
Es müsste dann zwar so mancher Fan erst einen Sprachkurs belegen, aber was soll´s. Ich kenne keinen, der alle an einen FCK-Trainer gestellten Erwartungen besser erfüllen würde.
... oder Krassimir Balakow. Konnte auch gut gegen den Ball treten.Persie hat geschrieben:Oder wie Norbert Meier und Michael Frontzeck. Beide immerhin ehemalige Nationalspieler für Deutschland.woinem77 hat geschrieben:So erfolgreich an den Ball getreten wie Nagelsmann und Klopp
Bis zu Corona war er klar auf Kurs Durchmarsch. Er ist ein geradliniger, kerniger Typ, der die 3. Liga kennt, ein selbstbewusstes Auftreten hat ohne arrogant zu wirken.Südpälzer hat geschrieben:Mich wundert, dass sich so viele Bernhard Trares wünschen.
Er mag nicht schlecht sein, okay. Aber mit dem "FC Bayern der Regionalliga Südwest" aufzusteigen ist nicht gerade die Überleistung.
In Worms ist er als Tabellendritter aufgestiegen - von vier Aufsteigern. In der Folgesaison ist er dann auf einem Abstiegsplatz entlassen worden.
Ist das ein Wunschtrainer?
Trares kennt die 3. Liga auch nur acht Spieltage länger als Schommers.Betzegeist hat geschrieben:Bis zu Corona war er klar auf Kurs Durchmarsch. Er ist ein geradliniger, kerniger Typ, der die 3. Liga kennt, ein selbstbewusstes Auftreten hat ohne arrogant zu wirken.
Wunschtrainer ist übertrieben, aber ich hätte bei ihm ein gutes Gefühl, ja.
Ich glaube, mittlerweile ist auch unserem Pressesprecher einfach vieles egal. Bei der Causa Ehrmann wurde ja auch erstmal Scheiße über ihm in der offiziellen Pressemitteilung ausgeschüttet. Vielleicht ist das auch der Stil am Berg.Schlossberg hat geschrieben:Es ist schon auffällig, dass in der Vollzugsmeldung auf fck.de die ansonsten übliche, wenn auch nicht in jedem Fall von ganzem Herzen so gemeinte Floskel "Wir bedanken uns ... und wünschen ..." fehlt.
Wer hat das zu verantworten?
Damit wäre er dann schon mal weiter als Schommers bei seinem Antritt. Der hat erstmal 6 Wochen gebraucht bis er wusste wie 3. Liga so läuft.Südpälzer hat geschrieben:Trares kennt die 3. Liga auch nur acht Spieltage länger als Schommers.Betzegeist hat geschrieben:Bis zu Corona war er klar auf Kurs Durchmarsch. Er ist ein geradliniger, kerniger Typ, der die 3. Liga kennt, ein selbstbewusstes Auftreten hat ohne arrogant zu wirken.
Wunschtrainer ist übertrieben, aber ich hätte bei ihm ein gutes Gefühl, ja.
Naja, seine Interviews nach den Spielen waren sehr unsympathisch. Er hat meiner Meinung nach die Leistung seiner Mannschaft oft falsch eingeschätzt. Spielerisch war die nämlich sehr schwach, überwiegend über Kampf und glückliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichter kamen Erfolge zustande. Es geht mir hier nicht um die Leistung der Mannschaft, die kampfbetonte Spielweise gefällt mir, aber Trares' Einschätzung der Leistungen waren, wie bei Schommers, etwas realitätsfern.Betzegeist hat geschrieben:Bis zu Corona war er klar auf Kurs Durchmarsch. Er ist ein geradliniger, kerniger Typ, der die 3. Liga kennt, ein selbstbewusstes Auftreten hat ohne arrogant zu wirken.Südpälzer hat geschrieben:Mich wundert, dass sich so viele Bernhard Trares wünschen.
Er mag nicht schlecht sein, okay. Aber mit dem "FC Bayern der Regionalliga Südwest" aufzusteigen ist nicht gerade die Überleistung.
In Worms ist er als Tabellendritter aufgestiegen - von vier Aufsteigern. In der Folgesaison ist er dann auf einem Abstiegsplatz entlassen worden.
Ist das ein Wunschtrainer?
Wunschtrainer ist übertrieben, aber ich hätte bei ihm ein gutes Gefühl, ja.
Insofern wäre das ja nur ausgleichende Gerechtigkeit.Lautern-Fahne hat geschrieben: Ich glaube, mittlerweile ist auch unserem Pressesprecher einfach vieles egal. Bei der Causa Ehrmann wurde ja auch erstmal Scheiße über ihm in der offiziellen Pressemitteilung ausgeschüttet. Vielleicht ist das auch der Stil am Berg.
Full QuoteNewtrial hat geschrieben:Nein, nicht "etwas Rauschen". Vielmehr eine gezielte und gut koordinierte Medienkampagne, die von sattsam bekannter Seite professionell lanciert wurde. Und zeige mir bitte die Mannschaft, der es egal ist, wenn ihr Trainer in der Öffentlichkeit derart angezählt und demontiert wird.paulgeht hat geschrieben:
Die Mannschaft hat sich leider durch die Themen der letzten Woche beeinflussen lassen und hat auf dem Platz nicht die gewünschte Reaktion gezeigt.
Das klingt für mich nach einer weiteren größeren Baustelle. Wenn sich eine eigentlich als "Top-Mannschaft" zusammengestellte Mannschaft von etwas Rauschen derart aus der Ruhe bringen lässt, weiß ich gar nicht, wie sie im Aufstiegsrennen bestehen will.
Einige "Medienschaffende" sollten sich mal ihrer Verantwortung bewusst werden. Und an deren Stelle wäre es mir auch einfach zu peinlich, mich von interessierten toxischen Fraktionen im Verein derart instrumentalisieren zu lassen. Aber egal: Mission accomplished!
Nicht ganz richtig. Er verlies die Wormatia zur Winterpause- als Tabellenerster mit 14 Punkten Vorsprung zum 5ten Platz. Ein gewisser Alois Schwarz schaffte es, diesen Vorsprung in der Rückrunde mit 16 sieglosen Spielen völlig zu verspielen- ehe man am letzten Spieltag in Saarbrücken mit 1:0 gewann. Dnaahc gings mit Worms nurnoch bergab.Südpälzer hat geschrieben:Mich wundert, dass sich so viele Bernhard Trares wünschen.
Er mag nicht schlecht sein, okay. Aber mit dem "FC Bayern der Regionalliga Südwest" aufzusteigen ist nicht gerade die Überleistung.
In Worms ist er als Tabellendritter aufgestiegen - von vier Aufsteigern. In der Folgesaison ist er dann auf einem Abstiegsplatz entlassen worden.
Ist das ein Wunschtrainer?