Forum

Vorbericht FCM-FCK | Das Saisonziel vor Augen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK in Magdeburg?

Lautern holt den Auswärtssieg
76
57%
Das Spiel endet Remis
31
23%
Der FCM gewinnt
27
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 134

FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Oh, wenn ich die (……) Auseinandersetzungen („Diskussionen“ - wäre zu strapaziös) zu „Ballbesitz, Passquote, Argentinien etc. hier amüsiert verfolge, komme ich zu dem eindeutigen Ergebnis, dass wir die Mannschaft vom FCK (und dabei ist die Startelf nachrangig) auf dem Platz überhaupt nicht brauchen! Wir holen die 3 Punkte immer wieder, wenn nur die hilfreichen Profimeinungen hier im Thread beherzigt werden. Bestimmt alle Nintendo Switch Profis! :lol:
Dirk Schuster wäre nichts, ohne diese Profis. Macht ihn bitte nicht arbeitslos!
Ich genieße derweil Fußball live, am liebsten uffm Betze. Mit dem Trainer Dirk Schuster & Team.
Auf mindestens einen Punkt in Magdeburg! :daumen:
Nur der FCK :schild:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Passquote und Passgenauigkeit sind Begriffe aus der Textil und Bekleidungsbranche. Passgenauigkeit bezeichnet, wie gut ein Textilteil einer Person passt. Passquote wird ermittelt, indem die Anzahl der Anproben durch die Anzahl der gekauften Kleidungsstücke geteilt wird.
Ballbesitz ist sehr kompliziert zu erklären. Erst muss man feststellen, um welche Art von Ball es sich handelt. z.B handelt es sich um einen Uniball, Faschingsball oder sogar einen Opernball spricht man nicht von Besitz. sondern von Veranstaltern. Beim Sportgerät Ball spricht man von Besitz. Er kann einem Sportverein gehören. oder sogar dem Staat, weil der Ball als Spielgerät in einer JVA eingesetzt wird.
Dann gibt es noch den Ballkon oder den Ballkan. Bitte kommt mir jetzt keiner mit, die werden nur mit einem L geschrieben :lol: und dann gibt es den Ball auch noch als Abschiedsgruss Alla bis Ball :wink: :p
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

teldix hat geschrieben:@Ke07111978:
Vollste Zustimmung ... und zudem sieht es beim Zuschauen schöner aus :D
Und er schont die Nerven . Der Ballbesitzfußball
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Trainerstimme von Titz zum Spiel am Freitag:

https://www.youtube.com/watch?v=obTi56x8TQg
Das Eckige muss ins Runde
schirmi86
Beiträge: 822
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Ich denke im großen Ganzen ähneln sich doch die Meinungen.
Bessere Passquote= automatisch mehr Ballbesitz= höhere Chancen zu gewinnen= (noch) bessere Tabellenplazierung.

Am Ende müssen die (mehr) Chancen halt in Tore umgesetzt werden und daran ist z.B. der HSV die letzten Jahre stets gescheitert.
Das heißt natürlich im Umkehrschluss das wir in dieser Saison unsere bietenden Chancen vergleichsweise sehr gut nutzen (Effektivität).
Schuster holt aktuell das Maximum aus unserem Kader raus und ist dennoch nicht zufrieden (Passgenauigkeit).
Ich jedenfalls hätte ehrlich gesagt niemals daran geglaubt nach 22 Spielen mit 39 Punkten auf Platz 5 zu stehen. Eher vielleicht so wie Magdeburg.
Aber spätestens nach der Verpflichtung von Rapp war mir klar, dass das Saisonziel (intern) nicht mehr der Klassenerhalt ist, sondern ein einstelliger Tabellenplatz (den darf gerne jeder interpretieren wie er es für richtig hält).

Zum Spiel: Ich habe ein sehr ähnliches Gefühl wie vor dem Spiel gegen Fürth. Da war ich mir schon vor dem Spiel sicher das wir gewinnen werden. So denke ich auch zum nächsten Spiel. Wird knapp, aber ich tippe 1:2.

Durch die (wahrscheinlichen) Ausfälle von Bormuth, Bünning und Redondo wird es wohl auf eine 4er Kette hinauslaufen.
Ich bleibe auch bei meinem Wunsch (auch wenn es vielen hier nicht gefallen hat), die ersten 5 Minuten in die Offensive zu gehen. Schnell ein paar Ecken/Standards rausholen oder so mal schnell in Führung gehen. Und bevor Magdeburg überhaupt durchblickt was gerade passiert ist, wieder in unser gewohntes Spielsystem zurück und auf schnelle Konter setzen.

Luthe
Zuck-Kraus,Tomiak-Zimmer
Rapp,Niehues(Ritter)
Opoku-Klement-Hercher(Zolinski)
Boyd
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Am Ende kommt es sowieso nur auf zwei Dinge an:
1. Hinten die Bude sauber halten
2. Vorne die Chancen nutzen.

:)
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Interessanter Artikel passend zur Ballbesitz- / Passqualitäts-Diskussion von heute:

Datenanalyse: Was den 1. FC Kaiserslautern so stark macht

https://www.liga2-online.de/datenanalys ... ark-macht/

Man könnte auch sagen: Wir sind die statistische Anomalie der Liga :D
Das Eckige muss ins Runde
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

herzdrigger hat geschrieben:...Ich liebe Herzdrigger und als Saarpälzer Hoorische, was absolut das Gleiche ist...
... määnsche Grummbeerknepp?
Jetzt geht's los :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Beim SWR Podcast war übrigens Florian Dick zu Gast, der aus dem nicht-öffentlichen Training diese Woche verraten hat, dass er im Training Ito simuliert hat^^

https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... t-100.html
NordTeufel72
Beiträge: 422
Registriert: 27.02.2023, 11:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NordTeufel72 »

Thomas hat geschrieben: Der Gästeblock wird aufgrund des Termins und der Entfernung wohl ausnahmsweise nicht komplett ausverkauft sein. Aber immerhin 2.000 Karten wurden für das Freitagsmatch im 535 Kilometer entfernten Magdeburg bisher schon an FCK-Anhänger verkauft.
Dachte das Gästekontingent waren auch "nur" 2.000 Karten?
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@Nordteufel72:

In die MDCC Arena gehen wohl offiziell 30.098 Zuschauer.

10% Gästekontingent ist Pflicht. Also 3010 Plätze.
Das Eckige muss ins Runde
NordTeufel72
Beiträge: 422
Registriert: 27.02.2023, 11:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NordTeufel72 »

@roterteufel81

Laut DBB passen in Block 14 und 15 2.000.
Der "theoretische" Rest sind dann wohl die Puffer Block 13 und Hälfte 16?

Egal: Freitag Abend, Flutlicht, Hexenkessel, DS alte Wirkungsstätte, 40 Punkte im Visier ....

Let's go Betze :pyro: :pyro: :pyro:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

FCK-Augustin hat geschrieben:Oh, wenn ich die (……) Auseinandersetzungen („Diskussionen“ - wäre zu strapaziös) zu „Ballbesitz, Passquote, Argentinien etc. hier amüsiert verfolge, komme ich zu dem eindeutigen Ergebnis, dass wir die Mannschaft vom FCK (und dabei ist die Startelf nachrangig) auf dem Platz überhaupt nicht brauchen! Wir holen die 3 Punkte immer wieder, wenn nur die hilfreichen Profimeinungen hier im Thread beherzigt werden. Bestimmt alle Nintendo Switch Profis! :lol:
Dirk Schuster wäre nichts, ohne diese Profis. Macht ihn bitte nicht arbeitslos!
Ich genieße derweil Fußball live, am liebsten uffm Betze. Mit dem Trainer Dirk Schuster & Team.
Auf mindestens einen Punkt in Magdeburg! :daumen:
Nur der FCK :schild:

Playstation, mein Freund! Aber ich zock da lieber Assassin's Creed und so. Is langweilig die Bayern im 10:0 wegzukloppe :lol: :lol:


Zum Spiel:
Tja, da stellt sich die Abwehr eigentlich von alleine auf.
Ich kann mir ne 5er Reihe definitiv nicht vorstellen. Wer sollte da reinrutschen? Außerdem würd ne 5er Kette alles zu Beginn auf dem Platz fordern was nen "Rückwärtsgang"hat.
Schad und Durm sind in meinen Augen nix für die IV. Rapp könnte... Aber Atik gegen Niehues ist leider ein Missmatch.
Denke wir beginnen mit Hercher für Redondo und ansonsten bleibt die Elf vom Fürth Spiel.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

NordTeufel72 hat geschrieben:@roterteufel81

Laut DBB passen in Block 14 und 15 2.000.
Der "theoretische" Rest sind dann wohl die Puffer Block 13 und Hälfte 16?

Egal: Freitag Abend, Flutlicht, Hexenkessel, DS alte Wirkungsstätte, 40 Punkte im Visier ....

Let's go Betze :pyro: :pyro: :pyro:
In den Richtlinien des DFB zur Stadioninfrastruktur steht:

“Für die Gästefans sind 10% der Gesamtkapazität (Sitz- und Stehplätze), mindestens 1.000 Besucherplätze (Steh- und Sitzplätze) vorzusehen.”

Deshalb hatte ich es geschrieben.

Wenn 14 und 15 nur 2.000 hergibt, muss irgendwie was dazu, wie von Dir beschrieben.

Nutzbar sind in der MDCC 28.000 von den 30.098, der Rest ist aus Sicherheitsgründen nicht freigegeben.

Wären also 2.800 für Gäste.

Bei uns hat der Gästeblock direkt ein paar mehr als die 4.985 der 49.850 Plätze (die sich wohl bald auf 49.350 reduzieren)

Ansonsten genau: Auf geht’s. 3 Punkte. Kann am Freitag nicht nach Magdeburg und schaue es mir vorm TV an. Wünsche Dir viel Spaß vor Ort :teufel2:
Das Eckige muss ins Runde
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Schnullibulli hat geschrieben:
FCK-Augustin hat geschrieben:Oh, wenn ich die (……) Auseinandersetzungen („Diskussionen“ - wäre zu strapaziös) zu „Ballbesitz, Passquote, Argentinien etc. hier amüsiert verfolge, komme ich zu dem eindeutigen Ergebnis, dass wir die Mannschaft vom FCK (und dabei ist die Startelf nachrangig) auf dem Platz überhaupt nicht brauchen! Wir holen die 3 Punkte immer wieder, wenn nur die hilfreichen Profimeinungen hier im Thread beherzigt werden. Bestimmt alle Nintendo Switch Profis! :lol:
Dirk Schuster wäre nichts, ohne diese Profis. Macht ihn bitte nicht arbeitslos!
Ich genieße derweil Fußball live, am liebsten uffm Betze. Mit dem Trainer Dirk Schuster & Team.
Auf mindestens einen Punkt in Magdeburg! :daumen:
Nur der FCK :schild:

Playstation, mein Freund! Aber ich zock da lieber Assassin's Creed und so. Is langweilig die Bayern im 10:0 wegzukloppe :lol: :
.
@Schnullibulli
Ich sagte es bereits, mein Freund, dass ich von Taktik, den diversen Quoten usw. keine Ahnung habe. Siehste, selbst von PlayStation und Co. nicht! :lol:
Lieber analog, als digital und lieber Betze Vorort, als die „Strategie- und Qoutendiskussionen“ hier im Thread.
Und - wie viele User des Öfteren im anderen Zusammenhang zu Recht geschrieben haben, … man kann es ja überlesen - oder lassen!
Ja was denn nu? Ich muss mir dann doch noch etwas Fußball-Expertise aneignen. Und das geht ja schließlich nur hier. Oder muss ich besser doch beim Fußball-Quartett anfangen?
Ach so, das kennen wahrscheinlich die Meisten nicht (mehr). :cry:
Is aber auch blöd … :shock:
Also, Nur der FCK!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Tja, da musst Du Dich halt entscheiden, ob Du was von uns dazu lernen willst oder Nicht. :p Falls ja, solltest Du uns diskutieren lassen. Und falls nicht - auch, dann musst Du es wohl oder übel,überlesen, denn ich habe nicht vor, mir vorschreiben zu lassen, ob und worüber ich hier schreibe. :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Miggeblädsch hat geschrieben:
herzdrigger hat geschrieben:...Ich liebe Herzdrigger und als Saarpälzer Hoorische, was absolut das Gleiche ist...
... määnsche Grummbeerknepp?
Joo, des määnt der. Bei uns saacht mer des aach net, ich hab des aach erscht durch "jemand aus dem weiteren Bundesland unserer Sponsoren" :lol: :lol:, geheert.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Schnullibulli
Beiträge: 3462
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@ Augustin: Autoquartett kenn ich noch...
Können aber auch ne Runde Skat kloppen und dabei den hoffentlich nächsten FCK Sieg bejubeln und lassen einfach jeglichen taktischen und Statistischen Kram außen vor, außer die wichtigste Statistik: die auf der Anzeigetafel;)
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

Schulbu_1900 hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben: ... määnsche Grummbeerknepp?
Joo, des määnt der. Bei uns saacht mer des aach net, ich hab des aach erscht durch "jemand aus dem weiteren Bundesland unserer Sponsoren" :lol: :lol:, geheert.
Ist OT:

Herzdrigger, bzw, Hoorische sin seehr spezielle Grummbeerknep, halb roh, halb gequellt, gefillt mit Lewerworscht orrer Hackfleesch, orrer net gefillt. Met ner Rahm-Specksoße.

Unsere U21 ist zwar auch 1.FCK, allerdings sind sie nicht die Profis. :lol:
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Ich kenn die Knepp aach als Hoorische orre als Herzdrigger, als Lautrer. Hoorische unn Sauerbrode do honn isch als Bu gess nää isch bin ehrlich gfress unn donn hosch gemerkt, wiese uffs Herz driggen. Donn ab uffs Schesslong unn de halwe Middaach nimmi bewed. :lol: :lol:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

herzdrigger hat geschrieben: Ist OT:

Herzdrigger, bzw, Hoorische sin seehr spezielle Grummbeerknep, halb roh, halb gequellt, gefillt mit Lewerworscht orrer Hackfleesch, orrer net gefillt. Met ner Rahm-Specksoße.

Die hääse ned Herzdrigger, die hääse Gefillde un bei uus wäre die mit Hackflääsch orra Hackflääsch un Lewwaworschd gemischt gefilld. Die Halwe un Halwe mit neist drin hääse enfach nur Krumbeereklees :lol:


Zur Ballbesitz/Passqualitäts Diskussions Kritik: Ich fand die Diskussion eigentlich super spannend und interessant. Gerne mehr davon.
Das Eckige muss ins Runde
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Oh, mer hänn es „Aktuelle Kochstudio“ in die Vorab-Diskussion verleechd, schä! :love: Des hämmer sunschd immer bloß in de Mussig-Eck (en schäne Gruß an de @bjarneG! :wink: )

@Schnullibulli, beim Skat-Kloppe wär ich aa debei. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Machdeburch
Beiträge: 47
Registriert: 13.05.2019, 18:34

Beitrag von Machdeburch »

roterteufel81 hat geschrieben: 10% Gästekontingent ist Pflicht. Also 3010 Plätze.
sagt jemand, der es richtig fand uns nur 250 Karten zu geben obwohl 8000 Zuschauer zugelassen waren. Aber es war ja Corona :lol:
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Ihr wärt ja auch mit 5.000 gekommen, wie man diese Saison gesehen hat :wink:

Es bringt jetzt nicht das Thema wieder aufzubringen, ihr wisst ganz genau wie die Situation während Corona war.
Gut ist.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser ausführlicher Vorbericht auf das Spiel morgen in Magdeburg:

Bild

Vorbericht: 1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern
Das Saisonziel vor Augen

Am Freitag sollen die 40 Punkte fallen. Beim 1. FC Magdeburg hat der 1. FC Kaiserslautern die Chance, den Klassenerhalt schon nach dem 23. Spieltag quasi fix zu machen. An der Elbe erwartet die Roten Teufel allerdings ein heißer Tanz.

In dieser Saison sorgte der FCK schon für zahlreiche Highlights. Spiele drehen, doch noch Siege in Überzahl, obwohl man wie in Bielefeld oder letzte Woche gegen Fürth Tore mit einem Mann mehr kassierte oder Erfolge gegen auf dem Papier personell deutlich besser besetzte Mannschaften. Das Hinspiel gegen den kommenden Gegner Magdeburg im Fritz-Walter-Stadion war aber das vielleicht größte Spektakel von allen. Nach dem frühen Führungstreffer der Betze-Buben drehten die Gäste die Partie noch vor der Pause auf 3:1, bevor die Schuster-Elf dann Mitte der zweiten Halbzeit mit 4:3 führte. Doch zehn Minuten vor dem Ende kam der FCM dann noch zum alles in allem leistungsgerechten Punktgewinn. Es war die bislang torreichste FCK-Partie dieser Spielzeit und der letzten Jahre. Nicht jeder hätte damals wohl gedacht, dass die Roten Teufel auch in der Folge nichts mit den unteren Plätzen zu tun haben werden und sich bereits im Rückspiel rein statistisch ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga sichern können. Anpfiff im Heinz-Krügel-Stadion ist um 18:30 Uhr. 

Was muss man zum 23. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zur Partie in Magdeburg:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

"Unser Ziel sind die 40 Punkte." Nahezu gebetsmühlenartig sagten Spieler und Verantwortliche des 1. FC Kaiserslautern diesen Satz seit Beginn der Vorbereitung im Juni 2022 immer wieder. Auch nach dem jüngsten 3:1-Heimsieg gegen Fürth ließen sich die Akteure nichts anderes entlocken, auch wenn schon wieder das ein oder andere Schmunzeln dabei war. Kevin Kraus' "Es fehlen jetzt nur noch zwei Punkte" war aber wohl durchaus ernst gemeint. Jedenfalls besteht am Freitag, den 3. März 2023 bereits die Chance, diese "magische" Marke endlich zu überspringen. Mit einem Auswärtssieg hätte der FCK 41 Zähler auf dem Konto und hätte mit dem Abstieg auch rechnerisch nichts mehr zu tun. Das Saisonziel wäre schon am 23. Spieltag erreicht und Thomas Hengen und Co. hätten knapp drei Monate vor dem Saisonende Planungssicherheit für die kommende Spielzeit. 

Innenverteidiger Robin Bormuth und Linksaußen Kenny Redondo drohen wegen muskulärer Probleme auszufallen, beide konnten diese Woche noch nicht am Mannschaftstraining teilnehmen. Zudem hat Ersatz-Innenverteidiger Lars Bünning im Training einen Bänderriss erlitten und fällt wohl etwas länger aus. Erster Anwärter auf Redondos offensive Position in der Anfangself ist Philipp Hercher. In der Defensive duellieren sich Jean Zimmer und Erik Durm um den Platz hinten rechts. Ansonsten sind wohl keine Änderungen gegenüber der Sieger-Elf vom Fürth-Spiel zu erwarten.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Die Rückrundenbilanz des 1. FC Magdeburg ist bislang ausgeglichen. Nach dem Jahreswechsel gelangen zwei Siege. Dem stehen ein Unentschieden und zwei Niederlagen gegenüber. Beeindruckend: Mehr als 10.000 Fans unterstützen am vergangenen Sonntag beim dann doch etwas überraschenden 2:1-Erfolg in Hannover ihr Team. Dadurch beträgt der Vorsprung auf Platz 16 derzeit vier Punkte. Vor allem im heimischen Stadion drückt in dieser Saison allerdings der Schuh: Nur acht Punkte konnte der FCM dort einfahren, in der Fremde sind es doppelt so viele. Der letzte Heimsieg gelang am 2. Oktober 2022 beim 1:0 gegen Regensburg. Das war auch das einzige Spiel in dieser Saison, in dem die Mannschaft von Christian Titz ohne Gegentor blieb. Mit 42 Gegentoren stellen die Magdeburger zudem weiter die schwächste Abwehr der Liga. 

Beim Flutlichtspiel gegen Kaiserslautern hat der FCM weiterhin viele Langzeitverletzte zu beklagen, sodass sich die Mannschaft wieder fast von alleine aufstellen wird. Unter anderem fehlt der Pfälzer Luca Schuler, der vergangene Saison in Magdeburg den Siegtreffer gegen die Roten Teufel markierte.

Frühere Duelle

Gegen Magdeburg konnte der FCK nur eines der sieben Pflichtspiele gewinnen. Das Hinspiel der laufenden Saison endete wie bereits erwähnt nach spektakulären 90 Minuten 4:4. An die ebenfalls schon angesprochene letzte Begegnung in Magdeburg gibt es weniger gute Erinnerungen. Nach dem 0:1 am 04. September 2021 stand der FCK tief im Abstiegskampf der 3. Liga. Was dann folgte, weiß jeder noch, nämlich beinahe die Entlassung von Trainer Marco Antwerpen und dann das Zusammenraufen mit anschließendem Durchmarsch bis auf die Aufstiegsplätze. Kurios: Vier Mal teilten sich beide Klubs die Punkte, alle vier Spiele fanden auf dem Betze statt. Zwei Mal gewann Magdeburg jeweils mit 1:0.

Fan-Infos

Zum Flutlichtspiel hat der FCM bis Donnerstagmittag rund 23.000 Karten verkauft, somit dürfte am Freitagabend wohl mit um die 25.000 Zuschauern zu rechnen sein. Rund 2.000 Fans unterstützen den FCK im Gästebereich. Das Heinz-Krügel-Stadion öffnet um 16:30 Uhr. Es wird dazu geraten, auf dem Weg dorthin keine Lautrer Fankleidung zu tragen, weil es beim FCM neben vielen positiv verrückten Fans auch eine nennenswerte Anzahl negativ Verrückter gibt. Hier gilt deshalb ganz pragmatisch: besser Vorsicht als Nachsicht.
Wer noch ein Ticket sucht oder übrig hat, kann es über die DBB-Kartenbörse mit fairen Preisen von Fans für Fans versuchen. Alle weiteren Informationen zu Anreise und Fan-Utensilien findet Ihr auf der Homepage des FCK. Denkt wie bei Freitagsspielen üblich auch möglichst an eine frühzeitige Anreise aufgrund der zu erwartenden Staus auf den Autobahnen. Zugreisende sollten zudem beachten, dass in manchen Bundesländern am Freitag der öffentliche Nahverkehr bestreikt wird, was die individuelle Anreise zu den Fernbähnhöfen beeinflussen könnte. 

O-Töne

FCK-Trainer Dirk Schuster: "Es ist nicht mehr weit bis zur Ziellinie. Wir fahren mit viel Selbstvertrauen, aber auch mit dem gehörigen Respekt nach Magdeburg. Ich freue mich auf eine geile Atmosphäre und Stimmung. Wir wissen, was uns für ein Hexenkessel erwartet." 

FCM-Coach Christian Titz: "Wir haben seit Beginn der Rückrunde viele Dinge gut umgesetzt, auch zuhause. Wir wissen, dass mit Kaiserslautern eine körperlich sehr unangenehme Mannschaft kommt. Sie stehen kompakt in der Defensive und nutzen ihre Möglichkeiten vorne konsequent aus."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

1. FC Magdeburg: Reimann - Heber, Elfadli, Gnaka - Condé, Bockhorn, Kwarteng, Krempicki - El Hankouri, Brünker, Atik

Es fehlen: Bell Bell (Adduktorenprobleme), Bittroff (Wadenprobleme), Franzke, Kath, Schuler (alle Aufbautraining), Halbouni (Kreuzbandriss), Müller (Syndesmoseriss), Piccini (Zehenbruch), Stappmann (Blockade im Mittelfuß)

1. FC Kaiserslautern: Luthe - Zimmer (Durm), Kraus, Tomiak, Zuck - Rapp, Ritter - Hercher, Klement, Opoku - Boyd

Es fehlt: Bünning (Bänderiss), evtl. Bormuth, evtl. Redondo (beide muskuläre Probleme)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Gesperrt