Forum

Drei Spiele ohne Tor: FCK verliert 0:1 beim BTSV (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hunsrück Teufel1110
Beiträge: 148
Registriert: 30.10.2015, 22:40

Beitrag von Hunsrück Teufel1110 »

daachdieb hat geschrieben:
FCK-Augustin hat geschrieben:Sorry, daachdieb! Ich bin hier noch nie persönlich geworden. Aber ich fürchte, dass Du und die anderen "sachverständigen" Ignorierer sich mit diesem Verhalten direkt mitschuldig machen auf dem direkten Weg in die 3.Liga und an dem damit verbundenen (finanziellen) Ruin des FCK.
Am 9. Spieltag ist meines Wissens noch niemand abgestiegen. Auch niicht am 10. oder 11.
Denk an 2008, damals hat man auch das Ruder noch spät, aber nicht zu spät rumgerissen.
Bis Weihnachten wird sich in Trainerfragen nichts ändern. Da könnt ihr noch so sehr "Trainer raus" schreien. Eure Angst hat uns in den letzten Jahren nie nach vorne gebracht. Weder bei Foda, noch bei Runjaic. Ihr solltet mal das Mundwerk still halten - ihr "sachverständigen Bettnässer".
Kannst Du armer Mensch
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Yogi hat geschrieben:die Schönredner... kann man nur Mitleidig belächeln.
Kannst du stecken lassen, Yogi.
Du könntest statt dessen Mitgefühl zeigen. Z.B. mit einem Trainer, der auf der Bank mit Glatzel einen U23 Srtürmer sitzen hat statt Osawe, Zoua oder Pritsche.
Der auf den Mannschaftskapitän verzichten muss.
Dem auch noch ein Ring ausfällt.

Aber das ist ja offenbar Schönrednerei und jenseits des / deines Horizonts.

Schreibt Korkut ab, bezahlt ihn bis 2018. Nehmt Stöver mit in die Haftung und geht über den Vorstand bis zum Aufsichtsrat .... und am Ende landet ihr bei der JHV'15 und Rombach, der wenigstens die Klöten hatte nach Nichtentlastung zurück zu treten (was er formal nicht musste).

Ihr werdet Helden.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben: Absolut :!: Ich gehe ja auch nicht mit einem guten Gefühl aus dem Spiel. Und schon gar nicht mit einer rosaroten Brille. Nur ist die Alternative für mich, außer erst recht zum FCK zu stehen, nicht vorhanden. Jetzt endgültig auf alles draufzuschlagen führt uns doch keinen Meter weiter. Jetzt muss jeder den Arsch zusammen kneifen und den kack Weg mitgehen, zumindest jeder dem dieser Verein sehr viel bedeutet. Siehe daachdieb, beim Thema Kuntz liegen Welten zwischen uns und trotzdem nutzt er die Gelegenheit jetzt nicht zu sagen :!: "es ist noch schlechter geworden". Jetzt erst recht müssen die zusammenhalten denen es in erster Linie um den FCK geht, mehr denn je, die Runde kann verdammt hart werden. Und ich bin mir sicher, diejenigen die Montag kommen, stellen unsere Verein über die ganzen Grabenkämpfe. Nochmal, da müssen auch wir auf der Tribüne Eier zeigen. Die "unten" brauchen uns, auch wenn es reine Versager sind in den Augen Vieler hier.
Dem kann man nur zustimmen. Die Mannschaft wirkt verunsichert, obwohl wir genug Spieler dabei haben, die teilweise bei uns, teilweise bei ihren früheren Vereinen schon bewiesen haben, dass sie gute Fußballer sind. Diese Unsicherheit, den fehlenden Glauben, kriegt man aber nicht effektiver überwunden, als indem man als Crowd den Jungs zeigt, dass man hinter ihnen steht.

Alles andere wäre nur destruktiv.
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Nee Daachdieb, da schipperst du auf dem falschen Dampfer: :tadel:
Rombach hatte nicht die Eier zurückzutreten: Ihm blieb de facto gar keine andere Wahl, als zurückzutreten.
De jure sah dies sicherlich etwas anders aus, da liegst du wohl nicht ganz so verkehrt. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

Volle Zustimmung meinen Vorschreibern! Es wird nicht besser, indem wir auch noch draufhauen. Ich kann mir nicht im Ernst vorstellen, dass die Jungs gerne verlieren. Das so oft heraufbeschworene Siegergen ist in unseren Jungs noch nicht verankert. Wir müssen es GEMEINSAM wieder erarbeiten!
Zuletzt geändert von mahatma am 18.10.2016, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
vorderpfalz1989
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2016, 13:00

Beitrag von vorderpfalz1989 »

vorderpfalz1989 hat geschrieben:
Hundsänger hat geschrieben:

Korkut weiß das schon...auf Sport1 hat er gesagt, "wenn man auf die Tabelle schaut,dann sieht man,dass es Abstiegskampf ist".
Das Problem ist doch nicht,den Abstiegskampf zu erkennen,das Problem ist, ihn anzunehmen!
Wenn ich in den Spiegel schaue,sehe ich auch, dass ich 5kg abnehmen muss. Aber nehme ich den Kampf gegen die Kilos deshalb an? Ok,der Vergleich könnte hinken,aber er zeigt unser Problem bzw.das der Mannschaft auf: der Abstiegskampf wurde (bisher)nicht angenommen. Limitierte fussballerische Fähigkeiten müssen durch Kampf wettgemacht werden!
Vor nicht allzulanger Zeit wurde aber noch von der Vereinsführung davon geredet, dass das Ziel ein einstelliger Tabellenplatz ist. Wie lang ist das her? 2 Spieltage? Man hört nur: "wir haben so viele Verletzte, wenn die aber wieder da sind, dann wird alles gut". Und so schleppt man sich von Spieltag zu Spieltag unf irgendwann merkt man, dass man da unten gar nicht mehr rauskommt. Und auf einmal ist man umgeben von Mannschaften, die Abstiegskampf "können".

Ich erinnere mich spontan an 95/96. Der grosse Fehler war im Dezember der Sieg im Pokal gegen Leverkusen (Kopfball Rische). Man überwinterte auf einem Abstiegsplatz, und im Januar kam die Wunderwaffe Arilson. Man dachte immer "och, das wird schon" und auf einmal wars April und man stellte fest, das man im Abstiegskampf ist. Unf schon wars passsiert.

Ich geb dir vollkommen Recht; Abstiegskampf muss man annehmen. Dann muss ich aber auch die Mannschaft entsprechend einstellen und ihr nicht erzählen, das Ziel wäre minimum Platz 9. Schön dass Korkut das beim Anschauen der Tabelle erkannt hat.

Ich bin,was deine Ausführungen betrifft, bei dir.
Vermutlich hat man von Seiten der Verantwortlichen so lange wie möglich versucht,sich die Situation schön zu reden und hat deshalb weiterhin über Platz 9 gesprochen. Aber nach dem Offenbarungseid gegen Bielefeld und dem Spiel heute würde sich jeder der Führungsetage unglaubwürdig und lächerlich machen,wenn er auch nur noch einmal die Wörter "einstelliger Tabellenplatz" in den Mund nimmt.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

am2504 hat geschrieben:Ich bin ja so froh, dass Kuntz und Konsorten nicht mehr am Werk sind!
Mit denen sind wir ja immer nur fast aufgestiegen!
Du meinst den, der immer behauptet hat, der FCK könne in der zweiten Liga nicht überleben? Und der dennoch den schlimmsten und unnötigsten Abstieg der Vereinsgeschichte 2011/2012 fast im Alleingang zu verantworten hat. Und der danach den Verein finanziell bis über dessen Grenzen getrieben hat, um seine Fehler wieder gut zu machen und trotzdem dreimal nur fast aufgestiegen ist, bis er dann sein Pulver so gründlich verschossen hat, dass es nur noch zu einem 10. Platz gereicht hat, woraufhin sich ein Teil der "Konsorten" bereits entschlossen hatte, das weite zu suchen.

Du hast Recht. Ich bin auch froh, dass er und seine Konsorten nicht mehr am Werk sind.
- Frosch Walter -
Stromer72
Beiträge: 4
Registriert: 30.07.2016, 00:35

Beitrag von Stromer72 »

Nach neun Spielen kann man schon ein erstes Fazit ziehen,
6 von 27 möglichen Punkten geholt
4 Tore geschossen, 12 Tore kassiert
Sollte dieser Trend anhalten ist klar wohin der Weg führt.
Ob es nun am Trainer, an den Spielern, den ehemaligen oder jetzigen Verantwortlichen liegt weiß keiner,wahrscheinlich ist es ein Mix aus allem. Uns den Fans des FCK bleibt eigentlich nur die Hoffnung das es so schnell wie möglich besser wird. Allerdings muss ich gestehen schwindet meine Hoffnung von Woche zu Woche.Es tut mir in der Seele weh das unsere Mannschaft momentan so schlecht dasteht und sich in den Spielen so Mut und vor allem Leidenschaftslos präsentiert. Respekt oder Angst vor dem Betze hat mittlerweile keiner mehr, das war mal anders. Auch die Stimmung im Stadion war schon wesentlich imposanter. Vielleicht haben wir uns da den Leistungen unserer Kicker angepasst. Natürlich kann man darüber streiten von wem der Funke überspringen soll, allerdings funkt es momentan so gut wie nicht. Ein Verein der Fußballgeschichte geschrieben hat und Bayern München als auch Real Madrid das fürchten gelehrt hat schafft sich Stück für Stück selbst ab.
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

OHHH JEEEE ROT-WEISS OHHH JEEEE!

So Freunde - ich denke jetzt reicht es und es steht nicht weniger als die Existenz des FCK auf dem Spiel! :teufel2:

Heute hat man gesehen, wem diese Existenz anvertraut wurde und wer diese in der Hand hat - nichts anders als ein Truppe unmotivierter, ehrloser und satter Typen die es nicht verstehen ihrer Pflicht nachzukommen.
Eine Schande für den FCK!
Anders kann man den Haufen nicht mehr beschreiben und das Hilfsargument der Verletzungsmisere ändert an dem derzeitigen Problem nichts!
Der Trainer kann nichts und erreicht nunmal die "Mannschaft" nicht - weder mental noch physisch und schon garnicht technisch!

Wir stecken in der größten Krise der Vereinsgeschichte und dessen muss man sich endlich bewusst sein!

In so einem Falle hilft nur noch ein radikales und sofortiges Handeln:

1. Trainer heute noch entlassen!
1.1 Labbadia, Hecking,Briegel, Matthäus... - scheiß egal!

2. Geld auftreiben - egal wie! Niemand kann mir erzählen das der FCK als Verein und Marke so unattraktiv ist. Außerdem gibt es genug regionale Unternehmen mit Geld - dann muss man halt mal "Klinken putzen" und "Heilige Kühe schlachten"!

3. Alles verfügbare Geld in neue durchschlagkräftige Spieler investieren, denn für die Jugend heranzuziehen bleibt keine Zeit mehr. Schon garnicht wenn es den FCK 2017 nicht mehr gibt!


Fazit:

Wenn der FCK absteigt, dann ist es sowieso finanziell vorbei und der FCK tot. Insofern haben wir nichts zu verlieren wenn wir 3.) unverzüglich umsetzen und mit der sofortigen Mobilmachung beginnen! Alles oder Nix muss die Devise jetzt heißen oder wir sind tot!

Also kann das Ziel für Mai 2017 nur noch heißen "HURRA WIR LEBEN NOCH!" :teufel2:
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Niederlage ok, mit 1:0 kann ich leben, aber wie diese Niederlage über 90 Min. und 2 Wochen Vorbereitung zustande kam nicht.

Glatzel oder Kerk vorne reingestellt in der Hoffnung das die nen Ball annehmen und auch mal kurz halten können und Jakob oder Görtler dahinter, so wie früher Nemec und seine Sturmpartner spielten. Dann hätte man auch mal mit hohen Bällen nach vorne für Entlastung sorgen können. Hat man aufm Betze alles schon gesehen, ist heut aber nimmer modern.

Ich hab keine Ahnung was TK oder Stöver vor haben, ich befürchte nur, selbst wenn die verletzten Spieler alle Fit wären, würde TK weiterhin so viel ausprobieren, bis wirklich auch der Letzte FCK Spieler sein Selbstvertrauen verloren hat. Wenn man in 2 Wochen eine Mannschaft nicht soweit einstellen kann, das man zumindest ein paar Torchancen gegen Braunschweig hat, dann glaube ich nicht mehr daran, das es gegen Bochum viel besser wird.
In 90 Min. nur eine Ecke das sagt schon einiges über unsere Offensiv Bemühungen aus.

Eigentlich bin ich gegen einen Trainerwechsel, aber TK und die Mannschaft müssen jetzt liefern,
sonst kann auch Stöver soviel zum Trainer halten wie er will, wenn der Anschluss an die Nichtabstiegsplätze verloren geht, muss die Vereinsführung handeln.
Mir wird nur Angst und Bange wenn ich daran denke, wer als neuer Trainer von unseren Verantwortlichen dann verpflichtet wird.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

daachdieb hat geschrieben: Er ist weg und der Verein hat jetzt andere Leute, die unsere Unterstützung brauchen. Auch der Trainer!
Das meine ich jetzt ernst. Zuerst der Verein, dann die Köpfe.
Nee daachdieb,
mit dem Trainer bin ich ganz sicher nicht Deiner Meinung.
Nach dem letzten Heimspiel war an der Buzz ein hier allseits bekannter Forist der Meinung, dass Korkut noch schlechter wie Rekdal sei. Ich hatte das abgestritten mit dem Hinweis, dass Rekdal nicht mehr zu toppen sei. Ich hatte mich wohl geirrt :shock: .

Unsere Mannschaft ist von den Namen her eigentlich gar nicht schlecht.
Nur dummerweise ist in dieser Mannschaft jegliches Leben erloschen - sie ist mausetot und nur noch eine Ansammlung von Spieler, auf die der Trainer offensichtlich jeglichen Zugriff verloren hat.
Eigentlich egal in welchem Spiel: nirgendwo kann man etwas erkennen was einem Hoffnung machen könnte. Nichts, aber auch rein gar nichts.

Wir brauchen dringend einen neuen Trainer.
Verlieren wir unser nächstes Heimspiel gegen Bochum - und ich weis beim besten Willen nicht, wie wir das gewinnen sollen - wird nach dem Spiel im Stadion der Punk abgehen. Dann ist Korkut eh nicht mehr zu halten. Deshalb muss jetzt so schnell wie möglich gehandelt werden.
Und da wir
- wohl eh kein Geld für einen neuen Trainer haben
- und sich so ohne weiteres kein Trainer diesen FCK antun wird
bleibt vermutlich nur eine interne Lösung. Und wer könnte das sein?
Da bleibt nur Paula, da er als einziger die Trainerlizenz besitzt. Dann als Assistent Bugera, den ich für den Fähigsten unserer Nachwuchstrainer halte.
Und komme mir bitte keiner, dass Bugera noch nicht reif wäre. Der Junge war ein ausgebuffter Profi und Hirn hat er anscheinend auch (und schlechter wie Korkut und Fünfstück geht eh nicht).

Sollte sich wieder Erwarten doch eine vernünftige externe Lösung finden lassen - auch gut.
(Fan seit 40 Jahren)
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Nachdem ich das Spiel konzentriert geschaut habe, fehlt mir der Glaube an die Mannschaft. Soviel Verunsicherung auf einem Haufen habe ich so noch nicht erlebt. Fast jeder Pass ein Fehlpass, keine Körpersprache, keine Siegeswille zu erkennen, kein Aufbäumen, kein Torschuss, keine Torchance,kein Zweikampfverhalten, etc. Das ist nicht mehr der FCK den ich verehrt habe. Und dann die dummen Sprüche von TK und US nach dem Spiel. Die Misere auf das Verletzungspech zu schieben ist das einzige Argument, was unserem Führungspersonal noch einfällt. Wie schwach ! Da standen 11 Profis auf dem Platz ( zum Teil namhafte ) die haben sich gefälligst den Arsch aufzureißen. Erbärmlich die Leistung des FCK, so haben es auch die Sprecher in Hattrick gesehen und die sind eigentlich in ihren Aussagen objektiv. Aber das will von den Macher keiner hören.Was hat TK. den Jungs seit Juli 2016 beigebracht? Wenn ich die Spiele analysiere komme ich zu dem Ergebnis " NICHTS" Waren in dem ersten Spiel gegen Hannover noch gute Momente zu erkennen, wurde es immer schlechter. Ich bin mir sicher, dass man mit diesem Trainer in die 3. Liga geht!
Desto früher man einsieht, dass man bei der Verpflichtung von T.K. einen Fehler gemacht hat, desto größer wird die Chance die 2. Liga zu erhalten.
CalciodiNoi
Beiträge: 9
Registriert: 18.12.2015, 15:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von CalciodiNoi »

Buona sera, wobei an diesem Abend aus Betze-Sicht nichts gut war oder ist!

Ich bezweifle, dass Tayfun Korkut vor der Winterpause entlassen wird. Ob Mangels Alternativen oder aus monetären Gründen, ist egal. Das hätte man noch vor der Länderspielpause machen müssen.
Daher lautet das Motto erstmal "Schadensbegrenzung", sowohl sportlich, als auch im Umfeld. Insbesondere wenn sich Spieler dazu noch, unnötig wie ein Kropf, daneben benehmen, wie Osawe (Paris), Mwene (Führerschein) und ein Heubach mit seiner Aussage bzgl. der Zufriedenheit der Fans über eine 1:0-Niederlage im Voraus, nach dem Spiel. Dass unsere Abwehr nicht ganz dicht ist, wissen wir ja längst, aber nun ist auch klar, warum: Wie die Spieler, so die Abwehr. Damit bekäme Osawe, bei mir, jemanden zum kuscheln zu sich auf die Couch.
Indes sehe ich Stöver auch relativ sicher im Sattel sitzen, denn das Potenzial der "Mannschaft" ist sicherlich vorhanden, wird nur vom Trainer nicht herausgeholt. Konstanz auf dem Sportdirektorposten ist einfach eine kritische Größe, die man nicht so mir nichts, dir nichts verändern sollte. Und schließlich kann Stöver auch nur mit dem Geld arbeiten, dass ihm zur Verfügung gestellt wird.

Nun stellt sich die Frage: Wer wäre überhaupt so bescheuert sich jetzt den FCK, als Trainer, anzutun? Wahrscheinlich nicht viele. Auch an dieser Stelle bietet die Winterpause wieder die bessere Gelegenheit, um mit Spielern nachzubessern, weil dann tatsächlich die Verletzten (endlich!) zur Verfügung stehen und man Zeit für eine richtige Vorbereitung hat. Sicherlich werden wir darüber übereinstimmen, dass die mentale Verfassung bzw. die Einstellung der Spieler das größte Problem darstellt und ein kräftiger Tritt in den Allerwertesten nicht schaden könnte. Falls er finanzierbar wäre, so fiele mir spontan Jos Luhukay als Traineralternative zu Korkut ein. Glücklicherweise hat man bis dahin ja noch genug Bedenkzeit vielleicht jemand geeigneteres zu finden.
Auf den Kader bezogen, wäre ich nicht abgeneigt Ziegler und auch Halfar (ja!) abzugeben. Letzteren auch um ggf. etwas mehr Ablöse zu generieren. Dafür hätte ich gerne einen 6er, der sich in den Zweikämpfen richtig (!) durchsetzen kann und die dazugehörige Aggressivität mitbringt. Sowie einen kopfballstarken "Sturmtank", damit man vorne variabler und bei Standards wieder gefährlicher wird. Außerdem ist, wenn ich mich nicht vertue, A. Baumjohann vertragslos bzw. ablösefrei zu haben, für die Wiederbelebung des Kreativspiels. Naja, und ein Tausch von Heubach gg. einen anderen, konstanten IV fände ich im Moment auch nicht schlecht.

Das waren "my two cents" für's erste. Buona notte!
Taktikphilosoph, Footballromantic, Tifoso nel Cuore
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

Richtig mental geschliffen muss die "Pussy Truppe" werden aber nicht von einem planlosen TK - da muss ein Hardliner her, der mal den Typen zeigt worum es geht - um den FCK!

- Die Typen müssten jeden Tag 6 Stunden Rennen und marschieren mit einer 30kg schweren Uhlsport - Trainingstasche bis sie kotzen und sich gegenseitig unterstützen müssen.

- Der neue Wuttke namens Osayamen "Wuddi" Osawe sollte man jeden Tag 10 Liter französischer Rotwein verabreichen - dann hat er die Schnauze von Paris schnell voll.

- Dann muss man die halt mal im Schlachthof mit Schweinehälften als Zweikampfgegner zum Umtribbeln trainieren lassen, um sich auch mal an die winterlichen Temperaturen zu gewöhnen.

- Jeden Morgen um 5 Uhr zum Appell und Frühsport antreten lassen.

- Dann ein radikales Sex-Verbot. Das fördert den Kampfeswillen und macht die Beine wieder fit!

- Wer schlechte Leistung bringt muss nackt durch die Innenstadt samstags morgens joggen.

- Der Trainer ist stets mit "Jawohl Herr Übungsleiter!" anzusprechen!

All diese Methoden kosten übrigens kein Geld und werden den nötigen Ehrgeiz entfachen! 8-)
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Rehinteufel2222, @daachdieb und co: ehrenwert, dass ihr zu Korkut steht und die schlechten Voraussetzungen, mit denen Korkut umgehen muss nicht außen vor lasst. Es schwächt die Mannschaft nun einmal ungemein, wenn immer wieder potentielle Leistungsträger wegfallen. Und dass die Mannschaft nicht mit dem besten Selbstvertrauen ausgestattet ist, wissen wir nicht erst seit heute. Heute hat man schon gleich zu Beginn gesehen, wie verunsichert die Jungs da unten auf dem Platz waren und ich hätte im Leben nicht damit gerechnet, dass das heute nur 1:0 ausgeht. Das sah nach einer ganz heftigen Klatsche aus.

Insofern kann ich Korkuts Strategie auch nachvollziehen, hinten mit der Fünferkette dicht zu machen.

Jetzt kommt das ABER: wir liegen 1:0 hinten. Nach vorne ging überhaupt nichts. Ein Stieber, Kerk oder Jacob - die waren doch komplett abgemeldet, weill aus dem Mittelfeld nichts kam. Überhaupt nichts. Zwischen Defensive und Offensive klaffte ein gigantisches Vakuum. Ich sehe es wie Schnoor: in so einer Situation musst Du die Fünferkette aufmachen, offensiver spielen. Aber es fehlte ein offensiver Mittelfeldspieler. Wir schaffen doch schon mit einer Viererkette hinten kein offensives Aufbauspiel, wie soll das mit einer Fünferkette klappen? Die Einwechslungen von Korkut kamen aus meiner Sicht erstens zu spät und zweitens waren sie positionsgetreu und damit falsch. Korkut hat das Spielsystem, das sicherlich anfangs richtig war, um uns nicht von vornherein hinten untergehen zu lassen, nicht geändert, als es an der Zeit gewesen wäre. Dass Stöver nach dem Spiel Kerk und Stieber kritisiert, halte ich für falsch. Ich hoffe, das wird kein Bumerang (Stichwort Motivationsprobleme).

Allerdings muss man auch sagen: wenn wir mal einen Hauch von offensiv unterwegs waren, dann wurde im Mittelfeld nahezu immer die falsche Entscheidung getroffen, wohin der Ball als nächstes zu spielen wäre. Ich bin mehrfach verzweifelt, weil der Ball zurück gespielt wurde statt nach vorne auf die Außen (beispielsweise), wo sich ein Mitspieler hätte frei laufen können. Wenn der Pass doch mal nach vorne ging, ... vergessen wir's. Keine Ballannahme. Nur versprungene Bälle.

Das war heute ein Offenbarungseid. Ich gehöre eigentlich auch zu denjenigen, die Geduld predigen und Korkut eine ehrliche Chance geben wollen. Aber wisst Ihr was? Eigentlich hatte er die doch. Nur nicht so, wie er und wir es uns vorgestellt haben. Jemand hat hier geschrieben, Korkut könne keine Krise. Ich glaube fast, das stimmt. Er schafft es einfach nicht, diesen herum schleichenden Virus der Mutlosigkeit und Demotivation in den Griff zu kriegen und diese banalen fußballerischen Mängel abzustellen. Wahrscheinlich sagt er seiner Mannschaft schon sehr deutlich, was er will und was er von jedem einzelnen erwartet. Und ist da mit Stöver einer Meinung. Aber setzt er die richtigen Mittel ein, die ein Trainer in someiner Situation braucht?

Es fehlt mir natürlich genauso wie allen anderen hier vermutlich auch der tiefere Einblick in das, was innerhalb der Mannschaft passiert. Aber ich fürchte, dass Korkut nicht die richtigen Mittel einsetzt und dass er wohl auch nicht die derzeit notwendigen Eigenschaften besitzt. Meine Überzeugung, es mit Korkut fortzusetzen und mit ihm zusammen da unten wieder raus zu kommen, schwindet gerade massiv. Nur: ich weiß nicht, wer es wirklich kann und wer zu uns kommen würde. Das Geld dürfte demnächst keine Rolle mehr spielen, denn es ist eine einfache Rechenaufgabe, was uns am Ende mehr Geld kostet. Neuer Trainer oder die Folgen, wenn es so weiter geht. Und daran will eigentlich keiner hier wirklich denken. Ich fürchte, Korkut bleibt kaum noch Zeit, den richtigen Hebel zu finden und ihn umzulegen. Wenn er noch bis zur Winterpausen weitermachen darf, ist es viel Zeit. Zeit, die einem anderen Trainer möglicherwise fehlt...

Mist :cry:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Ich habe mich zum ersten Mal richtig geschämt für meinen Verein welchen ich seit 1949 im Herzen trage.
Elender Mauerfußball, kein Torschuß.
Diese talentbefreite Kloppertruppe wird die Liga nicht halten können, es sei denn es geschieht ein Wunder.
Die Ausrede von den Verletzten welche die Situation verbessern werden wenn sie zurückkommen ist Wunschdenken.
Die sind kaum besser als jene die in Braunschweig gespielt haben.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Ich hab lange überlegt ob ich was dazu schreibe. Hatte mir eigentlich vorgenommen erst am 10. Spieltag eine erste Bilanz zu ziehen. Ich glaube aber das dieser eine weitere Spieltag meine Sichtweise nicht mehr ändert. Egal wie das spiel endet.

Im Prinzip war ich von Beginn an nach dem Umbruch positiv gestimmt. Ich fordere hier auch keinen direkten Aufstieg. Aber mit der personellen Besetzung von Trainer und Sportdirektor war ich von Anfang an nicht so glücklich. Ich weis nicht wo viele hier in Stöver den top Sportdirektor gesehen haben. Mir war der null präsent bevor er hier ankam. Und bei korkut hab ich von Anfang an ein ungutes Gefühl. Er ist ein netter Typ keine Frage. Aber mehr eben auch nicht. TK hat die gesamte Vorbereitung im Sommer durchgeführt und war an der Zusammenstellung des Kaders beteiligt. Besser geht es nicht. Aber es waren von Anfang an keine Laufwege oder erkennbare Strukturen zu sehen im Spiel die darauf deuteten....das da einer danei ist was umzusetzen was nur noch nicht ganz rund läuft. Im Gegenteil korkut ist von seinem ursprünglichen Weg....mutig nach vorne zu spielen abgewichen....jetzt hat sich das Problem von der Abwehr in den Sturm bzw. den Spielaufbau verlagert. Verletzte Spieler haben andere auch. Die Ausrede zieht bei mir auch nicht. Und mittlerweile sind mit Ewerton, Kerk, Moriz auch angebliche Leistungsträger wieder an Board. Ändert halt nur nix.

Was der FCK spielerisch abliefert ist ganz ganz arm. Das schaue ich mir auch nur an weil es der FCK ist.
Der FCK wird wenn erst in der Winterpause handeln. Ich wünschte mir auch wir hätten diese Diskussion nicht. Aber das mit Korkut wird nix. Da bin ich mir sicher. Wer nach der kompletten Vorbereitung und nach fast 1/3 der Saison nicht mehr umsetzt mit der Mannschaft der schafft das auch nicht mehr. Ist aber auch nur meine Einschätzung und mehr sage ich dazu auch nicht.

Was meiner Meinung an dem an Sich nicht verkehrten Umbruch (übrigens Kuntz ist von sich aus zurück getreten und nicht weil es einige Fans so wollten) fehlte war ein Trainer bei dem die breite Masse aufgehorcht hätte.
1.FCK - Unzerstörbar
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Haben die Roman Schreiber eigentlich nix zu tun?
Eure geistige Ergüsse liest doch nur jemand mit viel zeit, ganz schlimm sucht euch nen job ihr schreiberlinge.. und wer die zeit hat die gülle zu lesen, für die gilt das selbe,,, such dir arbeit du idiot
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Ween Stöver von einem Endspiel spricht, dann kann das nur für Korkut gelten - aber so hat er das sicherlich nicht gemeint.

Der Kardinalfehler Stövers: Die Verpflichtung von Korkut und die Endlassung von Fünfstück.

Fünfstück kannte die Mannscahft und wusste, in welchen Mannschaftsteilen Verbesserungen notwendig waren. Gemeinsam hätte rasch man die entsprechenden personelllen Veränderungen vornehmen können.

Statt Kontinuität auf dem Trainerposten wollte man auch hier den unnötigen Neuanfang. Wochen der Trainerfindung vergingen, die dann gefundene Lösung hat uns nicht vorangebracht. Wieso man Korkut als international erfahrenen Trainer kommuniziert, ist mir ein absolutes Rätsel. Hat er irgendwo den Nachweis erbracht, nachhaltig gute Arbeit leisten zu können?

Seit vielen wochen mahne ich an, dass keinerlei sportliche Entwicklung stattfindet - weder in Pflichtspielen noch in Freundschaftspielen. Blamage folgt auf Blamage - erbämliche Auftritte auf und außerhalb des Spielfeldes.

Dass die Spieler nicht an Korkut glauben, ist bei vielen Situationen in der Kommunikation, Blickkontakt und Nähe/Ferne der Spieler zum "Trainer" zu erkennen. Man muss nur genau hinschauen.

Der Verweis auf 6 - 8 verletzte Stammspieler ist Nonsens. Mit Ewerton und Kerk waren zwei sog. Hoffnungsträger auf dem Platz. wie ich bereits vordem Spiel geschrieben habe, haben sich beide nahtlos in das Grauen eingefügt.

Korkut hat als Trainer schon längst fertig:
-keine funktionierendes Spielsystem (weder defensiv noch offensiv)
-keine einstudierten Laufwege
-keine einstudierten Standards

Ergebnis: null Spielaufbau, null Torgefahr, alles auf Zufall abgestellt

Da kein System existiert, sind auch die Spieler total verunsichert. Das ist deutlich zu spüren. Viele Fehlpässe resultieren daraus, dass die Mannschaftsteile nicht ineinander greifen, dass die Passgeber gar nicht wissen, wohin sich der Mitspieler bewegen wird.
Fazit: totale Verunsicherung, hemmung, fehlender Einsatz

Beispiel: Die Außenpositionen sind häufig unbesetzt, Spiel ohne Ball meist Fehlanzeige. Wenn der Außenverteidiger keine Anspielstation findet, weil de gesamte vor ihm liegende Außenbahn unbesetzt ist (kommt häufig vor - auch schon beim Heimspiel gegen Bielefeld zu beobachten), dann spricht das Bände.

Derlei Beispiele lassen sich massenhaft finden.

Das sportliche Grab liegt offen - noch atmet der Patient, aber unter dieser sportlichen Führung kann die Beerdigung schon terminiert werden.
Zum Glück macht die 2. Mannschaft den Platz in der Regionalliga frei, damit wir uns nach der Insolvenz dort wiederfinden können.

GUTE NACHT mein geliebter FCK
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

Die Mannschaft von gestern ist nicht zweitliga tauglich, kein torschuss,die kommen kaum über die Mittellinie, das geht gegen den Abstieg bis zum Schluss, was ist zu tun, Logo beim Trainer anfangen ist die erste Massnahme, dann wie immer brauchst du das Händchen das wir seit Jahren nicht mehr haben den richtigen zu holen, hier hilft kein Taktiker oder junger Bursche ein erfahrener Mann gehört bei uns an die Aussenlinie, Neururer oder so einer, der motiviert, alles andere hilft uns wahrscheinlich nicht weiter und du bist schneller in Liga Drei wie du denken kannst....
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

Was wollt ihr alle. Die Mannschaft hat da 0:1 doch super verteidigt. Hut ab vor der Taktik. Das Torverhältnis kann noch entscheiden. Einfach zum K.....
maulteufel
Beiträge: 62
Registriert: 22.07.2015, 17:57

Beitrag von maulteufel »

Das Schlimme nach solchen Niederlagen ist doch, dass man es schon fast gleichgültig hin nimmt und man sich schon gar nicht mehr aufregt.
So langsam können wir die Beerdigung vorbereiten.

Wo bist du hin mein heiß geliebter FCK?
Wo die Emotionen?
Ihr seid laut, wir sind LAUTERN
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Das ganze Lazarett voll mit hoffnungsvollen FCK-Spielern die nicht spielen konnten und man wundert sich hier im Forum. Diese Formation/Aufstellung wurde aus der Not geboren. Genauso wie wahrscheinlich die Taktik.

Leute, der FCK befindet sich in einer sehr besch*** Situation mit den ganzen verletzten Spielern !

Diese C-Elf wird wohl nie wieder für den FCK spielen...also an meine Vorschreiber die den FCK nur schlecht schreiben. Haltet die Finger still an der Tastatur und/oder schaltet vor dem Schreiben das Gehirn ein. Unglaublich was hier los ist ! :x 8-) :knodder:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Was für ein scheiß Auftritt gestern danch wieder von den Verantwortlichen die Üblichen Durchhalteparollen und fertig....
Es wird sich nix ändern auch wenn die Verletzten zurück kommen diese Mannschaft ist einfch nicht zweitliga tauglich und dieses scheiß gegurke kann man sich echt nicht mehr anschauen.

In Lautern ist wirklich in den letzten 10 bis 15 Jahre alles falsch gemacht aber heute nur was man nur falsch machen kann. Und jetzt kann man sich die Ernte davon abholen.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

MäcDevil hat geschrieben:Das ganze Lazarett voll mit hoffnungsvollen FCK-Spielern die nicht spielen konnten und man wundert sich hier im Forum. Diese Formation/Aufstellung wurde aus der Not geboren. Genauso wie wahrscheinlich die Taktik.

Leute, der FCK befindet sich in einer sehr besch*** Situation mit den ganzen verletzten Spielern !

Diese C-Elf wird wohl nie wieder für den FCK spielen...also an meine Vorschreiber die den FCK nur schlecht schreiben. Haltet die Finger still an der Tastatur und/oder schaltet vor dem Schreiben das Gehirn ein. Unglaublich was hier los ist ! :x 8-) :knodder:
Ich zitiere da gerne unseren Sportdirektor gestern nach dem Spiel. Ja wir haben viele Verletzte, aber ich kann auch von den aktuellen Spielern mehr erwarten. Er hat auch vor den ganzen Verpflichtungen gesagt, dass er vom aktuellen Kader Platz 9 erwarten kann.

Zum SPiel. Meine Verlobte hat mit mir geschaut, die war richtig erschrocken, dass vom FCK absolut nichts nach vorne ging. Ich habe dan hämisch geklatscht, als der FCK das erstemal mit dem Ball über der MIttellinie war und KEINEN Fehlpass gespielt hat. Defensiv war es ok, würde da eine 3 geben, aber bei mindestens 5 Verteidigern auch kein WUnder. Da wir so viele defensive Spieler auf dem Feld hatte, konnten wir Offensiv keine Aktionen haben, da vorne keiner war, den man anspielen hätte können.

Braunschweig hat extremes Pressing gespielt, wir konnten uns kaum befreien. Da BOchum noch mehr Pressing spielt, weiß man ja, wie das nächste Heimspiel ausgehen wird. Da würde ich unterschreiben, wenn wir mit einem 0:0 aus dem SPiel rauskommen.

Gruß

Alaska
Gesperrt