Nichts gegen unseren Betzi aber ich glaube das sieht auf unserem Trikot etwas kitschig aus.
So ein Betzi-Kopf is schon was anderes als ein Wappen-Löwe!
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
ich hör wohl nicht richtig. sollte, dieses gerücht stimmen, dann treibt es mich erneut auf die barrikaden. was soll das denn? auf der jhv hieß es doch ganz eindeutig, dass das die logoumstellung nur eine maßnahme im rahmen der traditionskampagne war. warum jetzt tradition reloaded und warum weiterhin das gekrakel aufm trikot?
für mich persönlich gibt es nur ein fck-logo und das ist das, das an der nordtribüne prangt. mit diesem logo bin ich aufgewachsen, hab zwei meisterschaften, zwei pokalsiege, zwei ab- und aufstiege mit diesem logo erlebt. ein anderes logo gab es für mich nie und wird es nicht geben. im übrigen ist das bisherige wahre logo auch einfach ästhetischer. vor einem jahr habe ich bereits ziemlich ähnlich dazu stellung genommen. umso mehr verwundert einen, dass jetzt das gleiche spiel erneut gespielt werden soll.
was mich dabei am meisten aufregt ist, dass das vereinswappen für mich das symbol mit der meisten identifikationswirkung und strahlkraft hat. jeder der dieses wappen trägt, der signalisiert seine zugehörigkeit oder zumindest sympathie mit unserem verein. wenn etwas bestand haben sollte und damit tradionsreich wird, dann ist es das vereinswappen. warum wird unser mehrere jahrzehnte bestehendes wappen durch eine retro-kunstwappen ersetzt, das es in dieser form niemals gab? ist das tradition?
ich gebe allen recht, die sagen, dass nicht jeder fliegenschiss von den mitgliedern bestimmt werden kann, sondern dass es dafür den vorstand und aufsichtsrat unseres vereins gibt. ABER: das logo unseres vereins ist in meinen augen eines der heiligtümer, das auf gleicher ebene wie der stadionname stehen sollte. ich schlage deshalb erneut vor, dass auch das wappen in art. 1 abs. 1 der vereinssatzung mitaufgenommen wird, um es lediglich zur disposition der mitglieder zu stellen. ich will als mitglied genau wie bei den vereinsfarben und dem stadionnamen sichergestellt wissen, dass nur die mitglieder über änderungen bestimmen können. muss ich mir wirklich ein hässliches kunstwappen von wenigen entscheidungsträgern aufzwängen lassen? einer mehrheit der mitglieder würde ich mich jederzeit beugen, aber ich finde, dass es dieser eben auch bedarf.
daher auch von mir der ruf an die moderatoren: bitte fügt zumindest hier eine abstimmung über das logo ein.
ich für meinen teil, werde keine fanartikel mit dem neuen retrologo kaufen, weil es eben nicht "mein wappen" ist.
"Kaum ein deutscher Verein ist derart identitätsstiftend für eine Region wie der 1. FC Kaiserslautern. Dessen Stadion haben die Einwohner auf dem Betzenberg erbaut, es erinnert an eine Burg, die die Stadt beschützt und in die die Bürger flüchten können." (Spiegel Online)
DeNo91 hat geschrieben:... finde das Traditionslogo echt klasse...
Wenn ich bitte kurz nachhaken dürfte: Meinst Du damit etwa diese künstlich zum “Traditionslogo“ (welch ein Schmarrn!) deklarierte designerische Zangengeburt, die sämtliche Deformitäten einer solchen zeigt? Bitte nicht! Bitte sag mir, dass das nicht wahr ist!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Also ich persönlich denke,dass es bei der ewigen Diskussion um das Logo niemals ein Ende geben wird und wir als Fans auch niemals etwas dagegen unternehmen können,was letztenendes auf das Trikot kommt.
Für mich ist das Traditionslogo das absolut schönste Logo des FCK.Ich trage es sogar als großes Tattoo auf meiner Wade.
Dennoch kann ich es verstehen,wenn für andere das "normale" Logo aus neueren Tagen mehr Symbolkraft hat.
Da hat eben jeder sein eigenes persönlich favorisiertes Logo und basta!
Last uns doch nächstes Jahr noch mit dem Traditionslogo spielen und 2013 sehen wir weiter.
Im Endeffekt kommt es doch nur auf die Buchstaben und deren Anordnung an und die ist bei beiden gleich.
Die 1 prangert über Allem,darunter das F,leicht erhöht über dem mittigen C,welches wiederum von dem leicht erhöhten K eingeramt wird.
Für immer FCK!!!! AMEN!!!
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
Lautrer no.1 hat geschrieben:Hört sich in der Beschreibung shcon mal nicht schlecht an!! Danke für die Infos!!
Pro Traditionslogo!!!!
Da bist du nicht der erste, aber auch nicht der letzte....
Gerade erst angemeldet und sich schon zum Laut(r)er N° 1 erklären.
Das "Traditionslogo" hat mehr Tradition als du, nähmlich als Kopfgeburt zu einer Marketingkampagne vor einem Jahr. Und jetzt wird es Tradition, weil es wie ein benutztes Kaffeepad nochmal zum Aufbrühen einer zweiten Traditionskampagne mit einem Karnevalsjubiläum verknüpft wird.
Ich war schon immer der Meinung das wir in Weinrot spielen sollten. Das ist unsere Farbe, die uns auch den Teufel bescherte und viel zu unserer Tradition beisteuerte. "Einfaches" rot - weiß haben viele Clubs, Weinrot würde sich dauerhaft als "FCK-Farbe" etablieren, ähnlich dem K...braun der Hamburger Zecken oder der Bruststreifen beim VFB u.a.
Ich bin auch nur mit unserem herkömmlichen Logo aufgewachsen.
Das "Traditionslogo" hat zwar keine Tradition, aber soll mit seiner eher altmodischen Schrift auf unsere Tradition aufmerksam machen.
Für mich war es zuerst auch gewöhnungsbedürftig aber mir gefällts, nicht nur optisch sondern auch als Symbol für den Neuanfang, für den Start in eine bessere, seriösere und ehrlichere Zeit.
Irgendwann wird man rückblickend von der Zeit vor Stefan Kuntz reden und von der Zeit ab Stefan Kuntz, dazu passt sehr gut eine neue "Aussendarstellung" u.a. mit einem neuen Logo.
Und "Traditionsverein seit 1900" ist eh der absolute Oberschmarrn. Wir waren doch im Jahr 1900 noch kein Traditionsverein, oder?!? Wenn schon ein solcher Slogan her soll, dann müsste es bitte heißen:
"Traditionsverein. Seit 1900"
Alles andere ist peinlich hoch 93.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Und "Traditionsverein seit 1900" ist eh der absolute Oberschmarrn. Wir waren doch im Jahr 1900 noch kein Traditionsverein, oder?!? ...
Genau genommen waren wir damals noch nichtmal EIN Verein.
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Und "Traditionsverein seit 1900" ist eh der absolute Oberschmarrn. Wir waren doch im Jahr 1900 noch kein Traditionsverein, oder?!? ...
Genau genommen waren wir damals noch nichtmal EIN Verein.
Aber das ist doch eh alles nur Marketing und Verkaufsstrategie.... darüber haben wir uns auch mockiert als die TSG sich in 1899 umbenannt hat obwohl Fussball dort erst offiziell seit 1956 gespielt wird.
Du kannst es drehen und wenden wie du willst.. es gibt halt immer unterschiedliche Meinungen. Relativ "geil" um den Ausdruck mal zu benutzen finde ich dieses Logo hier:
Das habe ich mal bei jemandem in der West aufm Oberarm gesehen.. unten mit Feuer umrahmt... sah richtig.. */jugensprache ein/* "verfickt geil" */jugensprache aus/*
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Block8.1-Fan hat geschrieben:... Relativ "geil" um den Ausdruck mal zu benutzen finde ich dieses Logo hier: ...
Das habe ich mal bei jemandem in der West aufm Oberarm gesehen.. unten mit Feuer umrahmt... sah richtig.. */jugensprache ein/* "verfickt geil" */jugensprache aus/*
Herzlichen Glückwunsch, du hast dich damit in die peinlichste und ekelhafteste Marketinglogoscheisse unserer Vereinsgeschichte verguckt. Kenner nennen es auch das Atze-Wappen.