Forum

Live-Ticker: Konrad Fünfstück neuer Cheftrainer des FCK (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Zuerst mal Danke an Kosta Runjaic für seine Arbeit. War aber kein Betze-Fußball und die Trennung ist für beide Seiten sicherlich das Beste. Alles Gute für die Zukunft.

Glückwunsch an Konrad Fünfstück!

Freut mich und ich wünsche Uns allen, dass es bald besser läuft. Ein Wunsch vorab von mir: Nimm dem Löwe die Binde ab.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
TeufelskerlaD
Beiträge: 29
Registriert: 06.08.2011, 15:55

Beitrag von TeufelskerlaD »

Also Leute gerade zurück vom ersten Training mit den Ersatzspielern und ich kann nur eins sagen:

GEIL! Wenn man sich so oft die Trainings von Kosta angeschaut hat, konnte man sich gar nicht vorstellen, dass es auch anderes Training geben kann, HEUTE hab ich es gesehen.

Ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Fünfstück ist mit Leidenschaft dabei, ist laut, setzt auf Kommunikation, gibt immer wieder zwischendrinn akribisch Anweisungen, nimmmt die Spieler mit ins Boot, lobt, tadelt, macht mal zwischendrinn einen Joke und vor ALLEM: Er beschwört die Mannschaft als Einheit und ist viel näher an der Mannschaft drann ohne Respekt einzubüsen, nicht so arrogant von oben herab wie Kosta! Das alles war bei Kosta beim Training nicht der Fall!

Zum Vergleich: Bei Kosta glich das Training einer Beerdigung, ganz ganz wenig Kommunikation. Ab und zu mal ein paar emotionslose Worte zwischendrinn und lethargisch so wie er halt auch als Person war.

Ich glaube jetzt kann man sagen, dass Kosta ein typischer Laptop-Trainer war/ist. Auf Papier alls OK aber auf dem Platz und emotional eine Niete.

Also wir können uns am Freitag auf eine Reaktion freuen, wenn die Spieler mit dem Trainer ziehen (und ihnen scheint es auch zu gefallen, dass endlich mal eienr mit Leib und Seele dabei ist und sie ordentlich coacht, auch mit vielen Einzelgesprächen in den kleinen Pausen während des Trainings).

P.S. Jeden der hier Kosta für seinen Abtritt lobt kann ich nicht nachvollziehen. Der Typ denkt doch nur an sich und will sich für Gladbach frei machen. Lest doch mal sein Abschiedsbrief, der schiebt immernoch alles auf die Fans und die Unruhe. Wir sind Schuld und nicht er. Er rafft es einfach nicht, genau so wie Stefan Kuntz, diese Pressekonferenz war lächerlich. Immer sind die Fans mit ihren Erwartungen und fehlendem Respekt schuld....
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

@TeufelskerlaD:
Eben so wie bisher bei der U23.
Es wird neu gemischt. Es geht wieder bei null los (beim Stand innerhalb der Mannschaft, mit einigen Ausnahmen). Das ist gut so. Bin mal gespannt auf die nächsten Auftritte und wie sich die einzelnen Spieler präsentieren werden. Jeder wird seine Chance haben. KF hat bereits Vorstellungen, da bin ich mir sicher.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Die Frage wird sein, ob man (diverse Fans) die manschaft auch mal spielen lässt. Die Chance gibt sich zu entfalten.

Irrsinniger Weise wird, nein wurde, Kosta oft als "championsleague-Trainer" diskreditiert, von Menschen deren Anspruch an die Mannschaft es ist, genau dort spielen zu wollen.

Und einen finanziellen Haufen wie es der FCK damals war, den saniert man nicht von heute auf morgen. Da sind auch 7jahre nicht viel.
Wir haben nunmal keinen Großkonzern im Rücken der uns hier unterstützt.
All das darf man nicht vergessen.
Losgelöst von Namen und Ämtern.

Für meine Hütte zahle ich für erheblich weniger Schulden ungleich länger ab :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
blueeyessun
Beiträge: 278
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Zum TEUFEL :teufel2: noch mal !!
Aber ich habe warum auch immer seit Kally Feldkamp ( Und das ist schon lange her )
das erste Mal wieder das Gefühl das es mit Konrad und seiner Truppe passen und was werden könnte !!
Was vor allem als sehr positiv zu werten ist , ist das er sein kpl. Team an seiner Seite hat .
Das Oliver Schäfer auch verbannt wurde und mit Bastian Becker ein neuer Fitness-Coach installiert wurde .
Das ganze lässt auf einen positiven Neuanfang hoffen !!
Die Saison kann nun beginnen :daumen:
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Betze_FUX hat geschrieben:aber genau so wird es doch weiter gehen...man erwartet/hofft die erste Liga ....mit Gewalt.
Somit wird Konrad F. in kürze auch daran gemessen ob er unter den ersten 3 mitspielt oder nicht!
Ich denke mittlerweile sollte es klar sein, dass das nicht das Ziel 15/16 ist.
Hier und heute gilt es zu aller erst den Verein Wirtschaftlich zu erhalten. Kein verein kann in Liga 1 oder 2 Spielen ohne Kohle.

So ist das einfach.
Daher bin ich froh das Stefan Kuntz einen Job beim FCK angetreten hat.
Ja - es waren nicht alles glorreiche Entscheidungen
Ja - Hinterher haben es alle vorher gewußt!

ich teile mittlerweile die Ansicht, das bei uns Fans eine sehr (zu?) hohe Erwartungshaltung besteht.
Natürlich möchte ich auch wieder Liga1 spielen. Logo.
Aber die Ansage ist doch klar!

Der Verein auf finanziell/wirtschaftlich sichere Füße stellen und DANN den Aufstieg angehen.

Als ich damals meinen Hausbau plante hab cih auch erst mal kalkuliert, Die Kohle abgesichert und DANN erst gebaut.

Alles andere ist kurzfristig geplant und hirnrissig!
Wenn man diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun hat ist das schon ein erfolg, denn Zaubern kann auch Herr Fünfstück nicht.

Dann muss man aber auch mal klar sagen was man will, ohne Ausflüchte. Aus direktem Aufstieg als Ziel wurde nichts und man hat es ja mit Tränen in den Augen so sehr bedauert und gemeint, eine Saison 2. Liga können wir uns noch leisten. Dann wurde man plötzlich zum Ausbildungsverein, welcher junge Talente fördert um mittelfristig eine Mannschaft aufzubauen mit der man aufsteigen kann. Diese Saison ist von all dem nichts mehr zu sehen, keine Nachwuchstalente, sondern gestandene Spieler, und die paar jungen die man hat, versauern auf der Bank (Tommy), oder werden noch irgendwohin verscherbelt (Mugosa).

Unsere Erwartungshaltung wird doch aber schon vom Verein vorgelebt. Es stellt sich doch kein Fan hin und brabbelt was von Aufstieg wenn es nicht irgendwo das ausgegebene Ziel des Vereins ist, auch wenn man letzte Saison etwas vorsichtiger war und mit Platz 4 ja das Saisonziel erreicht hatte. Der Aufstieg war die letzten 3 Jahre immer in greifbarer Nähe, und man hat es dann dummerweise selbst vermasselt. Welche Erwartungshaltung soll man da als Fan denn haben, unter die ersten 5 aber Aufstieg, wäre zuviel erwartet?

Was die Finanzen angeht so kenne ich mich damit nicht aus, man hört und liest ja nichts, was auch richtig ist denn das muss nicht jeder wissen. Aber wie soll der Fan denn das wissen, ob der FCK derartig Pleite ist dass ein Aufstieg nicht sinnvoll wäre, wie kann man dann sagen die Erwartungen der Fans seien zu Hoch?

Man könnte sich doch mal hinstellen und statt irgendwelcher Phrasen zu dreschen, oder den Mantel des Schweigens über alles zu werfen mal ganz ehrlich sagen, so sieht es aus im Verein und das sind unsere Ziele. Ich bin mir sicher die Fans würden das großteils auch verstehen und akzeptieren, und man hätte nicht ständig das Gefühl verschaukelt zu werden.

Fantreue ist kein Privileg, so wie sich das manche vorstellen, man muss es sich verdienen.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Interessant ist, das man Schäfer in die zweite beordert, und dadurch auch den Athletik-Trainer austauscht. Nachfolger wird ja Bastian Becker, Grimm wird Co-Trainer.
Heißt das jetzt, das man mit der Fitness nicht zufrieden war, oder ist man so pleite, und macht daher Fünfstück Cheftrainer und Schäfer zum Chef der zweiten, weil man sich keinen externen Trainer für die erste oder zweite leiten kann?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Viel Glück Konrad und alles Gute, in deinem neuen Amt. :daumen:

Tritt dem Sauhaufen kräftig in den Allerwertesten und bring ihn wieder auf die richtige Spur!
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Sorry ich kann es nicht mehr lesen. Zu große Ansprüche! Die Fans und das Umfeld! Die Pfiffe in der Halbzeit und der Druck von außen auf die Mannschaft.
Bei Salamander sollten hier sich einige entschuldigen und mal hinterfragen was die beim FCK sehen wollen. Ich glaube ihm wäre am allerliebsten wenn er sich geirrt hätte.
Gegen PB wurde gepfiffen weil es seit Wochen Fehler gemacht worden sind für die man in der Kreisklasse von der eigenen Ehefrau spätestens beim 2ten mal einen dummen Spruch bekommt. Es ist gepfiffen worden, weil man die Entwicklung die danach stattgefunden hat genau so voraussehen konnte. Und manche auch schon vor der Saison vorhergesagt haben, wenn (ja wenn) Kosta als Trainer bleibt.
Wenn ihr diesen Fußball sehen wollt, dann geht in die Kreisklasse, aber selbst da wird das Publikum aus den alten und Freundinnen Ehefrauen und Kumpels bei dieser Spielweise ungeduldig. Vor allem wenn man nicht ausreichend punktet. Nur die eigene Kiddis spielen zufrieden an der Seite mit dem Ball und interessieren sich nicht für das Spiel.
Wollt ihr das in Lautern im FWS sehen? Dann melden wir ab und fangen von vorne an.
Man darf doch erwarten dass ein Pass über 2-5 Meter ankommt. Man darf erwarten das ein einfacher Pass auf die Außen nicht unsere Abwehr aushebelt und der IV so rein gehen muss. Man darf doch erwarten das nach dem man vor 7 Jahre die Kacke schon mal mitgemacht hat endlich daraus lernt. Wie schnell die Spirale sich nach unten dreht haben wir damals gemerkt. Auf einmal stehst du auf dem Abstiegsplatz, die Leute hauen sich gegenseitig die Fresse voll und in der eigenen Kurve werden eigene Fahnen verbrannt.

Jetzt kann man die Aussage: „Ich bin nur der hauptverantwortlicher sportlicher Leiter, also Trainer“ besser deuten. Anscheinend hat es intern schon lange nicht mehr gepasst.
Die Gesten von den Spielern gestern nach dem Spiel gegenüber dem Trainer haben mehr gesagt als irgendwelche mündliche Aussagen am Micro. Ob der Kuntz jetzt auch gehen soll, möchte ich für mich noch nicht beantworten, ich kann allerdings die Argumente dafür nachvollziehen.
Letztendlich geht es um den Verein. Dieser steht aktuell nicht gut da. Platz 4- 6 haben wir geschluckt. Ausbildungsverein haben wir geschluckt. Irgendwann reicht es einfach. Ob der Kosta allein dafür verantwortlich ist, keine Ahnung. Nur in dieser Situation ist er nur mal das schwächste Glied. Vielleicht gibt es schnelleres Wiedersehen mit Sippel als einem der beiden lieb ist.

p.s. wer hier über Kurz schimpft sollte mal überlegen wer der höchstplatzierte Trainer in den letzen 10 Jahren bei uns war? Mag sein das es nicht der beste Trainer ist, oder war aber sein Soll hat er in 2 Jahren erfüllt. Danach eine völlig untaugliche Bundesliga Mannschaft vorgefunden und war damit überfordert.
sapere aude, FCK!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

mazz hat geschrieben:
szymaniak hat geschrieben:Dass er auch selbst ebenfalls zur großen FCK-Familie gehört und ebenfalls Anstand und Respekt vorleben muss, das scheint für ihn nicht in Betracht zu kommen. Man denke nur an die Rattengeschichte und viele andere Aussagen von ihm, bei der er ebenfalls Anstand und Respekt vermissen ließ.
Genau, die Rattengeschichte, mit denen nicht wir Fans oder sonst wer gemeint sind, sondern solche Leute die z.B. das Gerücht um die Bewerbung beim FCN oder H96 in der AKTUELLEN SITUATION streuen, wird immer und immer wieder von einigen hoch geholt. Er hat in seiner Amtszeit vllt 5000 Aussagen getätigt und wird ständig auf diese eine reduziert, dass ist schon Wahnsinn.
Nenne doch bitte mal noch die "vielen andere(n) Aussagen" bei denen Kuntz "Anstand und Respekt vermissen lies". Bitte.
Danke dafür! Die vielen anderen Aussagen möcht ich auch gern wissen!
Die von mazz genannten Zusammenhänge hab ich damals auch genauso aufgefasst, ein Großteil der FCK-Familie sieht sich aber gern in der Opferrolle und möchte sich entrüsten.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
MMersinger
Beiträge: 234
Registriert: 21.05.2013, 18:40

Beitrag von MMersinger »

TeufelskerlaD hat geschrieben:
P.S. Jeden der hier Kosta für seinen Abtritt lobt kann ich nicht nachvollziehen. Der Typ denkt doch nur an sich und will sich für Gladbach frei machen. Lest doch mal sein Abschiedsbrief, der schiebt immernoch alles auf die Fans und die Unruhe. Wir sind Schuld und nicht er. Er rafft es einfach nicht, genau so wie Stefan Kuntz, diese Pressekonferenz war lächerlich. Immer sind die Fans mit ihren Erwartungen und fehlendem Respekt schuld....
Zunächst mal danke für den Rest deines Posts. Wer wie ich so weit ab vom Schuß ist wie ich, der ist über Eindrücke vom Training dankbar.

Allerdings finde ich es nicht fair jetzt noch gegen Runjaic nachzutreten. Der hat sich in der jetzigen Situation nämlich so verhalten wie es die meisten Personen in dieser Branche nichtgemacht hätten. Die meisten hätten dieses Geld ohne mit der Wimper zu zucken mitgenommen. Mit der Unruhe im Umfeld hat er auch recht, viele sehen den FCK ja als Erstligamannschaft, die nur wegen wiedriger Umstände in der 2. Liga spielt. Sollte Runjaic Trainer in Gladbach werden, gebe ich dir bei meinem nächsten Betzebesuch (vermutlich Februar 2016) ein Bier aus.


Die Arbeit von Stefan Kuntz gehört auf jeden Fall auch auf den Prüfstand, allerdings ist es normal, dass viele Leute sowieso immer alles besser wissen, sich selbst aber überhaupt nicht engagieren. Das ist einfacher und man kann seine Meinung immer schön nach dem Wind drehen. Sowas findet man bei jedem Fussballverein und jeder der mal ehrenamtlich eine Tätigkeit gemacht hat, der kann davon ein Lied singen. Natürlich erhält unser VV für diese Aufgabe vermutlich ein anständiges Schmerzensgeld, aber in erster Linie ist halt der Aufsichtsrat gefragt zu handeln, da der ja genaustens über die Arbeit von SK informiert ist.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:
Hans Ramz
Beiträge: 62
Registriert: 05.09.2013, 16:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hans Ramz »

TeufelskerlaD hat geschrieben:
P.S. Jeden der hier Kosta für seinen Abtritt lobt kann ich nicht nachvollziehen. Der Typ denkt doch nur an sich und will sich für Gladbach frei machen. Lest doch mal sein Abschiedsbrief, der schiebt immernoch alles auf die Fans und die Unruhe. Wir sind Schuld und nicht er. Er rafft es einfach nicht, genau so wie Stefan Kuntz, diese Pressekonferenz war lächerlich. Immer sind die Fans mit ihren Erwartungen und fehlendem Respekt schuld....
Mir kommt auch kein lobendes Wort bezüglich des Abgangs von Runjaic in den Sinn:
Ein ehrenhafter Abtritt wäre es nur bei einem Rücktritt nach dem versauten Saisonfinale und dem dadurch verpassten Aufstieg gewesen.
Nach einer ehrlichen (Selbst-)Analyse der letzten Saison wäre hier ein ehrenhafter Rückzug möglich gewesen.
Aber so kann ich dieser Aktion nichts ehrenhaftes abgewinnen, zumal er hier lediglich einem Rausschmiss zuvorgekommen ist.
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

SEAN hat geschrieben:Interessant ist, das man Schäfer in die zweite beordert, und dadurch auch den Athletik-Trainer austauscht. Nachfolger wird ja Bastian Becker, Grimm wird Co-Trainer.
Heißt das jetzt, das man mit der Fitness nicht zufrieden war, oder ist man so pleite, und macht daher Fünfstück Cheftrainer und Schäfer zum Chef der zweiten, weil man sich keinen externen Trainer für die erste oder zweite leiten kann?
Vllt traut man Fünfstück den Job aber auch einfach zu und möchte ihm sein bisheriges Team lassen, um seine eigenen Abläufe nicht unnötig zu verkomplizieren. Zeitgleich ermöglicht man Olli Schäfer abseits der ganz großen Bühne Erfahrungen als Chaeftrainer zu sammeln und ihn perspektivisch zu einem Profi-Cheftrainer aufzubauen.

Gehts gut, kann das ganze zu ner win-win-Situation werden und allen beteiligen nutzen.

Auch meinen Respaekt an KR für seine Arbeit und seinen Abgang. An den 7 Mio Transfereinnahmen hat auch er seinen Anteil. In dieser Situation nun freiwillig zu gehen und nicht zu warten bis man abfindungspflichtig entlassen wird, zeugt von dem berühmten "Arsch in der Hose".
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
MMersinger
Beiträge: 234
Registriert: 21.05.2013, 18:40

Beitrag von MMersinger »

SEAN hat geschrieben:
Vllt traut man Fünfstück den Job aber auch einfach zu und möchte ihm sein bisheriges Team lassen, um seine eigenen Abläufe nicht unnötig zu verkomplizieren. Zeitgleich ermöglicht man Olli Schäfer abseits der ganz großen Bühne Erfahrungen als Chaeftrainer zu sammeln und ihn perspektivisch zu einem Profi-Cheftrainer aufzubauen.
Vielleicht war das alles aber auch die Veraussetzung die KF für die Übernahme dieses Amtes gefordert hat. Mit diesen Leuten arbeitet er ja schon länger und kann deren Arbeit folglich auch am besten einschätzen. Ist sowieso üblich, dass die meisten neuen Trainer ihre Mitarbeiter mitbringen. Konditionell war und ist die Truppe auf jeden Fall nicht im optimalem Zustand.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Nummer20 hat geschrieben: Zeitgleich ermöglicht man Olli Schäfer abseits der ganz großen Bühne Erfahrungen als Chaeftrainer zu sammeln und ihn perspektivisch zu einem Profi-Cheftrainer aufzubauen.
Das glaub ich nicht. Er war ja schon mal Interimstrainer, hat als Co-Trainer beim FCK in der ersten und zweiten über 150 Spiele gemacht. Wenns jetzt noch nicht reichte, reichts auch in 5 Jahren noch nicht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Nürnberg hat Wolfgang Wolf freigestellt. Brauchen wir nicht in Kürze einen Sportdirektor? ;-)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

MMersinger hat geschrieben: Vielleicht war das alles aber auch die Veraussetzung die KF für die Übernahme dieses Amtes gefordert hat. Mit diesen Leuten arbeitet er ja schon länger und kann deren Arbeit folglich auch am besten einschätzen. Ist sowieso üblich, dass die meisten neuen Trainer ihre Mitarbeiter mitbringen. Konditionell war und ist die Truppe auf jeden Fall nicht im optimalem Zustand.
Im Falle von Fünfstück kann ich das verstehen, keine Frage. Komisch ist halt, das man beide Co-Trainer behält, bzw. behalten will. Das find ich schon etwas seltsam. Sollte das Profi-Team tatsächlich konditionell nicht auf der höhe sein, reicht das dann für die zweite? Ich glaub kaum, das da in der Regionalliga viel weniger gelaufen wird.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
MMersinger
Beiträge: 234
Registriert: 21.05.2013, 18:40

Beitrag von MMersinger »

SEAN hat geschrieben: Im Falle von Fünfstück kann ich das verstehen, keine Frage. Komisch ist halt, das man beide Co-Trainer behält, bzw. behalten will. Das find ich schon etwas seltsam. Sollte das Profi-Team tatsächlich konditionell nicht auf der höhe sein, reicht das dann für die zweite? Ich glaub kaum, das da in der Regionalliga viel weniger gelaufen wird.
Ich gehe mal davon aus das hier monetäre Gründe ausschlaggebend sind. Man hat die beiden nicht entlassen, was mit Abfindungen verbunden wäre, sondern sie lediglich zurückgestuft. Gruev denkt ja angeblich noch darüber nach, ob er dieses Angebot annimmt. Sollte das Experiment Schäfer bei der U23 nicht aufgehen, dann kann man dies zumindesten einfacher korregieren als in der 1. Mannschaft.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

bazi hat geschrieben:Nürnberg hat Wolfgang Wolf freigestellt. Brauchen wir nicht in Kürze einen Sportdirektor? ;-)
Jetzt mach mir bloß keine Angst. :D
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

hierregiertderfck hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Nürnberg hat Wolfgang Wolf freigestellt. Brauchen wir nicht in Kürze einen Sportdirektor? ;-)
Jetzt mach mir bloß keine Angst. :D
Kauft sich Kuntz so das schweigen von Wolf nach den Anschuldigungen von heute? :D :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Eine Entscheidung, die lange überfällig war und bereits zur Sommerpause hätte geschehen müssen. Aber das kennt man ja vom FCK, leider. War damals bei Foda nicht anders und auch bei Kurz nicht (bei letzterem war die Entscheidung zu dem damaligen Zeitpunkt noch unsinniger).

Kosta Runjaic wünsche ich aufrichtig alles Gute auf seinem weiteren beruflichen Weg. Ich halte ihn für einen sehr guten Trainer (ohne Ironie), trotz zweifelsohne vorhandener Defizite. Dass er den rechtzeitigen Absprung verpasst hat, das muss er sich allerdings selbst ankreiden. Es war spätestens nach dem unterirdischen Saisonfinale klar dass das nicht mehr lange gut geht.

Egal. Jetzt gilt es, Kondrad Fünfstück zu unterstützen und darauf zu hoffen, dass wir mit ihm vielleicht endlich mal einen guten Trainer bekommen der auch langfristig hier bleibt. Das Potential dazu hat er meiner Meinung nach.

P.S.: Was die vermeintliche überzogene Erwartungshaltung der Fans angeht: Sorry, den Schwachsinn kann ich nicht mehr hören. Ich erwarte von einem Fußballspieler, dass er einen Pass über 3m spielen kann, doch selbst das scheinen einige beim FCK nicht auf die Reihe zu kriegen. Das ist übrigens auch kein Problem des Trainers. Die Mehrheit der Fans möchte entweder ansehnlichen Fußball sehen, gerade daheim, oder wenigstens, dass die Mannschaft 110% gibt um das eigene Unvermögen auszugleichen. Nichts davon war in den letzten Spielen zu sehen. Das war Gestümper am Rande des Slapsticks. Und wenn ich mir dann noch anhören muss meine Erwartungen seien zu hoch bloß weil ich mir das nicht mehr antun will, dann könnte ich an die Decke gehen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Ich wusste ja dass wir einen neuen Trainer brauchen....
Aber gleich fünfstück? :lol:

Mir bleibt zu sagen
"good luck".
:daumen:

Und zum ex-coach
"Tschüss".
:winken:

Die Unterschiede sind klein aber fein:
Z.b.
Coach oder trainer
Ich weiß was ich bevorzuge.
Zuletzt geändert von shaka v.d.heide am 23.09.2015, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Westpfälzer

Beitrag von Westpfälzer »

So, hab mir eben mal die PK bei FCK-TV angesehen und ich muss sagen, die Aussagen von Fünfstück haben mir außerordentlich gut gefallen.
Vor allem der Teil wo er über das Spiel in Bochum bzw. nachträglich nochmal über das Spiel gegen Nürnberg gesprochen hat war wirklich sehr interessant. Zeigt auf jeden Fall dass er weiß wovon er redet. :daumen:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

SEAN hat geschrieben: Kauft sich Kuntz so das schweigen von Wolf nach den Anschuldigungen von heute? :D :D
Interessanter Ansatz. :D :daumen:
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Typisch Fussball das es jetzt ausgerechnet nach Bochum geht, in das Stadion in dem ich im Frühjahr stand und nach dem Sieg zum ersten mal in der Saison 100% sicher war das wir es jetzt packen werden. Was danach kam wissen wir alle.
Jetzt geht es also wieder nach Bochum wo wir unser letztes überzeugendes Spiel gemacht haben. Vielleicht kein schlechter Ground für uns. Unter den momentanen Umständen (1 1/2 Tage Vorbereitung für KF, Bochum im Aufwind) können wir da im Prinzip nur gewinnen bzw. haben wir dort nix zu verlieren.
Antworten