Die Roten können trotz Stärke des Gegners recht gut mithalten.
Blöd oder gut, dass die 60er so früh den Ausgleich gemacht haben?
Es sind ja noch 45 Minuten zu spielen, um für die Roten den Siegtreffer zu erzielen.

Ein Manko, das die Mannschaften des 1.FCK schon seit Jahren bdegleitet.SEAN hat geschrieben:... ...
So gut wie jede Mannschaft hat so einen abgewixxten Spieler der das Kommando gibt, mal einen Gegner weg schießt, mit breiter Brust voran geht oder eine Bude nach der anderen macht.....
nur wir nicht.....Da ist nicht einer auf dem Feld, der die Kerle mal zusammen scheißt, und dann ein Ruck durch die Mannschaft geht....Bei so Geisterspielen kann man das wunderbar verfolgen, totenstille....
SEAN hat geschrieben:Bunjaku bei Köln, Mölders bei 60, Gjasula bei Magdeburg, Stoppelkamp bei den Zebras, Kutschke bei Audi, Stroh-Engel bei Unterhaching...…..
So gut wie jede Mannschaft hat so einen abgewixxten Spieler der das Kommando gibt, mal einen Gegner weg schießt, mit breiter Brust voran geht oder eine Bude nach der anderen macht.....
nur wir nicht.....Da ist nicht einer auf dem Feld, der die Kerle mal zusammen scheißt, und dann ein Ruck durch die Mannschaft geht....Bei so Geisterspielen kann man das wunderbar verfolgen, totenstille....
Auch da muss ich absolut zustimmen. Aus der Erkenntnis leite ich seit Jahren ab, wir haben eine viel zu große Fluktuation im Kader und schaffen es leider nicht, genau solche Spieler zu holen. Mölders ist sicher kein vorzeige Spieler und Profi, in den 90 Minuten ist er aber einfach immer da und für mich über jeden Zweifel erhaben. Der würde auch in der 2. BL noch über 10 Buden machen und noch wichtiger, das Spiel beleben und Vorlagen geben. Einfach auch mal aus dem Nichts eine Chance dann auch auf die Kiste bringen und so die Mentalität im Spiel positiv beeinflussen, wo es nicht so läuft.SEAN hat geschrieben:Bunjaku bei Köln, Mölders bei 60, Gjasula bei Magdeburg, Stoppelkamp bei den Zebras, Kutschke bei Audi, Stroh-Engel bei Unterhaching...…..
So gut wie jede Mannschaft hat so einen abgewixxten Spieler der das Kommando gibt, mal einen Gegner weg schießt, mit breiter Brust voran geht oder eine Bude nach der anderen macht.....
nur wir nicht.....Da ist nicht einer auf dem Feld, der die Kerle mal zusammen scheißt, und dann ein Ruck durch die Mannschaft geht....Bei so Geisterspielen kann man das wunderbar verfolgen, totenstille....
Spielmacher89 hat geschrieben:Also Kühlwetter und Bachmann sofort auswechseln und Röser vielleicht auch. Die Passivität, die Bachmann hinlegt ist Weltklasse. Und die einzigen, die ein bisschen Übersicht haben sind Zuck und Pick. Außerdem: Warum ist Schad seit einiger Zeit so schlecht?
Punkt halten.SEAN hat geschrieben:Den Plan mit den Auswechslungen muß man erst einmal verstehen....
... bei noch knapp 30 Spielminuten nicht unriskantHephaistos hat geschrieben:Punkt halten.SEAN hat geschrieben:Den Plan mit den Auswechslungen muß man erst einmal verstehen....
Aufs zweite Tor drängen scheint es auf jeden Fall nicht zu sein.....Hephaistos hat geschrieben:Punkt halten.SEAN hat geschrieben:Den Plan mit den Auswechslungen muß man erst einmal verstehen....
Das war ironisch gemeint. Aber wir sind dafür bekannt nichts zu riskieren. 8 mal Remis zu Hause usw..michael65 hat geschrieben:... bei noch knapp 30 Spielminuten nicht unriskantHephaistos hat geschrieben:
Punkt halten.
Das wäre mein Wechsel statt Pick gewesen. Pick links, Thiele rechts, Röser in der Mitte. Sickinger kann man raus holen, und dafür Starke bringensacred hat geschrieben:Los jetzt Thiele für Kühlwetter bitte!
Thiele sprintet noch einen Konter zu Ende und dann zack 2:1 Endergebnis für uns.
Hephaistos hat geschrieben:Punkt halten.SEAN hat geschrieben:Den Plan mit den Auswechslungen muß man erst einmal verstehen....
Das Problem ist, dass er immer noch der Beste bei uns war. Wer es jetzt machen soll, kein Plan..Heise hat geschrieben:Hephaistos hat geschrieben:
Punkt halten.
Pik soll jedes Spiel spielen, dann muss man ihn schonen. Er ging mir heute mit deinem Ballvertendeln aber tierisch auf die Nüsse. Xmal nicht abgegeben und den Ball leichtfertig vergeben. Die Gegner wissen was er vorhat, vielleicht mal abgeben und die Gegner überraschen
MonnemerTeufel hat geschrieben:Offensichtlich spielt Schommers auf Ergebnis halten, anders kann ich die Wechsel nicht verstehen.