Forum

1:3-Niederlage im Testspiel gegen Dortmund (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Loweyos hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Wie kommst du zu dieser Vermutung?
Ich vermute gar nichts.
Ich beabsichtige ganz einfach am Freitag den 25.04. nach Berlin zu fahren und möchte mir dann das Spiel anschauen.
Da der Spieltag aber noch nicht terminiert ist, kann es ja wohl irgendwann zwischen Freitag und Montag stattfinden.
Blöd wäre es allerdings, wenn es schon Mitte der Woche wäre, da ich dann vermutl. noch nicht in Berlin bin.
Wie oft kam es in den letzten Jahren vor, dass ein Spiel abseits des Rahmenterminkalenders terminiert wird? ;)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

hessenFCK hat geschrieben: ...prima, den Laden schliessen, damit ist dann jedem gedient!!
Weschtkurv hat das ja schon gut ausgeführt.
Und gegen Geldgeber an sich wehrt sich ja niemand
solange das als Sponsor oder was auch immer abläuft,
OHNE Mitspracherecht im wirtschaftlichen und
sportlichen Bereich. Dass ist doch der Unterschied
zu Abramowitsch, Hopp, Red Bull und den ganzen
Scheichs. Die wollen Spielzeuge, Prestigeobjekte
etc. die nach Ihrer Pfeife tanzen. Und auf sowas
kann ich verzichten, dann könnte ich, wie Mac41 sagt,
JEDEN anderen Verein dieser Art und Weise
zu meinem neuen Lieblingsclub küren.
Omnia vincit amor
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Der Scheich wird nicht kommen und der Russe auch nicht. Da können wir ganz beruhigt sein. Die wollen nicht in die Provinz. Die Abneigung ist da voll und ganz gegenseitig.

Gegen einen neuen Trikotsponsor im neuen Jahr hätte ich dagegen nichts einzuwenden.
- Frosch Walter -
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Weschtkurv hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben: ...
...prima, den Laden schliessen, damit ist dann jedem gedient!!
Das will doch keiner.
Man kann nämlich durchaus in der ersten Liga Fussball spielen, ohne sich einem Scheich oder Oligarchen auszuliefern.
Und daran arbeitet der FCK gerade.
Ich hoffe dass das Kuntz in seiner Ära auch nochmal (dann dauerhaft) schafft.
Wenn nicht, dann muss es halt eine andere Vereinsführung angehen.
Nur FALLS wir unsere Seele irgendeinem zwielichtigen Investor zu Füssen legen, dann wars das.
Potentes Sponsoring - Ja. Selbstverständlich. Dagegen hat auch niemand was.
ABER :
Typen wie Hopp, irgendein Scheich a la Ismaik, oder so en Russenverbrecherkonsortium a la Gazprom oder Abramovich - Nein.
Denn dann sind wir nur noch das Spielzeug von irgendwem.
Dann kannste den VV, den AR, die ganze Struktur des Vereins vergessen.
Dann kann irgendein Geldsack mit dem FCK machen was er will.
Und das kann wohl kaum dein Wunsch sein, oder ?
...nee, das ist sicherlich nicht mein Wunsch. Man kann dauerhaft 1. Liga spielen - andere beweisen es uns - warum schafft es der FCK nicht..?? Warum muss man sich ständig oder sagen wir überwiegend, diesen (schlechten) Fußball anschauen?
Man wird umdenken müssen, das ist meine Meinung - vielleicht noch ein weiteres Jahr 2. Liga - dann sitzt der Karren endgültig im Dreck. Ist nur meine persönliche Meinung und ich bin auch ziemlich schmerzfrei, sonst hätte ich mir diesen Verein nicht ausgesucht - die Hoffung auf Besserung stirbt zuletzt.. :(
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dieses Spekulieren auf eine Situation, bei der einer kommt und mit viel Geld winkt gleicht meinen Tagträumen auf der Arbeit, was ich wohl mit einem Lottogewinn von 6 Mio. mache....
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Und den Ausführungen von Loweyos und Steini
stimme ich absolut zu. Bevor wir uns von der Kohle solcher Verbrecher abhängig machen,
schliessen wir lieber den Laden mit erhobenem Kopf zu.

Alleine der Gedanke einen Drecksscheich oder
Ölverbrecher als Geldgeber im XY Stadion sitzen zu haben.... :kotz:
Genau dieses Provinzdenken gepaart mit dem entsprechenden Sprachjargon wird dem FCK irgendwann das Genick brechen, wenn SK es nicht in absehbarer Zeit schaffen sollte, die abstimmungsberechtigten Mitglieder davon zu überzeugen, dass es ohne finanzkräftige Mäzene in Zukunft auch keinen durchschlagenden sportlichen Erfolg früherer Zeiten mehr geben, geschweige denn, der FCK je wieder dauerhaft im Oberhaus zu etablieren sein wird.

Wieviel Einfalt ist eigentlich erlaubt? Ist bei dieser Diskussion derjenige ein "guter Fan", der "bessere Fan", der prahlerisch und mit Inbrunst verkündet, bevor wir die "Kohle" solventer Sponsoren nehmen, klappen wir lieber das Buch zu und machen den Laden dicht? Oder der, der manisch-zwanghaft sagt: Das Stadion muß unbedingt Fritz-Walter-Stadion heißen (...heißt es im Übrigen erst seit dem 02.11.'85 !), sonst spiele ich lieber "ohne Kohle" in Liga 3 oder 4 oder,...oder...oder?

Ferner: Fritz Walter wäre der Erste, der - bescheiden wie er immer war ! - sinngemäß in etwa sagen würde:

... "Leute, laßt doch den Namen weg, ich bin nicht eitel, Namen sind Schall & Rauch: Wenn's doch meinem geliebten FCK nützt und hilft, in Gottes Namen, nehmt die Millionen, nennt's >BASF-Arena-Fritz-Walter< oder Hutschi-Butsch-Stadion. Ich hätte damit kein Problem, denn die Zeiten haben sich geändert - diesem Umstand müssen wir, ob wir wollen oder nicht, Rechnung tragen.

Ich bin schließlich Kaufmann, insofern weiß ich, wovon ich rede. Retortenvereine aus Liga 3 werden uns überholen, wenn wir weiterhin glauben, uns "nur" von unserer Tradition etwas kaufen zu können. Wir müssen den Spagat schaffen, uns von Groß-Mäzenen unterstützen zu lassen - und das möglichst unter Wahrung unserer Tradition.

Ich schaue nur nach Dortmund - redet da irgendjemand über verlorene Identität, Tradition usw.? Nein: Sondern nur über den "großen, berühmten BVB" - gleichgültig, wer die Sponsoren im Hintergrund sind, ob das Stadion Signal-Iduna-Park oder wie auch immer heißt. Das interessiert niemanden. Daß der Verein - ihr Verein (!) - erfolgreich ist, das interessiert und begeistert die Menschen, die Fans und nichts Anderes. Das zeigen ja schon die beeindruckenden Zuschauerzahlen.

Liebe FCK'ler, denen mein Verein ebenso am Herzen liegt wie mir: Lebt nicht in der Nostalgie, sondern schaut genau hin und über den Tellerrand der Pfalz hinaus, lernt von den Vorzeigeklubs und setzt es entsprechend um. Wenn ihr noch sehr viel länger wartet, halte ich es mit Gorbi und sage euch: >Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!<"...

So oder ähnlich könnten FW's Worte lauten.

Insofern ist und bleibt auch meine Hoffnung, dass SK die diesbezüglichen Pläne und Offerten an und von solventen Sponsoren, die er schon seit geraumer Zeit - mangels Unterstützung an der Basis - in den Schubladen zurückhält, irgendwann doch noch mal hervorholen, den Mitgliedern präsentieren und sie in der erforderlichen Majorität davon überzeugen kann. Bis dato leider vergeblich :!:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sie könnten aber auch ganz anders lautern..... :D
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wer sagt den hier was gegen zahlungskräftige
Sponsoren? :?: Die darf unser VV gerne aus
der Schublade ziehen. Und was den Stadionnamen
angeht, ja ich bin absolut dagegen den Namen
zu verkaufen, zumal das Geld was dabei rum käme
uns auch nicht fianziell auf Rosen betten würde :wink: Da bleibe ich doch gerne bei
meinem Provinzdenken.

Aber nun genug. Ist ja eigentlich der Spieltagsthread.
Omnia vincit amor
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

wkv hat geschrieben:Sie könnten aber auch ganz anders lautern.. :D
Ja, sie könnten anders,...würden aber wahrscheinlich kaum anders lauten, schließlich kannten wir ihn doch zu gut.

Nein, jetzt geh' bitte nicht durch diese Tür, @wkv und schreibe: "ja, darum..." Tu's nicht! :lol:

Spaß muß sein! :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Salomon, ich ginge nie durch die Tür und würde sagen, dies oder das hätte Fritz Walter dazu gesagt.

Denn ganz ehrlich geht es mir auf die Nüsse.

Fritz Walter war ein bescheidener Mann, zumindest hatte ich diesen Eindruck, als er sein abgeschlepptes Auto (welches Italia fuhr) bei uns abholen musste..... :D

Diese Ikonifizierung seiner Person geht nicht einher mit dem Eindruck, den ich hatte.

Und, Fakt ist: Wir können nicht wissen, wie er mit dem Wissen von heute etwas über die heutige Situation gesagt hätte....


Und wir sollten ihn auch nicht immer hier anführen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Bevor wir uns von der Kohle solcher Verbrecher abhängig machen, schliessen wir lieber den Laden mit erhobenem Kopf zu.
BTW: Bestes statement zum Thema.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

wkv hat geschrieben:Salomon, ich ginge nie durch die Tür und würde sagen, dies oder das hätte Fritz Walter dazu gesagt.

Denn ganz ehrlich geht es mir auf die Nüsse.

Fritz Walter war ein bescheidener Mann, zumindest hatte ich diesen Eindruck, als er sein abgeschlepptes Auto (welches Italia fuhr) bei uns abholen musste.. :D

Diese Ikonifizierung seiner Person geht nicht einher mit dem Eindruck, den ich hatte.

Und, Fakt ist: Wir können nicht wissen, wie er mit dem Wissen von heute etwas über die heutige Situation gesagt hätte....


Und wir sollten ihn auch nicht immer hier anführen.
Dann müßte dir gleichermaßen die Ikonifizierung des Stadionnamens auf die Nüsse gehen. Die "Dann-machen-wir-lieber-den-Laden-zu-Jauler" meinen ja immer, sie würden "den Fritz" und damit "den FCK" erfolgreich verteidigen.

Erinner dich, wkv: Fritz war zwar bewegt, aber ebenso unangenehm berührt darüber, dass das Stadion seinen Namen tragen sollte. Es war ihm, Fritz Walter, zuviel der Ehre! Das sagt doch alles.

Gerade vor diesem Hintergrund würde er schon auf den Stadionnamen verzichten - erst recht, wenn der FCK davon profitierte. :wink:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

salomon hat geschrieben:Die "Dann-machen-wir-lieber-den-Laden-zu-Jauler" meinen ja immer, sie würden "den Fritz" und damit "den FCK" erfolgreich verteidigen.
Was'n Quark.
Da liegt einer im Koma - die Maschinen halten den noch am Leben.

A: Maschine abstellen.

B: Maschine dranlassen (für die Hoffnung)

C: Den Wunderheiler (der uns "richtig" saniert - sprich: "Stadion Rückkauf Plus") konsultieren?

Wenn C nicht in Sicht, dann A.

salomon hat geschrieben:Gerade vor diesem Hintergrund würde er schon auf den Stadionnamen verzichten - erst recht, wenn der FCK davon profitierte.
Deine Psi-Fähigkeiten sind wunderbar :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Tjaaaaa - für meine PSI-Fähigkeiten bin ich bekannt. :D

Apropos Stadionrückkauf,...träum weiter. Würde uns auch gar nicht guttun. Bei uns war die halbe Landesregierung plus die Eisenwerke (Dr. Wischi-Waschimann) sowie ein Atze-Herrenausstatter "im Geschäft" - und was haben diese Experten mit respektive aus unserem FCK gemacht?

Ne, ne - da braucht es dann schon eine >>Art Hopp<<, der damals zudem lieber zu uns gekommen wäre, aber "wir" haben ihn selbstherrlich weggetreten. Aber gerade ein Finanzmogul dieser Couleur hätte uns gut zu Gesicht gestanden,...und würde es nach wie vor.

SK hat glücklicherweise eine ähnliche Vision, die der meinen und vieler weiterer Fans sowie Mitglieder gleicht - hoffentlich kommt sie bald zum Tragen.

Diejenigen, die dann in keine >BASF-Arena-Fritz-Walter< gehen wollen und vom fiktiven Sponsor "Scheich-Abdul-Klappstuhl" nichts halten, können ja dann zum FCK-Light in die RL gehen,...oder zu West-KL,...oder zum SV Alsenborn,...oder wohin auch immer. Diese Entscheidung kann jeder frei treffen. :wink:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

salomon hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Und den Ausführungen von Loweyos und Steini
stimme ich absolut zu. Bevor wir uns von der Kohle solcher Verbrecher abhängig machen,
schliessen wir lieber den Laden mit erhobenem Kopf zu.

Alleine der Gedanke einen Drecksscheich oder
Ölverbrecher als Geldgeber im XY Stadion sitzen zu haben.... :kotz:
Genau dieses Provinzdenken gepaart mit dem entsprechenden Sprachjargon wird dem FCK irgendwann das Genick brechen, wenn SK es nicht in absehbarer Zeit schaffen sollte, die abstimmungsberechtigten Mitglieder davon zu überzeugen, dass es ohne finanzkräftige Mäzene in Zukunft auch keinen durchschlagenden sportlichen Erfolg früherer Zeiten mehr geben, geschweige denn, der FCK je wieder dauerhaft im Oberhaus zu etablieren sein wird.

Wieviel Einfalt ist eigentlich erlaubt? Ist bei dieser Diskussion derjenige ein "guter Fan", der "bessere Fan", der prahlerisch und mit Inbrunst verkündet, bevor wir die "Kohle" solventer Sponsoren nehmen, klappen wir lieber das Buch zu und machen den Laden dicht? Oder der, der manisch-zwanghaft sagt: Das Stadion muß unbedingt Fritz-Walter-Stadion heißen (...heißt es im Übrigen erst seit dem 02.11.'85 !), sonst spiele ich lieber "ohne Kohle" in Liga 3 oder 4 oder,...oder...oder?

Ferner: Fritz Walter wäre der Erste, der - bescheiden wie er immer war ! - sinngemäß in etwa sagen würde:

... "Leute, laßt doch den Namen weg, ich bin nicht eitel, Namen sind Schall & Rauch: Wenn's doch meinem geliebten FCK nützt und hilft, in Gottes Namen, nehmt die Millionen, nennt's >BASF-Arena-Fritz-Walter< oder Hutschi-Butsch-Stadion. Ich hätte damit kein Problem, denn die Zeiten haben sich geändert - diesem Umstand müssen wir, ob wir wollen oder nicht, Rechnung tragen.

Ich bin schließlich Kaufmann, insofern weiß ich, wovon ich rede. Retortenvereine aus Liga 3 werden uns überholen, wenn wir weiterhin glauben, uns "nur" von unserer Tradition etwas kaufen zu können. Wir müssen den Spagat schaffen, uns von Groß-Mäzenen unterstützen zu lassen - und das möglichst unter Wahrung unserer Tradition.

Ich schaue nur nach Dortmund - redet da irgendjemand über verlorene Identität, Tradition usw.? Nein: Sondern nur über den "großen, berühmten BVB" - gleichgültig, wer die Sponsoren im Hintergrund sind, ob das Stadion Signal-Iduna-Park oder wie auch immer heißt. Das interessiert niemanden. Daß der Verein - ihr Verein (!) - erfolgreich ist, das interessiert und begeistert die Menschen, die Fans und nichts Anderes. Das zeigen ja schon die beeindruckenden Zuschauerzahlen.

Liebe FCK'ler, denen mein Verein ebenso am Herzen liegt wie mir: Lebt nicht in der Nostalgie, sondern schaut genau hin und über den Tellerrand der Pfalz hinaus, lernt von den Vorzeigeklubs und setzt es entsprechend um. Wenn ihr noch sehr viel länger wartet, halte ich es mit Gorbi und sage euch: >Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!<"...

So oder ähnlich könnten FW's Worte lauten.

Insofern ist und bleibt auch meine Hoffnung, dass SK die diesbezüglichen Pläne und Offerten an und von solventen Sponsoren, die er schon seit geraumer Zeit - mangels Unterstützung an der Basis - in den Schubladen zurückhält, irgendwann doch noch mal hervorholen, den Mitgliedern präsentieren und sie in der erforderlichen Majorität davon überzeugen kann. Bis dato leider vergeblich :!:
@Salomon
wow, wir waren ja hier schon mal unterschiedlicher Meinung - jedoch nur was gewisse Spieler betrifft - das ist auch gut so! Doch was du hier geschrieben hast, volle Zustimmung meinerseits. Ich habe es ja in gewissen Zeilen nur angedeutet - du bringst es in einem längeren Text genau auf den Punkt! Dem ganzen ist aber auch nichts hinzu zu fügen. Wer es noch nicht begriffen, wer nicht in der Lage ist über den Tellerrand hinaus zu schauen, sich weiterhin im Gestern bewegt - der tut mir leid.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

salomon hat geschrieben:Tjaaaaa - für meine PSI-Fähigkeiten bin ich bekannt. :D

Apropos Stadionrückkauf,...träum weiter. Würde uns auch gar nicht guttun. Bei uns war die halbe Landesregierung plus die Eisenwerke (Dr. Wischi-Waschimann) sowie ein Atze-Herrenausstatter "im Geschäft" - und was haben diese Experten mit respektive aus unserem FCK gemacht?

Ne, ne - da braucht es dann schon eine >>Art Hopp<<, der damals zudem lieber zu uns gekommen wäre, aber "wir" haben ihn selbstherrlich weggetreten. Aber gerade ein Finanzmogul dieser Couleur hätte uns gut zu Gesicht gestanden,...und würde es nach wie vor.

SK hat glücklicherweise eine ähnliche Vision, die der meinen und vieler weiterer Fans sowie Mitglieder gleicht - hoffentlich kommt sie bald zum Tragen.

Diejenigen, die dann in keine >BASF-Arena-Fritz-Walter< gehen wollen und vom fiktiven Sponsor "Scheich-Abdul-Klappstuhl" nichts halten, können ja dann zum FCK-Light in die RL gehen,...oder zu West-KL,...oder zum SV Alsenborn,...oder wohin auch immer. Diese Entscheidung kann jeder frei treffen. :wink:
...nur als kleines Schmankerl, weil du den SV Alsenborn erwähnst. Als wir gegen Hertha gespielt haben, habe ich vor dem Betze einen Abstecher in Alsenborn gemacht, um es mal zu sehen, ein entsprechendes Feeling zu bekommen, was damals abging dort. War schon ein wenig bewegend, doch auch hier muss man sagen - es war einmal! Noch lebt der FCK - damit dies weiter der Fall sein wird, dafür sind deine vorigen Zeilen genial.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

salomon hat geschrieben:
Ich schaue nur nach Dortmund - redet da irgendjemand über verlorene Identität, Tradition usw.? Nein: Sondern nur über den "großen, berühmten BVB" - gleichgültig, wer die Sponsoren im Hintergrund sind, ob das Stadion Signal-Iduna-Park oder wie auch immer heißt. Das interessiert niemanden. Daß der Verein - ihr Verein (!) - erfolgreich ist, das interessiert und begeistert die Menschen, die Fans und nichts Anderes. Das zeigen ja schon die beeindruckenden Zuschauerzahlen.
Genau SOO ist es...

Habe übrigens vor paar tagen nen Auto vor mit gesehen mit dem Nummernschuild aus Dürkheim..(DÜW) gepaart mit einem riesigen BVB Aufkleber hintend drauf!

ja Leute...das geht ja mal garnicht denkt ihr?..stimmt...aber die Fans sind so... kommen aus der Pfalz und sind trotzdem bayernfan oder BVB...ja weil die eben erfolgreich sind..!!!

Der Mensch an sich möchte eben zu den Besten zaähle...wer will schon Anhänger eines Gurkenverein sein der nur 2. Liga kickt und in Aalen 4:0 untergeht?!?

So sehr wir uns alle wünschen der Fussball wäre anders...traditionell..die guten alten zeiten quasi..

das ist er nicht mehr...
Wem es nicht passt der muss die Sportart wechseln...und da ist es übrigens auch nicht anders!

Gerade in den letzten jahren ist alles brutalst vermarktet worden...drängen gigabtische Mäzene in den markt die nicht wissen wohin mit ihrem Geld..!

Der FCK darf sich nicht verschliesen..im Gegenteil!
Lasst es uns doch genauso machen, wenn möglich, dann die anderen mit den eigenen Waffen schlagen..!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Oder um es mit Gustav Heinemann zu halten:


“Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte”
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Oder Bob Marley nach dem täglichen Spliff.....

"No woman, no cry"
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

WernerL hat geschrieben:Oder um es mit Gustav Heinemann zu halten:


“Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte”
Wie wahr, wie wahr... ein ebenso schönes wie zutreffendes Zitat :!:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

SuperMo hat geschrieben:Hört doch mal mit Hopp und co. auf. Möchte den sehen beim FCK, der das Geld von einem Herrn Hopp nicht nehmen würde. Gute Nacht
Hier ist einer...denn sein Geld ist/wäre mit Forderungen verbunden, welche in einem demokratischen Konsens, zu dem auch die gesunde Vereinsstruktur gehört, nicht passt.
Wohl etwas viel volksgenössiche Gene abbekommen der Hepp?
Worschd.

Sponsoren oder Sponsoring eines solchen Herrn gerne aber nicht als Investment.
Falls Du den feinen unterschied wahrhaben möchtest.

Dein "Gute Nacht" ... :D interpretiere ich mal nicht.

Ansonten hat Dir ja der direkte Nachschreiber den kopf gewaschen. :wink:
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

hessenFCK hat geschrieben:
salomon hat geschrieben:Tjaaaaa - für meine PSI-Fähigkeiten bin ich bekannt. :D

Apropos Stadionrückkauf,...träum weiter. Würde uns auch gar nicht guttun. Bei uns war die halbe Landesregierung plus die Eisenwerke (Dr. Wischi-Waschimann) sowie ein Atze-Herrenausstatter "im Geschäft" - und was haben diese Experten mit respektive aus unserem FCK gemacht?

Ne, ne - da braucht es dann schon eine >>Art Hopp<<, der damals zudem lieber zu uns gekommen wäre, aber "wir" haben ihn selbstherrlich weggetreten. Aber gerade ein Finanzmogul dieser Couleur hätte uns gut zu Gesicht gestanden,...und würde es nach wie vor.

SK hat glücklicherweise eine ähnliche Vision, die der meinen und vieler weiterer Fans sowie Mitglieder gleicht - hoffentlich kommt sie bald zum Tragen.

Diejenigen, die dann in keine >BASF-Arena-Fritz-Walter< gehen wollen und vom fiktiven Sponsor "Scheich-Abdul-Klappstuhl" nichts halten, können ja dann zum FCK-Light in die RL gehen,...oder zu West-KL,...oder zum SV Alsenborn,...oder wohin auch immer. Diese Entscheidung kann jeder frei treffen. :wink:
...nur als kleines Schmankerl, weil du den SV Alsenborn erwähnst. Als wir gegen Hertha gespielt haben, habe ich vor dem Betze einen Abstecher in Alsenborn gemacht, um es mal zu sehen, ein entsprechendes Feeling zu bekommen, was damals abging dort. War schon ein wenig bewegend, doch auch hier muss man sagen - es war einmal! Noch lebt der FCK - damit dies weiter der Fall sein wird, dafür sind deine vorigen Zeilen genial.
Tja, der liebe SV Alsenborn - ...mittlerweile kicken sie in der A-Klasse Kaiserslautern-Donnersberg. Ihr Stadion Kinderlehre faßt 13.000 Zuschauer. Für die A-Klasse gigantisch.

In Relation stelle man sich vor, der FCK würde in der 4. oder 5. Liga im 50.000-Zuschauer fassenden F-W-Stadion vor 5-10.000 Zuschauern kicken, die sich im Stadionrund verlören. Kein Mäzen in entsprechend "würdiger Größenordnung" würde sich >amused< fühlen - zudem in dieser unseren strukturschwachen und dünnbesiedelten Region - zig Millionen in den dann "großen Club längst vergangener Tage" zu investieren.

Nein, wenn, dann muß unser FCK beizeiten - wie SK es ja schon seit Jahren versucht, aber leider bei den Mitgliedern (noch!) nicht entscheidend die dringend notwendige Unterstützung erfährt, - "mitziehen" und die Zeichen der Zeit erkennen. Ist das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen,...könnte es auf lange Zeit zu spät sein. Könnte! Ich bleibe bewußt im Konjunktiv! Denn nur die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, und wir lieben unseren FCK viel zu sehr, als dass wir uns jemals vorstellen könnten, dass dieser >Fall X< tatsächlich einmal eintreten könnte.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und was sind für dich die "Zeichen der Zeit"?
Spezifiziere doch mal...
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

wkv hat geschrieben:Und was sind für dich die "Zeichen der Zeit"?
Spezifiziere doch mal...
Komm, also jetzt nicht diese >Krämer-Tour< @ wkv. Dir gegenüber muß ich am allerwenigsten "spezifizieren", denn du weißt ebensosehr wie ich nur allzugut und -genau um die Problematik. :wink:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

[quote="salomon"]

Nein, wenn, dann muß unser FCK beizeiten - wie SK es ja schon seit Jahren versucht, aber leider bei den Mitgliedern (noch!) nicht entscheidend die dringend notwendige Unterstützung erfährt, - "mitziehen" und die Zeichen der Zeit erkennen. Ist das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen,...könnte es auf lange Zeit zu spät sein. Könnte! Ich bleibe bewußt im Konjunktiv! Denn nur die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, und wir lieben unseren FCK viel zu sehr, als dass wir uns jemals vorstellen könnten, dass dieser >Fall X< tatsächlich einmal eintreten könnte.[/quote

...dem ist nichts, aber auch gar nichts hinzu zu fügen - auch wenn es manchen sogenannten Fan schmerzen sollte. Ich denke (nur meine persönliche Meinung) - das Kind schaut schon in den Brunnen.

Wer nichts riskiert der hat schon verloren!!!
Antworten