
Meine persönliche Meinung dazu ist, egal ob noch jemand kommt oder nicht, ich glaube so richtig helfen wird uns wohl keiner
das glaube ich nicht und passt auch nicht zu Veh IMHO. Stuttgart ist gegen Bochum ausgeschieden, die wirklich gut in die Saison gestartet sind, demzufolge glaube ich nicht, dass sie in Panik ausbrechen werden.wkv hat geschrieben:Nach dem Desaster in Bochum wird bei Stuttgart vermutlich jetzt der Summer-Madness-Sale losgehen, und man wird sich verstärken wollen.
Dieser linguistische Fehlgriff wird gesponsert von Sigmund Freud. Ich zumindest finde den Holzhäuser-Wechsel eher bedrohlich als begrüßenswert...v2devil hat geschrieben:...im Holzhäuser Threat weiterführen???
Veh nicht. Aber der SD wirkte sehr..sagen wir...aufgeregt.kulak hat geschrieben:das glaube ich nicht und passt auch nicht zu Veh IMHO. Stuttgart ist gegen Bochum ausgeschieden, die wirklich gut in die Saison gestartet sind, demzufolge glaube ich nicht, dass sie in Panik ausbrechen werden.wkv hat geschrieben:Nach dem Desaster in Bochum wird bei Stuttgart vermutlich jetzt der Summer-Madness-Sale losgehen, und man wird sich verstärken wollen.
jaja der Fredi. weiß auch nicht warum ich ihn für so inkompetent halte, aber aus der Schublade hat er es bei mir - trotz Gruezo etc. - nicht mehr raus geschafft.wkv hat geschrieben:Veh nicht. Aber der SD wirkte sehr..sagen wir...aufgeregt.
Hm, da bin ich mir nicht sicher. Die Unruhe, bzw. Aufregung wird vor allem von außen herangetragen und ist sicherlich ein Stück nachvollziehbar, erinnert man sich an die letzte Saison, die mit Labbadia begann. In Stuttgart macht aber auch der Aufsichtsrat keine gute Figur. Im Frühjahr kündige man zum Beispiel an, bis zur Mitgliederversammlung Ende Juli, Fredi Bobic ein "Expertenteam" an die Seite zu stellen. Also faktisch ein Misstrauensvotum für den Sportdirektor. Das destabilisiert Bobic' Position natürlich und kommt auch in der Öffentlichkeit entsprechend an - auch wenn das Expertenteam noch immer nicht zusammengestellt ist.wkv hat geschrieben:Veh nicht. Aber der SD wirkte sehr..sagen wir...aufgeregt.kulak hat geschrieben: das glaube ich nicht und passt auch nicht zu Veh IMHO. Stuttgart ist gegen Bochum ausgeschieden, die wirklich gut in die Saison gestartet sind, demzufolge glaube ich nicht, dass sie in Panik ausbrechen werden.
Die Patzer waren das eine, die Reaktion darauf das andere. "Es ist nicht schlimm, wenn du ausscheidest, aber du darfst den Kopf nicht verlieren", ärgerte sich Veh. "Daran müssen wir arbeiten." Seine Mannschaft müsse "in solchen Situation mental stärker werden", sie habe hektisch, zu wenig "mit Kopf" gespielt. Der VfB muss also schon früh in der Saison gegen ein mentales Problem ankämpfen. [...] Sicher ist: Die Umbaumaßnahmen sind noch nicht abgeschlossen, sie haben gerade erst begonnen. Veh: "Ich hoffe, dass wir die richtigen Leute geholt haben."
Sehe das mit Latza ähnlich, wobei ich eher an den VfL als an den Spieler denke: Bochum ist die Mannschaft der Stunde. Warum sollten sie sich durch einen Verkauf von Latza schwächen? Haben Sie es finanziell so nötig? Und sind wir ansonsten in der Lage ein derart gutes Angebot zu unterbreiten, dass Bochum das nicht ablehnen kann?paulgeht hat geschrieben: ...Um die Kurve zum eigentlich Thema zu bekommen: Ich kann mir vorstellen, dass man in Stuttgart eher bereit ist, Holzhauser vorübergehend abzugeben (auch weil der Spieler nicht zum Zuge kommt, wobei hier erst einmal das nächste Wochenende abzuwarten ist), als dass Latza von Bochum jetzt weg will. Der spielt dort eine wichtige Rolle, der VfL hat zudem vielversprechend die Saison begonnen... warum sollte er also wechseln?
IV für Stuttgart ?wkv hat geschrieben: ... ...
Wobei die nach dem Bochum Spiel vermutlich in der IV durchaus Bedarf haben könnten....
coolLuke86 hat geschrieben: Dieser linguistische Fehlgriff wird gesponsert von Sigmund Freud.
ja, das stimmt -Lonly Devil hat geschrieben: IV für Stuttgart ?
Da hätten wir doch einen.
http://www.transfermarkt.de/enis-hajri/ ... eler/28735
Sogar für die sprichwörtlich sparsamen Schwaben, sollte er bezahlbar sein.