat doch mehr Bock auf diese versager
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

wozuauchimmer hat geschrieben:
zabernd hat geschrieben:Die brauchen wirklich alle einen guten Seelenklempner…
Die brauchen Fußballspieler und Leute, die Ahnung von Fußball! Mit einigen nicht mal regionaltauglichen Abwehrspielern, Angreifern, die nicht mal einen Gegenspieler ausspielen können und offenbar fehlender Einübung von Spielzügen geht´s ab unter den Profi-Strich.

"Wir haben ganz andere Ansprüche" hat einer von denen gesagt. Reine Hybris! Mit dem "Potenzial" kann ein vernünftiger Mensch keine anderen Ansprüche haben. Im Gegenteil: Der Punkt für den FCK war glücklich und sein richtiger Tabellenplatz ist weiter unten.
Übrigens: Ist der Zimmer krank? Oder welche Rolle spielt er da oben? Vielleicht kann er in der AH Wirkung entfalten.

Mehr Schaden bei Zuschauern und im süd-/südwestdeutschen Vereinsumfeld kann eine Mannschaft dem FCK nicht anrichten als die FCK- Mannschaften mit ihren Trainern in den letzten Jahren.

Dafür Sündenbockauswechslungen, die lediglich Frustration signalisieren, aber keinen Sachverstand.

Die entwerten alles, was der FCK einmal war!!!
Stimmt
Und der Ausdruck Profi-Strich passt auch irgendwie. Nimm es mir nicht übel.
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Für die paar Kröten die der FCK bezahlt würde ich mich auch nicht anstrengen. Scheint wohl keine Siegprämie zu geben :?:
Antworten