
Wenn man diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun hat ist das schon ein erfolg, denn Zaubern kann auch Herr Fünfstück nicht.Betze_FUX hat geschrieben:aber genau so wird es doch weiter gehen...man erwartet/hofft die erste Liga ....mit Gewalt.
Somit wird Konrad F. in kürze auch daran gemessen ob er unter den ersten 3 mitspielt oder nicht!
Ich denke mittlerweile sollte es klar sein, dass das nicht das Ziel 15/16 ist.
Hier und heute gilt es zu aller erst den Verein Wirtschaftlich zu erhalten. Kein verein kann in Liga 1 oder 2 Spielen ohne Kohle.
So ist das einfach.
Daher bin ich froh das Stefan Kuntz einen Job beim FCK angetreten hat.
Ja - es waren nicht alles glorreiche Entscheidungen
Ja - Hinterher haben es alle vorher gewußt!
ich teile mittlerweile die Ansicht, das bei uns Fans eine sehr (zu?) hohe Erwartungshaltung besteht.
Natürlich möchte ich auch wieder Liga1 spielen. Logo.
Aber die Ansage ist doch klar!
Der Verein auf finanziell/wirtschaftlich sichere Füße stellen und DANN den Aufstieg angehen.
Als ich damals meinen Hausbau plante hab cih auch erst mal kalkuliert, Die Kohle abgesichert und DANN erst gebaut.
Alles andere ist kurzfristig geplant und hirnrissig!
Danke dafür! Die vielen anderen Aussagen möcht ich auch gern wissen!mazz hat geschrieben:Genau, die Rattengeschichte, mit denen nicht wir Fans oder sonst wer gemeint sind, sondern solche Leute die z.B. das Gerücht um die Bewerbung beim FCN oder H96 in der AKTUELLEN SITUATION streuen, wird immer und immer wieder von einigen hoch geholt. Er hat in seiner Amtszeit vllt 5000 Aussagen getätigt und wird ständig auf diese eine reduziert, dass ist schon Wahnsinn.szymaniak hat geschrieben:Dass er auch selbst ebenfalls zur großen FCK-Familie gehört und ebenfalls Anstand und Respekt vorleben muss, das scheint für ihn nicht in Betracht zu kommen. Man denke nur an die Rattengeschichte und viele andere Aussagen von ihm, bei der er ebenfalls Anstand und Respekt vermissen ließ.
Nenne doch bitte mal noch die "vielen andere(n) Aussagen" bei denen Kuntz "Anstand und Respekt vermissen lies". Bitte.
Zunächst mal danke für den Rest deines Posts. Wer wie ich so weit ab vom Schuß ist wie ich, der ist über Eindrücke vom Training dankbar.TeufelskerlaD hat geschrieben:
P.S. Jeden der hier Kosta für seinen Abtritt lobt kann ich nicht nachvollziehen. Der Typ denkt doch nur an sich und will sich für Gladbach frei machen. Lest doch mal sein Abschiedsbrief, der schiebt immernoch alles auf die Fans und die Unruhe. Wir sind Schuld und nicht er. Er rafft es einfach nicht, genau so wie Stefan Kuntz, diese Pressekonferenz war lächerlich. Immer sind die Fans mit ihren Erwartungen und fehlendem Respekt schuld....
Mir kommt auch kein lobendes Wort bezüglich des Abgangs von Runjaic in den Sinn:TeufelskerlaD hat geschrieben:
P.S. Jeden der hier Kosta für seinen Abtritt lobt kann ich nicht nachvollziehen. Der Typ denkt doch nur an sich und will sich für Gladbach frei machen. Lest doch mal sein Abschiedsbrief, der schiebt immernoch alles auf die Fans und die Unruhe. Wir sind Schuld und nicht er. Er rafft es einfach nicht, genau so wie Stefan Kuntz, diese Pressekonferenz war lächerlich. Immer sind die Fans mit ihren Erwartungen und fehlendem Respekt schuld....
Vllt traut man Fünfstück den Job aber auch einfach zu und möchte ihm sein bisheriges Team lassen, um seine eigenen Abläufe nicht unnötig zu verkomplizieren. Zeitgleich ermöglicht man Olli Schäfer abseits der ganz großen Bühne Erfahrungen als Chaeftrainer zu sammeln und ihn perspektivisch zu einem Profi-Cheftrainer aufzubauen.SEAN hat geschrieben:Interessant ist, das man Schäfer in die zweite beordert, und dadurch auch den Athletik-Trainer austauscht. Nachfolger wird ja Bastian Becker, Grimm wird Co-Trainer.
Heißt das jetzt, das man mit der Fitness nicht zufrieden war, oder ist man so pleite, und macht daher Fünfstück Cheftrainer und Schäfer zum Chef der zweiten, weil man sich keinen externen Trainer für die erste oder zweite leiten kann?
Vielleicht war das alles aber auch die Veraussetzung die KF für die Übernahme dieses Amtes gefordert hat. Mit diesen Leuten arbeitet er ja schon länger und kann deren Arbeit folglich auch am besten einschätzen. Ist sowieso üblich, dass die meisten neuen Trainer ihre Mitarbeiter mitbringen. Konditionell war und ist die Truppe auf jeden Fall nicht im optimalem Zustand.SEAN hat geschrieben:
Vllt traut man Fünfstück den Job aber auch einfach zu und möchte ihm sein bisheriges Team lassen, um seine eigenen Abläufe nicht unnötig zu verkomplizieren. Zeitgleich ermöglicht man Olli Schäfer abseits der ganz großen Bühne Erfahrungen als Chaeftrainer zu sammeln und ihn perspektivisch zu einem Profi-Cheftrainer aufzubauen.
Das glaub ich nicht. Er war ja schon mal Interimstrainer, hat als Co-Trainer beim FCK in der ersten und zweiten über 150 Spiele gemacht. Wenns jetzt noch nicht reichte, reichts auch in 5 Jahren noch nicht.Nummer20 hat geschrieben: Zeitgleich ermöglicht man Olli Schäfer abseits der ganz großen Bühne Erfahrungen als Chaeftrainer zu sammeln und ihn perspektivisch zu einem Profi-Cheftrainer aufzubauen.
Im Falle von Fünfstück kann ich das verstehen, keine Frage. Komisch ist halt, das man beide Co-Trainer behält, bzw. behalten will. Das find ich schon etwas seltsam. Sollte das Profi-Team tatsächlich konditionell nicht auf der höhe sein, reicht das dann für die zweite? Ich glaub kaum, das da in der Regionalliga viel weniger gelaufen wird.MMersinger hat geschrieben: Vielleicht war das alles aber auch die Veraussetzung die KF für die Übernahme dieses Amtes gefordert hat. Mit diesen Leuten arbeitet er ja schon länger und kann deren Arbeit folglich auch am besten einschätzen. Ist sowieso üblich, dass die meisten neuen Trainer ihre Mitarbeiter mitbringen. Konditionell war und ist die Truppe auf jeden Fall nicht im optimalem Zustand.
Ich gehe mal davon aus das hier monetäre Gründe ausschlaggebend sind. Man hat die beiden nicht entlassen, was mit Abfindungen verbunden wäre, sondern sie lediglich zurückgestuft. Gruev denkt ja angeblich noch darüber nach, ob er dieses Angebot annimmt. Sollte das Experiment Schäfer bei der U23 nicht aufgehen, dann kann man dies zumindesten einfacher korregieren als in der 1. Mannschaft.SEAN hat geschrieben: Im Falle von Fünfstück kann ich das verstehen, keine Frage. Komisch ist halt, das man beide Co-Trainer behält, bzw. behalten will. Das find ich schon etwas seltsam. Sollte das Profi-Team tatsächlich konditionell nicht auf der höhe sein, reicht das dann für die zweite? Ich glaub kaum, das da in der Regionalliga viel weniger gelaufen wird.
Jetzt mach mir bloß keine Angst.bazi hat geschrieben:Nürnberg hat Wolfgang Wolf freigestellt. Brauchen wir nicht in Kürze einen Sportdirektor?
Kauft sich Kuntz so das schweigen von Wolf nach den Anschuldigungen von heute?hierregiertderfck hat geschrieben:Jetzt mach mir bloß keine Angst.bazi hat geschrieben:Nürnberg hat Wolfgang Wolf freigestellt. Brauchen wir nicht in Kürze einen Sportdirektor?
Interessanter Ansatz.SEAN hat geschrieben: Kauft sich Kuntz so das schweigen von Wolf nach den Anschuldigungen von heute?![]()